Volltext Seite (XML)
Allgemeiner Anzeiger. Amtsblatt für die Ortsbehörde und den Gemeinderat M Bretnig. Lokal-Anzeiger siir die Ortschaften Bretnig, Hauswalde, Großröhrsdorf, Frankenthal und Umgegend. Der Allgemeine Anzeiger erscheint wöchentlich zwei Mal: Mittwoch und Sonnabend. Abonnementspreis inkl. des allwöchentlich beigegebenen „Illustrierten Unterhaltungsblattes" dierteljährlich ab Schalter 1 Mark, bei freier Zusendung durch Boten ins Haus I Mark iO Pfennige, durch die Post 1 Mark exkl. Bestellgeld. Inserate, die 4gespaltene Korpuszeile io Pfg., sowie Bestellungen auf den All« gemeinen Anzeiger nehmen außer unserer Expedition auch unsere sämtlichen Zeitungsboten jederzeit gern entgegen. — Bei größeren Aufträgen und Wiederholungen gewähren wir Rabatt nach Nebereinkunst. Inserate bitten wir für die Mittwoch-Nummer bis Dienstag vormittag Uhr, für die Sonnabend-Nummer bis Freitag vormittag Uhr etnzusenden. Inserate, welche in den oben vermerkten Geschäftsstellen abgegeben werden, werden an gedachten Tagen nur bis vormittags S Uhr angenommen. Schriftleiiung, Druck und Verlag von N. «Flhurig, Breinig. Mittwoch den 28. Mai 1902. Nr. 43. 12. Jahrgang. — Zu Pfingsten gab es im Riesengebirge noch die beste Schlittenbahn. In diesen Tagen boren, vor dem Chemnitzer Landgericht. Um j geboren wurde, nicht erblassen zu lassen, wird Iburg vom 26. Mai ad auf eine Woche i eines Scharfrichters und habe schon Manchem daselbst ein Ortsmuseum errichtet, in welchem',Trauer an. 'geholfen, bei dem ärztliche Kunst versagte. Freiberg, 23. Mai. Ein erfreuliches Heiterkeit erregte die Aeußerung des Ange ¬ richtstisch befinden sich 9 Flaschen mit Mix- Diebesbande hat in vergangener Woche hier Reingewinn von 220,583 Mark. turen, von denen 6 nach dem Gutachten des Herrn Chemikers Dr. Huggenberg — — der Nacht in die erwähnten Geschäftsräume, Wasser. Diese will Decker an sich selbst er» Löbau, 21. Mai. Am Freitage bei der probt haben, wozu nach dem Gutachten des Versuche, die Kaffenschränke zu erbrechen, , Musterung wurde ein Mann für Straßburg Medizinalstes Dr. Gelbke ein guter Magen Wegen Rückfallsbetrugs erkannte — Einen Erdstoß will man am Dienstag Dresdner Schlachtviehmarkt Lebendgewicht 46—48, — In mehrstündiger Todesgefahr geschwebt' 60—63; Kälber: eingeliefert. j lichen Betrieben beschäftigten Personen zu und — In mehrstündiger Todesgefahr geschwebt' 60—63; Kälbe f. (Theater.) Sonntag beschäftigte sich weiter mit den wegen Er-!hat am Pfingstmorgen in dem zwischen Bra-sSchlachtgewicht iags eine hübsche Kinder-1 richtung von Amtsgerichten vorliegenden bach und Bad Elster gelegenen Niederreuthel, Schlachtgewicht; ihr Unwesen getrieben. Sie verübten Ein brüche in den Contoren der Firma W. Hirsch, Wagawa u. Crönert und Alfred Zeller. Die Diebe gelangten durch Einsteigen während vuu, »"V ; Schweine. Lebendgewicht Walde ein 13 jähriger Knabe Namens Paul. 50—51, Schlachtgewicht 62—63. Es sind nur Anstatt, wie ihm anbefohlen worden war,, die Preise für die besten Viehsorten verzeichnet, einen Maibaum (Birke) nach Hause zu holen,! erkletterte Paul eine im Walde stehende Buche, i um sich oben die Umgebung zu beschauen. I Plötzlich verlor der Junge das Gleichgewicht und glitt von Ast zu Ast abwärts, blieb aber, ehe er den Boden erreichte, mit dem rechten Beine in einer starken Astgabelung hängen und schwebte nun, unfähig sich zu befreien, zwischen Himmel und Erde. Fast drei Stun den mußte der Knabe, der sich in der Ver zweiflung das Fleisch von dem eingeklammerten Beine förmlich abgedreht hatte, in dieser Lage klangt und sie sauer werden läßt. .Großröhrsdorf, 1 Glockenguß" zu Breslau" statt. Anfang Juni' der König hat Allergnädigst geruht, dem Kom-, — Ein „Wunderdoktor" stand in derPer- wird diese beliebte Truppe unseren Ort ver-! mandeur der 1. Division Nr. 23, General-ison des mehrfach wegen Betrugs vorbestraften lasten. 