Volltext Seite (XML)
Verordnungsblatt der Kreishauptmannschaft vantzen zugleich als Koasistorialbchördc der Oberlaufttz. Amtsblatt der Amtshauptmannschaften Bautzen und Löbau, des Landgerichts Bautzen und der Amtsgerichte Bautzen, Schirgiswalde, Herrnhut, Bernstadt und Ostritz, deS Hauptsteueramtes Bautzen, ingleichen der Stadträte zu Bautzen und Bernstadt sowie der Stadtgemeinderäte zu Ostritz, Schirgiswalde und Weißenberg. Organ der Handels- und Gewerbekammer zn Zittau. Die Bautzenrr Nachr. erscheinen, mit Ausnabmr der Sonn- und Festtage, täglich abend«. Preis de» vtrrteljährl. Abonnement« Jnsertion«aebühr für den Raum einer Petit-Tpaltzetü gewöhnlichen Sade« 12 4, in geeignete« Fällen unter Gewährung von Rabatt; Ziffern-, Tabellen- und anderer schwieriger Sad entsprechend teurer. Rachwettgebühr für jede Anzeige und Jafertt»» «0 Pfg., für briefl. «uskunftserteilung 10 Pfg. (nnd Porto). Bi« früh 9Uhr eingehende Inserate finden in dem abend« erscheinenden Blatte Ausnahme. Inserate nehmen die Expedition und di« AnnoncenbureauS an, deigl. dir Herren Walde in Löbau, Clauß in Weißenberg, Lippitsch in Schirgiswalde, Buhr in Königshain b. Ostrttz, Reußner in Obrr-Tunner«doÄ und v. Lindenau in PulSnid. 2Ä6. Dienstag, den 4. November, abends. 189O. Bekanntmachung. Um dem Publikum die Möglichkeit zu gewähren, in dringenden Fällen Einschreibbriefsendungen ftetö mit den nächsten, also auch mit solchen Postbesörderungsgelegenheiten zur Absendung zu bringen, welche außerhalb oder kurz nach Beginn der für den Verkehr am Postschalter abqehaltenen Dienst, stunden sich darbteten, besteht die Einrichtung, daß derartige Sendungen bet den Postanstalten, aus- schließlich der Postagenturen, auch außerhalb der Schalterdtenststunden bis spätestens eine halbe Stunde vor dem Abgänge der nächsten Besörderungsgelegenhett gegen Zahlung einer besonderen Gebühr von 20 Pf. eingeltesert werden können, sofern zu jener Zett ein Beamter tm Dienste anwesend ist. Es sst ferner zulässig, gegen Entrichtung der gleichen Gebühr außerhalb der Schalterdtenststunden auch „dringende" Packet» zur Auslieferung zu bringen, deren Beförderung mit den sich darbietenden schnellsten Postgelegenhetten, also auch mit den Schnell- und Kurterzügen auf Grund des § Na der Post, «rdnung unter Entrichtung der tartsmäßtgen besonderen Gebühr von l Mark in Anspruch genommen wird. Dresden-, 29. October 1890. Der Kaiserliche Ober-Postdirector. Halke. Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 19. November 1899, vormittags 11 Uhr, findet tm Saale des Hotels „zur Weintraube" hierselbst die 105. Ausschuß-Versammlung des land- wirtschaftlichen Kreis-Vereins statt, wozu hiermit ergebenst etngeladen wird.; Bautzen, den 3. November 1890. DaS Direktorium des landwirtschaftl. Kreis-Vereins für das K. S. Markgraftum Oberlausitz. Der Vorsitzende: G. Pfannenstiel. Der Kreissrkretär: Brugger. Bekanntmachung. Der Geflügel- und aingvögelzüchter-Verein zu Neukirch und Umgegend beabsichtigt, im Anschluß an die vom 2» November bis 1. December d. I. mit obrigkeitlicher Genehmigung statt findende Geflügelausstellung eine Verloosnng von ausgestelltem B^lügel und auf die Geflügelzucht bezüglicher Gegenstände vorzunchmen. Nach dem ausgestellten Verloosungsplan sollen auf 2000 Loose 194 Gewinne im Gesammtwerthe von 886 Mark entfallen. Die Gewinne sind in folgender Weise festgesetzt: 1 Gewinn zu 25 Mark, 8 Gewinne - 12 - 15 - - 10 - 15 - . 8 - 30 - - 5 - 35 - . 