Volltext Seite (XML)
socheuolatt für Reichentmnd, Siegmar, Neustadt, Rabenstein nnd Rottluff. M 31 Sonnabend, den 4. August 1917 Gemeindegrundsterier*. Der am I. August dieses Jahres fällige 2. Termin der Gemekndegrundsteuer 1917 ist bis zum 15. dieses Monats »n die hiesige Ortssteuereinnahme abzuführen. Nach Ablauf dieser Frist wird gegen Säumige das Mahn- bez. Zwangsvollstreckungsverfahren kingeleitet werden. Neustadt, am 1. August 1917. Der Gemeindevorstand. Reinigung der Gemeindeverwaltungsräume. Die Geschäftsräume der hiesigen Gemeindeverwaltung und des hiesigen Königlichen Standes amts müssen wegen Reinigung Freitag und Sonnabend, den 10. und 11. August d. I. jür den öffentlichen Verkehr geschlossen bleiben. Jedoch werden Sonnabend in der Zeit von 11 bis 12 Uhr vormitt. dringliche Angelegenheiten erledigt, wie auch standesamtliche Anzeigen entgegengenommen. Der Gemeindevorstand zu Nabenstein, am 2. August 1917. Brotkartenausgabe in Rabenstein. Die Ausgabe der Brotkarten erfolgt Freitag, den 10. August 1917 abends 6—Vr8 Uhr in den bekannten Ausgabestellen durch die Brotpfleger. Der Gemeindevorstand zu Nabenstein, am 1. August 1917. Gemeinde- und Staats-Grundsteuer. Am I. August d. I. war der II. Termin der diesjährigen Grundsteuer und die Grund steuer-Zuschläge zur Deckung des Bedarfs des Landeskulturrats fällig. Dieselben sind spätestens bis zum 10. August d. I. bei Vermeidung des Mahn- bez. Zwangsvollstreckungsverfahrens an die hiesige Ortssteuereinnahme zu bezahlen. Der Gemeindevorstand zu Rabenstein, am 1. August 1917. Versteigerung. Montag, den 6. August 1917, nachmittags 5 Uhr soll im hiesigen Gemeindeamt 1 Abziehpresse gegen sofortige Barzahlung öffentlich versteigert werden. Reichenbrand, am 31. Juli 1917 Der Bollstreckungsbeamte. Kirchliche Nachrichten. Parochie Reichenbrand. Am 9. Sonntag n. Trin., den 5. August, Vorm. Vs9 Ahr Predigtgottesdienst: Pfarrer Rein. Dienstag Abend 8 Uhr Fungfrauenverein. . Donnerstag Nachm. 2 Uhr Grotzmütterchenverem, Abend 8 Uhr "ähabend. Amtswoche: Pfarrer Rein. Parochie Rabenstein. Am 9. Sonntag n. Trin., 8. August, Vorm. 9 Uhr Predigt- Mtesdienst mit Beichte und heil. Abendmahl. Abends 8 Uhr Versammlung des ev. Jünglingsvereins. Mittwoch, 8. August, Abends Vs9 Uhr Bibelstunde. Donnerstag, 9. August, Abends 8 Uhr Kindergottesdienst- ^rbereitung. Freitag, 10. August, Abends Vrd Uhr Kriegsbetstunde. Rabenstein, 3. August. Nach getroffenen Verein barungen sollen von jetzt ab anArbeitslöhnenfürgestrickte Militärhandschuhe gezahlt werden: Für 1 Dtzd. Ränder 22 Psg., für 1 Dtzd. Rundlängen 80 Pfg. und für 1 Dtzd. Finger durchschnittlich 165 Pfg. (Mittelgröße.) Rabenstein. In der letzten Woche fand im Zimmer der alten Kirchschule, hier, ein Schuhkursus statt. Die in ihm gefertigten Holzschuhe werden daselbst am nächsten Sonntag, den 5. August, nach dem Gottesdienst bis Mittag 12 Uhr und Nachmittag von 2—6 Uhr ausgestellt sein, da beabsichtigt ist, derartige Schuhkurse zu wiederholen, um vor allem auch den Kriegerfrauen Gelegenheit zu geben, die Fertigkeit zu erlangen, das leichte Schuhwerk