Volltext Seite (XML)
boffer Grenzbote Dies Blatt enthölt die vmMHen Bckountwüchupxfn der Amtshauptmannschaft Oelsnitz, des Amtsg ! cl L r 5 n i - waltschaft und des Stadtrates Zu Adorf. Fernsprecher Nr. 14. Verantwortlicher^Schriftleiter, Drucker und Verleger Otto Meyer in Adorf Tel-Adr.: Grenzbote.' 247. Bank-Do.: Allgemeine Deutsche EredttanstaliZweigstelle Adorf Könnt«,, dr« SL Oktober 1S2S Hahrg. 8». Brotpreis. Vom 22. Oktober 1922 ab kostet 1 Pfund Schwarzbrot (Roggenbrot) 10.50 Mk. 1 1900 Gramm Schwarzbrot (Roggenbrot) 40.00 „ Die Bekanntmachung vom 28. September 1922 wird aufgehoben. Oelsnitz i. V., am 20. Oktober 1922. Der Bezirksverba«d MüMeNlWll M MÜIWlllllllW W Lie WWM. I. Die zur Abgabe oon Umsatzsteuererklärungen verpflichteten Personen werden hiermit nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß sie nach H 37 Abs. 2 des Umsatzsteuergesetzes vom 24. Dezember 1919 in der Fassung des Gesetzes vom 8. April 1922 innerhalb eines Monats nach Ablauf eines Kalendervierteljahres — also diesmal spätestens bis Ende Oktober 1922 — eine Vorauszahlung auf die entstandene Steuerschuld zu leisten haben. Ist der Steuerabschnitt das Kaendervierteljahr oder ein kürzerer Zeitabschnitt und ist die Steuer nicht innerhalb eines Monats nach Ablauf des Kalendervierteljahres, in das der Steuerabschnitt fällt, also bis Ende Oktober 1922 veranlagt und fällig geworden, so ist die Vorauszahlung in Höhe des Beirag? zu leisten, der sich aus der Ste«er- erklärung ergibt. ' Ist der Steuerabschnitt länger als ein Kalendervierteljahr, so hat der Steuerpflichtige «ine Voranmeldung und Vorauszahlung und zwar letztere möglichst im bargeldlosen Ueberweisungsverfahren, sonst unter Verwendung einer der seiner Zeit zugefertigten be sonderen Umsatzsteuervorauszahlnngs-Iahlkarte« zu bewirken. Bare Voraus zahlung unter gleichzeitiger Abgabe einer besonderen Vorauszahlung an Finanzamtsstelle leisten, wird nachgelassen. In den Zahlkarten oder bei Verwendung eines anderen Ver fahrens in den besonderen Voranmeldungen sind die in dem abgelaufenen Kalender vierteljahre — Juli bis September — vereinnahmten Entgelle, soweit sie umsatzsteuer- pflichtig sind, mit ihrem Gesamtbetrag aufzuführen: gleichzeitig ist die sich aus diesem Betrag errechnende Vorauszahlung zu leisten. Gibt der Steuerpflichtige bei vierteljährlicher Veranlagung eine Steuererklärung oder bei jährlicher Veranlagung eine Voranmeldung innerhalb eines Monats nach Ablauf des Kalenderoierteljahres nicht ab, so bemißt die Steurrstelle die Vorauszahlung auf ein Viertel der für das vorausgegangene Kalenderjahr veranlagten Steuer. Erforderlichenfalls wird geschätzt. Wegen der sonstigen Folgen bei nicht fristgemäßer oder ungenügender Voraus zahlung wird auf die im Juli veröffentlichte Bekanntmachung verwiesen. Adorf i. V., den 20. Oktober 1922. Das Finanzamt. Wegen vorzunehmender Reinigung bleiben die Geschäftsräume des Stadtrats Man» tag und Dienstag, den 23. und 24. Oktober geschloffen. Das Standesamt ist an beiden Tagen vormittags 10—12 Uhr geöffnet. Adorf, am 16. Oktober 1922. D-r Stadtrat. Ein weißer Spitz mit schwarzem Kopf ist als zugelaufen hier gemeldet worden. Der Eigentümer wird hiermit aufgefordert, den Hund spätestens bis zum 25. ds. MtS. gegen Erstattung der Aufwendungen bei uns abzuholen, andernfalls der Hund verkauft oder getötet werden wird. Adorf, den 20. Oktober 1922. Der Stadtrat. Bekanntmachung. Infolge dringend vorzunehmender Instandsetzungsarbeiten an den Hochvoltlertungen der Kraftwerke Westsachsens kann eine Stromlieferung am Sonntag, den 22. Oktober, von früh 8 bis nachmittag 5 Uhr nicht stattfinden. Stützt Elektrizitätswerk Adorf i V Versteigerung. Montag, den 23. Oktober, vormittag 9 Uhr werden im Amtsgerichtsgebäud« 90 Kistchen Zigarren k 50 Stck Inhalt gegen sofortige Barzahlung öffentlich versteigert. Adorf i. V., dm 21. Oktober 