'leutnant Prinz Friedrich August, Herzog zu j „Heilkundigen" und Händlers Karl Wilhelm — Um das Andenken an den großen Philo- Sachsen, Königliche Hoheit, das Dienstaus-j Decker, am 26. Juni 1861 zu Gelenau ge- sophen Johann Gottlob Fichte, welcher am 19.'zeichnungskreuz zu verleihen. i boren, vor dem Chemnitzer Landgericht. Um Mai vor 140 Jahren al« Sohn eines armen! — Der sächsische Hof legt für den ver-! bei seinen „Patienten" Vertrauen zu erwecken, Bandwebers in Rammenau bei Bischofswerda ' storbenen Prinzen Albert von Sachsen Alten- erzählte er, er sei der Sohn bezw. Neffe Marktpreise in Kamenz am 22. Mai 1902. Rettung derselben erschien bei Abgang des; „Magenelexierv" aus unreiner Salzsäure und Berichtes noch zweifelhaft. 7 — Bei einem Donnerstag Nachm. in Nisch- Herrn Chemikers Dr. Huggenberg — — witz bei Wurzen aufgetretenen Gewitter schlug! Urin mit aromatischen Oelen durchsetzt ent- der Blitz in die Kirche ein uns zündete. Die, hielten. Das „Asthmamittel" bestand aus Kirche brannte bald über und über. Eine i Kampherspiritus und Master und zwei ^er wirklichen Verbindung dagegen entsteht vier an das Königliche Amtsgericht in Dresden soll. A zwei Stoffen ein neuer Stoff mit neuen t und einer hier einqeliefert. Dem um' d'genschasten. Ein allbekanntes Beispiel da-Iden Sechsten ist man auf der Spur. ist das Löschen des Kalks durch Hinein-- Z' ..... . . - - Hetzen von Master auf Aetzkalk. Wenn nun Zweite Kammer bewilligte in ihrer heutigen' Abend des ersten Pfingstfeiertages auf der t Geistlichen verletzende Aeußerungen und da- Blitz die Luft durchfährt, so führt er eine Sitzung die in den Kapiteln 24 und 109 a! Strecke zwischen St. Egidien und Lichtenstein! durch, daß er bei der Beerdigung seiner Verbindung zwischen den beiden Gasen Sauer-1 des ordentlichen und in den Titeln 14, 15,'ab. Der Zug, welcher St. Egidien abends 10 Ehefrau in das offene Grab gesprungen ist, M und Stickstoff herbei und erzeugt da- 16 und 16 a des außerordentlichen Staats-! Uhr verläßt, war ungefähr 500 Meter gefahren,'ein Religionsvergehen begangen. DasKönig- M Salpetersäure. Wahrscheinlich rst es' Haushalts-Etats für 1902—03 eingestellten als plötzlich am Ende des Zuges in derjliche Landgericht hier verurteilte ihn deshalb ^se Säure, von der etwas in die Milch Summen für die zum königl. Hausfideicommis Station heftiges Pfeifen hörbar wurde. Auch i zu 1 Woche Gefängnis. klangt und sie sauer werden läßt. gehörigen Sammlungen für Kunst und Misten- die Lokomotive ließ darauf einen schrillen; — Einen Erdstoß will man am Dienstag Großröhrsdorf. Bei einer Nacht- schäft, für Dotationen, für Neu- und Er- Pfiff ertönen und der Zug hielt plötzlich auf , Abend ^10 Uhr in Zwickau verspürt haben. ^Vision durch die Gendarmerie-Brigade Groß-i weiterungsdauten bei der Universität Leipzig der über die Lugewitz führenden Brücke. Die, Der Stoß war wie ein dumpfer Fall ver- ^hrsdorf wurde ein 15jähriger Schreiber und für Neubauten bei der Technischen Hoch- zahlreichen Pastagiere stürzten nun an die j nehmbar. M Richard Schulz aus Dresden, welcher ! schule zu Dresden. Weiter erkannte das Fenster, vermutend, es sei ein Unglück passiert. § 'Einen Eltern entlausen war, aufliegend und'Haus unter Beitritt zu den Beschlüssen der! Da ertönte mit markerschütternder Stimme Achend in einen hies. Restaurant angetroffen.; Ersten Kammer gegenüber dem Ausschuß zur!der Ruf: „Berger ist sitzen geblieben!" Wer', vom 26. Mai. Ai Durchsuchung