Volltext Seite (XML)
Verordnungsblatt der Kreishauptmannschast Bautzen zugleich als KoufiftorialbehSrde der Oberlausttz. Amtsblatt der AmtShauptminnschaften Bautzen und Löbau, deS Landgerichts Bautzen und der Amtsgerichte Bautzen, Schirgiswalde, Hermhut, Bernstadt und Ostritz, deS Hauptsteueramtes Bautzen, ingle^va der Stadträte zu Bautzen und Bernstadt sowie der Stadtgemeinderäte zu Ostritz, Schirgiswalde und Weißenberg. Organ der Handel»« nnd Gewerbekammer zn Zittau. Dir Bautzener Nachr. erscheinen, mit Ausnahme der Sonn« und Festtage, täglich abend». Preis de» vterteljährl. Abonnement» 3Jnsertton»gebühr für den Raum einer Petit-Tpaltzetle gewöhnlichen Satzes 12 4. in geeigneten Fällen unter Gewährung von Rabatt: Ziffern«, Tabellen- und anderer schwieriger Satz entsprechend teurer. Nachwei»gebührfür jede Anzeige und Insertion 20 für briefl. AustunstSerteilung 10 - iund Porto). Bis früh 9 Uhr eingehende Inserate finden in dem abends erscheinenden Blatte Aufnahme. Inserate nehmen die Expedition und die Annoncen bureaus an, desgl. die Herren Walde in Löbau, Clauß in Weißenberg, Lippitsch in Schirgiswalde, Buhr in Königshain bet Ostrttz. Reußner in Ober-Cunnersdorf und v. Lindenau in Pulsnitz. Ms. 141. Sonnabend, den 21. Juni, abends. 1HAH. Zur Erledigung kommt die unter Collatur der obersten Schulbehörde stehende zweite stündige Lchrerstelle an der Schule zu Königswartha. Das Einkommen besteht außer Amtswohnung mit Gartengenuh und den etwaigen Alterszulagen in 1100 Mark einschließlich des Wehaltö für den Unterricht in der Fort- bildungSschule. Auch wird unter Umständen noch eine persönliche Zulage gewährt werden. Bewerber, welche der wendischen Sprache mächtig sind, wollen ihre Gesuche mit den gesetzlichen Beilagen bis zum 28. d. M. an den Unterzeichneten ciusenden. Bautzen, den 2l.Juni 1890 Der König!. Vezirks-Schulinspcktor. D?. Aufgehoben wird der auf Mittwoch, den 25. dieses Monats, Vormittags 9 Uhr anbcraumte Termin zur Ver steigerung verschiedener Mobilien im Saale deS Gasthofes zu Herrnhut. Herrnhut, am 20. Juni 1890. Der Gerichtsvollzieher beim Königlichen Amtsgericht daselbst. i. v. Klotz, v. Prot. Bekanntmachung, eine außerordentliche Generalversammlung der Ortskrankenkasse Jenkwitz betr, Montag, den 30. Juni dsS. As., Nachmittags '/,3 Uhr wird wegen der beantragte» Aufnahme der im Kasseubezirk befindlichen gewerblichen Arbeiter in ob» gedachte Ortskrankenkasse eine außerordentliche Generalversammlung in dem Roftock'sche» Gast hofe zu Jenkwiv unter Leitung eines Vertreters der Köntallchen Amtshauptmannschaft ab gehalten werden. Alle Kassenmitglieder, welche großjährig <d. h. 21 Jahre alt gewesen sind) und sich im Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte befinden, ebenso wie deren Arbeitgeber, werden hierzu cingeladen. Rabitz, am 20. Juni 1890. Der Vorsitzende der Ortskrankenkasse für die land- und forstwirthschafllichcn Arbeiter in Jenkwitz nnd Umgegend. Telegraphische Korrespondenz. Insel cingeladen sind. Die Abfahrt dahin geschieht durch lehrte, sondern ein Volksblatt werden soll, so machen wir Elsaß-Lothringen 5000000. Die Post und Telegraphie be- Dresdner4»Stadt.Anl. 10l,MK Allg.dtsch.Kredttanstalt 204,50 G Bank itzer Bank Banknoten ,75 G Oesterr. Banknot« 98G Aus.