Volltext Seite (XML)
Vesper in -er Kreuzkirche. Dresden, Sonna-en-, -en 9. Februar l 924. abenös - Uhr. — Werke von 2oh. Seb. Bach lI6S5-17S0) 1. Toccata für Orgel in L-ciur. ^ ^Ausgabe Breitkopf u. Härtel, Bd. III.) 2. „Jesu, Jesu, du bist mein." (Aus Veröffentlichungen -er Neuen Bachgesellschaft, Bd. I.) Jesu, Jesu, du bist mein, weil ich muß auf Erden wallen. Laß mich ganz dein eigen sein, laß mein Leben dir gefallen! Dir will ich mich ganz ergeben, auch nicht vor dem Tode beben; dir vertraue ich allein, Jesu, Jesu, du bist mein. Jesu, Jesu, du bist mein, laß mich dort einst zu dir kommen, nimm mich in Len Himmel ein, daß ich habe mit Len Frommen Himmelsfreude, Lust und Wonne und auch seh die Gnadensonne dort mit allen Lngelein! Iesu, Jesu, du bist mein. dichter unbekannt. 3. Gemeinsamer Gesang. (Mel. i7gs.) Niel.: D Laß ich tausenS — Ich will von deiner Güte singen, so lange sich die Zunge regt; ich will dir Freudenopfer bringen, so lange sich mein Herz bewegt; ja, wenn der Mund wir- kraftlos sein, so stimm ich noch mit G Seufzen -in. I-h, Menber. 17N. Vorlesung, Gebet und Segen. 4. „Dir, dir» Jehova, will ich singen!" (Aus Veröffentlichungen Ler Neuen Bachgesellschaft, BL. >.) Zum 200. Todestage des Dichters. Dir, dir, Jehova, will ich singen, denn wo ist doch ein solcher Gott wie du? Dir will ich meine Lieder bringen; ach gieb mir -eines Geistes Kraft dazu. Laß ich es tu im Namen Jesu Lhrist. so wie es dir durch ihn gefällig ist.