4 - 25 - - 3 - 65 - - 2 - 194 Gewinne 886 Mark Werch. Die Verlosung selbst wird unter Aussicht der unterzeichneten Behörde erfolgen. Ober-Neukirch, den 1. November 1890. Der Gemei ndc-Vor st and. Fr Tr. Schosfig. 20. öffentliche Sitzung der Stadtverordneten Donnerstag, den 6. November 1899, Nachmittags 6 Uhr. Tagesordnung: I. Mittheilungen zur Kenntnißnahme. Il Beratbungsgcgenstände: 1) Er« Mäßigung des von der landwirthschaslsichen Lehranst ilt an die Stadtgemeinde zu zahlenden Straßen» baubeitragS; 2) Haushaltvlan für daS Stieber-Museum auf daS Jahr 1891; 3) Erweiterungsbau der Krankenanstalt; 4) RechnungSsachen; 5) Schulgelderlaßgesuche. H. Wetzlich. Telegraphische Korrespondenz. Bern, 3. Novbr. Der heute hier abgehaltene Partei tag der schweizerischen socialdemokratischen Partei beschloß gegen das Auslieferungsgesetz, falls dasselbe vom Nationalrat in der vom Ständerat beschlossenen Form an genommen werden sollte, das Referendum zu ergreifen. Ebenso wurde beschlossen, gegen die in Vorbereitung befindliche No velle zum Bundesstrafrecht das Referendum zu ergreifen. Endlich soll von den eidgenössischen Räten ein Gesetz ver langt werden gegen die Beschränkung des Vereinsrechtes der Arbeiter seitens der Arbeitgeber. Brüssel, 3. Novbr. Wie die „Jnd^pendance Beige" wissen will, hätte der letzte Vorschlag Hollands, an Stelle der Eingangszölle eine von den Vertrag schließenden Mächten dem Kongo-Staate zu zahlende Pauschalsumme zu setzen, den formellen Widerspruch Portugals hervor- öerufen; auch andere Staaten seien dem holländischen Vor schläge abgeneigt. Luxemburg, 3. Novbr. Die Ankunft des Herzogs Adolf von Nassau ist für Mittwoch nachmittag 3 Uhr 40 Min. amtlich angekündigt. Irgendwelche größere Empfangsfeier- lichkeiten werden auf Wunsch des Herzogs unterbleiben. Der Herzog gedenkt bereits am Freitag oder Sonnabend Luxem burg wieder zu verlassen. Der Erbprinz wird den Herzog Adolf hierher begleiten. Parts, 3. Novbr. Der Großfürst Peter Nikolaje witsch von Rußland ist heute zum Winteraufenthalt in Cannes angekommen. — Die französische Mittelmeer- Flotte ist von Malta nach Algier in See gegangen. General Castelnau ist gestorben. — Die Budget- kommisston beriet heute eine Regierungsvorlage, durch welche dem Protektorate von An am und Tonking ein in 3b Jahren rückzahlbarer, mit 3j Proz. verzinslicher Vor schuß von 60 Millionen Frcs. gewährt werden solle. Der Gesetzentwurf soll die Ausführung von öffentlichen Arbeiten, Kasernen, Hospitälern und Eisenbahnen in Tonking ermög lichen. Die Kommission lehnte mit Ausnahme weniger Stimmenthaltungen einstimmig die Vorlage ab und beschloß, den Unterstaatssekretär Etienne um wettere Mitteilungen zu ersuchen. — Nach einer Untersuchung des Ackerbau- Ministeriums ist der Gesamtertrag der Rübenernte ein befriedigender; die Klagen der Zuckerfabrikanten sind übertrieben. — Infolge des Beschlusses der Kammer, die Regierung aufzufordern, die Reform der Steuerveranlag ung zu studieren, werden die Deputierten Radier und Gaillard am Mittwoch einen Antrag einbringen, das Kapital in ausgiebiger Weise zu besteuern, um dadurch einen Betrag von 1500 Millionen Frcs. zu erhalten, der an Stelle anderer Steuern treten könnte. Tipperary, 3. November. Der irische Deputierte Patrick O'Brien wurde wegen Ungebühr gegenüber dem Gerichtshof, begangen durch Photographierung eines Zeugen während einer Gerichtsverhandlung, zu einer Woche Gefängnis ver urteilt. Deutsches Reich. Bautzen, 4. November. Infolge von Stör- «ugen an einer unserer Druckmaschinen, welche eine mehrtägige Reparatur erfordern, macht sich für die nächsten Tage eine anderweite