Volltext Seite (XML)
Vesper in öer Kreuzkirche. Dresden, Sonnabend den 21. 9uni 1913, nachm. 2 L!hr. Werke von Otto Nikolai (geb. y. Iuni 1810 in Königsberg, gest. II. Mai 184Y in Berlin): 1. Kirchliche Fest-Ouvertüre über den Lhoral „Gin feste Burg ist unser Gott". Werk 31. Für Drgel gesetzt von Franz Liszt. 2. „Seid getrost und zaget nicht!" Motette für achtstimmigen Thor. Sei- getrost un- zaget nicht, alle, -ie ihr -es Herrn harret. Sei- getrost! 3. Der 3. Psalm für eine Altstimme mit Vrgel (-ie (vrgelbegleitung bearbeitet von Gskar Wermann. Ach Herr! wie sind meiner Feinde so viel un- setzen sich so viel wider mich! Aber du, Herr, du bist -er Schild für mich, un- -er mich zu Ehren setzet un- mein Haupt aufrichtet. Ich rufe an mit meiner Stimme den Herrn, so erhöret er mich von seinem heiligen Berge. Ich liege un- schlafe un- erwache, denn -er Herr hält mich! Ich fürchte mich nicht vor vielen Tausenden, -ie sich umher wider mich legen! Auf, Herr, un- hilf mir, mein Gott; -enn -u schlagest alle meine Feinde! Ach, hilf mir, mein Gott, -enn -u schlügest alle meine Fein-e un- zerschmetterst -ie Gottlosen. Auf! Herr, un- hilf mir, mein Gott! 4. Wechselgesang (Tonsatz nach V. Nikolai), GesangbuchNr.171,B.1 u.2: Thor: Ein feste Burg ist unser Gott, Ein gute Wehr un- Waffen; Er hilft uns frei aus aller Not, Die uns jetzt hat betroffen. Der alt böse Feind Mit Ernst ers jetzt meint; Groß Macht un- viel List Sein grausam Rüstung ist, Auf Lrd ist nicht seinsgleichen. Gemeinde: Mit unsrer Macht ist nichts getan, Wir sin- gar bald verloren; Es streit für uns -er rechte Mann, Den Gott hat selbst erkoren. Fragst -u, wer -er ist? Er heißt Iesus Lhrist, Der Herr Zebaoth, Und ist kein andrer Gott, Das Fel- muß er behalten. Luther. Bitte wenüenl