Volltext Seite (XML)
Vesper in der KrenMrche. ^ Dresden, Sonnabend, den 25. Febrnar 1893,Nachm. 2 Uhr. 1. KlZromatische Auge (4-nioIl) von Jvs. Rheinberger. 2. Motette für 2 Chöre von vr. W. Rn st. 4vo vsrum oorpr>8 natum cts Narin vir^ino, vors PN88UM immolatniri in orueo pro boinino, cmju8 tg.tu8 por- t'oratnm uncka tluxit ol 8nn^uino, 68to nobi8 pra.6AN8tatum in inorti8 oxnnüns. (Sei gegrüßet, wahrer Leib, geboren von der Jungfran Maria, der du wahrhaft gelitten hast und geopfert bist am Kreuze für den Menschen, dessen durchbohrte Seite mit Wasser und Blut floß; laß uns von dir einen Vorschmack haben in des Todes Nähe.) 3. Arie für Baß aus „Elias" von Mendelssohn-Bartholdp, gesungen von Herrn Engen Franck. (Das Violon cello-Solo wird Herr F. O. Bo eck spielen.) Es ist genug! So nimm nun, Herr, meine Seele; ich bin nicht besser, denn meine Väter. Ich begehre nicht mehr zu leben, denn meine Tage sind vergeblich gewesen; ich habe geeifert um den Herrn, den Gott Zebaoth, denn die Kinder Israels haben deinen Bund verlassen nnd deine Altäre haben sie zerbrochen nnd deine Propheten mit dem Schwert erwürgt. Und ich bin allein übrig geblieben, und sic stehen danach, daß sie mir mein Leben nehmen! Es ist genug! So nimm nun, Herr, meine Seele! 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 77, t. Du meines Lebens Leben, du meines Todes Tod, für mich dahingegeben in tiefste Seelennoth, in Marter, Angst und Sterben aus heißer Lieb'sbegier, das Heil mir zu erwerben, nimm tausend Dank dafür. Uor tesirrrg. 5. Arie für Baß aus „Paulus" von Mendelssohn, gesungen von Herrn Eugen Franck. Gott, sei mir gnädig nach deiner Güte und tilge meine Sünden nach deiner großen Barmherzigkeit. Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und nimm deinen heiligen Geist nicht von mir. Ein geängstetes nnd zerschlagenes Herz wirst du, Gott, nicht verachten. Denn ich will die Uebertreter deine Wege lehren, daß sich die Sünder zu dir bekehren. Herr, thue meine Lippen auf, daß mein Mund deinen Ruhm verkündige. Und tilge meine Sünden nach deiner großen Barmherzigkeit. Herr, verwirf mich nicht. 6. 4^nii8 Do! aus der achtst. Vokalmesse von Osk. Wermann. L.MN8 Dost gui tolli8 pooonta mnncki, mmsroro nobi8. ^KLN8 Uoi. gui toIÜ8 poooata rnnncki ckona nobi8 PN66M. (O Lamm Gottes, das die Sünde der Welt trägt, erbarme dich unser. — O Lamm Gottes, das die Sünde der Welt trägt, gieb uns Frieden.)