seiner Effekten wurden ca. 40 * Verwaltung der Staatsschulden bezüglich der' war Berger? Nach langen Hin- und Herfragen j Zum Auftrieb kamen: 3267 Schlachttiere ^-vorgesunden und gab derselbe nicht genügende'von demselben über diese Verwaltung auf die! erfuhren die Pastagiere schließlich, daß deriund zwar 652 Rinder, 925 Schafe, 1272 Auskunft darüber, auf welche Weise er das Geld Jahre 1898 und 1899 abgelegten Rechnungen Schaffner Berger in St. Egidien den Zug! Schweine stind 418 Kälber. Die Preise Horben hatte. Am anderen Morgen stellte es die Richtigkeit an, stimmte einem Anträge der! versäumt hatte und nun noch eiligst nach-; stellten sich für 50 Kilo in Mark wie folgt: heraus, daß er den Koffer eines bei einer Gesetzgebungs-Deputation (Bericht-Erstatter kommen wollte. Nachdem man ungefähr 5 «Ochsen Lebendgewicht 34—38, Schlachtge- Mgen Witfrau logierenden Schneidergesellen Abg. Rudelt-Deuben) auf Annahme des Ge- Minuten gewartet hatte, fuhr das „Bähnle" 'wicht 61—67; Kalben und Kühe: Lebend- ^rochen und daraus 90 Mark entwendet'setzentwurss über die Unfall- und Kranken- schließlich ohne Berger weiter, da es diesem' gewicht 32—35, Schlachtgewicht 60—64; Me. Das nette Früchtchen wurde an das >Versicherung der in land- und forstwirtschaft- doch nicht gelungen war, den Zug einzuholen.'Bullen: Lebendgewicht33—37,Schlachtgewicht Amtsgericht Pulsnitz eingeliefert. 'lichen Betrieben beschäftigten Personen zu und. —In mehrstündiger Todesgefahr geschwebt'60—63; Kälber: -- -- Gr o ßrö hrsdorf. (Theater.) Sonntag beschäftigte sich weiter mit den wegen Er-! hat am Pfingstmorgen in dem zwischen Bra-j Schlachtgewicht 69—72; Schafe: 64—65 mte sich auch nachmittags eine hübsche Kinder- richtung Weingesunden, und abends 8 Uhr wurde'Petitionen. Die Deputation beantragte, 1. schöne Schauspiel „Das Käthchen von! die Petitionen wegen Errichtung von Amts- Mbronn" vor vollbesetztem Saale gegeben., geeichten in Rötha und Wilkau der Königl. ^ir können nur konstatieren, daß wir von Staatsregierung zur Erwägung zu überweisen; bder anderen Direktion hierselbst eine der- 2. die Petitionen aus Brandis, Gottleuba, ?-tige Vorstellung nicht wieder sehen werden, Schöneck, Strehla, Weißenburg und Zwönitz ^nn was Herr Zahn mit seiner Gesellschaft, zur Kenntnisnahme zu überweisen; 3. die Kostümen und der großartigen Verwand-1 Petitionen aus Dohna, Geringswalde, Geyer, mng leistet, ist nur mit einer Großstadtbühne > Grünhain, Harthau, Lugau, Meinersdorf, iu vergleichen. Kein Wunder, wenn er sich' Mügeln, Oelsnitz im Erzgebirge, Thalheim viel Zutrauen und Freunde erworben hat. und Thum auf sich beruhen zu lasten; 4. die Montag gastierte ein kleines Ensemble in dem Petition des Stadtrates zu Wurzen um Ab- ^bensbild „Der kleine Lord". Ist auch das Wendung einer Verkleinerung des Wurzener ^tück etwas langweilig, so war die Darstell- Amtsgerichtsbezirkes auf sich beruhen zu lasten, Demnach fehlen- Gehör, denn der Mann wurde endgültig für; Zwickau, 24. Mai. Der 25 Jahre alte Bautzen ausgehoben. «Glasmacher Schürer in Carlsfeld hat bei Dresden, 26. Mai. (Landtag.) Die! — Ein Kleinbahn-Idyll spielte sich am! zwei Beerdigungen durch laute,den amtierenden diesem Jahre früher zeitgemäß als sonst, ""f eine Begleiterscheinung der Gewitter hin- Mweisen, die jeder Hausfrau bekannt ist, ^nilich das Sauerwerden der Milch. Es 'Amt zuweilen, aber nicht immer während E'Nes Gewitters vor, auch sind nicht immer ^Entladungen der atmosphärischen Elektrici- seine Ursache, sondern gelegentlich gerinnt "le Milch schon infolge der dem Gewitter ^ausgehenden Schwüle. Jedenfalls aber alle Andenken an den großen Denker ausgestellt Mnen die elektrischen