Volltext Seite (XML)
Vespkv in dev Kveurleiveke. Dresden, 8onnndend, den 25. dnnunr 1Y02, nnckin. 2 Dtir. 1. Gustav Merkel: Festliches Draolndium für Orgel (op. lOO Nr. 4), gespielt von Herrn Max Birn. 2. Georg Vierling: 8alvum täo reZem für Chor und Orchester (op. 74). 8alvum kao, Donrine, re^em nostrum olementem et exaucki nc>8 in die, «pia invocaverinrus te. (Gieb Heil, Herr, unserm gnädigen Könige nnd erhöre uns am Tage, da wir dich anrufen.) 3. Julius Niet;: Lobgesang für Bariton-Solo, Chor nnd Orchester (op. 48). Dauckats Dominum, (juia demAnus sst, pLnllite nomini chus, «inoniam snavis est. Omnia. «piaoonncpio voluit, tsoit in eoelo, et in terra. (Lobsinget Gott dem Herrn, da er so gnädig ist; preiset laut seinen Namen, weil er heilig ist. Jegliches, was seines Willens ist, schafft er im Himmel und auf Erden.) 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 23V, l. Gott woll' uns hoch beglücken, Mit Lieb' und Treue schmücken Den Fürsten und das Land, Auf daß der Zwietracht Sünde Fern sei, und uns umwinde Des goldnen Friedens Himmelsband. Vorlcsnn g. 5. Aelix Mendelssoliu-Bartholdy: Psalm V8 für 2 vierstimmige Chöre, Solostimmen und Orchester. Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er thut Wunder; er sieget mit seiner Rechten und mit seinem heiligen Arm. Der Herr läßt sein Heil verkündigen; vor den Völkern läßt er seine Gerechtigkeit offenbaren. Er gedenket an seine Gnade und Wahrheit dem Hause Israel. Aller Welt Ende sehen das Heil unseres Gottes. Jauchzet dem Herrn alle Welt, singet, rühmet und lobet; lobet den Herrn mit Harfen nnd Psalmen; mit Trompeten nnd Posaunen jauchzet vor dem Herrn, dem Könige. Das Meer brause und was darinnen ist, der Erdboden und die darauf wohnen. Die Wasserströme frohlocken nnd alle Berge seien fröhlich vor dem Herrn, denn er kommt, das Erdreich zu richten. Er wird den Erdboden richten mit Gerechtigkeit nnd die Völker mit Recht.