Volltext Seite (XML)
Verordnungsblatt der KretShau-tmavuschaft Bautzen zugleich als ttonMorialbehörde der Oberlaufitz. Amtsblatt her Amtshauptmannschaften Bautzen und Löbau, des Landgerichts Bautzen und der Amtsgerichte Bautzen, Schirgiswalde, Herrnhut, Bernstadt und ODttz des Hauptzollamts Bautzen, ingleichen der Stadträte zu Bautzen und Bernstadt, sowie der Stadtgemeinderäte zu Schirgiswalde und Weißenberg. Orga« der Handels- «ud G e w e r b e k a m m e r z« Zittau. » »ercmtworllicher Redakteur Georg G. Monse (Sprechstunde» wochentags von 10-11 und von 3-4 Uhr.) — Teltgramm-Ndresse: Amtsblatt Bautze«. Fernsprechanschluß Rr.»h B-atz«»«» Nachricht«» erscheine«, ockt «««nahm. de, Son», nnd Festtage, »glich abend«. Prrl« de« »tr,1«l1äh,Uch«, rtbo»»rm«»t« >-«. I-stttl,,«-«»»», fit, den «am» «W« PM» Steile gewöhnliche» «atze« lb 4. t» ,«eigneten Fülle» uotrr Gkwähruag »o» Rabatt; Ziffer»., Tabelle», und andere, schwierig«, Sa, «attvrech«nd t«ur«r. Nachwt!-gebühr fit, j«d« AozB,« »M »Ntrttoo 20 vls.^r briefliche «u«tunftsertetiung 10 v,g. («ob Porto). WM- Nur bis früh IO Uhr eingehende Inserate finden noch in de» abends era ßchemende« Blatte rlnfuahme. Inserate »ehmea die Gefchästrfttll« de« Blane« und die «on°oce»bureau« <w, de«,leicht» dir Herre» Walde io Lvba», Lkmß i» Li»Pitsch t» Schtrgi«walde, Gustav «röliug Io Bernstadt, Buhr in König«h°>» b«i Ostri,. Rrußn«r «o Ober.Tonner«dorf and voa Liodeaao «o Pultottz. Ux. 70. Don«er»tag, de» S. April, «demdS. 1908 Beror-«u«g an sämtliche Amtshauptmannschaften, Stadträte, Bürgermeister m.d Gemrtndevorstände, die Wahlen zum R ichStage brtr. Nachdem durch Kaiserliche Beroidvung vom 28. März lausende» Jahns bestimmt worden ist, daß die Neuwahlen zum Relchttage a« 16. Zu«t laufeudeu JahreS vorzunehmen find, wird unter Bezugnahme «us die Im „Dre»dn«r Journal" und in der .leipziger Zeitung" veröffentlichte Beiordnung vom 24. vorigen Monat« argeordnet, da» die Auslegung der Wählerlisten spätestens am IS Mai diese« Jahre« zu ersolgen hat. Die Gemeindebehörden — Stadtrate, Bürgermeister und Gemeindeoorständ» — baden vorher di« In 8 2 d«S WahlreglementS vom 28 Mai 1870 vorgrschrlebene Bekanntmachung zu erlassen. Die für di« Wahlhandlung benötigten Protokoll- und Gegeulisten-Vordrucke werden sür die städtischen Wahlbezirke den Stabiläten und bez. Bürgermeistern, für dl« Wahlbezirke d«S Platten Landes den AmtShauptmannschaften zur Behändigung au die Wahloorsteher zugehen. Der Bedarf an solchen Bordlucken Ist anher anzuzeigen. Dresden, am 1. April 1903. Ministerium des Innern. von Metzsch. Al« stellverttetevder GutSVoisteher für die selbständigen SutSbezirke der Rittergüter Ntedrrgurtg, Doberschütz und Großdubrau, sowie d«r Borwerke LubaS, Briestag und Kleindubcau ist Herr Rindant Karl Bruno Küttuer In Rtedergurig In Pflicht genommen worden. Bautzen, am 80. März 1903. Königliche AmtShauptmannschafk. Von Kirchbach. Sch In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. aus Blatt 561 a) di« Firma Marit Pauuasch Nachs. in Bautzen, d) alS Inhaber der Kaufmann Herr Arno Bernhard Arthur Rauchfuss ln Bautzen, L. auf Blatt 562 ») die Firma Paul Ltimm, Zigarreu-JmporlhauS in Bautzen, Zweigniederlassung d'S in Berlin unter gleicher Firma bestehenden HauvtgeschäitS, d) als Inhaber der Kaufmann Herr Franz Paul Grimm tu Berlin. Angegebener Geschäftszweig: zu 1: Holz- und Kohlenhandel, zu 2: Zigarreuhandel. «autzeu, am 1. «prll 1903. Königliches Amtsgericht. Aus Blatt 560 des Handelsregister» Ist heute die Firma Herman» Kuschke In Bautzen und al» derer, Inhaber