Volltext Seite (XML)
Verordnungsblatt der Kreishauptmanuschaft Bautzen zugleich als Konfistorialbehörde der Oberlaufitz. Amtsölatt her Amtshauptmannschaften Bautzen und Löbau, des Landgerichts Bautzen und der Amtsgerichte Bautzen, Schirgiswalde, Herrnhut, Bernstadt und OstrtU des Hauptzollamts Bautzen, ingleichen der Stadträte zu Bautzen und Bernstadt, sowie der Stadtgemcinderäte zu Schirgiswalde und Weißenberg. Organ der Handels- und Gewerbekammer zn Ztttan. > verantwortlicher Redakteur Georg G. Monse (Sprechstunden wochentags von 10—II und von 8—4Uhr.) — Telegramm-Adresse: Amtsblatt Bautzen. Fernsprechanschluß «r.läj Die Bautzener Nachctchle» erscheine», mV «ukoadme der Sonn, und Festtage, täglich abend«. Preis d«S »ierteljähiltch«, Ab-nnrmral« 3 IaseetlooSgebüh, süe den Ramu ein« Opaltzeile gewöhnlichen Satze« 15 S, in geeignelea Fallen muec Gewährung von Rabatt: Ziffan., Tabelle«» and andere« schwieriger Satz «ailvrechend »eurer, -iachwet-gtbühr sür jede Anzeige »t Letton 20 Psg. sür drtkfnche «uskuns^ NM- Nur bis früh 10 Uhr eingehende Inserate finden noch in dem abends er* Bheiueuden Alatte «nfnahnie. Inserate nehmen die Geschäftsstelle des Blattes m>d die Annoncenbureaus an, desgleichen die Herren Walde in Löbau, Glaub de WeihstoG Lippitsch in Schirgiswalde, Gustav Kröling in Bernstadt, Bube in Königshain bet Ostritz, Reußner in Ober-LunnerSdors und von Lindenau in Pulsnitz. UW Str. 70 Donnerstag, de« Ä0. März, abe«ds. Verordnung an sämtliche AmtShaupmanvschaften, Stadträte, Bürgermeister und Gemeindevolstände, Reichötagswahlen betreffend. Da die Wahlperiode de« gegenwärtig tagevden Reichstage- mit dem 16. Juni dieses Jahre« abläust, ist es geboten, ohne jeden Verzug die ersarderlichen Vorbereitungen für die Neuwahlen zu lressen- Die Gemrindeobrigketten, als welche in dieser Beziehung sür die Städte, tu welchen die Residierte Städte» oidnung rlngefühit Ist, die Ltadträte, sür die Städte, in welchen die Städteoldnung sür mittler« nnd kleine Städte gilt, die §ür«eimeister und für kaL Platte Land die AmlShauptwannschaften zu betrachten sind, weiden hierdurch angewiesen, unter Beobachtung dec Im Wahlgesetze slir den Reichstag vom 31. Mai 1869 und la dem zur AuSsührung dieses Gesetzes erlassenen Reglement vom 28. Mal 1870 enthaltenen Bestimmungen, und zwar zugleich sür die ln lhien Bezirken gelegenen exemten Grundstücke, die ln de» 88 6 und 7 der erwähnten Reglements vorg,schrieben« Abgrenzung der Wahl bezirke vorzuaehmen. Hierl ächft haben die StadirLI«, Bürgermeister und Gemelndevocstände ln Gemäßheit von 8 8 de« Wahlgesetzes und 8 I d«S Reglement» die Wählerliste« aufzuftelleu. In Gemeinden, welche in mehrere Wahlbkziik- einzuteilen sind - § 7 Absatz 3 des ReglemertS —, hat die Ausstellung dieser Listen sür jeden Bezirk gesondert zu erfolgen, eS sind daher die Gemeindevorstände von den AmtShaupi- rnannschasten wegen der geschehenen BezllkSelnleilang rechtzeitig mit Anweisung zu versehen. Dresden, am 24. Mär, 1903. Ministerium des Innern. von Metzsch. Bekanntmachung, betrefferd die Kontrollversammlungen der Mannschasten