Volltext Seite (XML)
Kreuzkirche Dresden Wochenplan 14. — 22. Juni 1936 Sonntag, 1 nach Trinitatis, 14. Juni, Vs 10 Uhr Gottesdienst und hl. Abendmahl, Pfarrer Seidel. Tert: Joh. 15, 1- 10. Nach der Predigt Kirchenmusik (Lum Tag der paus- und Strahenfammlung für Sie Innere Mission!): Johann Sebastian Bach (1685—1750): Kantate am 1. Sonntag nach Trini tatis (39): „Brich dem Hungrigen dein Brot" für Soli, Chor und Orchester. Solisten Hanna Rüger (Sopran), Alfred Zimmer (Baß). Chor: Der Kreuzchor. Orchester: Die Dresdner Philharmonie. Leitung: Rudolf Mauersberger. Chor: Brich dem Hungrigen dein Brot, und die, so im Elend sind, führe ins Haus! So du einen nackend siehst, so kleide ihn, und enizeuch dich nicht von deinem Fleisch! Alsdann wird dein Licht Hervorbrechen wie die Morgenröte, und deine Besserung wird schnell wachsen, und deine Gerechtigkeit wird vor dir hergehen, und die Herrlichkeit des Herrn wird dich zu sich nehmen. Recitaliv (Baß): Der reiche Gott wirst seinen Uebeifluß auf uns, die wir ohn ihn auch nicht den Odem haben. Sein ist es, was ivir sind, ec gibt uns den Ge nuß, doch nicht, daß uns allein nur seine Schätze laben. Sie sind der Probe- slein, wodurch er macht bekannt daß er der Armut auch die Notdurft ausge spendet, als er mit milder Hand, was jener nötig ist, uns wirklich zugewandt. Wir sollen ihm für sein geleimtes Gut die Zinsen nicht in seine Schemen brin gen; Barmherzigkeit, die auf dem Nächsten ruht, kann mehr als alle Gab ihm an das Herze drmgen. Arie (Baß): Wohlzutun und mitzuteilen vergesset nicht, denn solche Opfer gefallen Gott wohl. Arie (Sopran): Höchster, was ich habe, ist nur deine Gabe! Wenn vor deinem Angesicht ich schon mit dem meinen dankbar wollt erscheinen, willst du doch kein Opfer nicht. Choral. (Mel.; „Freu dich sehr o meine Seele"): Selig sind, die aus Erbarmen sich annehmen fremder Not, sind mitleidig mit den Armen, bitten treulich für sie Gott. Die behilflich sind mit Rat, auch womöglich mit der Tat, werden wieder Hilf empfangen und Barmherzigkeit erlangen. V2 12 Uhr Kindergottesdienst, Pfarrer Seidel. 2 Uhr Tausgottesdienst, Pfarrer i. K. Böhmer, ö Uhr Gottesdienst und hl. Abendmahl, Pfarrer Schumann. Tert: 1. Joh. 4, IS—21. Montag, 15. Juni, 8 Uhr Bibelstunde in der Hauptfakristei, pf.Krömer. Mittwoch, 1?. Juni, '/,8 Uhr Bibelstunde im Drohen Gemeindefaal, Un der Kreuz Kirche ?, Pfarrer Schumann. Donnerstag» 18. Juni, Vs8 Uhr Konfirmierten-Tressen (Knaben), Un der Kreuzkirche 8, Pfarrer Krämer. 8 Uhr im Jugendheimfaal Un der Kreuzkirche 8 Missions- stunde (Do. Missionsvereinigung Junger Männer): Pfarrer Handmann, -Lampertswalde: „Missionsgeschichte der Familie Handmann." Freitag, 19. Juni, Vs 8 Uhr Gottesdienst im Drohen Gemeindefaal, Un der Kreuzkirche ?, Pfarrer Seidel. Sonnabend, 20 Juni, s Uhr Kreuzchorvesper. Sonntag, 2. nach Trinitatis, 21. Juni, V-9 Uhr heiliges Abendmahl, Pfarrer Krämer. Vr 10 Uhr Gottesdienst und hl. Abendmahl, Pf. Schumann. Vr12 Uhr Kindergottesdienst, Pfarrer Seidel 6 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Seidel. Montag,22.Iuni, V-8Uhr Weggenossenkreis, U.d.Kreuzk.8,pf.Schumann. Oer Frauendienst der Kreuzkirchgemeinde plant für Donnerstag, den 25. Juni, eine Gemeinschaftsfahrt zur Besichtigung der Epileptischen Unftalt der Inneren Mission Kleinwachau; am schließend Wanderung zur Kirche Seifersdorf. Ubfahrt 2 Uhr an der Superintendentur Fahrpreis 150 M. Unmeldung dazu möglichst bald, spätestens bis 22. Juni, bei Frau Superinten, dent Ficker oder in der Kanzlei erbeten!