Volltext Seite (XML)
Verordnungsblatt der KreishauManuschaft Bautzen zugleich als Kousiftorialbehörde der Oberlausitz. Amtsblatt der ÄmtShauptmLnnschaften Bautze» und Löbau, des Landgerichts Bautzen und der Amtsgerichte Bautzen, Schirgiswalde, Herrnhut, Bernstadt und Ostritz, deS Hauptsteueramtes Bautzen, ingleichen der Stadträte zu Bautzen und Bernstadt sowie der Stadtgemeinderäte zu Ostritz, Schirgiswalde und Weißenberg. Organ der Handels» und Gewerbekammer zn Zittau. Die Bautzener Nachr. erscheinen, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, täglich abend». Prel» de» vterteljährl. Abonnement» Jnsertton»gebühr für den Raum einer Petit-SpaltzetU gewöhnlichen Satze» l2 in geeigneten Fällen unter Gewährung von Rabatt: Ziffern-, Tabellen- und anderer schwtertgrr Satz entsprechend teurer. RachweiSgrbühr für jede Anzeige und Iufertt,» Usspfg., für briett. AuSkunftsertrilung 10 Pfg. (und Porto). Bl» früh 9 Uhr eingehende Inserate finden in dem abend» erscheinenden Blatte Aufnahme. Inserate nehmen die Expedition und die Annoncenbureaus an, desgl. die Herren Walde in Löbau, Clauß in Weißenberg, Lippitsch in Schirgiswalde, Buhr in Könta»hatn b Ostritz, Reußner in Obrr-Lunner»dorf und v. Lindenau in PulsnH. 296. Montag, deu SS. Dezember, abends. 1890. Bekanntmachung. Zufolge veränderter Bestimmungen, welche mit Genehmigung desGeiammtministeriuws inBezug aui die Berechnung der Emrückungsgebühren für Veröffentlichungen von Behörden im Dresdner Journal und in der Leipziger Zeitung getroffen worden find, werden die Unterbehörden und die solchen slkichgestellten Verwaltungsstellen im Geschäftsbereiche des unterzeichneten Ministeriums davon in Kenntmß gesetzt, daß sür die Aufnahme der von ihnen ausgehenden Bekanntmachungen in die be zeichneten Blätter ein Erlaß an Einrückungsgebühren nicht mehr gewährt wird. Dresden, den 13. December 1890. Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts. von Gerber. Hausmann. Aus Folium 20 des hiesigen Handelsregisters ist heule das Ausscheiden des Metallschlägers Ernst August Reumann in Königshain aus der offenen Handelsgesellschast: „Hugo Welcker und Compagnie" ebenda verlautbart Waiden. Ostritz, den 20. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht von Feilitzsch. Mehrbietungstermin. Auf die dem geistesschwachen Peter Rötschke in Naundorf gehörige Kleingartennahrung No. SO des Braudcatasters, Fol. 45 des Grundbuchs für Naundorf, welche die Parzellen No. 135, 136, 137, 138a, I38b, 192, 193 des Flurbuchs von Naundorf enthält, 5 Hektar 68,8 Ar oder 10 Acker 181 ^Ruthen groß und mit 114,53 Steuereinheiten belegt ist, ist ein Gebot von 11100 Mark ge- than worden. Diejenigen, welche dieses Gebot übersetzen wollen, werden geladen, Dienstag, dm 30. December 1890, Vormittags 10 Uhr, sm hiesiger Amtsgertchtsstellc zu erscheinen, ihre Gebote zu eröffnen und deS Wetteren sich gewärtig zu halten. Wegen der Kaufsbedingungen wird auf die Anschläge am hiesigen Amtsgertchtsbrctte und im Hänchen'schen Gasthofe zu Naundorf verwiesen. Kömgliches Amtsgericht Bautzen, am 17. November 1890. Philippi. Bauerguts-Berkaus. Antragsgemäß soll das zum Nachlasse Karl August Steudtners in Oberoderwitz gehörige UsiLsrxut, Kat.