oes Bkurlaubtenstandes. Die diesjährigen Frühjahrs-Konlrollversammlungen Im Bezirke dcS HauptmeldeamtS Bautzen finden Vie folgt statt. Mittwoch, den I. April, vormittags 7,30 Uhr, 9,15 Uhr und 11 Uhr in Bautzen, Alberthos. Donnerstag, den 2. April, voimtttag- 8 Uhr, 9,30 Uhr und 11,15 Uhr in Bautzen, Alberthof. Freitag, den 3. April, vormittag« 8 Uhr, 9,45 Uhr und 11,15 Ubr in Bautzen, Alberthos. Sonnabend, den 4. April, vormittaoS 8 Uhr, 9,30 Uhr und 11,15 Uhr ln Bautzen, Alberthos Montag, den 6. April, vormittag« 8,20 Uhr In Grotzpostwitz, Gasthof zum Forsthau«. DlenSlag, den 7. April, vormittags 8,45 Uhr, 10,15 Uhr und nachmittag- 12,15 Uhr in Schirgiswalde, Gasthof zum Grbgerlcht. Mittwoch, den 8. April, vormittags 9,10 Uhr und 11 Uhr ln Sohland a d. Spree, Gasthof zu den 3 Linden. Sonnabend, d«n 11. April, vormittag- 9,l0 Uhr und 11 Uhr in Oberneuktrch, Turnhalle. Di«n«tag, den 14. Avrti, ooimittag« 10,15 Uhr, 11,45 Uhr und nachmittags 2,10 Uhr In Bischofswerda, Hotei König Albert. Mittwoch, den 15. April, vormittags 10,15 Uhr, mittags 12 Uhr und nachmittag« 2,15 Uhr In Bischofswerda, Hotel König Albert. DonneiStag, den 16. April, nachmittag« 12,30 Uhr und 1,45 In Neschwitz. Gasthof. Freitag, den 17. April, vormittag- 9 Uhr und 10,30 Uhr in Klir, Gaschos. Sonnabend, den 18. April, vormittag- 9 Uhr und 10,15 Uhr tn Wurste», Gaschos Zu den FrübjahrS-Kontiollversammiungen haben sich sämtliche DlSpositlonS-Urlauber, Reservisten; Landwehrleute 1. Aufgebot- und Erfatzreservisten, sowie die zur Disposition der Ersatzbehörden entlassenen Mannschasten und die noch im MUttärverhältnis stehenden Halb- und zeitig Ganzinvallden zu gestellen. ES hat sich jeder zur Teilnahme an der Kontrolloersammlung Verpflichtete genau über Zett und Ort derselben eventuell durch Befragen beim Gemelndevocstände Gewißheit zu verschaffen. Die In der Sladl Bautzen mit Seidan und Schmal« aushältllchen vorgenannten Mannschaften haben zu den Kowrolloersammlungen In Bautzen, Alberthol, In nachstehender Weise zu erscheinen: I. Mittwoch, den 1. April 1903, vormittag« 7,30 Uhr. die Mannschaften sämtlicher Waffen gattungen der JahreSllaffen 1890 und 1891. 2. Mittwoch, den l.Ap3l 1903, oormtttags 9,15 Uhr, die Mannschasten sämtlicher Waffen gattungen der Jahreiklassen 1892 und 1893. 3. Mittwoch, den 1. April 1903, vormittags 11 Uhr, die Mannschasten sämtlicher Waffen gattungen der JahreStlaffen 1894 und 1895. 4. Donnerstag, den 2. April 1903, vormittag- 8 Uhr, die Mannschaften sämllicher Waffen gattungen der JahreSkiasse 1896. 5. Donnerstag, den 2. April 1903, vormittag« 9,30 Uhr, die Mannschasten sämtlicher Waffen- gattuagen der Jahre-llaffe 1897. 6. Donner-tag, den 2. April 1903, vormittags 11,15 Uhr, die Mannschaften sämtlicher Waffen gattungen der JahreStlassi 1898. 7. Freitag, den 3. April 1903, vormittags 8 Uhr, die Mannschaften sämtlicher Waffen gattungen der JahreSkiasse 1899. 