Volltext Seite (XML)
Freiwillige, in die Becken eingelegte Gaben werden unmittelbar zur Linderung der Kriegsnot verwendet. Vesper in öer Kreuzkirche. Dresöen, Sonnabend den 29. Mai 1915, nachin. 2 Uhr. 1. 2oh. Seb. Bach oss5-i7so>- Toccata und Fuge für Grgel in O-moII (Peters, Band IV). 2. William Gckaröt: „8alvum kac regem" für 8stimmigen Lhor, Werk 45. Salvum kac regem, vomine, Gib Heil dem König, Herr, ei beneäic Kereciit3ti suae. ^ und segne sein Erbe. Halleluja, iiallelujs, /^men. Amen. 3. Otto Nikolai osio-is«»,- „Ach Herr! wie sind meiner Feinde so viel!" Psalm 3 für eine Baßstimme. Mit Drgelbegleitung bearbeitet von Dskar Wermann. Ach Herr! wie sind meiner Feinde so viel und setzen sich so viel wider mich! Aber du, Herr, du bist der Schild für mich, und -er mich zu Ehren setzet und mein Haupt aufrichtet? Ich rufe an mit meiner Stimme den Herrn, so erhöret er mich von seinem heiligen Berge. Ich liege und schlafe und erwache, denn -er Herr hält mich? Fch fürchte mich nicht vor vielen Tausenden, die sich umher wider mich legen? Auf, Herr? und hilf mir, mein Gott, denn du schlagest alle meine Feinde und zerschmetterst die Gottlosen? Auf? Herr, und hilf mir, mein Gott? 4. „Kriegschoral", Wechselgesang zwischen Gemeinde und Thor. (Mel. m. Teschner, 1613). Mel.: Valet will ich dir geben Gemeinde: Es haben sich erhoben Die Feinde ringsumher. Sie schäumen und sie toben Gleich wie ein wildes Meer, Sie drängen und sie -ringen Mit Macht auf uns herein. Sie wollen uns verschlingen, Wir sollen nicht mehr sein? Lhor: Du aber, Herr im Himmel, Du, Herr Gott Zebaoth, Du schaust in s Schlachtgetümmel Und kennst -er Deinen Not. Du läßt kein Recht zerbrechen Bon frevler Menschenhand, Du selbst wirst Recht uns sprechen, Herr, rette Volk und Land? Gemeinde: G höre unser Flehen, Du, Herrscher aller Welt, Und laß es nicht geschehen. Daß Trug den Sieg behält. Es gilt ja deine Ehre, Es ist gerechter Krieg. Herr, sei mit unserm Heere Und führe uns zum Sieg? O. Paul Blau (Generalsuperintenüent in Posen). Vorlesung, Gebet und Segen.