Volltext Seite (XML)
Pflicht sin» Zerke. de Litte : enzen l hln- herzig ch. Ro. 17S. Sonnabend, den 3«. Juli 1870 Aautzener Aachrickten. X—X — V l Lreisblatt für dm Kreis - Dimtwus - Sezirk Lautzen. Ämtsklatt für die Gerichts- und 75ermattunq86ezirke Rautzen, 8chirsti8watda, Rönigswartha, Weis;m6ero, <0erenhut, Osliitz, Rernsladt und Reichenau. Rcdactmr und Verleger: E. M. Monse in Bautzen, acn hiev et mm, au dü achHH inen En , Brudei cmann, länner Viele, :r Ziel, insercr dieser en soll. heter, er bis fabri: halter Buch- ;vvll- schöm digsl oder Schall ge Be ¬ ly u. Kl. D mitM.D cn. Herm- . - Eirl i. Borne . Rudolph et. ew. F. 8. Hand na: Hrn n ein 4nr rabensten ZN K l unter Abgabe cncn. us d« A u f f o r S >r r u ii q zur G e st e l l u n ft ansämmtliche im hiesigen amtshauptmannschasilichen Bezirke aufhältliche, zum cinjährigettFrelwilligcndicttst berechtigte Mannschaften, insoweit dieselben das militairpflichtigc Alter erreicht und sich nicht bereits zum sofortigen Eintritt bei dem betr. Ersatztruppcntheile gemeldet haben. In Folge der Mobilmachung der Armee werden obgenannte Militairpflichtigc biermit aufgcsordcrt, sich, insoweit dies nicht bereits geschcben ist, sofort wc ihrer Berechtigungsscheine bei der unterzeichneten König!. Kreis-Ersatz-Commission behufs Ableistung ihrer Militairpflicht zu melden und hierauf Donnerstag, den 4. August d. I., Mittags 12 Uhr im Gasthofe zur Post in Großschönau Vor der Königl. Departcmcnts-Ersatz-Commission persönlich z» nestelten. Diejenigen, welche ihrer Anmeldungspslicht bereits nachgekommen sind, erhalten ausserdem noch besondere Ordres zur Gestellung direct übersendet. Uebrigens bleibt cs den hier fraglichen Mannschaften überlassen, sich — ohncrachtct der zum 4. kst. Mts. erhaltenen Ordre — bereits den 1. oder 2. Angnst Vormittags 10 Uhr im Gasthofe „zur goldnen Sonne" in Zittau Bekam ntmachuu ft, das Dcpartements-Ersatz-Geschäft im Bezirke der Kreis-Ersatz-Commisswn Bautzeu und Kamenz betr. Unter Bezugnahme auf meinen Erlaß vom 16. d. M. bringe ich hierdurch weiter zur öffentlichen Kenntnis;, daß das, in Folge eingetretener Mobilisirunz der Armee zu verschieben gewesene Departements-Ersatzgcschäst im Bezirke der Kreis-Ersatz-Commission Bautzen und Kamenz nunmehr am 8. August «. in Bifchoss- werda, am 10. August e. in Kamenz und am 12. und 13. August o. in Bautzen stattfindet. Es haben demzufolge vor der Departemcnts-Ersatz-Commisüon zu erscheinen ») am 8. Angnst 1870 früh 7 Uhr im Schieszhanse zn Bischofswerda diejenigen Militairpflichtigcn, welche nach Maaßgabe der ihnen früher zugegangencn Ordres am 21. Juli e. in Bischofswerda sich stellen sollten, si) am 10. Angnst 1870 früh 7 Uhr im Schteßhause zn Kamenz diejenigen Militairpflichtigen, welche an; 18. Juli o. in Kamenz sich stellen sollten, c) am 12. Angnst 1870 früh 7 Uhr im Schietzhause zu Bautzen diejenigen Militairpflichtigen, welche am 22. Juli v. in Bautzen sich stellen sollten, und st) am 13. Angnst 1870 früh 7 Uhr ebendaselbst diejenigen Militairpflichtigen, welche am 23. Juli o. in Bautzen sich stellen sollten. Die Ortsbehördcn, welche durch die in ihren Händen befindlichen Vorladungsbogen, in denen die Insinuation der vorgedachten Ordres zu bemerken gewesen ist, genau davon unterrichtet sind, welche Militairpflichtigc der Departements-Ersatz-Commission sich zu gestellen haben, werden hierdurch angewiesen, bei Vermeidung entsprechender Contraventionalstrafe die betr. Mannschaften zu den obbemer' .m Tagen der Depm 'mcnts-Ersatz-CommWon rechtzeitig vorzr: ihren. Wiederholt habe ich dabei zu bemerken, daß den hier fraglichen Gestellungspflichtigen besondere Orores von der