1922. Der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht. Was gibt es Aeues? — Im Preußischen Landtag« antwortete der Mini ster des Innern Severing auf di« Interpellation«» tvegen der Vorgänge am Zirkus Busch. — Nach dein Rücktritt Lloyd Georges hat Bonar Lato die Kabinettsbildung übernommen. — In Pari- wird der Rücktritt Lloyd Georges mit großer Freud« begrüßt. — In Downing-Street wird erklärt, daß die Stel lung des englischen Vertreters in der Reparationskommission. Sir John Bradbury, durch di« neugeschaffcne Situation in keiner Weise berührt werd«. — Krassin bat einen dreimonatigen Urlaub erhalten und eine Auslandsreise angetreten. — Der Dollar stieg infotzo de? Rücktritts Lloyd Georges an der Berliner Börse amtlich aus SSS1. kn freien Ver kehr bis 3625. Ter Sturz Lloyd George-. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel kommt au» London die Kunde vom Rücktritt Lloyd Georges. Zwar sprach man schon seit Tagen und Wochen von einer neuen Lloyd-George-Krise, aber an solche Krisen war man schon so gewöhnt, dah man erwarten konnte, ; der alte Fuchs würde sich auch diesmal wieder aus der Schlinge ziehen. Mindesten» glaubte man, das Kabinett werde erst die Neuwahlen abwarten. Wenn sich Llohd George jetzt doch ander» entschlossen hat, so mag den letzten Anstoß dazu der Ausgang einer Er satzwahl in New Port gegeben haben, bei der ganz unerwarteterweise der konservative Kandidat über seine Gegner ans der liberalen und der Arbeiterpartei siegte. Man durfte in dem Ausgangs dieser Wahl eine Bestäti gung dafür sehen, dah die koalitionSfeindliche Rich tung in der konservativen Partei nicht nur unter den Führern, sondern auch im Volke die Mehrheit hinter sich hat. Im klassischen Lande des Parlamentarismus ist man aber für solche Wetterzeichen sehr feinfühlig. Mit Llohd George verschwindet der letzte füh rende Staatsmann von feinem Posten, der schon wäh rend des Weltkrieges und seitdem ununterbrochen die englische Politik geführt hat. Herr Poincarö wird darin einen Erfolg seiner Politik sehen, und wird es vielleicht als sein persönliches Verdienst in Anspruch nehmen, daß er seinen Gegner zur Strecke gebracht hat. Llohd George ist über seine Orientpolitik gestürzt, 'in der er sich der französischen nicht gewachsen zeigte. Aber wenn auch Poincarö mit dem Sturze Llohd Georges sehr zufrieden sein wird, so haben doch auch wir keinen Anlaß, dem englischen Ministerpräsidenten eine Trän« nach?,uw einen. Gewiß «Gssen wir damit rechnen, dcch ein Kabinett Bonar San» oder irgendeine ' andere konftrvatlve Regier uns benritht sein wird, wie- i ^Lr zu LLWireich und Line I Stärkung der Entente herbeizuführen. Aber schlim mer kann es dann auch nicht kommen, als es bisher war. Tenn die ewigen Streitigkeiten zwischen Eng land und Frankreich wurden doch schließlich immer wieder auf unsere Kosten beigelegt. Und mehr als ein paar schöne Worte haben wir von Lloyd George nie zu erwarten gehabt. Man darf vor allem eins nie vergessen: Jede englische Regierung wird stets englische Politik treiben. Auch ein konservatives Kabinett kann und wird da her nicht weiter mit Frankreich gehen, als dies die englischen Interessen erfordern. Einen Vorteil ha- - ben wir in jedem Fall von dem neuen englischen Kurs zu erwarten: größere Ehrlichkeit auch uns gegenüber. ' Es war letzten Endes die Unzuverlässigkeit und Un- j ehrlichkeit, die völlige Charakterlosigkeit Llohd Georges, i die ihn zu Fall gebracht hat. Mag es der Engländer immerhin auch lieben, all sein Tun und Handeln mit einem moralischen Mäntelchen zu umgeben, so verlangt «r doch von seinem führender: Staatsmann eine gewisse Zielsicherheit und Geradlinigkeit, und der ewig schau kelnde, in allen Farben schillernde Lloyd George war daher wenig nach seinem Geschmack. Noch weniger aber vielleicht, daß Llohd George seine persönliche Färb- - losigkeit auch dem Parteileben aufzudrücken suchte : Man nahm wohl während des