-No. 376, Fol 55 des Grund- und Huvotheken-Buchs sür Oberoderwitz, Hainewalder Antheils, mit 30 Hektar 54,3 Ar — 55 Acker 56 ^Ruthen Fläche und 721,04 Steuer-Einheiten — inmitten des Orts gelegen — freiwilliger Weise am 2. Januar 1891, Mittags 1 Uhr, in dem bezeichneten Gute unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen, welche auch vorher an Gerichtsstelle eingeseben werden können, versteigert werden. Königliches Amtsgericht Herrnhut, am 20. December 1890. Haase. .Königlich sächsische Ltaatseisenbahn. Die auf der Steinladerampe der Haltestelle Elstra vorhandenen 7 Lagerplätze sollen daselbst Montag, den 29. Dezember d. I., Vormittags '/«10 Uhr, öffentlich und unter den im Termine bekannt zu gebenden Bedingungen vermiethet werden. Betriebövberinspection Dresden-Neustadt. Ktkauvtmachuks der gemms. Ortskrankenkasse fnr Schmochtitz u. Umgegend. Nach den voraenommenen Ergänzungswahlen besteht der Vorstand obgedachter Kaffe zur Zeit aus folgenden Personen: Herrn Oeconomteinspector Reiche in Großwelka als stellvertretender Vorsitzender, „ Gemeindevorstand Liebsch in Obrruhna als Schriftführer, „ WtrthschaitSbesitzer Katzer in Oberuhna, „ Arbeiter Mirtschtn in Schmochtitz, . „ Hanski in Niederudna, sowie dem Unterzeichneten als Vorsitzender. Als Kassen- und Rechnungsführer sungirt vom 1. Januar 1891 an Herr Lehrer Htlbrig in Großwelka. Großwelka, den 22. Dezember 1890. Der Kassenvorstand. von Boxberg Vorsitzender. Bekanntmachung. Der Vorstand der Ortskrankenkasse zu a. d. Spree besteht vom 1. Januar 1891 auS folgenden Personen: Seitens der Arbeitgeber: Herr Rittergutsvachter Gustav Franz Nitzsche al» Vorsitzender, - Fabrikant Carl Hentschel; aus der Classe der Arbeiter: Herr Julius Paul, Stellvertreter des Vorsitzenden, - August Opiy, Schriftführer, - Carl Richter,' - Friedrich Richter. Sohland a. d. Spree, am 20. December 1890 Carl Gottl. Herold, Vorsitzender. Telegraphische Korrespondenz. Rom, 21. Dezember. Bei der heute ersolgtcn Überreich ung der von der Deputiertenkammer und dem Senat an den König gerichteten Adressen hob letzterer in seiner An sprache hervor, er habe den dringenden Wunsch, daß die Fi nanzen ohne Erhöhung der Steuern geregelt würden Daß der europäische Friede gesichert sei, werde zum Wohle Italiens beitragen und die Mitwirkung des Parlaments werde der Regierung dielAutorität zur weiteren Erhaltung des Friedens verleihen. Er habe das Vertrauen, daß das Parlament im Einverständnis mit der Regierung seine beständig auf das Glück des Vaterlandes gerichteten Bestrebungen unterstützen werde. Brindisi, 21. Dezember. Der Kronprinz und die Kron prinzessin von Griechenland sind, von Berlin kommend, hier eingetroffen und haben heute srüh an Bord der „Sphac- teria" die Reise nach Korinth fortgesetzt. Cauues, 21. Dezbr. Der Großherzog von Mecklen burg-Schwerin empfing heute früh den Admiral BinkeS, welcher demselben das Ableben des Königs von Holland und die erfolgte Thronbesteigung in Luxemburg durch den Groß- herzoa von Nassau anzrigte. London, 21. Dezember. Sicherem Vernehmen nach ist die Meldung aus Lissabon, daß Lord Salisbury der drillich-südafrikanischen Gesellschaft befohlen habe, Massikesse zu räumen, unbegründet. Lord Salisbury werde viel mehr keinen Schritt thun, bevor nicht ausführliche Depeschen von den englischen Vertretern eingegangrn seien. Belgrad, 21. Dezember. Die Meldung, daß der Minister präsident Gruitsch nach der von derSkupschtina beschlossenen Resolution ein Schreiben an die Königin-Mutter Natalie gerichtet habe, in welchem er derselben die Annahme des seiner Zeit von ihr abgelehnten Arrangements neuerdings vorgeschlagen habe, wird mit dem Bemerken dementiert, Gruitsch habe seit dem 13. Novbr. 0. nicht an die Königin- Mutter Natalie geschrieben. NewsAorl, 20. Dezbr., abdS. (Schluß-Kurse.) Ten denz fest. Wechsel auf London (60 Lage) 4,80'/«. Cable Transfer» 4M W-Lsel auf Baris (60 Lage) L.L3'/«. Wechfel auf Berlin '66 Tage) 94'/». 