für ihre Kinder selbst herzustellen. Näheres über die weiter geplanten Kurse ist gelegentlich der Besichtigung der ausgestellten Schuhe zu erfahren. Rabenstein. Bei der hiesigen Gemeinde-Sparkasse wurden im Monat Juli 1917 235 Einzahlungen im Betrage von 22342 Mk- 18 Pf. geleistet; dagegen erfolgten 134 Rückzahlungen im Betrage von 16811 Mk. 14 Pfg. Eröffnet wurden 15 neue Konten. Zinsbar angelegt wurden einschl. bei Banken 20500,43 Mk. Die Gesamteinnahme betrug 29189 Mk. 78 Pfg., die Gesamtausgabe 37975 Mk. 21 Pfg. und der bare Kassenbcstand am Schluffe des Monats 3898 Mk. 39 Pfg. Der gesamte Geldumsatz im Monat Juli beziffert sich auf 67164 Mk. 99 Pf. Die Sparkasse ist an jedem Wochentage von 8—12 Uhr Vorm, und 2—6 Uhr nachm., Sonnabends von 8—3 Uhr durchgehend, geöffnet und expediert auch schriftlich. Alle Einlagen werden mit 3>/e°/a ver zinst und streng geheim behandelt. Postscheck-Konto Leipzig Nr. 21862. ÜUUSUNA aus. In tiefstem Lellmerre Zis sellwer^eprUkten kitern, Cescbwlster, 6ro8se!1ern nebst übrigen Hinterbliebenen. Fottlukf, Zen 3. 7^u§ust 1917. Hierdurch zur traurigen Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Groß-, Schwiegermutter und Tante, Frau WWe VmW mm. Ws geb. Schmidt im Alter von 88 Jahren sanft und ruhig verschieden ist. Rabenstein, den 2. August 1917. Die trauernde« Hinterbliebenen. Die Beerdigung unserer lieben Entschlafenen erfolgt Sonntag, den 5. August, nachmittags Vs5 Uhr. blucb kurrem, aber scbrverem OeiZen versebieZ am OormsrstaK, Zen 2. WuAust, im Llrankenbause xu K.aben- stein unsere inni§st§eliebte, berrens^ute unZ brave Tockter, unsere liebe Lebrvester, Lnlcelin, siebte unZ Lousine, ciie jun^frau l.kbsl!i 8MMss im blübenäen ^Iter von 18 Satiren. Oie LeerZiZunA unserer teuren Ontscblalenen erfolgt LonntLA, clen 5- ^.uZnst, nackmitta^ 3 Obr von Zer Le- 5000 Nsrk sichere Hypothek auszulcihen. Gesuche Mer R. Al. 421 bei Herrn Kaufmann ^11 Winter in Rabenstein niederzul. 8000 Mark Landhaus oder kl. Gutsgrundstück 1. Hypothek zu 4VsO/o auszuleihen. Äff, unter H 3 an die Geschäftsst. d. Bl. Kräftiges Schulmädchen, ^glichst aus Siegmar, als Aufwartung "Jucht. Mittagessen wird gewährt. Zu Äffjgen in der Geschäftsstelle dieses Blattes. Ane Gartenfrau Flucht Siegmar, Hofer Str. 11, i. , 8m oder MW Eackeflicken suchen Siegmar. Flotte kräftig« Strickerin zum Einarbeiten und Verpacken von Strickmaschinen sofort gesucht. Diamant-Werke A.G., Reichenbrand. Ei« Wackiter bei gutem Lohn für dauernde Beschäf tigung sofort gesucht. Zu melden Sonn- tag früh Siegmar, Hofer Str. 3. Eine Aufwartung für den ganzen Tag gesucht Siegmar, Hofer Strafte 11, r. Saubere ordentliche Aufwartung gesucht Rabenstein, Llmbacher Str. 3,1. E-vM/e/r n'c/r a/s ff'ür Zis uns snlLstlicb unserer l^riegstrsuung sr- visssnsn Aufmerüssmüsitsn ssgsn v/ir sllsn bisrZurcb unsern ksrrlicksten Dänü. NZ?i IZicktsr unä kUsu sielens geb. ^rstrsokmsr nebst llltsrn bsiZsrssits. Lisgmsr unZ 'V/üstenbränZ, im Juli 1917. Der unterzeichnete Verein eröffnet Dienstag, den 14. August, einen neuen Nnterrichtskursus in Stenographie System „Gabelsberger" und nehmen Anmeldungen hierzu entgegen in Siegmar: Fräulein Alartv I-Ükklvr, Hofer Str. 57, in Retchenbrand: Fräulein Vvrtruck Llrlr«, Hohensteiner Str. 6, Dori» »loubert, Arzigstraße 4. Anterrichtsgeld ausschl. Lehrmittel 6 Mark. Damen-Ztenographenverein „Gabelsberger", Reichenbrand. Das von mir verbreitete unwahre Gerede, „5 Pfund Reisabgabe an jeden Gemeindebeamten", nehme ich hiermit reuevoll zurück und warne vor Weiterverbreitung. Rabenstein, am 29. Juli 1917. Frau A. Hommel geb. Rehm. Mädchen im Alter von 15—18 Fahren finden an genehme saubere Beschäftigung. Otto vblwLUU, Buchdruckerei, Siegmar, Kronprinzenstratze. MMeS eins. WmSWn wird sofort gesucht Reichenbrand, Rabeusteiner Str. 4. Parterre-Wohnung ab 1. Oktober zu vermieten Neustadt, Zwickauer Str. 6b. Kleine Wohnungen sofort oder später zu vermieten bei Lckolk Wolk, Rottluff Nr. 24. Kleine Wohnung zu oerMen Siegmar, Rosmarinstratze 30. Kime Wohnung zn »ermieten Siegmar, Friedrich-August-Straße 18. Anständiges Fräulein erhält Kost und Logis Siegmar, Earolastr. 9, 1 Tr. m. Mine jMM Wohnung an ruhige Leute 1. Oktober mietfrei Rabenstein, Talstratz« 29, 1. Halb-Etage zu vermieten Siegmar, Amalienstrafte 10. Stube mit Kammer sofort zu vermieten Reichenbrand, Hofer Strafte 70. Stube mit Alkoven sofort oder später zu vermieten Rabenstein, Nordstratze 11, KW Zentner Heu zu kaufen gesucht. Zruno Liebervirik Mckf., Reichenbrand. Getrocknete Kartoffelschalen und sonstige getrocknete Küchenabfäll« Kauft stündig Otto lAo»lx, Siegmar. Znngt »Nil «Ile Höhner zu verkaufen Retchenbrand, Hofer Straft« 38. Ein Stamm Hühner zu verkaufen Rabenstein, Oststratze IS. 2 gute Melkziegen zu verkaufen Retchenbrand, Greuzweg S. Goldner Ning mit 3 roten Steinen verloren. Bitte gegen Belohnung abzugeben Reichenbrand, Hofer Strafte 6, p. kllanv-nl Flöhe, Ungeziefer! ^VaU»>U! tötet radikal „Oisvest". Bei Lmil Winter, Drogerie, Rabenstein. Kaufe 5ektkorke p. Stück 22 M Xunrtkorke p. Nück 5 Ag. Veinkorke p. Stück Z M Bruch-Korke per Kilo 40 Pfg. gegen Nachnahme einzusenden an Mrictibsum, Lkemnitr Rochlitzer Str. »7, i. Telefon 3S9». 5 Minuten v. Hauptbahnhof. Komme auch auswärts. Kmmneiii II,Siegmar. Dienstag, den 7. August, nachm. 3 Ahr Ausgang nach Gasthof Stelzendorf. Am zahlreiche Beteiligung bittet die Vorsteherin. Wanderklub Siegmar. Sonntag, den 12. August, findet eine Wanderung nach den „Katzensteinen" (Erzgeb.) statt- Anmeldung hierzu beim Vorstand Ahlmann, Friedrich-August- Straße 8, bis Donnerstag, den 9. August. Alles Nähere bei der Anmeldung. Am recht zahlreiche Beteiligung bittet mit Wandergruß der Vorstand. Ahlmann. M.-8.-V. „SW", Siegum. Heute Sonnabend abend VsS Ahr Ver sammlung im Vereinslokal. Der Vorstand. Morgen Sonntag, den 5. August, Aus flug nach ttokisch bei Mittweida. Sammeln 11 Ahr am Gasthof Siegmar. 12,15 Ahr Abfahrt ab Hauptbahnhof bis Mittweida. Die Mitglieder werden gebeten, sich recht zahlreich zu beteiligen. Kmnnmm ReichMM. Die nächste Zusammenkunft des Ver eins findet nächsten Mittwoch, den 8. August, nachmittag 4 Ahr aus der Pelzmühle statt. H. Rein, Vorst.