Krieges als Ausnahme- l zustand die Verwischung der Parteigrenzen hin, nicht - aber als eine Tauereinrichtung, denn das widerspricht § dem historischen Sinn des Engländers. Das kommende Kabinett Vonar Law. Wie aus London berichtet wird, werden di« kon servativen Mitglieder beider Häuser des Parlaments zu einer Konferenz etnberufen werden,- die wahrschein lich am Sonntag oder Montag stattstnden wird. „Ti mes" zufolge ist es sehr wahrscheinlich, daß di« konser vative Partei Bonar Law zu ihrem Führer wählen wird. Der politische Mitarbeiter des „Daily Chronicle" schreibt, dah in einer konservativen Regierung unter Bonar Laws Führung für den Schatzkanzlerposten Baldwin in Aussicht genommen sei. Auch Leslie Wilson und Steel Maitland würden Rvgierungsämter erhalten. Ebenso werde auch Lord Derby ein Posten im Ministerium sngeboten lverden, jedoch nicht der des Außenministers. Ker U-bschicdsbrirf der konservativen Minister. Die scheidenden konservativen Minister des Ka binetts Lloyd George richteten einen Brief an die Presse, in dem sie ihren Rücktritt mit der am Ton- nerstag auf der konservativen Versammlung im Earl- ton-Club gefaßten Entichlieitung begründen, die zwar nicht ausdrücklich die Demission verlangte, aber ihnen dock; rumutete, sie sollten dem MivistervrSsi- denren eröffnen, daß die konservative Partei, wen» sie auch jetzt mit ihm beismmnenbliebe, ihm di« Minister präsidentschaft entziehen würde, sobald di« Wahle« erfolgreich ausgefallen seien. In dem Bries wurden dann die Verdienste ge würdigt, die Llohd George während des Krieges den» Lande leistete. Auch während der späteren euro päischen Krise hätten sich Llohd Georges Energie und Patriotismus ebenso gezeigt wie während des Krieges Dennoch seien sie von Mitgliedern ihrer eigenen Par tei aufgefordert, ihre Demission zu überreichen. EL müsse aber festgestellt werden, daß zwischen Llohd George und ihnen keinerlei prinzipielle politische M«-- nungSverschiedenheiten bestehen. * Wann wird das Parlament aufgelöst? „Daily Mail" zufolge wird erwartet, daß Bonmr Law beschließen werde, die Regierung eine Zeitlan« zu führen, ehe er zu Neuwahlen übergehe, die die§ leicht erst im Januar oder Februar stattfinden würden. Tie konservative Partei besitze eine kleine Mehrheit im Unterhaus. Tas bisherige Parlament werde wahr scheinlich zu einer sehr kurzen Tagung am 14. No vember zusammenberufen werden mit Bonar Law al» Premierminister und Llohd George als Führer der Opposition. Llohd George beabsichtige, eine Zentrums, parier aus seinen koalitionsliberalen Anhängern und einigen der zurückgetretenen Konservativen zu bilden. Andere Meldungen sprechen sich viel positiver dl» vorstehend geschehen auch über die Auflösung de» Unterhauses aus, die nach diesen Lesarten unmittel bar nach der Kabinettsbildung, sogar'schon ür Sonn abend, erfolgen würde. Aeuelniettung der Wahlkreise. Tas noue Reichswahlgesctz vor dem Rerchsrak. Ter Reichsrat hat das Gesetz zur Aenderung de» Reichswahlgesetzes angenommen. Tas Gesetz hat in den Reichsratsausfchüssen verschiedene Aenderungen er fahren. Tie Bildung der Einheitsgemeinde Berkiw machte eine neue Einteilung der bisherigen Wahlkreis«: 2 bis 4 (Berlin, Potsdam l, Potsdam II) erforderlich. Verwaltungstechnische Gründe ließen die Bildung eins» einzigen Wahlkreises Berlin an; zweckmäßigsten er scheinen. Ter neue Wahlkreis 2 (Berlin) wird zugleich als Wahlkreisverband zu gelten haben. Ter von den alten Wahlkreisen 3 und 4 verbleibende ländliche -eil des Regierungsbezirks Potsdam mit 1212 585 Ein wohnern, wird den Wahlkreis 3 (Potsdam) und dies« mit dem Wahlkreis 4 (Frankfurt a. O. — bischer Nr. H den Wahlkreisverband „Brandenburg" zu btloen haben. Da der deutsch bleibende Peil von Oberschlefien 1 3V3 852 Einwohner zählt, soll er als eigener Wahl kreis bestehen bleiben. Er wird aber mit den beide«, niederschlesischen Regierungsbezirken zu einem Wahl?