unterzeichneten Kreis-Ersatz-Commission nicht nochmals zugehen. Im Ucbrigen verweise ich auf die zu dem Wirten Dcpartcments-Ersatz-Geschäst untern; 30. Juni o. in den; Kreisblattc und den Amtsblättern erlassene Bekanntmachung, deren Bestimmungen, soweit sie durch gegenwärtigen Erlaß nicht aufgehoben werden, allenthalben in Kraft verbleiben. Hiernächst sind die zum einjährig freiwilligen Dienst berechtigten jungen Leute, welche zu Folge der eingctrctencn Mobilisirung der Armee in Entsprechung der Vorschristcn von H 160 der Militaw-Ersatz-Jnstruction bei der unterzeichneten Krcis-Ersatz-Comnnssion sich angemcldet haben, in Gemäßheit der Verordnung des Königl. Kriegsministenums vom 25. Juli 1870 zur Dcpartcments-Ersatz-Mustcrung heranzuzicheu. Dieselben werden mittelst Ordres noch besonders hierzu vorgcladcn werden, und haben nach Maaßgabe dieser Ordres der Königl. Deparlements-Ersatz-Commifsion au den fraglichen Tagen sich pünktlich vorzustellen. Hierbei mache ich dieselben darauf aufmerksam, daß auch auf sie die in der vorbemerkten Bekanntmachung vom 30. Juni o. gedachten Strafen wegen Außenbleibens oder zu späten Erscheinens im Mustcrungstcrmin volle Anwendung leiden. Endlich habe ich zugleich, in weiterer Entsprechung der vorgedachten Ministcrial-Verordnung, alle diejenigen zum einjährig freiwilligen Dienst berechtigten, in die Armee noch nicht eingctrctencn, jedoch im milttairpflichtigen Alter stehenden jungen Leute der untcngcnannten AushebungHezirkc, welche ihrer Anmeldepflicht nach § 160 der Militair-Ersatz-Jnstruction bisher nicht nachgekommcn sind, auszusordern, bei Vermeidung der betreffenden gesetzlichen Strafen, sich sofort bei der unterzeichneten Krcis-Ersatz-Commission zur Erfüllung ihrer Militairdienstpflichl anzumelden. Die Ortsbehördcn habcn dafür Sorge zu tragen, daß gegenwärtiger Erlaß zur allgemeinen Kenntniß gelangt und etwaige Unterlassungen in Bezug auf vorstehende Aufforderung ungesäumt anher anzuzeigen. Bautzen, am 26. Juli 1870. ' Die Königliche Kreis-Ersatz-Commisswn sür den Aushcbungsbezirk Bautzen und Kamenz. von Taiga »nd Lichtcnau, Amtshauptmann. " Otto. Frau Frau Frau vor der daselbst tagenden K. Departements-Ersatz-Commissio» persönlich angnmelden und zn gestellen. Löbau, den 27. Juli 1870. Der Civil-Vorsitzende der Königl. Krcis-Ersatz-Commission in den Aushebungsbezirken Löbau und Zittau. von Lhiclau. Jochim. B e k a n n t ni a ch u n g. Von einem Feldraine in der Nähe des Strombcrges sind nach anher geschehener Anzeige in den Vormittagsstunden des 19. Juli d. I. 1) eine rothgcmusterte Buckskinweste und 2) eine alte eingehäusigc tombacknc Taschenuhr mit weißem Zifferblatt und messingner Kapsel, in welcher inwendig die Zissern ,,10" und „50" sowie außerdem noch eine unbekannte Jahreszahl ersichtlich gewesen, entwendet worden, der Verübung dieses Diebstahls aber hat sich ein fremder Mann un Alter von etwa 30 Jahren und von mittler Statur, der in bloßen Hemdärmcln gegangen ist, die Stieseln in der Hand und dabei cme Hocke rn einem blauen Tuche aus der rechten Schulter getragen und seinen Weg an besagtem Feldraine vorbei genommen, nach Kurzem aber die Richtung nach Särka zu durch die Sträucher em- gcschlagcn hat und später nach Weißenberg hin gesehen "worden ist, dringend verdächtig gemacht. . Indem nian dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringt, ersucht man alle Polizeibehörden und Organe, zu Entdeckung des Diebes und Wiedererlangung des Gestohlenen nach Kräften mitzuwirken, auch Alles, was auf die Spur des Diebes führen könnte, dem Gerichtsamte schleunigst anzuzelgcn. Weißenberg, den 26. Juli 1870. Das Königliche Gerichtsamt. Feurich.