-Tepl.4irPr. ,50 G GaItz.K..L.-B.4i :.I868 102,25 G Galtz.K.-L.-B.4jzPr.I. 86,60 B London 3 Monat 20,19 G 114,90 B III G 173,75 G Berlin, 20. Juni. Der Kaiser hat gestern abend Wernigerode wieder verlassen und sich nach Essen begeben, wo er heute vormittag zur Besichtigung der Kruppschen Etablissements eintraf. (Bergk, unten „Essen" ) — Morgen findet zu Groß-Lichterfelde die feierliche Einweihung einer neuen Fahne statt, welche dem 2. Ba taillon der Haupt-Kadetten-Anstalt, dessen Kommandeur Major Frhr. Schuler v. Senden ist, von dem obersten Kriegsherrn verliehen worden ist. Durch die Gegenwart der Kaiser- Deutsches »Uetch. Dresden. Se. Majestät der König haben dem Brief träger Karl Heinrich Lorenz in Leipzig das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen geruht. — 20. Juni. Gestern beehrte Ihre Majestät die Kö nigin die Ausstellung des Sächsischen Kunstvereins mit längerem Besuche. — Se. König!. Hoheit Prinz Friedrich Post, Buchhandel, Vorstände und Boten des Gustav-Adolfs- Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für Rechnungswesen. Vereins, sowie direkt bei der Expedition des Sächsischen > — Der dritte Nachtragskredit zum Reichshaushalts- Gustav Adolfs-Boten(Drcsden, Langcstraße37) zu beziehen ist. !xtat ist gestern an den Bundesrat gelangt. Derselbe ver- — Vor ca. 14 Tagen sind ein seit Jahren hier aufhält-langt rund 73 600000 Mk., und zwar an dauernden Aus- kicher Buchhändler, der seiner Zeit als socialdcmokratl-i gaben 8400000, an einmaligen 65200000 Mark. Die scher Agitator auf Grund des kleinen Belagcrungs-Öfteren sollen durch Erhöhung der Matrikularbeiträge, die zustandes aus Berlin und später auch aus Leipzig ausge- letzteren durch Anleihe gedeckt werden. In den dauernden wiesen worden ist, sowie ein Freund desselben, der Inhaber Ausgaben stecken auch' die im zweiten Nachtragsetat vor- einer kleinen Buchdruckerei hier, polizeilich verhaftet wor-gesehenen Gehaltserhöhungen. ' den. i"-- «... -- «...- «n.L. - «--- -- - . . „ . Dieselben dürften sich den Bei einer Durchsuchung sind in der Wohnung des Abstrichen der Budget-Kommission gemäß (vrgl. unten) ver« ersteren noch eine Masse Exemplare eines Gedichtes, betitelt! ändern. Von den einmaligen Ausgaben kommen rund „Das Sklavenjoch«, vorgcfunden worden, nachdem derselbe > 42 000 000 auf militärische Zwecke, darunter für die Ar- bereits eine erhebliche Anzahl Exemplare davon unter seinen j tillcrie 15 000000, für neue Gewehre 10000000, für die Parteigenossen verbreitet hatte. Der letztere aber, der Buch-j großen Reservcübungen 12000000, für Garnisonsbauten in drucker, hatte die sämtlichen Exemplare in seiner Druckerei Elsaß-Lothringen 5000000. Die Post und Telegraphie be- hergestellt, selbstverständlich ohne Angabe des Namens und Wohnortes des Druckers und Verlegers. Der Inhalt der betreffenden Gedichte soll ein überaus aufreizender sein. Die beiden Leute dürften eine empfindliche Strafe