Volltext Seite (XML)
V68P6I- in clkk- XneurlLik-eke. Oresäen, 8omiLbeirä Neu 23. ^.pril 1904, rrackirn. 2 IDir. 1. A. Gnilmant: Drei Sätze aus der 7. Sonate für Orgel. 2. Giovanni Gabrieli (1- 1612): Motette für achtstimmigen Chor. llubilats Dso omm8 terra, guia 8io bsnsäiestur domo, (M timst Dominum. Dsus DrasI soujuvAat vos st ip86 8it vobissum, mittat vobis auxilium äs 8ansto; st 6s 8ion tusatur vos. llubüats Dso omni8 tsrra, Lsnsäisat vobia Dominu8 sx 8iou, gui kseit ooslum st tsrram. llubilats Dso omni8 tsrra, 8srvits Domino in iastitis. (Jauchzet dem Herrn, alle Welt, denn also wird gesegnet werden der Mensch, der den Herrn fürchtet. Der Gott Israels stehe euch bei und sei mit euch, sende euch Hilfe aus dem Heiligtum und Schutz von Zion. Jauchzet dem Herrn alle Welt. Es segne euch der Herr aus Zion, welcher Himmel und Erde gemacht hat. Jauchzet dem Herrn, alle Welt, dienet ihm mit Freuden.) 3. I. S. Bach: Arie aus der Kantate „O ewiges Feuer", vorgetragen von Fräulein Grete Steffens aus Berlin. Wohl euch, ihr auserwählten Seelen, die Gott zur Wohnung aus ersehn! Wer kann ein größeres Heil erwählen? Wer kann des Segens Menge zählen? Und dieses ist vom Herrn geschehn. 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 335, 1. Wenn ich ihn nur habe, wenn er mein nur ist, Wenn mein Herz bis hin zum Grabe seine Treue nie vergißt: Weiß ich nichts vom Leide, Fühle nichts als Andacht, Lieb und Freude. Vorlesung. 5. Ang. Bungert: „Vater unser" für Alt-Solo, vorgetrage» von Fräulein Grete Steffens. 6. Er. Fr. Richter: „(Doria" aus der Vokalmesse (op. 44) für Chor und 4 Solostimmen. (Doria in sxsslÄZ Dso. Dt in tsrra pax bominibu8 bonas voiun- tati8. Dauäamu8 ts. Lsnsclisimim ts. ^<1oramu8 ts. OIoritioamu8 ts. 6ratia8 axstm>i8 tibi proptsr ma§- nam Aloriam tuam. Domins Dsu8, rsx sosIs8ti8, Dsu8 Datsr omni- potsn8. Domins, Dili umASmts, 4s8N Okrmts. Domins Dsu8, aAnn8 Dsi, Diliu8 ?atri8. ljni toIÜ8 psosata mnnäi, mmersrs uobm. <)ui tollis pseoata mnnäi, 8U8sips clsprsoatio- nsm no8tram. (sui 8säs8 acl äsx- tsram Datri8, mi8srsrs nobi8. (juo- niam tu 8olu8 8anstn8. In 8olu8 DominN8. ll'n 80lu8 Htl88imN8, ,Ie8U 0bri8ts. 6NM sansto 8piritu in (Doria Dsi Datri8. ^msn. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. Dich loben wir; dich preisen wir; dich beten wir an; dich verherrlichen wir; dir danken wir wegen deiner großen Herrlichkeit; Herr Gott. König des Himmels, Gott, allmächtiger Vater, Herr Jesu Christe, eingeborener Sohn, Herr Gott, Lamm Gottes, Sohn des Vaters, der du hinwegnimmst die Sünden der Welt, erbarme dich unser; der du hinweg nimmst die Sünden der Welt, nimm auf unser Flehen; der du sitzest zur Rechten des Vaters, erbarme dich unser; denn du allein bist heilig, du allein der Herr, du allein der Allerhöchste, Jesu Christe, mit dem heiligen Geiste in der Herrlichkeit Gottes, des Vaters. Amen.