8. Freitag, den 3. April 1903, vormittag« 9,45 Uhr, die Mannschasten sämtlicher Waffen gattungen der JahreSklassen 1900, 1901 und 1902. ES wird daraus hingewiesen, daß dle JahreSkiasse aus dem Miiltärpaß ersichtlich Ist. DI« Mlistärpaplere (Paß und Führungszeugnis, Krteg-bevrd-cung und Pafmottz) sind mltzubringtll. NIcht«rsch«!nen wird mit Arr«st bestraft. Ein« Befreiung der noch nicht vereidigten Mannschasten von der Kontrollvirsammiung kann nur In besonder- dringenden Fällen ersolgen. Bautzen, Im März 1903. Königliches Bezirks. Kommando. Weren Reinigung der Geschäftsräume können im Rathausr am Freitag den 27., und Soanab««d. den 28. März 1903, nur dringliche und unaufschiebbare Angelegenheit«!, erledigt werden. Bautzen, am 24. März IS03. Der Stadtrat. ve. Kaeubler, Oberbürgermeister. Gtz. Di« mit dem 1. Januar 1903 In Kraft getretenen Satzungen der land- und forstwirtschaftlich«« BtrukSgenosseuschaft sür VaS KSolgtrtch Sachsen liegen zur Einsicht für dle Beteiligten Innerhalb der nächsten 14 Tage nach dem Erscheinen gegenwärtiger Bekanntmachung In unserer RatSkanzlel öffentlich au-. Wir machen ht«ibei darauf aufmerksam, daß diese Satzungen gegen Erlegung von 10 Pfennigen für da» Stück bei dem Vertrauensmann« der BerusSgenoffenschaft, Herrn Bruno Baldeweg hier, entnommen werden können. B a u tz e n, am 21. März 1903. Der Stadtrat. vr. Kacubltr, Oberbürgermeister Mg. -eve-e direkte Rtlrgmmmt vud ktltphonmMllgkv tNachdnut verboten * Berlin, 26. März. (Berl. Lagebl.) Gestern abend verbreitete sich das Gerücht von einem Attentat auf den Prinzen Adalbert. Es stellte sich jedoch bald als un- wahr heraus. Der Wagen des Prinzen hatte mit einem vorbeifahrenden Automobil eine Kollision, die den Bruch eines Gummireifens des letzteren unter einem heftigen Knall zur Folge hatte, wodurch das Gerücht veranlaßt wurde. ' Berlin, 26. März. Dem »Konfektionär* zufolge bc» gibt sich der Reichskanzler auf 8 Tage nach Florenz zu seiner Gemahlin, dann nach Sizilien. Nach Ostern dürfte er wieder in Berlin eintreffen. ' Nürnberg, 26. März. In der Eiermannschen Alu minium» und Bronzefabrik in Neu müh le bei Stein ent» stand gestern mittag durch Warmlaufen von Aluminium beim Mahlen eine Explosion. Mehrere Arbeiter wurden durch Brandwunden schwer verletzt, darunter vier lebens gefährlich. Das Gebäude wurde stark beschädigt. ' Pari-, 26. März. Die Königin-Witwe von Sachsen ist gestern abend nach Antibes abgereist. Auf dem Bahnhofe hatten sich der deutsche Botschafter und die Herren der Botschaft zur Verabschiedung eingefunden. * Gmaadeu, 26. März. (Voff. Ztg.) Der 23jährige Erbprinz Georg Wilhelm von Cumberland ist an den Masern erkrankt Der Zustand ist gefahrlos. ' Neapel, 26. März. (voff.Ztg.) Der Kronprinz von Sachsen verlängerte seinen Aufenthalt hierselbft. Er macht häusta Auöflüae. * Loudon, 26. März. Nach einer amtlichen Meldung hat sich General Hektor Macdonald, der Befehlshaber der Truppen auf Ceylon, gestern nachmittag in seinem Hotel in Paris erschossen. (Vergl. .Großbritannien*.) * Madrid, 26. März. Der Finanzminister Villaverde hat sein Entlassungsgesuch eingereicht. Rodriguez San Pedro wurde an seiner Stelle zum Finanzmintster ernannt. — In einer gestern abgehaltenen Versammlung der Republikaner wurde