zu erwarten haben. Leipzig, 20. Juni. (L. Z.) Ihre König!. Hoheiten die Prinzen Johann Georg und Max hatten gestern nach mittag mehrere Vertreter der Garnison und Universität, sowie die Spitzen der hiesigen königlichen und städtischen Behörden zur Tafel geladen. Se. König!. Hoheit Prinz Johann Georg, welcher bei der Tafel seinem erlauchten Bruder gegen über saß, hatte zur Rechten den Generallieutenant v. Holleben, zur Linken Geheimrat Windschcid zu Tischnachbarn, denen sich nach rechts die Herren Kreishauptmann v. Ehrenstcin, Generalkonsul 1)r. Wachsmuth, Oberstlieutenant Kirchhoff, Professor vr. Sohm und Rittmeister v. Reitzenstein, nach links die Herren Oberst v. Bülow, Geheimrat Friedberg, Major v. Sichart und Ackermann anschlossen. Zur Rechten Sr. König!. Hoheit des Prinzen Max hatten die Herren Oberreichsanwalt Tessendorf, Oberbürgermeister vr. Georgi, Oberstlieutenant Schaff, Geheimer Hofrat vr. Brentano, Major v. Klenck und Lieutenant v. Schönberg, zur Linken die Herren Generalmajor v. Nostitz - Drzewiecki, Geheimer RegierungSrat Amtshauptmann vr. Platzmann, Professor v. Frege, Major Geißler und Major v. Hinüber Platz ge nommen. Die Tafel fand gegen 9 Uhr ihr Ende. — Fürst Trutz koi aus Petersburg weilt seit ewigen Tagen in hie siger Stadt und besucht in Begleitung des Herrn Professor zur Straßen die hiesigen Kunstschätze. Der Fürst hat mit Begleitung Wohnung in „Krafts Hotel de Pruffe" genommen. rember 93. Kaff September 16,55. Letpztaer BSrse, 2I.Junt. <Tel.) KöniglTsächs. 3 z Rente 92,45G do. 3» Anleihe v. 1855 96 B do.4jjAnl.grotzev.18K 100,75 G do.4zAnl.lletnev.18» 100,75 G do. 3z z Landrentenbr. 9" " do.4zLandeSkulturrent 102,50 G St 5 Laufitzer Pfandbr. 101,50 G Stockholm, 20. Juni. Eine veröffentlichte amtliche Mit teilung besagt: Der Leibarzt der Kronprinzessin, vr. Werner, hat, nach erfolgter Konsultation mit Prof. vr. Kußmaul, Geheimrat Tenner und Hofrat Heiligenthal, über den Ge sundheitszustand der Kronprinzessin hierher gemeldet, daß es für den Fortgang der allmählich eingetretenen Besser ung, namentlich aber wegen des noch geringen Kcäftezustandcs der hohen Patientin rötlich erscheine, wenn die von der Kron prinzessin beabsichtigte Heimreise nach Schweden nicht stattfinde. Der Kronprinz hat, unter Zustimmung des Königs, die Kronprinzessin infolgedessen aufgefordert, auf die beab sichtigte Rückkehr zu verzichten. Prinz Erik, das jüngste Kind des kronprinzlichen Paares, wird in den nächsten Tagen die Reise zu der Kronprinzessin nach Baden-Baden antreten und mit seinen bereits dort befindlichen Brüdern im nächsten Herbst hierher zurückkehren. Belgrad, 20. Juni. Das amtliche Blatt veröffentlicht einen Ukas, durch welchen die Wahlen zur Skupschtina auf den 14. September anberaumt werden, und die Skup schtina zum 1. November einberusen wird. Sofia, 20. Juni. Der Kassationshof hat nach 2'/,- stündiger Beratung das vom Kriegsgericht gegen den Major Panitza und die übrigen Angellagten gefällte Urteil be stätigt. Ntw-Aorl, 19. Juni, abends. (Schluß-Kurse.) Fest. Wechsel auf London (60 Tage) 4,85'/«- Cable Transfers 4,88'/-- Wechsel auf Parts (60 Tage) 5,18'/«- Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95'/»- 4'/« fundierte Anleihe 122'/,. Eanadian Pacific-Aktten 82'/,. Central Pacific-Aktten 34. Chicago L North-Western-Aktten 109'/,. Cbtcago, Milwaukee L St. Paul-Aktten 74'». Illinois Lentral-Aktten 115'/.. Lake Shore MichiganSouth.