Volltext Seite (XML)
Vesper in -er BreuMrche. Dresden, Sonnabend, den 9. Mai 1891, Nachm. 2 Uhr. 1. Morspiel über den Choral „Komm', heil'ger Geist, Herre Gott" von Joh. Seb. Bach. 2. Sechsstimmige Motette von Gottfr. Aug. Homilius. Domina, aä achuvanänm ine teetiva. Oloria. xatri et Dilio ot Lpiritui sanoto, siont erat in prineipio et nunc et eewper et in Weoula saeeulorum. Deo äioamns Zratia8. (Herr, eile mir beizusteh'n! Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem heiligen Geiste, wie es war vom Anfänge und jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Laßt uns Gott danken!) 3. Kimmelsahrtslied für Sopran (gesungen von Frau Rosa Müller-Brunow, Concert- und Oratoriensängerin aus Leipzig) und Orgelbegleitung (op. 64, Nr. 5) von Oskar Wermann. Der Herzog unsrer Seligkeit ist heut' erhöht zur Herr lichkeit, und schön gekrönt mit Ehr' und Freud'! Halleluja! Er fuhr auf zu Gottes Thron, ward der Kirche Freud' und Krön; Gott setzt ihn zur rechten Hand über alles, was da wird genannt, daß er mit Kraft erfüll' allsammt; darum singt ihrem Herrn die Kirche zu Ehr'n: Halleluja! — Preis sei Gott dem Vater und dem Sohn' und dem heil'gen Geist, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und in Ewigkeit. Amen. 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 210, I. Einer ist's, an dem wir hangen, der für uns in den Tod gegangen und uns erkauft mit seinem Blut. Unsre Leiber, unsre Herzen gehören dir, o Mann der Schmerzen, in deiner Liebe ruht sich's gut. Nimm uns zum Eigenthum, bereite dir zum Ruhm deine Kinder. Verbirg uns nicht das Gnadenlicht von deinem heil'gen Angesicht. Uorlesirng. 5. 4iulrli>1e für Orgel von Ad. Henselt. 6. Arie für Sopran aus dem „Messias", von G. Fr. Händel, gesungen von Frau Müller-Brunow. Ist Gott für uns, was kann uns schaden? Wer rühret Klage wider Gottes Auserwählte? Hier ist Gott, der sie gerecht macht. Wer will verdammen? Siehe, Christus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferstanden ist, welcher sitzt zur Rechten Gottes und ist Fürsprecher für uns. 7. Motette von C. G. Nrissiger. Hi, ssnote 8piritu8, reple tuoinm conto. llcleliiim et tui amoii8 in Ü8 iAlieni aeoeolle. Veui, boncte 8piritu8. (Komm' heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläu bigen und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe. Komm', heiliger Geist!) Druck von Liepsch L Neichardl tn Drcsbc».