Volltext Seite (XML)
V68PSN in llen Knsurltii-oiis. Ore8äen, Lonnabenä, äen 2. .lull 1Y04, nackm. 2 Iltir. »»-«. 1- Joh. Seb. Bach: Fuge für Orgel über 8-^,-6-D. 2. Joh. Seb. Bach: Motette für zwei vierstimmige Chöre. Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf, denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich's gebühret, sondern der Geist selbst vertritt uns aufs beste mit unaussprechlichem Seufzen. Der aber die Herzen erforschet, der weiß, was des Geistes Sinn sei, denn er vertritt die Heiligen, nach dem es Gott gefällt. Choral: Laß, freudiger Geist, voll Verträum In Not auf deine Hilf' uns schau'n; Lehr' uns, wenn wir zum Vater treten, Mit ganzer Zuversicht beten! Mach' uns durch deine Kraft bereit Zum Sterben und zur Ewigkeit, Daß wir als deine Streiter ringen, Zu dir durch Tod und Leben dringen. Halleluja! 3. W. A. Mozart: Arie für Sopran, vorgetragen von Fräulein Erika Engelhardt. Dsi, gni tollis pssooto munäi, mi8srsrs nobi8. ^Kvu8 Dsi, gui tolli8 psseata munäi, clono nobm poosm. (O Lamm Gottes, das die Sünde der Welt trägt, erbarme dich unser. — O Lamm Gottes, das die Sünde der Welt trägt, gib uns Frieden.) 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 534, 7. Ich will dich all mein Leben lang, o Gott, von nun an ehren; man soll, o Gott, den Lobgesang an allen Orten hören. Mein ganzes Herz ermuntre sich, mein Geist und Leib erirene dich! Gebt nnserm Gott die Ehre! Vorlesung. 5. Robert Schumann: Fuge für Orgel über D-L.-0-D. 6. Gq. Fr. Händel: Arie aus dem Oratorium „Josua", vorgetragen von Fräulein Erika Engelhardt. O, hätt' ich Jubals Hars' und Mirjams süßen Ton! Die Saiten gleich ihm rührt' ich. Gleich ihrem Sang ertönte laut mein Frcudenlied. Doch schwach sagt mein Gesang den Dank, den ich dir weih'! 7. Giovanni Gabrieli (st 1612): Motette für achtstimmigen Chor. llubilots Dso oirmi8 tsrrg, guia 8io bsusäiostur domo, gni timst Dominum. I)su8 I8iao1 soujunAnt vot st ip86 8it vobiseum, mittot vobi8 ouxiiium 6s 8onoto; st «io Lion tusatur vo8. llubilats Dso omni8 tsrra. Dsnsäioat vodi8 Dominus sx Lion, gui kssit soslum st tsrram. llnbilats Dso omni8 tsrro, ssrvits Domino in iostitio. (Jauchzet dem Herrn, alle Welt, denn also wird gesegnet werden der Mensch, der den Herrn fürchtet. Der Gott Israels stehe euch bei und sei mit euch, sende euch Hilfe aus dem Heiligtum und Schutz von Zion. Jauchzet dem Herrn alle Welt. Es segne euch der Herr aus Zion, welcher Himmel und Erde gemacht hat. Jauchzet dem Herrn, alle Welt, dienet ihm mit Freuden.)