-AkttenIN'/,. LouisvilleLNash- vtüe-Aktten 87'/,. New-Kork Lake Ette L Western-Aktten Ä'/,. New- Bork Lake Erie West., and Mort BondS 103'/,. New-Kork Cent L Hudson River-Aktten109'/«. Northern Pacific Preferred-Aktten 81'/,. Norfolk L Western Preferred-Aktten 62'/,. Philadelphia 4 Reading- Aktien 44'/,. St. LouiS L San Francisco Preferred-Aktten 63'/,. Anion Pacific-Aktten 64"/»- Wabash, St. Loui- Pacific Preferred-Aktten anspruchen von den einmaligen Ausgaben 1250000, die strategischen Eisenbahnen 10305000. Zur Auszahlung an Bayern sind 5'^ Millionen eingesetzt. — Ueber taktische Uebnngsreisen von Generalen und Stabsoffizieren der Kavallerie und reitenden Artillerie veröffentlicht das neueste „Armeeverordnungsblatt" nähere Bestimmungen. Darnach vereinigen sich die Divisions- und Brigadeführer, Regimentskommandeure, Generalstabsoffizierc ! und Kommandeure der reitenden Abteilungen der unter Leit ung der Kavallerie - Inspekteure gegeneinander übenden Ka vallerie-Divisionen im Juli zu Uebungsreisen unter Leitung der bezüglichen Kavallerie-Inspekteure. Die Kommandeure ic. der sächsischen nnd württembergischen, an den ge dachten Uebungen beteiligten Truppen nehmen auch an diesen Uebungsreisen teil. Die Dauer der Uebungsreisen wird auf 8 Tage festgesetzt. Kosten für Flurschäden dürfen nicht erwachsen. — An Kirchensteuern in Berlin sollen nach dem Etat, welcher am Montag den vereinigten Kreissynoden vor gelegt werden wird, 10 Prozent der Klassen- und Einkommen steuer erhoben werden. Von der Einnahme von 750000 Mk. sollen zur Verwendung gelangen als Entschädigung für auf gehobene Stolgebühren 148500 Mk., als Beihilfen zu Bauten 51027 Mk., zur Deckung von Gehalts- und anderen Aus fällen 98325 Mk., als Beiträge zum Reliktenfonds 196457 Mk. und zum Neubau von Kirchen 180000 Mk. — Im preußischen Handelsministerium wird zur Zett die Frage des Befähigungsnachweises erwogen. — Der Abg. Bebel hat gestern seit langer Zeit zum ersten Male wieder in einer hiesigen Versammlung gesprochen. Er warnte die Arbeiter vor dem Siegesräusche wegen deS Ausfalles der letzten Wahlen und mahnte von unbedachten Streiks und Boykotts ab. — jParlamentarisches.s Nach dem Bericht der Mili tärkommission des Reichstages gingen die schon erwähnten Aeußerungen des Reichskanzlers in der Kommission da hin: „Sächliche Motive gegen die Vorlage seien nicht in dem Maße vorgebracht, daß dieselbe daran scheitern könnte. Der gute Eindruck, den er von den Aussichten der Vorlage zunächst gehabt habe, sei seit den letzten Verhandlungen ab- unsere Leser darauf aufmerksam und bemerken, daß cs durch zusammen. Vorher tagten die vereinigten Ausschüsse für einsiuteressen dienendes Blatt, nur Sachsen nicht. Da ist geladen worden. cs denn dankenswert, daß die beiden