Volltext Seite (XML)
Wochenblatt lr M 23 1M7 Der Gemeindevorstand. Siegmar, 8. Juni 1917. Der Gemeindevorstand. Das Lesezimmer in der neuen Turnhalle bleibt für die männliche und weibliche Jugendpflege Der Gemeindeoorstand. tan^. kill. Im Mai 1917. stsbenstein, im ^uni 1917. .Ruhe sanft" in die Ewigkeit nach. In tiefer Trauer Sonnabend, den 9. Juni L/z^c/re/r mz> a//e/r «/r^zr 7)a/r^ a«§. llll. 4I Ke. bis auf weiteres geschlossen. Siegmar, den 7. Iuni 1917. Evangel. Jünglingsverein 2 Uhr Kegelausflug, 8 Uhr Begrüßung des Herrn Pfarrer Kirbach in der Versammlung. Donnerstag, den 14. Juni, Kindergottesdienstvorbereitung. Freitag, den 15. Juni, Vs9 Uhr Kriegsbetstunde: Herr Pfarrer Kirbach. Amtswoche vom 11.—17. Juni: Herr Pfarrer Kirbach. Zuwiderhandlungen werden bestraft. Siegmar, am 7. Juni 1917. Gutsverwattung in Oberrabenstein. Gutsverwaltung in Mederrabenstein kil> L "hal üglie^ Parochie Rabenstein. Am 1. Sonntag n. Trkn., den 10. Juni, Vr8—H9 Uhr Christen lehre mit Jünglingen: Hilfsgeistlicher Dobrucky. 9 Uhr Hauptgottesdienst verbunden mit Einweisung des Herrn Pfarrer -les. Kirbach durch Herrn Oberkirchenrat Superintendent Jentsch. Kirchenmusik: „Der Herr ist mein getreuer Hirt" von Nägeli. Beratungsstelle für Wohnnngsfürforge mit Wohnungsnachmeis. Im hiesigen Gemeindeamt ist eine Beratungsstelle für Wohnungsfürsorge mit Wohnungs- Nachweis errichtet worden. Den hiesigen Hausbesitzern wie Mietern wird die Benutzung dieser Einrichtung empfohlen. Der Gemeindeoorstand zu Rabenstein, am 7. Juni 1917. :ten? n E Hec-" er nL-' edekl, Mg« Lark" wgE -W :e F-' rönn^ Bestellung von Einmach-Ta-letten. Infolge des außerordentlich großen Zuckermangels, welcher sich auch in diesem Jahre zur Ein machezeit wieder stark bemerkbar machen wird, haben die unterzeichneten Gemeindebehörden die von der Einkaufsgesellschaft Westsachsen empfohlenen Original-Einmach-Tabletten einzuführen beschlossen, um jeder Hausfrau das Einmachen von Obst und Früchten ohne Zucker und ohne Sacharin zu ermöglichen. In einer Tablette ist diejenige Menge Konservierungsstoff enthalten, die 1 Kx Früchte, Fruchtmus, Marmelade, Fruchtsaft usw. mit Sicherheit vor dem Verderben schützt. Die Tabletten sind in Rollen zu je 10 Stück verpackt und beträgt der Preis 25 Pf. für die Rolle, zuzüglich Spesen. Bestellungen hierauf nehmen die unterzeichneten Gemeindebehörden Montag, den 11. Juni 1917, nachm. von 3—5 Uhr entgegen. Besteller müssen die Tabletten abnehmen, Mchtbesteller können nicht berücksichtigt werden. Die GemekndevorstSnde zu Reichenbrand, Siegmar, Neustadt, Rabenstein und Rottluff, am 7. Juni 1917. ten ,inS" Heinrich Engelhardt und Kinder nebst allen Hinterbliebenen. Reichenbrand, den 7. Juni 1917. Parochie Reichenbrand. Am 1. Sonntag n. Trin., den 10. Juni, Vorm. Vs9 Uhr Predigtgottesdienst: Pfarrer Rein. Vorm. 11 Uhr Unterredung mit der männlichen Jugend: Derselbe. Dienstag Abend 8 Uhr Jungfrauenverein. Donnerstag Abend 8 Uhr Nähabend. Amtswoche: Pfarrer Rein. Oür die un8 anlä88licft un8erer Vermahlung erwie8enen ^.ufmerksumlreiten sprechen rvir allen hierdurch un8ern herrlictwten Dank au8. Lari 8eIiulLv und Lrau OUa geb. Hahnel. Kriegsunterstützung. Die Auszahlung der Reichs-Unterstützung erfolgt diesmal Freitag, den 15. Juni 1917, vorm. 8—VUO Uhr Bekanntmachung. Nachdem die Behändigung der diesjährigen Einkommensteuer-, Ergänzungssteuer- und Gemeinde einkommensteuerzettel im allgemeinen beendigt ist, werden auf Grund