der Kaufmann Herr Gruft Hermann Kuschke daselbst eingetragen worden. Angegrbemr GeschäsrSzwelg: Handel mit Kolonialwaren. Bautzen, am 3l. Mä-z 1903. Königliches Amtsgericht! Vlovtag, de« 6. AprU LVN3, vormittag- "/«8 Uhr " grlavgt bei den OrtSgerlchten zu Neschwitz ein daselbst In Verwahrung gegebenes Fahrrad, Rover, gegen sosorllge Bezahlung zur Bersteigerung. Bautzen, den 1. Avril 1903. Der Gerichtsvollzieher des Königlichen Amtsgericht- daselbst. Wieseu-Verpachtung. Freitag, de« 3. April 1903, 4 Uhr uachmtttag- soll die GraSnutzMg der Wieiei Parzellen 26, 28 und 32« für Boblltz, welch« «Ine Fläche von 47,8 u um- jassen, aus s-ch« Jahre anderweit verpachtet werden. Pach'lustige «erden ersucht, sich zu genannter Zett in Mt-Voblitz im Beerscheu Gute eiuzustade» und ihre Gebote abzugeb-n. Der Ltadlrat behält sih daS Recht der Auswahl unter den Bietern und nach Befinden der Zurück. wUsung sämtlicher Gebote vor. Die BerpachtungSb-dingungen werden im Termine bekannt gegeben. Bautze», am 30. März 1903. Der Stadtrat. Dr. Zahn, Bürgermeister. Ang. Gemeinsame Ortskrankenkasse für Milke! und Umgegend. Dienstag, den 7. April d. I., abends 7 Uhr im Gasthof zn Mittel. Tagesordnung: Abnahme der JahreSrechnung 1902. Alle stimmbtlechtigten Kaffenmitglieder und deren Aibeitgeber werden hierzu elngeladen. Droben, den 3l. März 1903. Der Ka'senvorstand. «. Ulbricht, Bors. !«n die Arbeit! Nach amtlicher Bekanntmachung werden am 16. Juni, also in zehn Wochen, die Neuwahlen für den Reichst^ stattfinden. Ein heftiger, schwerer Wahlkampf steht uns bevor — so schreibt die »Kons. Korr.' Auf allen Seiten stehen die Gegner gerüstet da, um gegen die konservative Partei, die Echirmerin und Hüterin von Christentum und Monarchie, einen womöglich vernichtenden Schlag zu führen. Wir werden also alle Kräfte einzusetzen haben, um den Kampf mit Ehren bestehen zu können. Von Furcht und Kleinmütigkeit aber kann auf unserer Seite keine Rede sein. Keine Partei hat Anlaß, mit größerem Mute und Selbstvertrauen in den Wahlkampf zu ziehen, als die konservative Partei. Der konservative Ge danke hat im Volke immer mächtiger Wurzel gefaßt, die gesamte Linke ist deshalb bestrebt, trotz aller ihrer inneren Zwiespalte, gemeinsame Sache zu machen, um in einem letzten Versuche dem kräftigen Vordringen christlich-konser vattoer Gesinnung im Volke entgegenzutreten. ES gilt daher, die Bevölkerung in Stadt und Land über unsere Ziele und Bestrebungen an der Hand unseres bewährten Programms und der Verhandlungen und Beschlüsse des letzten Delegiertentages aufzuklären. Mit dieser Arbeit darf jetzt keinen Tag länger gezaudert werden. Unsere Gegner sind schon lange tätig; es muß also hingebende und ausdauernde Arbeit geleistet werden, wenn unsere Partei nicht Schaden leiden soll. Viel wich tiger als die Abhaltung von Wahlversammlungen und die Verteilung von Flugschriften ist die politische Kleinarbeit, die Propaganda für unsere gute Sache von Person zu Person, von Mund zu Mund. Es trachte jedes Parteimitglied, täglich einige Anhänger zu gewinnen, dann wird sich bas am Wahltage reichlich bezahlt machen. Es wird demnächst ein Wahlbüch le in (Vaäowscum) für die bevorstehenden Wahlen ausgegeben werden, worin zahlreiches, gediegenes Material für alle diejenigen Partei mitglieder enthalten fein wird, die sich der konservativen Wahlpropaganda zu widmen willens sind. Außerdem dürfte der demnächst erscheinende stenographische Bericht der Verhandlungen des Delegiertentages vom 25. März für die Wahlagitation vortreffliche Dienste leisten. Und nun frisch