Volltext Seite (XML)
xxm. Jahrg Sonnabends, den 24. October 1835. Kirchliche Nachrichten. Am 19» Sonnt, nach Trinitatis: Frkhpredigt: Herr Archidiac. M. Geudtner über Eph. 4, 22—28. * Nachmittagspred.: Hr. Eand. Apfelstädt a. Schneeberg. Verstorbene. Oct. 15) Frau Mar. Dor. Fritzsche, geb. Bernhardt, weil. Mstr. I. Gtlob. Fritzschens, gws. Bg. u. Schuhmach, allh., hinterl. Witwe, alt 65 I. 9 M: 3 W. 3 T. 2tbzehrung. — 17) Frau Anna Regina Händel, geb. Günther, weil. Mstr. I. Gtfr. Händels, gewes. Bürg. «. Schneiders allhier, hinterl. Witwe, alt 70 I. 3 W. 2 T. Altersschwäche. Intelligenzen. Für die am 6. Juli d. I. in Folge eines Hagel- und Regenwetters verunglückten Einwohner der Dörfer Deutsch-Einsiedel, Brüderwiese, Deutsch- Nendorf, Heidelberg und Seissen bei Purschenstein im Erzgebirge , ingfeichen Weißenborn, Linda rc., find bis zum Zten d. M. ferner folgende Beiträge «n mich abgegeben worden , als: 1 thlr.8 gr. v. Hrn. Kammerjunker v. d. Pforte aufWalda, 12 gr. vom Hrn. Pfarrer Hofmann in Walda, 12 gr. vorn Hrn. Verwalt. Blochmann daselbst, 22 gr. von der Kommun Walda , 4 gr. vom Hrn. de Bruin aus Gröningen, 1 thlr. vom Hrn. Hofrath v. Wolfersdorf auf Grödel, 1 thlr. vom Hrn. Ämtsverwalt. Roßberg in Grödel, L gr. vom Schänkw. Hrn. Erlmann das., 1 thlr. v. Hrn. Perl auf Glaubitz, 12 gr. vom Hrn. Pfarrer Schmalz in Glaubitz, 1 thlr. 12 gr. von der Kommun Glaubitz, 1 thlr. vom Hrn. Lingke aufZschaiten, 1 thlr. vöm H^n. Schönberg auf Coßlitz, 12 gr. vom Hrn. Pfarrer Schmalz in Coßlitz, 1 thlr. 15 gr. von der Kömmun Coßlitz, 16 gr. vom Hrn. Pfarrer Grimm in Wildenhayn, 8-gr. vomSchänkeng.Besitz.Hrn.Herrmann das., 16grsvom Hrn. Pfarrer Lüdicke in Zeithayn, 2 thlr. 9 gr. von der Corn- rnun Zeithayn) 8 gr. vom Hrn. Pfarrer Müller in Streumen, 14 gr. 6 pf. von der Kommun Streumen, 8 gr. vom Hrn. Pfarrer Just, 6 gr. vom Hrn. Drac. Born, 8 gr. vom Hrn. Schullehrer Krebs, 12 gr. vom Hrn. Hauslehrer Liebmann, «0 4 gr. vom Hrn. Wundarzt Harrbach, sämmtlich in Frauenr Hayn z 8 gr. v. Hrn» Pfarrer Schrotet in Gohlis a. d. Elbe, i thlr. 11 gr. 6 pf. von der Kommun Gohlis, 12 gr. vom Hrn. Oberförster Dietrich in Gohrisch, 12 gr. vomHm. Vor werkspacht. Heimcke das., 16 gr. vom Ritterguts Bobersen, 2 gr. vom Hrn. Schullehr. Herrmann, 6 gr. vom Schänkw. Hrn. Scheibe, 8 gr. v. Oekonom Hrn Fehrmann, sämmtlich in Bobersen; 12 gr. vom Gutsbesitz. Kurze in Lessa, 6 gr. v» Gütsbesitz. Hentschel das, 12 gr. vom Hrn. Pfarrer May in Spansberg, 12 gr. vom Hrn. Faktor George, 8 gr. v. Hrn. Rechnungsführer Dützschhold, 8 gr. v. Hrn. Hüttens Klaunig, sämmtlich in Gröditz, 11 gr. 6 pf von der Kommun Gröditz, 6 gr. vom Oberrichter Hrn. Heinrich m Nünchritz, 8 gr. v. Schänkw. Hrn. Bahrnmnn das., >2 gr. v. Schänkw. Hrn. Baitz in Langenberg , L gr. vom SchmiedeMstr. Sorge in Stroga, 2 gr. vom Müllermstr. Richter das., 2 gr. vom Hrn. Schullehrer Krönert in SchwM gr. 4 pf. von der Kommun Schweinfurth, 12gr. vom Ortsrichter Hrn» Nitzsche in Moritz , 4 gr. vom Hrn. Schullehrer Vetter in- Bauda, 1 thlr. 8 gr. von der Kommun Bauda, 8 gr. vom. Gutsbesitz. Görlitz, 8 gr. vom Gutsbesitz. Oehmigen, L gr. v. Gutsbcsitz. Mehlich, 4 gr. vom Gutsbesitz. Aug. Schreiber, 4 gr. vorn Gutsbesitz. Köhler / 4 gr. vom Gutsbesitz. GMeb. Damm, 2 gr. vom Gutsbesitz. Wilh. Damm, 1 gr. v. Guts- bes.Berger, 3gr,M. Frau Schreiberin, sämmtlich in Aschepar. 6 gr. von der Kommun Lautendorf, 1 thlr. bon der Kommun Pulsen, 20 gr. vom Ritterguts u. Dorfe Promnitz," 1 thlr. 8 gr. 3 pf. von der Kommun Görzig, 8 gr. 6 pf. von der Kommun Wülknitz, 1 thlr. 1 gr. von der Kommun Naffeböhla, 16 gr. von der Kommun Röderau, 14 gr. von der Kommun Roda, 13 gr. 7 pf. von derK 15 gr. 6 pf. von der Commun RadcWitz , 8 qr. vom Hrn. Pfarrer Thieme in Striesen, 4 gr. vom Hrn. Pfarrer Rabe in Merschwitz, 16 gr. vom Hrn. Ger.Dir. Hahnel, 8 gr. vom Hrn. Bürger- mstr. Böhmig, 8 gr. vom Hrn. Nitterg.Pacht. Weiß, 8 gr. von den Zeidlerschen Erben,. 8 gr. von Hrn. Weiland, 8gr. vom Hrn. Schurkan, sämmtlich in Radeburg; 16 gr. vom Hrn. Ritterg.Pacht. Weiß in Riederrödern, 16 gr. vom Hrn. Justizamtm. Lucius in Moritzburg, 12 gr. vom Hrn. Ritterg. Pacht. Bassenge in Berbisdorf, 1 thlr. vom Hrn. Ritter g; Pacht. Füssel in Boden, 4 gr. v.Schänkw. Hrn. Wustmann rn Lauscha, 1 Mr. 7 gr. von der Kommun Klein-Naundorf, 21 gr. von der Kommun Oberrödern, 1 thlr. 10 gr. 1 pf. der Kommun Niederrödern, 1 tblr. v. Frau Ministerin Frerfr. v. Wertherm Excellenz, auf Oberau, 1 thlr. 2 gr. vom Hrn»