Volltext Seite (XML)
Vesper in äer Kreurkirolie. Dreien, Loonadenck, ckeo 7. Oktober 1905, nacbm. 2 Obr. l- Joh. Seb. Bach: Fuge in 0-moIl für Orgel. 2. Felix Draeseke: Motette für Knabenchor (Psalm 23). Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Au' und führet mich zum frischen Wasser; er erquicket meine Seele; er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon «änderte im finstern Tal, mrchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir; dein Stecken und Stab tröstet mich. Du bereitest vor mir einen Tisch gegen meine Feinde. Du salbest meiu Haupt mit Oel und schenkest mir voll ein. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Lebenlang und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Felix Draeseke: „Treue", geistliches Lied für Alt, gesungen von Fräulein Alwine Nasemann. ^ Wenn alle untreu werden, so bleib' ich dir doch treu, daß Dank- barkeit auf Erden nicht ausgestorben sei. Für mich umfing dich Leiden, vergingst für mich in Schmerz, d'rum geb' ich dir mit Freuden auf ewig dieses Herz. Oft muß ich bitter weinen, daß du gestorben bist und mancher von den Deinen dich lebenslang vergißt. Von Liebe nur durchdrungen hast du so viel getan, und doch bist du verklungen und keiner denkt daran. Du stehst voll treuer Liebe noch immer jedem bei, und wenn dir keiner bliebe, so bleibst du dennoch treu. Die treu'ste Liebe sieget, am Ende fühlt man sie, weint bitterlich und schmieget sich kindlich au dein Knie. Ich habe dich empfunden, o lasse nicht von niir, laß innig mich ver bunden auf ewig sein mit dir! Einst schauen meine Brüder auch wieder himmelwärts und sinken liebend nieder und fallen dir ans Herz. 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 675», l. Ich weiß, daß mein Erlöser lebt, das soll mir niemand nehmen. Er lebt, und was ihm widerstrebt, das muß sich endlich schämen, er lebt fürwahr, der starke Held; sein Arm, der alle Feinde fällt, hat auch den Tod bezwungen. Vorlesung. 5- G. Tartini: (1092—1770): ^.ckaZio für Violoncello, gespielt von dem Kgl. Kammermusikus Herrn Siegfried Nebelong. 6- Felix Draeseke: Geistliches Lied für Alt, vorgetragen von Fräulein Alwine Nasemann. Um Mitternacht Hab' ich gewacht und ausgcblickt zum Himmel, kein Stern vom Sterngewimmel hat mir gelacht um Mitternacht. Um Mitternacht Hab' ich gedacht hinaus in dunkle Schranken, es hat kein Lichtgcdanken mir Trost gebracht um Mitternacht. Um Mitternacht kämpft' ich die Schlacht, o Menschheit, deiner Leiden, nicht könnt' ich sie entscheiden mit meiner Macht um Mitternacht. Um Mitternacht Hab' ich die Macht in deine Hand gegeben, Herr über Tod und Leben, du hältst die Wacht um Mitternacht. F. Meudelssohn-Bartholdy: Achtstimmige Motette. Richte mich, Gott, und führe meine Sache wider das unheilige Volk, und errette mich von den falschen und bösen Leuten. Denn du bist der Gott meiner Stärke; warum verstößest du mich? Warum lässest du mich so traurig gehen, wenn mein Feind mich drängt? Sende dein Licht und deine Wahrheit, daß sie mich leiten zu deinem heiligen Berge und zu deiner Wohnung, daß ich hineingehe zum Altäre Gottes zu dem Gott, der meine Freude und Wonne ist und dir, Gott, aus der Harfe danke, mein Gott. Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott, denn ich werde ihm noch danken, daß er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.