sächsischen Gustav ! — Der Grundstein für das Hauptgebäude des Kaiser- Adolfs-Hauptvereinc Leipzig und Dresden endlich Hand ans und Kaiserin-Fricdrich-Kindcr-Krankenhaufes ist Werk gelegt und die Herausgabe eines „Sächsischen Gustav-: heute in Gegenwart der Kaiserin Friedrich, der Erbprinzessin Adolfs - Boten" in Angriff genommen haben. Das Blatt von Sachsen Meiningen, der Prinzessinnen Viktoria und Mar- erschcint monatlich in der Stärke von einem Bogen und zmn garete, sowie des Bräutigams der erstgenannte», des Prinzen Preise von jährlich einer Mark. Da cs kein Blatt für Ge- Adolf zn Schaumburg-Lippe, feierlich gelegt worden. , . - - -- >- - " - — Heute trat der Bundesrat zu einer Plenarsitzung August begiebt sich morgen vormittag in Begleitung des lichen Majestäten wird der feierlichen Handlung eine be- Bern, 20. Juni. Bundesrat Hammer hat angezeigt, Adjutanten Hauptmann Frhrn. v. Wagner nach Berlin,Isondere Weiyc gegeben werden. daß er sich entschlossen habe, Neujahr 1891 aus dem Bundes- um den Kaiser Wilhelm in Potsdam zu besuchen. Bei dieser j — Der Reichstag wird morgen seine Plenarsitzung schon rat auszu treten. — Der Nationalrat beschloß mit 99 Gelegenheit wird Se. König!. Hoheit auf Einladung des um 3 Uhr schließen, da eine erhebliche Anzahl Mitglieder gegen 9 Stimmen, in die Beratung des Antrags des Bundes-! Kaisers einem Offiziers-Rennen in Potsdam beiwohnen. Die vom Kaiser zu einer Gartcnscstlichkeit auf die Pfauen« rates, betr. den Ankauf von 30000 Prioritäts-Aktien der Rückkehr nach Dresden erfolgt am Montag. Insel cingeladen sind. Die Abfahrt dahin geschieht durch Jura-Simplon-Bahn, einzutrcten. ! — * Vom 1. Juli an soll ein „Sächsischer Gustav- Extrazug nach Wannscc, wo ein Extradampser die Ein« Loudou, 20. Juni, abends. Im Unterhause zeigte!Adolfs-Bote" herauSgegebeu werden. Fast jeder Gau geladenen aufnimmt. Die Rückfahrt geschieht auf demselben der Staatssekretär des Innern Matthews an, daß Sir Edward des deutschen Vaterlandes besaß bisher solch ein de» Ver- j Wege. Der Vorstand des Reichstages ist vollzählig ein- Bradford an Stelle Monros zum Polizeichef ernannt worden sei. — Der erste Lord des Schatzes Smith erklärte, die Regierung werde am Montag die Niedcrsetzung eines Ausschusses beantragen zur Untersuchung der geeignetsten Mittel, die Beratung der teilweise bereits erwogenen Vor lagen in der nächsten Session desselben Parlaments fort zusetzen. 26'/». Geld leicht, für RegiernngSbondS 4, für andere Sicherheiten eben- fallS4°/°.— Warenbertcht. Baumwolle w New-Kork 12'/., do in New-OrleanS 11'/,. Raff. Petroleum 70°/» Abel Test tn New-Kork 7,20 Gd., do. in Philadelphia 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New- Kork 7,40, do. Vipe ltne EerttficateS pr. Juli 91'/,. Ziemlich fest. Schmalz loco 6,12, do. (Rohe u. Brothers) 6,50. Zucker (Fair refintng Muscovados)4"/i«. Maiö(New)Juli4I°/». Roter Wtnterweizen loco 95'/,. Kaffee lFair Rio-) 20. Mehl 2D. 65 T. Getretdefracht2. Kupfer pr. Juli 16,50. Weizen pr. Juni —, Pr. Juli 93'/», pr. De- rember 93. Kaffee Rio Nr. 7, low ordtn. pr. Juli 16,92, pr.