Entladungen selbst durch werden sollen. M Einwirkung auf die Luft die fragliche Radeberg, 22. Mai. Veränderung der Milch herbeiführen. Die ^st besteht, wie Jeder weiß, hauptsächlich zwei ^Gasen, Sauerstoff und Stickstoff. Niese Bestandteile sind in der Atmosphäre ^Mischung vorhanden, nicht als eine chemische Verbindung. Der Unterschied zwischen einer ... „.r Mchung und einer Verbindung im wissen-: woselbst sie die Pulte erbrachen und darin Gastlichen Sinne kann leicht veranschaulicht befindliche kleinere Beträge entwendeten. Ihre Arden. Wenn zwei Stoffe nur m einer Versuche, die Kaffenschränke zu erbrechen, Mchung nebeneinander vorhanden sind, so blieben erfolglos. Die vollständig organisierte ! Ergebnis hat die städtische Sparkaffe zu klagten, er sei zwar arm an irdischen Gütern, Eine ganze - Freiberg beim Abschluß über das verflossene aber reich an Geistesgaben. Auf dem Ge- ! Geschäftsjahr zu verzeichnen, nämlich einen richtstisch befinden sich 9 Flaschen mit Mix» Oertliches imd Sächsisches. ung recht lebhaft undHnamentlich spielte die seine Petition von Bruno Zacharias in Dresden j verharren, bis endlich zwei in der Nähe vor- — Das Sauerwerden der Milch beim «kleine Fiffi Knispel-Sternfels bewunderungs-' um Errichtung zweier Amtsgerichte und Vor- übergehende Spaziergänger die Hilferufe Paul's Awitter. In diesem sonderbaren Frühjahr,! würdig Hente Dienstag kommt auf allge-1 mundschaftSgerichte in Dresden auf sich be- vernahmen, den Jungen herunterholten und pralle gewohnten Witterungsverhältniffe auf! meines Verlangen „Karl Stülpner" zur Auf-:ruhen zu lassen. Das Haus trat auch diesen ihn halb tot zu seinen Eltern schafften. "En Kopf zu stellen scheint, haben schon viele' führung. Donnerstag bietet uns die streb- - Anträgen einstimmig bei. Zwitter stattgefunden, wie sie sonst nur bei same Direktion wieder eine Novität „Des Bautzen, 24. Mai. Herr Landrichter . . . _ . _ ^gewöhnlich hoher Temperatur einzutreten! Pastors Nieke". Freitag wird zum Benefiz vr. Hempel hier wird vom 1. Juni d. I., eingetroffene Touristen unternahmen von der Uslegen, obgleich die Wärme noch kaum an! für den Regisseur Herrn Rudolph Heynau ab an das Königl. Landgericht Chemnitz ver- Spindelbaude bis Spindelmühle und dann Einem Tage den Grad erreicht hat, der als! das großartige Sudermann-Schauspiel „Die > setzt. s von der Heinrichsbaude bis zur Schlingelbaude Mrinal bezeichnet werden kann. Es ist daher! Ehre" gegeben. Sonnabend findet „Der' Dresden, 25. Mai. Seine Majestät, bei bester Bahn eine Hörnerschlittentour. Aiben durch die gegenseitige Berührung ihre Diebesbande bestand aus sechs Einbrechern,; ausgehoben. Da hob der Ausgehobene an:: gehöre. Wegen Rückfallsbetrugs erkannte Eigenschaften unverändert. Es ist etwa das- sämtliche in Dresden wohnhaft, unter Führ- „Hörnse, meine Herrn, Hanse kan anderes das Gericht auf 2 Jahre 6 Monate Zücht ¬ er, als wenn verschiedenfarbige Sandkörner ung zweier ehemaliger Radeberger. Fünf der!Fleckl für mich übrig?, ich hab ene arme, Haus, 600 Mark Geldstrafe event. 80 Tage Wmmen in ein Gefäß gefüllt werden. Bei gefährlichen Patrone sind dingfest gemacht, s alte Mutter, die will, daß ich in Sachsen bleiben Zuchthaus und 5 Jahre Ehrverlust unter An- Einer wirklichen Verbindung dagegen entsteht vier an das Königliche Amtsgericht in Dresden soll." Die Bitte fand in humanster Weise rechnung von 1 Monat der Untersuchungshaft. höchster>niedrigster Preis. Preis. 50 Kilo Korn Weitzen Gerste Laser Heidekorn Hirse «. 7 8 6 8 7 12 kl. 53 79 85 U. 6 8 6 7 7 10 kl.! 94 20 70 7S 50 58 Heu 50 Kilo Stroh 1200 Psd. Butt-r t EL? nrevng. Erbsen 50 Kilo Kartoffeln 50 Kilo 4 34 2 2 10 1 kl. 2S 60 10 50