ans Werk! Trage ein jeder unserer Gesinnungsgenossen dazu bei, daß das Wahlergebnis für unsere Partei günstig ausfalle. Jeder einzelne vermag in seinem noch so engen Kreise sür unsere gute Sache viel zu leisten; halte sich niemand für zu gering oder für entbehrlich. Die konservative Partei bedarf, wenn anders fie der Erreichung ihrer Ziele näher kommen soll, der Mit- Hilfe aller Kräfte. Darum mit Gott vorwärts in den Kampf und zum Sieg! Telegraphische Korrespondenz. Neapel, 1. April, abends. Senator Devtncenzi ist gestorben. Udine, 1. April, abends. Eine heute hier verbreitete Nachricht von dem Einsturz des Aquaedukts in Pal- manova stellt sich als unbegründet heraus. Pari-, I. April, abends. Der .Agence Havas* wird auS San Domingo vom 29. März gemeldet, daß die Citadelle der Stadt von dem Regierungskreuzer „Presi- deute" beschossen wird. Nizza, 1. April, abends. Bei einem heute in La Turbie veranstalteten Automobilrennen ist ein Teil nehmer, Graf Sborowski, gegen einen Felsen gefahren und mit zerschelltem Schädel tot aufgehoben worden Auch der ihn begleitende Chauffeur Baron di Pallan; wurde verletzt und ist seinen Verletzungen bereits erlegen. Loudon, 1. April, abends. Das Unterhaus nahm die dritte Lesung der Vorlage an, welche die Admiralität ermächtigt, den Mannjchaftsbestand der Flottenreserve zu erhöhen und bei den verschiedenen Dienstzweigen Marine- Volunteers einzureichen, die in Kriegszeiten zum Dienst in allen Weltteilen verpflichtet sein sollen. Kouftantiuopel, 1. April, abends. Nach einer hier eingetroffenen Depesche von dem russischen Konsulat in Mitrowitza ist der dortige russische Konsul von al- banesischen Soldaten verwundet worden. Rew-Aork, 31 März abends. (Schluß-Notiernnge Fondsbörse. DI« Hoffnung, daß »ach der Quartalswevde »in« Er leichterung d«1 Neldstaudc» etnlretev werd«, führte za lokalen Deckangen und zu einiger Nachfrage de« Anlage suchenden Publikum«, trotzdem der Geldmarkt heute mehrfach beunruhigt wurde, da die Banken in grö ßerem Umfange Darlehen gekündigt haben und auch solche, di« schon seit länoerer Zeit bestehe». Vorübergehend schmückten sich Amertcm Sagar Refining ab aus die Preisermäßigung sür granulierten Zucker, Amalgamaicd Copper im Einklang niit dem Rückgang aus dem Kupser- markte io London und Wabash aus die angelündigtc BontSauSgabe Al« jedoch später bekannt wurde, daß Morgan geäußert Hobe, er habe zu dem gesunden Werle der verschiedenen Emissionen volle« Vertrauen, besserte sich die Slimmung der Spekulation wesentlich und die Kurse er holte» sich reichlich ans allen Märklen. Schluß sehr fest. Der Umsatz der Aktien betrug 730000 Stück. Geld aas 24 standen Vuechschu -Zta«. rate 8«/,, do. Ziutrate für letzte« Darleh» de« Tage« 12 Wechsel aas Londoo (60 Tage) «,83,70. Tadle k,aa«jer« 4,87,65 Wechsel aas Pari« (60 Lage^ 5,18'/«, do. aaf Berlin («0 Tage) 94'/,,. ätchison Topeka »ud Zaata Kä-Aktien 81'/,, do. Preserred 97'/,. Can«, diav Pacific-Aktien >29'/,. Chicago Milwaake« und St. Paal-Aktie» 163'/«. Denver and Rio Grand« Pr«serr«d 86. Zlliuoi« Central. Litt er 137. Loattoillr und Nashville-Aktien 118'/,. New-gork Zmtraldah» 132'/,. Northern securttie« sharet 104'/,. Northern Pacific 4°/, Bondi k2 /«. Nvrsoll mb Western commna sharet 69»/,. Southern Pacific. Aktien 60. Union Pacific-Aktien 91'/,. 