Salmeron zum alleinigen Führer der Republikaner auSgerufen. * Madrid, 26. März, vorm. ES verlautet, der Rück» tritt Villaverdes sei auf Meinungsverschiedenheiten mit den anderen Ministern über die Erhöhung der Ausgaben im Budget zurückzuführen. ' Lissabon, 26. März. (Voff. Ztg.) Es wurde be» schloffen, den Besuch König Eduards als Nationalfest ju feiern. Eine weitgehende Amnestie wird bei dieser Selegenheit erlassen werden. * Christiani«, 26. März. Die Zollkommission des Storthing schlägt u. a. Zölle bezw. Zollerhöhungen auf folgende Waren vor: Für seidene Handschuhe von lO aus 12 Kr. pro Kilo, für halbseidene Handschuhe von 6 auf 8 Kr. pro Kilo. Für flügelförmige Pianos von 100 auf 105 Kr., tafelförmige oder aufrechtstehende Pianos von 60 auf 90 Kr. pro Stück. Für Werkzeug für Handwerks» mäßigen Fabrikgebrauch mit oder ohne Griff (jetzt zollfrei) einen 5 proz. Wertzoll, für Nägel und Stifte unter 45 mm Länge und Schuhstifte 10 Oerc pro Kilo, für Hufnägel und andere Nägel 3 Oere pro Kilo, für eiserne Bettstellen eine Erhöhung von 5 auf 10 Oere pro Kilo. Eine Mehr heit von 6 Mitgliedern schlägt einen Zementzoll von 50 Oere (jetzt 20 Oere) für 100 Kilogr. vor. Eine andere Mehrheit beantragt einen Zoll für goldene Uhren von 5 Kr., für silberne einen solchen von 2 Kr. für das Stück. End- lich soll der Zoll auf Galoschen von 80 Oere auf 1 Kr. pro Kilo erhöht werden. - Athev, 26. Män. (Lok. Anz.) Ueber 10 000 Be» wohner der Korinthischen Ebene wandern nach Amerika aus. ' Kalkutta, 26. März. Im vizeköniglichen Rat hielt gestern der Vizekönig eine Rede, in der er mit eindrucks vollen Worten auf die zur Zeit sich vollziehende Ver änderung der auswärtigen Beziehungen Indiens hinwies, die es in den Wirbel der Weltpolitik ziehe. Eng land, Rußland, Frankreich, Deutschland und die Türkei wurden große asiatische Mächte. Bedeutende Veränderungen müßten und würden eintreten. Daß aber die wenigen großen asiatischen Staaten Japan, China, Tibet, Siam und Persien von einem feindlichen Einfluß freibleiben, sei für die Wohlfahrt Indiens notwendig. Schon sammelten sich über der Zukunft des Landes Wolken und Indien werde in die vorderste Reihe der internationalen Politik gedrängt. Daher fei es notwendig, daß die Streitkräfte des Landes in einem hohen Stande der Leistungsfähigkeit und seine Verteidigungsmittel gesichert seien. * Oran, 26. März. Nachrichten, die von der marok kanischen Grenze her eingegangen find, besagen, daß der einstige Führer des Aufstandes von 1875 Bu-Amama von dem Prätendenten Duhamara ein Schreiben erhalten habe, durch das ersterer zum Scheck von Figuig und der ganzen marokkanischen Sahara ernannt und aufgefordert wird, die Waffen zu ergreifen, sich mit ihm zu vereinigen und gegen die Christen und die Freunde der Franzosen zu erheben. ' Washington, 26. März. Das Marinedepartement gibt bekannt, daß die Reise de- nord atlantischen Ge- Telegraphische Korrespondenz. London, 25. März, abends. Wie nunmehr endgültig festfteht, wird sich König Eduard am Montag in Ports mouth auf seiner Jrcht nach Lissabon einschiffen. Die Königin