Volltext Seite (XML)
Vsspec in öec Ki-surlticek«. Oresckerr, 8onriLbenck, cken 2b. cksnuar 1901, nackirrr. 2 Qtrr. 1 Orqelvorspicl. 2. (Hustliv Schreck: 8alvum täe i6K6m für Chor, Soli und Orchester. 8alvum tue reAem, Domino, ot doneäio bsroclitati suas! (Gieb Heil dem Könige, Herr, und segne sein Erbe!) 3. Felip Mendelssohn-Bartholdy: Duett sür zwei Soprane (gesungen von den Kirchensängcrinnen Fräuleins M, Weißbach und H. K nutze», Chor und Orchester aus dem „Lobgesange". Ich harrete des Herrn und er neigte sich zu mir und hörete mein Fleh'». Wohl dem, der seine Hoffnung setzt auf den Herrn! 4. Gesangbuch Nr. 305, I. Heiland, deine Menschenliebe war die Quelle deiner Triebe, die dein treues Herz bewogen, dich in unser Fleisch gezogen, dich mit Schwachheit überdecket, dich vom Kreuz ins Grab gcstrecket. O, der wunderbaren Triebe deiner treuen Menschenliebe. Borles n i« g. 5. Albert Becker: Cantate (op. 50) für Chor, Soli, Orchester und Orgel. (In den Solostimmen werden mitwirke» Fräulein Margarete Weißbnch, Fräulein Helene Kuntze und Herr Arno Reichert.) I. Chor: Halleluja! Lobet den Herrn! Lobet ihn mit Posaunen, lobet ihn mit Psalter und Harfe. Lobet ihn mit Pauken, Reigen, Saiten und Cymbeln. Solo-Quartett: Denn der Herr hat Wohlgefallen an seinem Volk. Er giebt dem Könige langes Leben, daß er sich freue in Gott. Chor: Lobet de» Herrn! Ihr seine Engel, lobet de» Herr», die ihr seinen Befehl ausrichtet, ihr seine Engel, ihr starken Helden, lobet ihn! Halleluja! II. Alt-Solo: Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzet und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibet, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht, meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe. Soli und Chor: Der Herr hat seinen Engeln befohlen über dir. daß sie dich behüten auf allen deinen Wegen, daß sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht au einen Stein stoßest. Er wird dich mit seinen Fittigen decken und deine Zuversicht wird sein unter seinen Flügeln. III. Baß-Solo: Dies ist der Tag, den der Herr macht. Lasset uns freuen und fröhlich darinnen sein. Chor: Danket dem Herrn um seine Güte, um seine Wunder, die er au den Menschenkindern thut. Danket dem Herrn und preiset seinen heiligen Namen! Choral: Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge thut an uns und allen Enden: der uns von Mutter leib und Kindesbeinen an bis diesen Augenblick unzählig Gut's gcthau. Amen.