Einteilung des Lesestoffes notwendig. Wir bitten unsere geehrten Abonnenten deshalb nm gütige Nachsicht «nd sprechen die Hoffnung aus, das Blatt bald in alter Weise wieder erscheinen lassen zu können. Bautzen, 4. November. Der hohe NamenSta g Ihrer Majestät der Königin wurde heute früh durch große Re veille, ausgeführt vom Musikchor des hier garnisonierenden Kgl. 4. Jnfanterie-RegimentS Nr. 103, begrüßt. Dresden, 3. November. Se. Majestät der König nahm heute vormittag im Schloß Vorträge entgegen, woraus mehrere Offiziere Meldungen abstattcten. — Infolge leichter Erkältung war Ihre Majestät die Königin gestern ver hindert, dein Gottesdienste in der katholischen Hofkirche bei zuwohnen. Ihre Majestät, die sich wieder auf dem Wege der Besserung befindet, hörte die Messe in Villa Strehlen. Heute stattete Ihre Majestät der Ausstellung des sächsischen Kunstoereins im Brühlschen Palais einen Besuch ab. — Die Abreise der König!. Majestäten nach Schloß Sibhllenvrt erfolgt am 17. d. Zwei Tage zuvor geht unter Führung des Wirtschaftsinspeklors Riedel das Beamten- und Diener- personal mit Pferden und Wagen nach dem „schlesischen Windsor" ab. — sErnennungen, Versetzungen rc. im öffent lichen Lienste.j Departement der Justiz. (Fortsetzung.) Versetzt wurden: die HilsSrichter bei dem Landgericht Frei berg Assessor vr. Kluge zu dem Amtsgericht Kamenz, bei dem Amtsgericht Lichtenstein Assessor Keil zu dem Amts gericht Zittau, die Assessoren bet dem Amtsgericht Zittau Constantin zu dem Amtsgericht Neusalza, bei dem Amts gericht Zwickau vr. Uibrig zu dem Amtsgericht Zittau, bei der Staatsanwaltschaft des Landgerichts Bautzen vr. Hennig zu dem Amtsgericht Chemmtz unter gleichzeitiger Ernennung zu Hilssrichtern, die Referendare bei dem Amts gericht Dresden vr. Seifert zu dem Amtsgericht Stolpen, bei dem Landgericht Bautzen Hauffe zu der Staatsanwalt schaft des Landgerichts Dresden, bei dem Amtsgericht Chemnitz Schmidt zu dem Amtsgericht Königsbrück, bei dem Amts gericht Frauenstein Adam zu dem Amtsgericht Sebnitz, bei dem Amtsgericht Sebnitz Klette zu dem Landgericht Chemnitz, bei dem Amtsgericht Schirgiswalde Lehmann zu dem Land gericht Bautzen, bei dem Amtsgericht Grimma Fchr. von Welck zu dem Amtsgericht Pulsnitz, bei dem Amtsgericht Ebersbach Born zu dem Amtsgericht Lößnitz, der Gerichts- Vollzieher bet dem Amtsgericht Werdau Thomas in gleicher Dienststellung zu dem Amtsgericht Löbau, der Expedient bet dem Amtsgericht Kamenz Kalhof zu dem Amtsgericht Bautzen. Rechtsanwälte. Verstorben ist der Rechts anwalt vr. Kölbing in Zittau. Der Rechtsanwalt vr. Fiedler, bisher in Bautzen, ist nach Aufgabe der Zulassung bet dem Amtsgericht Bautzen, dem Landgericht Bautzen und der Kammer für Handelssachen in Zittau zugelassen bei dem Amtsgericht Dresden und dem Landgericht Dresden mit dem Wohnsitz in Dresden. Berlin, 3. November. Gestern nachmittags 1 Uhr empfing der Kaiser den preußischen Militär-Attache in München, Haupt mann von Pristelwitz. — Heute früh arbeitete Se. Majestät von 9 bis 10'/, Uhr mit dem Chef des Civilkabinetts und daran anschließend bis 11'/, Uhr mit dem Kultusminister. Alsdann begab sich der Kaiser zur Abhaltung der St. Hubertus- Parforce-Jaad nach Jagdschloß Grunewald. — Wie W. T B meldet, hat der König der Belgi er dem Reichskanzler General v. Caprivi das Großkceuz des Bel gischen Leopold Ordens mit Schwertern, dem Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Freiherrn v. Marschall und dem Freiherrn v. Mirbach das Großkreuz, dem Geh. Legations- Rat vr. Kaiser und dem