4°/° fundierte Anleihe 122 Lanadtan Pacific-Aktien 71'/.- Central Pacific-Akt. 28. Chicago <d North. Western-Aktien 104. Lbicagr, Milwaukee L St. Paul-Mien 51. Illinois Central-Aktien 97 Lake Shore Michigan South.-Aktter 107'/«. LouiSotlle ü Nath, otlle.Aktien 72'/.- New-Bork Lake Erie L Western-Akt. 18'/.. New-Bor! Erie, West. 2nd Mort Bonds 96. New-Bork Lent 4 Hudlon River-Aktien 99'/«. Northen: Pacific Preferred-Aktien 62. Norfolk Western Preferred 52'/«. Pbtladelpkio L Reading-Aktien 30. Atchison Topeka L Santa Fs-Aktten 28'/,. Union Paciftc- Akt. 44'/«. Wabash, St. Louis Pacific Preferred Akt. 17'/,. Silbei Bullion 104'/,. Geld leicht, sür Regierung» bondS und für andere Sicherheiten 4 Proz. — Wareubertcht. Baumwolle in New- Nori 9»/,. do. tn New-OrleanS 8"/». Raff. Petroleum 70«/° «bei Test tn New-Bork 7,35 Gd., do. tn Philadelphias,35 Gd. RoheS Petroleum tn Rew-Bori 7, do. Pipe line LerttficateS pr. Januar 68. Ziemlich fest. Schmolz loco 6,10, do. (Rohe und Bro thers) S,4Ü. Zucker (Fair refintng MuScovadl S) 4'/,«. Mat» (New) Per Januar 60»/«. Roter Wtnterweipm locc 107°/«. Kaffee (Fair Rio-) 19'/«. Mehl 3D. 75 C. Getretdeftach! 3. Kupferpr.Januarnom. Wetzen pr. Dezember 105'/,, vr. Januar 105'/, pr. Mat 106'/«. Kaffe« Rio Nr. 7, low ordin. pr. Januar 16,47, pr. März 15^5. Deutsche» Eteto». Bautzen, 21. Dezember. Wie unS mitgeteilt wird, er hielten der Militärvereins-BczirkSvorstcher, Herr Kaufmann Winter hier, sowie sämtliche 37Militärvereine der Amts hauptmannschaft Bautzen die zur Erinnerung an das 800- jährige Regierungsjubiläum des Hauses Wettin geprägte Denkmünze auögchänbigt. kl Löbau, 21.Dezbr. Von Ihrer Majestät der Königin ging heute der hier stationierten Albertinerir Schwester Pauline Jähne eine Geld- und Wcinscndnng mit einem Allerhöchsten Handbillet folgenden Inhalts zu: „Liebe Schwester! Anbei sende ich Ihnen 30 Mark und 12 Flaschen Wein für Ihre armen Kranken. Sie herzlich grüßend Carola." Dresden. Se. Majestät der König hat geruht, dem Ge heimen Regierungs-Rat Professor Nagel, hier, das Komtur kreuz 2. Klasse des Albrechts Ordens sowie dem Kaufmann Friedrich Ferdinand Merkel in Mylau das Verdienstkreuz zu verleihen. — 20. Dezbr. Se Majestät der König und Se. Kgl. Hoheit Prinz Georg begaben sich heute mit 16 Kavalieren zur sogen. Bergkcllerjagd. Die Zusammenkunst der hohen Schützen sand halb 9 Uhr vormittags auf dem Bergkcllcr statt. Frühstück und Diner wurde» in der König!. Villa zu Strehlen eingenommen. Es beteiligten sich an der in mehrere Treiben zerfallenden Jagd auf Räcknitzer und benachbarten Fluren die Herren Generale v. Rudoiff, von Montb^, von Leonhardi, Oberstallmctster v. Ehrenstein, Generalmajor von Schönberg, Obersten Schultze, v. Hausen und Edler von der Planitz, Kammerherren von Arnim, v. Friesen, Major von Haugk, König!. Flügeladjntant v. Friesen-Miltitz. Adjutant Rittmeister Freiherr von Müller. Es wurden 278 Hasen geschossen. — 21. Dezbr. (D. N.) Se. Majestät der König und Kgl. Hoheit Prinz Georg nebst hoher Familie wohnten heute vormittag dem Gottesdienst in der katholischen Hoskirche bei. Nach diesem empfing der König in seinen Gemächern mehrere Ctvttpersonen und um 12 Uhr den Prinzen von Rudolstadt tn Audienz, welch letzterer auch nachmittags 5 Uhr an der Familtentasel in Strehlen teilnahm. Ihre Majestät die Königin muß leider immer noch das Zimmer hüten. — Nach dem Jahresbericht der käntgl. Landesanstalt für sittlich gefährdete Kinder zu Braunsdorf aus