von 8 46 des Einkommensteuergesetzes diejenigen Beitragspflichtigen, welchen ihre Steuerzettel nicht behändigt werden konnten, hierdurch aufgefordert, wegen Mitteilung des Einschätzungsergebnisses sich bei der hiesigen Ortssteuereinnahme zu melden. Reichenbrand, am 5. Juni 1917.Der Gemeindevorstand. Sregmav. Das Fußballspielen ist auf dem neben der Schule gelegenen Spielplatz bis auf weiteres verboten. Milchkarten-Ausga-e. Die Ausgabe der neuen Milchkarten erfolgt Mittwoch, den 13. Juni 1917 im Rathause und zwar: von 9—12 Uhr vormittags für die Anton-, Adolf-, Ahnertstraße, Bachgasse, Burg-, Chemnitzer, Forst-, Garten-, Grünaer, Hardt-, Karl-, Kirch- und Kurze Straße, von 2—5 Uhr nachmittags für die Ambacher, Nord-, Ost-, Park-, Pelzmühlen-, Post-, Reichen brander, Ritter-, Röhrsdorfer, Solbrig-, Talstraße und Weg nach dem Kalkwerk. Mllchkarten haben zu erhalten: 1 ., Kinder im 1. und 2. Lebensjahre, soweit sie nicht gestillt werden, täglich 1 Liter; 2 ., stillende Frauen für jeden Säugling täglich 1 Liter; 3 ., Kinder im 3. und 4. Lebensjahre täglich V« Liter; 4 ., schwangere Frauen in den letzten 3 Monaten vor der Entbindung täglich Liter; 5 ., Kinder im 5. und 6. Lebensjahre täglich Vs Liter; 6 ., Kranke auf Grund ärztlicher Bescheinigung täglich höchstens 1 Liter. Vollmilchversorgungsberechtigte haben nur Anspruch auf Zuteilung von Vollmilch, soweit solche vorhanden ist. Die Abgabe von Milchkarten an Kranke kann nur auf Grund ärztlichen Zeugnisses erfolgen. An andere Personen als den vorstehend genannten ist die Abgabe von Vollmilch verboten. Die Milcherzeuger und Milchhändler haben die Karten der abgegebenen Mengen zu entwerten. Nichtbeachtung wird bestraft. Der Gemeindevorstand zu Rabensteln, am 7 Juni 1917. Hühnerfutter für Reichenbrand. Der Verkauf von Hühnerfutter findet Montag und Dienstag, den 11. und 12. Juni, bei Herrn G. Morgenstern statt. Bitte Tüten oder Säcke mitbringen. Reichenbrand, am 7. Juni 1917. Der Gemeindeoorstand. für Reichenbrand, Siegmar, Neustadt, Rabenstein und Rottluff. Familien-Unterstützung. Die Auszahlung der Bezirksunterstützung an die Familien der zum Heeresdienst einberufenen Mannschaften für den Monat Juni 1917 soll Freitag, den 15. Juni d. I. von vorm. 8—12 llhr für die Markeninhaber I—260 und nachm. 2—5 llhr für die Markeninhaber 261—55» im hiesigen Rathaus und zwar genau der Markennummer nach erfolgen Der Gemeindevorstand zu Rabenstein, am 7. Juni 1917. Die Beiträge zur landwirtschaftlichen Berufsgenossenschast sind bis spätestens zum 15. Juni dieses Jahres an die hiesige Gemeindekasse abzuführen. Der Gemeindevorstand zu Rabenstein, am 7. Juni 1917 Nack 6otte8 unertor8chlichem Rat8chlu88 verschied am Nittrvocft abend IO Odr sanft und ruhig un8er Herren8- guter Vater, Lruder, Lchrvieger- und 6ro88vater, Herr WW Md« ftM lM im 81. Oeben^ahre. Oie Beerdigung erlogt Lonntag nachmittag 3 Ohr von der Halle au8. Oie8 seinen 8chmer2erfüIIt an die trauernden Hinterbliebenen. Beichenbrand, Dreien, Lhemnitt und Rodenstein, den 8.