Wirklichen Leaations-N.st v. Mohl das Kommandeurkreuz und dem Geh. Hofrat Liebig das Offizierkceuz des Leopold-Ordens verliehen. — Der Kaiser wird dem Diner beiwohnen, das der Minister für Landwirtschaft, vr. v. Lucius, am 10. d. dm Mitgliedern des Landesökonomiekollegiums giebt. — Der Kronprinz und die Kronprinzessin von Griechenland trafen mit Gefolge heute mittags f1 Uhr auf der Anhalter Bahn in Berlin ein und wurden bet ihrer An kunft vom Prinzen Friedrich Leopold im Auftrage des Kaisers empsangen. Für die Dauer ihres Aufenthaltes in Berlin haben der Kronprinz und die Kronprinzessin im Palais der Kaiserin Friedrich Wohnung genommen. — Reichskanzler v. Caprivi reist bestimmt morgen abmd von Berlin nach München und von da später nach Mai land zur Zusammenkunft mit Crispi ab. — General Hann v. Weyhern ist am Sonnabend in Frankfurt a O. im 83. Lebensjahre verstorben. Der Ver storbene führte 1866 die zweite Kavalleriedivision der erstm Armee und kommandierte im Kriege von 1870/71 die vierte Division. 1871 wurde er zum kommandierenden General des 2. Armeecorps ernannt. Er war 1880 zur Disposition gestellt worden. — Das preußische Staatsmtnisterium haben, wie der „Schlesischen Zeitung" geschrieben wird, neben den Land tagsarbeiten namentlich wirtschaftliche Fragen, wie die An bahnung von Erleichterungen für den Handelsverkehr mit Oesterreich-Ungarn und Italien, Aufhebung deS Identitäts- Nachweises für Getreide, Vieheinfuhrverbote, in der letzten Zeit wiederholt beschäftigt. — ES wird beabsichtigt, das Reichsversicherungs amt zu einer selbständigen Centralstelle zu machen. — Die heute zur Ausgabe gelangte Nummer 31 des Reichsgesetzblattes enthält die Verordnung, betreffend die Konsulargerichtsbarkeit in Samoa, vom 29. Oktober 1899. — Eine beträchtliche Zahl von Hilfsarbeiterstellen im Statistischen Amt in etatsmäßige Stellen umzu wandeln, wird beabsichtigt, und ähnlich auch für die Normal eichungskommission, das Reichsversicherungsamt, die Physika lisch-technische Reichsanstalt, wenn auch in geringerem Um fang geplant. — Für den Neubau eines preußischen Abgeordneten hauses sollen, nach der „Voss. Ztg.", die Mittel im Etat der Bauverwaltung gefordert werden. — Wegen Beteiligung an den socialpolitischen Fragen soll nach der „Kreuzzeitung", eine Kommission, be stehend aus dem Unterstaatssekretär Barkhausen, RegierungS- rat Chalybäus und Regierungs Assessor Schwarzkopf vom preußischen Kultusministerium, mit dem Kieler Konsistorium beraten wollen. Es sollen ferner alle jene Orte und An stalten besucht und in Augenschein genommen werden, welche zur inneren Mission in Beziehung stehen. — (Parlamentarisches.) Die Reichstags-Kommission zur Vorberatung der Novelle' zur Gewerbeordnung wird am 5. d. ihre Arbeiten wieder aufnehmen. Vor der Ver tagung des Reichstages (2. Juli) hat sie sich mit Titel Vll. (Gewerbliche Arbeiter, Gesellen, Gehilfen, Lehrlinge, Betriebsbeamte, Werkmeister, Techniker, Fabrikarbeiter) be schäftigt, ist am 3. Juni zusammengetreten, hat an diesem Tage gesessen, ferner am 6., 11, 12., 17. u. s. w., und ihre Beratungen am 30. Juni vorläufig beendigt. In den zahlreichen, nur durch die Plenarberatungen über das Militär gesetz unterbrochenen Sitzungen hat sie erledigt in erster Lesung zum größten Teile die allgemeinen Verhältnisse deS Tlt. Vll 105 (alt), 105 a bis 105 k (neu), betreffend die Sonntagsruhe, 88 106—114 (alt>, betr. die Arbeitsbücher (88 107, 112, 113 gegen die Vorlage verändert), und 8 120, betr. den Besuch von Fortbildungsschulen seitens Arbeiter