Volltext Seite (XML)
V68P6N in der- Kr-eurkir-otie. Oresckea, 8oaaabenck, cken 2b. Covernder 1904, naclurr. 2 I7tir. 1. L. Boöllmann: IlantmUo l)ia>aloL;ut;o für Orgel. 2. Johannes Eccard: Sechsstiminigcr Adventschor. Wach auf, du werte Christenheit, nimm wahr der freudenreichen Zeit, dein Heil ist jetzt vorhanden; des Tages Licht ist wiederbracht, vergangen ist die finst're Nacht, daher groß' Freud' entstanden. Denn Gottes Sohn kommt uns zu gut, nimmt an Mariä Fleisch und Blut, will unser Bruder werden; bald wird bei uns dies Kindelein als wahrer Gott und Mensche sein, und bringen Fried' auf Erden. Du Tochter Zion, freu' dich sehr, auf einem Esel kommt der Herr; am Kreuze will er sterben. Wohl dem, der all' sein' Zuversicht im Glauben auf ihn hat gericht't; der wird das Reich ererben. 3. Bartolomco Gampagnoli (1731 — 1827): lE^o für Violine, gespielt von dem Kgl. Konzertmeister Herrn Rudolf Bärtich. 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 32, 1 und 2. Wie soll ich dich empfangen und wie begeg'n ich dir? o aller Welt Verlangen, o meiner Seelen Zier! O Jesu, Jesu, setze mir selbst die Fackel bei, damit, was dich ergötze, mir kund und wissend sei. Dein Zion streut dir Palmen und grüne Zweige hin, und ich will dir in Psalmen ermuntern meinen Sinn. Mein Herze soll dir grünen in stetem Lob und Preis, und deinem Namen dienen, so gut es kann und weiß. Borlesmiq. 5. Ludwig vau Beethoven: Büßlied für Sopran, vorgetragen von Fräulein Anna SchvniirFfsT*" An dir allein Hab' ich gesündigt und Uebel oft vor dir getan. Du siehst die Schuld, die mir den Fluch verkündigt; sieh', Gott, auch meinen Jammer an. Dir ist mein Fleh'n, mein Seufzen nicht verborgen, und meine Tränen sind vor dir. Ach Gott, mein Gott, wie lauge soll ich sorgen? wie lang' entfernst du dich von mir? Herr, handle nicht mit mir nach meinen Sünden, vergilt mir nicht nach meiner Schuld. Ich suche dich, laß mich dein Antlitz finden, du, Gott der Langmut und Geduld. Früh wollst du mich mit deiner Gnade füllen, Gott, Vater der Barmherzigkeit! Erfreue mich um deines Namens willen; du bist ein Gott, der gern erfreut. Laß deinen Weg mich wieder freudig wallen und lehre mich dein heilig Recht mich täglich tun nach deinem Wohl gefallen; du bist mein Gott, ich bin dein Knecht. Herr, eile, du, mein Schutz, mir bcizustehen, und leite mich auf eb'ner Bahn. Er hört mein Schrei'», der Herr erhört mein Flehen und nimmt sich meiner Seelen an. 6. Robert Schumann: Abendl^fsir Violine, gespielt von Herrn R.Bärtich. 7. Joh. Seb. Bach: Llrgelvvrspiel zum Choräle „Valet will ich dir geben". 8. Gustav Schreck: Adventsmotette für mehrstimmigen Chor (op. 32). u) Wie soll ich dich empfangen? Wie soll ich dich empfangen und wie begeg'n ich dir? o aller Welt Verlangen, v meiner Seelen Zier! O Jesu, Jesu, setze mir selbst die Fackel bei, damit, was dich ergötze, mir kund und wissend sei. b) Wie du einst empfangen wurdest. Hosianna den: Sohne Davids! Gelobt sei der da kommt im Namen des Herrn! Hosianna in der Höhe! o) Wie ich dich empfangen will. Dein Zion streut dir Palmen und grüne Zweige hin, und ich will dir in Psalmen ermuntern meinen Sinn. Mein Herze soll dir grünen in stetein Lob und Preis, und deinem Namen dienen, so gut es kann und weiß.