Volltext Seite (XML)
Vesper in der Kreuzkirche •, z.'Z. in.der Sophienkirche " am Sonnabend, den £5. November 1944, 17 Uhr. • . ' ' ■ . " \ ' r-el: Joh. Seb. Bach (1685 - ''175U) Triosonate Nr. 2 in c moll für Orgel. I. Vivace,'II. Ladgo, III. Allegro. rieh Schütz (1585 bis l672)Zwei Motetten aus der "Geistlichen Chormusik: So fahr hin mit Freuden" ich •'* fahr ich hin, zu Jesu Christ, mein Arm tu ich ausstrecken, so :* hlaf ich ein und ruhe fein, kein Mensch, kann mich aufwecken, honn Jesus Christus, Gottes Sohn, der wird die Himmelstür auftun, Mich führen zum ewigen Leben. ; "Selig sind die Toten." Selig sind die Toten, die in-dein Herrn.sterben von nun an.- Ja, der Geist- spricht: Sie ruhen von ihrer Arbeit und ihre Werke folgen ihnen nach,. V o' r 1 e s'.u n. g' . Chor: Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen. Wen suchen "»ir, der Hilfe tu, dass wir Gnad erlangen? Das bist du) Herr, alleine-.’ Uns'reuet unsre Missetat, die dich, Herr, erzürnet hat. Heiliger Herre'Gott! heiliger starker Gott! heiliger barmherzi ger Heiland, du-ewiger Gott! lass uns nicht versinken in des bittern Todesnot. Kyrie eleison! C .meinde: ‘ „ Mitten in der Höllen Angst unsre Sünd. uns treiben. Wo soll'n wir denn fliehen hin, da wir mögen bleiben? dir^ Herr Christ, alle! Vergossen ist dein teures Blut, das genug für die Sünde tut. Heiliger Herre Gott! heiliger starker Gott! „heiliger, barmherziger Heiland, du ewiger Gott, lass uns nicht entfallen von de^s roch- -on Glaubens Trost. Kyrie eleison. ' ‘ x { j? Gebet und Segen. Heinrich Schütz: Teile aus den "Musikalischen Exequien". (Konzert in Form einer teutschen Begrbnismisaa). £1 l-.it onat io: Chor: Nacket bin ich von "Mutterleibe kommend. Hacket werde, ich wiederum dahin fahren, der Herr 1 - IT - TT~ X ~ -3 -1- TT ll TT _ ZTl. _ * iiuene u vvtix ue.. • xeu vv u.eix uiti U.CU.1 J-Xl UUX1 hat's gegeböni- der Herr Hats genommen, der Name 4 GS Herrn sei gelobet. Herr Gört.1 Vater im Himmel erbarm dich über uns. Chr-istus ist mein Leben, Stc ben ist mein Gewinn. Siehe, das“ist Gottes Lamm', das der Welt Siirn trägt. Jesu Christo, Gottes Sohn, erbarm dich über uns. Leben wir so leben wir dem Herren, sterben wir, so sterben -wir-dem Herren.C darum 'wir leben oder sterben, so sind wir des Herren. Herr Go +; heiliger Geist, erbarm dich.über uns.