4»/. Vereinigte Staaten Bond« o« 1925 137. Silbe», Commercial var« 49'/, Smalgamated Topper 67'/«. Teudeuz sür Geld: Fest. — Warenbericht. Weizen eröffnete willig — Mai war unverändert bi« >, o. niedriger — aus günstige- Wetter im Südwesteo und Realisierungen. Nach vorüber gehender Erholung aaf bessere europäische Meldungen sowie auf Dek- kungen geringe Platzoorrät», gaben die Preise allgemein weiter nach, da die Verschiffungen über See gering waren, die Zasuhrea im Innern dagegen erheblich zugeoommen haben. Die Nut frag» sür die Au-suh- blteb hinter den Erwartungen zurück. Schluß willig. Preise '/« bi« '/, o. »iedrtger. Mai- war aasangS stetig veranlagt — Mai «öffnete unverändert bl« '/, o. niedriger — aus bessere europäische Marktoach. richte» sowie aus lokale Deckungen «ud geringere Zusuhren im Weste». Später jedoch übte« die Mattigkeit de« Weizeomarkle«, unbefriedigende Lage de« Aa-suhrgeschäste« «ad geringe Verschiffungen über See einen Pret«druck au«, «schloß willig; '/« bi« '/, o. niedriger. Mai anver- ändert. Baamwolleprei« Io New-Pork 9,95 Baumwolle für Lieferung or. Mai 9,80, do p». Juli 9,02. Baamwolleprei« io New- Orleans 9'/«. Petroleum Ktaodard White ta New-flork 8,35, do. do i» Philadelphia 3,30, do. Refiaed (tn Case«> 10,50, do. Kredit Balance« ai Oil City 1,50 Schmalz Western steam 10,40, do. Rohe and Brother« 10,55. Mai« pr. März —, do. pr Mai 51'/«, do. pr. Juli 49'/,. Rot« Winter weizea loco 79'/,. Weizen pr. März —, do. pr. Ma! 77'/, do. pr. Juli 74'/,, do. p». September 73'/,. G«weidesracht nach Liverpool 1'/, Kaffee nie Rio Nr. 7 5'/,, do Rio Nr. 7 vr. April 4,05, do. do or. Jnui 4,20. Mehl, Spring- Wheat cl«a«1 3 bi« 3,10. Zack« 3'/,,. Zina 29,25 bis 29,75 »upfcr >4,75—15. Aeuegt direkte Telegramme und Seltphanuttldullgell. Machdra« »rrbote».» * Berlin, 2. April. Der Kaiser trat gestern um 11'/, Uhr abends die Reise nach Kopenhagen an. (S. auch .Kiel'.) ' Bonn, 2. April. Die .Tribuna' will wissen, König Eduard werde seinen Aufenthalt in Neapel benutzen, dem italienischen Königspaar zwischen dem 27. und 30. April eineu Besuch abzustatten. * Kiel, 2. April. Der Kaiser traf mit Gefolge heute früh kurz vor 7 Uhr hier ein. Se. Maj stät nahm die Meldungen des Stationschefs Admiral v. Köster, des Kom mandanten Oberstleutnant Dürr und des Polizeipräsidenten Schrötter entgegen und begab sich sodann unter dem Dalut der im Hafen liegenden Kriegsschiffe mittels Salonpinaffe an Bord der .Hohenzollern'. Um 7'/, Uhr verließ die .Hohenzollern' mit dem Kaiser an Bord, gefolgt von dem kleinen Kreuzer .Nymphe' und dem Depeschenboot ,Eleipner' unter dem Salut der Kriegsschiffe den Hafen und trat die Fahrt nach Kopenhagen an. * Hamburg, 2 April. (B. Lokalanz.) Im Anschluß an die Nieveilegung von Kränzen im Mausoleum zu Ariedrichsruh fand gestern abends eine imposante Bis - marckgedenkfeier statt. ' Rom, 2. April. Die Deputiertenkammer hat sich nicht, wie zuerst irrtümlich gemeldet worden, gestern schon bis zum 28. Apiil vertagt, sondern beschlossen, daß diese Vertagung eintreten soll, sobald die Beratung der Benadirfrage, die heute beginnt, beendet fein wird. * London, 1. April, nachts. Eine Depesche des „Daily Telegraph* aus Aden meldet, daß der englische For- chungsreisende Bury im Marangebirge, 120 englische Meilen nordöstlich von Aden, von Beduinen verräteri- cherweise üb er fallen und nebst dem größeren Teile seiner aus 9 Mann bestehenden Eingeborenenbegleitung ver wundet wurde. * Londoo, 2. April. Die .Morningpost' meldet auS Tanger: Die Straße nach Fez ist gesperrt, da ein Kampf zwischen den Stämmen der Beni Hasson und oer Scher-Aghda stattfindet. Auch die Straße zwischen Tanger und Teheran ist noch nicht frei. Aus verschiedenen Lezirken laufen Nachrichten von Unruhen ein, während die Regierung sich untätig zeigt.