verläßt London am Sonnabend, um sich nach Kopenhagen zu begeben. Caracas, 25. März, abends. (R. B.) Nach Verlesung einer besonderen Botschaft im Kongresse zog Castro heute seine Demission zurück. New-Aork, 24 März, abends. (Schluß-Notierungen.) Fondsbörse. Erneute Nachfrage au« dem Inner» nach Berkausl- mtttelv zerstörte dle Hoffnungen aus Besserung des Geldmärkte«, so das die Börse während de- ganzen Verlaase« schwach« Haltung zeigte. A« Kohlenbahoen drückte die Ankündigung einer Preilermäßigang ImSommer für Anthracitkohle und aus Amalgamated Copper die schwächere Haltung des Kupsermarkte«. Wenn die Posttiontlösungen auch keinen großen Umsang annahmea, so hielten sie doch bi« Börsenschluß an, da dem Mark von keiner Sette Aoregang zn teil wurde, die «ine Besserung der Tendenz hätte bewirke» könve». Der Umsatz der Aktie« betrug 47009V Stück. Geld aus 2t Staude» Durchsch»..Zio«rate 5'/« */o, do. Zi»«rate sür letzte« Darleh» de« Tage« 5'/« »/^ Wechsel aas Londo» (69 Tage) 4,83,80. Labi, T,aa«ser» 4,87,7V. Wechsel aas Pari« (69 Tage) 5,18',« do. aas Berit» (SV Tage! 94»/,,. Atchiso» Topeka »nd Tanta FS» Aktie» 81'/«, do. Preserred 97'/«. Laoadtao Pacific-Aktie» 129. Chicago Mttw-aka »»t St. P°»l-«ltttev 169'/,. D-»va and Rio Gr-mde Pre- serred 85'/,. Zlltvoi« Central-Aktien 139'/.. Lo«i»ville und Nashville» Aktie» 120. New-Kork Ceatralbah» 135'/,. North«» lec»rttie« share« UN'/.. Northrr» Pacific S«/, «o»d« 72'/,. Norsoll -nd Wester» commo« share« 71',. South er» Pacisic-Aktie» 83'.«. Union Pacific- Akte» 91'/,. 4'/, Vr,ei»igte Staate» Bond« pr. 1V2L 136'/,. Silber. Commercial Bar« 48'/, Smalzamated Copp« 71'/,. Te»de»z sür Geld: Fest. — Ware»bericht. Wetze« «ach fester Eröffnung auf Deckungen, Mai warde '/, bi« V« «- höh'« bezahlt, gingen die Preffe während de» weitere« Verlause», besonder» in nahe» Sichten, zurück ans Glattstellmigen, die durch günstige Lrotenachrichlen au» Argentinien veranlaßt wurden. Da- Angebot war sehr groß. Schluß schwach im Einklang mit Chicago. März, Mai '/, o., Juli, Septbr. '/« bi- '/, e. niedriger. Mat» wo« ansaog» fest — Mat unverändert bt« '/, «. höher — ans Deckungen der Baissespekulation de» Platze». Weiterhin icduch gaben die Preise «ach auf günstige« Wetter im West«», geringe Verschiffungen über See und lebhafte BerkaafSoeigang. Schluß schwach. März, Septbr. anverändert, Mai '/„ Juli'/, o. niedrige«. Baumwolle- piri» t» New.Kork 10,15. Baumwolle sm Lieseroug vr. Mai 9,95, do. pr. J»Ii 9,76. Baumwollepret« t» New-Orlean« 9"/,,. Petroleum Standard white i» New-Kork 8,20, do. do t» Philadelphia 8.15, do. Resturd (t» Lase») 10,50, do. Kredit Lataace» ai Oil Tttti 1,50. Schmalz Wester» tteam 19,40, do. Roh« »»d Brother» 10,55. Mai» p«. März 57, do. pr. Mat 49'/«, do. pr. Juli 48'/,. Rote» Wisla wetze» loco 78'/,. Geize» pr. März 80'/,, d«. pr. Mat 77'/,, do. p». galt 75'„ do. pr. Septbr. 73'/«. Getreidefracht »ach Liverpool 1'/,. Kaffee fair Rio Nr. 7 5'/, do. Rio Nr 7 p». April 4,15, do. do p», Jm,i 1,39. Mehl, Sprt»g.WH«u claur« S—3,19. Z»cka 3'/„—3'/«. Zt»» 29—29,50. K»pf«r 14,75 bi» 15.