das Jahr 1889 gehörten der 1824 als LandeswaisenhauS errichteten und seit 1832 nach und nach in eine Erziehungs anstalt sür heimatlose und verwilderte Kinder umgewandelten Anstalt am Ansang 1889 227 Zöglinge (183 Knaben, 44 Mädchen) an, am Schlüsse dagegen 340 (291 Knaben, 49 Mädchen), weil infolge anderwefter Verwendung der Anstalt Großhennersdorf bei Herrnhut die dortigen Zöglinge nach Braunsdorf versetzt wurden. Die thüringischen Staaten, mit Ausnahme von Sachsen-Meiningen, haben auf Grund besonderer Verträge die Mitbenutzung der Anstalt sich ge sichert. Am 7. Oktober 1889 wurde der 5000 Zögling der Anstalt seit ihrem Bestehen zugesührt. Die Erziehungserfolge der Anstalt sind nicht ungünstige zu nennen, insofern als ' "i" MO UZE ' - , 'l nach 33jährigen Aufzeichnungen nur gegen 11 Prozent der Zöglinge in kürzerer oder längerer Zeit nach ihrer Ent lassung in Straf- ober Korrektionsanstalten eingeliefert worden sind. Denn man darf hierbei nicht außer acht lassen, daß die Anstalt meistens nur als letzte Hilfe für diejenigen Kinder aufgesucht, wird an deren Besserung Eltern, Lehrer und Privat anstalten verzweifeln. Leipzig, 20. Dezember. (L. Z.) Ihre königl. Hoheiten die Prinzen Johann Georg und Max werden sich morgen in die Weihnachtsferien nach Dresden begeben, um erst am 6. Januar k. I von dort hierher zurückzukehren. Rittmeister Frhr. v Reitzenstein geht während dieser Zelt auf Urlaub nach Thüringen. Gestern abend wohnten die hohen Herren der Christbescherung in der in der Carolinenstraße befind lichen Kinderklinik des Prof. Ur. Hennig bei. Berlin, 20. Dezember. Der Kaiser hörte heute früh die Vorträge des Chefs des Generalstabs der Armee und des Militärkabinets. - Nach dem heutigen Bulletin hat die Kaiserin eine gute Nacht gehabt. Deren Befinden ist, wie auch das deS neugeborenen Prinzen, ein andauernd gutes. — Der Kaiser hat die Wahl Baumbachs zum Ober bürgermeister von Danzig bestätigt. — Die „Köln. Ztg." bemerkt zu der Unterschrift „8io volo, sie siiboo", mit welcher der Kaiser dem Kultus minister von Goßler sein Bild gewidmet hat. Für ein cäsaristisches sie volo, sie )uboo ist in unserem modernen Staatswesen an keiner Stelle mehr Raum; selbstverständlich besteht auch nirgends die Absicht, diesen Zustand, bei dem auch die Monarchie am besten fährt, abzuändern und daS monarchische System mehr als früher zu einer persönlichen Selbstherrschaft zuzuspitzen. Man wird also die Anwendung des Machtspruchs wohl dahin deuten müssen, daß der Kaiser, seiner geistigen Eigenart entsprechend, für das, was er als Recht erkannt hat, seine entschlossene Willenskraft mit vollem Nachdruck einsetzt — Aus militärischen Kreisen wird die Nachricht der „K.-Z." bestätigt, daß der Kaiser in der ersten Hälfte deS Septembers die Kaisermanöver mit den beiden bayrischen Armeecorps bei München abhalten wird. Die preußi schen Kaisermanäver werden im nächsten Jahre beim vierten und elften Armeecorps, und zwar nach den bayrischen Ma- nöoern, also etwa in der Mitte September, stattfinden, doch sollen die endgültigen Bestimmungen noch nicht getroffen sein. — Fürst Bismarck hat in Friednchsruh eine Abord nung der Stadt Dortmund empfangen, welche ihm einen Ehrenbürgerbrief überreichte. — Zum Kommandanten des kaiserlichen Haupt quartiers soll nach Zeitungsmeldungen an Stelle des Generals v. Wittich, der ein Korpskvmmando erhalten soll, Flügeladjutanut Graf Wedel ernannt werden. — Im Alter von 67 Jahren ist der General der Ka- vallcrie vonDrigalsky, Ritter des eisernen Kreuzes erster Klasse, gestorben.