^uni 1917. onM g na« Ahr >' fttih^ tan? leit i Bc- (Küp' liontÄ issre"! um gebet^ Hli4 :in- . Einkommen- und Ergänzungssteuer betr. Am 30. April dieses Jahres war der 1. Termin der dlesfShrigen Einkommen- und Sr- gänzungssteuer fällig und ist nunmehr spätestens bis zum 26. Juni dieses Jahres bei Vermeidung des Mahn- bezw. Zwangsvollstreckungsversahrens an die hiesige Ortssteuer einnahme zu entrichten. Reichenbrand, am 6. Juni 1917.Der Gemeindeoorstand. Zurückgekehrt vom Grabe unseres einzigen Lieblings Käte sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die uns in so reichem Matze erwiesene liebevolle Teilnahme und den zahlreichen Blumenschmuck unsern herzlichsten Dank. Auch Dank Herrn Pfarrer Lehmann für die trostreichen Worte am Grabe. Dir aber, liebe Käte, rufen wir ein „Ruhe sanft" in Dein viel zu frühes Grab nach. Die tieftrauernden Eltern Alfred Preller und Frau geb. Kretzschmar nebst Eltern und Geschwistern beiderseits. Neustadt, den 8. Juni 1917. Ich ruhe hier in Gottes Garten And will auf meine Eltern warten; Drum weinet nicht an meinem Grab, Weil ich's bei Gott viel schöner hab'. Dank. Beim Heimgange meiner innigstgeliebten Gattin, unserer guten Mutter, Groß- und Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Hedwig Engelhardt sind uns von allen Seiten so viele Ehrungen und Beweise der Liebe und Teilnahme erwiesen worden, daß wir nicht unterlassen können, allen hierdurch unsern herzlichsten Dank auszusprechen. Aufrichtigen Dank dem Beamten- und Arbeitspersonal der Diamant-Werke Gebr. Nevoigt A.-G-, dem Männergesangverein für den erhebenden Gesang, den lieben Hausbewohnern für die prachtvolle Kranzspende, Herrn Pfarrer Rein für die ergreifende Grabrede und Herrn Kantor Krauße für die feierlichen Gesänge. Dir aber, liebe Entschlafene, rufen wir ein „Habe Dank" und >eri»l Md, abe»p : Dri"' PrM »ndo> tuns« ich z- . KeB . JF- Lürgil MM? AigB- tan^ Fed. Sowmer-Logis für 2 Personen gesucht. Angebote unt. K 1° 83 an die Geschäftsstelle d. Bl. Kl. Halb-Etage oder 2 Zimmer suche zum 1. Juli 17 in Rabeustein, Mitte des Ortes zu mieten; gefl. Angebote an Dentist Siegmar, Hofer Straße 451. Flurschutz in Rottluff. Um Flurschäden und Felddlebstähle nach Möglichkeit zu verhindern, sind Personen zur Flur- Ueberwachung bestellt und verpflichtet worden. Diese gelten als Polizei-Hilfsorgane und sind mit entsprechenden Ausweisen versehen, nach denen ihnen das Recht eingeräumt ist, im gegebenen Falle alle in der Flur Rottluff außerhalb der öffentlichen Straßen und Wege betroffenen Personen dem Unterzeichneten vorzuführen. Rottluff, am 7. Juni 1917. Der Gemeln-evorstand. Bekanntmachung. Soll Nahrung für Menschen «nd Vieh gewonnen werden, so ist notwendig, Felder und Wiesen zu fchoue« und «icht dari« herumzulaufe«, wie es jetzt leider sehr viel geschieht. Wir bitten alle rechtlich denkende« Mensche«, mit dafür zn sorgen, daß unnützes Betrete» der Felder und Wiese« ««terbleibt. Für jede Anzeige über Flurschaden, die sich rechtlich verfolgen läßt, sichern wir eine Belohnung von 10 Mark zu. Nm UMWusWe billig zu verkaufen Reichenbrand, Nevokgtstr. 43, 1. Halb-Etage sofort oder später beziehbar Siegmar, Amalienstraße 5, I l. EM2-ll.WiWkr-MMNn nebst Küche und Zubehör zu vermieten Siegmar, Amalkenstraße 1». Schöne sonn. Halb-Etage mit Balkon und Zubehör sofort oder später zu vermieten. Näheres Siegmar, Amalienstraße 8. Sonnige Stube, Küche, Schlafstube und Zubehör ab 1. Juli zu vermieten Reichenbrand, Turnstratze 6. 2 Wohnungen s 190 und LOO M., Rabenstein, Oststr. 3 sofort zu vermieten 1- Splnülsr. Ein Herr kann gutmöbliertes Zimmer erhalten Siegmar, Kaufmannstr. 7, part, l. 1 sehr guter Kleiderschrank (Kiefer) für 52 Mk., 1 schöner Klekderschrank (1tür.), für 40 Mk-, 1 hübsches Vertiko für 68 Mk., 1 Küchentisch, wie neu, zu verkaufen. Auch bekomme ich Dienstag eine feine Plüschottomane. Reichenbrand, Hofer Str. 5«.