Volltext Seite (XML)
Wochenblatt Fernsprecher: Amt Siegmar Nr. st Reichenbrand, Siegmar, Neustadt und Rabenstein. 1« Sonnabend, den 18. April 1SV8. ^ ^ . Erscheint jeden Sonnabend nachmittags. Anzeigen werden in der Expedition (Reichenbrand, Pelzmühlenstraße 47v), sowie von den Herren Friseur Weber in Reichenbrand und Kaufmann Emil Winter in Rabenstein cntgegengenommen und pro Ispaltige Petrtzeue mit 10 Psg. berechnet. Für Inserate größeren Umfangs und bei öfteren Wiederholungen wird entsprechender Rabatt, jedoch nur nach vorheriger Vereinbarung, bewilligt. Anzeigeu-Aunahme i» der Expedition bis spätestens Freitags nachmittags 5 Uhr, bei den Annahmestellen bis nachmittags S Uhr. Nock bangen, trüben VInteriagsn Srüht uns der krükllngskonnenlcksln, Und ltraklt mit keiner goidnsn V?onne KIs tiek ins dültrs Uerr KIneln. Sr weckt dis killten an dem Ztroucke Und lockt der knolpen grüne Nrackt, Und rüttelt all dis kleinen 5ckldker Nus Ikres VInterlcklakes Nackt. Ottern, ver Vöglein muntre 8ckar kam wieder Und baut dos Nelt auk lckwanksm Nkt, Und jubiliert und dankt dem 8ckvpksr Und kckakket obns Null und Nakt. Nock sine reinre, lckönre 8onne 8trablt vir, o INenlck, von Solgotlia Und Ilt Dir beut, am Ostermorgen, vurck Sottss Suade küklbar nab. Ss leucktet von dem krsuresstamme Nie Vunderkonne „Zelus Sbrilt", vis killten einer lel'gen köokknung 3n untrem Nerren wackgeküht. 0, pklegt die jungen rarten keime, Srlckliehet Suck dem 8onnenlcksin, Ner von dem 8tamm des kreures klammst, kann riebt Ins bonge Nerr kinein Des Ostsrtoges reickster 8sgen, Und jubelnd ökknei lick die stippe Des Ostsrkrisdens stilles Slück, Vereinet inst der VSglsin Eber, Und kokknungskreudigsr dein lieben staht unire Ostsrlieder steigen Entgegen strahlet Euer klick. 2um kreuresstamm des kösrrn empor. Stift Dietrich-Schmidt. Bekanntrnachnng, die Aufnahme der schulpflichtig werdenden Kinder in die Schule betreffend. Der Unterzeichnete Schulvorstand hat beschlossen, daß die Aufnahme der Ostern 1908 schulpflichtig -v-rd-nd-,1 Kinder M°nt°g. den 27. April lM8 und zwar der Knaben nachmittags um 1 Uhr, der Mädchen nachmittags um 2 Uhr erfolgt. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Verabreichung von Tüten in der Schule nicht mehr gestattet ist. Reichenbrand, den 16. April 1908. —— —^— - Drr^ SchulvöMänd7 Vogel, Vorsitzender. Bekanntmachung. Am 15. April dieses Jahres wird das Wassergeld auf den I. Termin 1908 fällig und ist spätestens bis zum 30. April 1908 Reichenbrand, an?8. April 1908. ^ ' 1 I z sser ssc§ahlc Der Gemcindcvorstand. Vogel. Bekanntmachung. Beim hiesigen Gemeindeamt soll ein Schreiberlehrling eingestellt werden. Gesuche sind schriftlich mit Beifügung der Schulzeugnisse bis 27. dss. Mts. an dm Unterzeichneten Gcmcindevorstaird einzurcichen. Reichenbrand, den 13. April 1908. Der Gemcindcvorstand. Vogel. Bekanntmachung. Der Lbersichtsplan über den gesamten bebauten (südlichen) Teil der Flur Ravenstein ist im Gemeindeamt cingegangcn und werden einzelne Exemplare zum Preis von 3 Mk. an Interessenten ab gegeben. Rabenstein, am 18. April 1908. Der Gemeindevorstand. Wilsdorf. Bolksbibliotyek Rabenftein. Die Bibliothek bleibt bis 30. dss. Mts. geschlossen. Rabenftein, am 15. April isos. Die Bibliothcksvcrwaltuug. Bekanntmachung. Die Aufnahme der Ostern 1908 schulpflichtig werdenden Kinder soll Dienstag, den 28. April dss. Ihrs. Vormittags 9 Uhr erfolgen, was hiermit zur Kenntnis der'Beteiligten gebracht wird. Rabenftein, den 14. April 1908. Der Schulvorstand. Fr. Schmidt, Vorsitzender. Bekanntmachung. Llm 15. dieses Mygajs ikt M" "DAs^ausmöe'Jahr faltig. Derselbe ist bis spätestens ^ ^ zum 15. Mai 1968 Neustadt,^am 10. April 1908. ^ ^ Der Gcinrindcvorstand. d Geißler. Bekanntmachung. Mittwoch, den 22. April dieses Jahres, vormittezs 11 Uhr, gelangen im hiesigen Schulgrundstüae 1 Anzahl alte Schulbänke und 1 eiserner Ofen öffentlich zur Versteigerung. Neustadt, am 16. April 1908. Der Schulvorstand. Geihler, Vorsitzender. Die Sparkasse zu Neustadt verzinst Einlagen mit S Vs o/o. Für Einlagen, welche bis zum 3. eines Monats bewirkt werden, erfolgt Verzinsung für den vollen Monat. Die Sparkasse expediert täglich vormittags von 8—12 Uhr und nachmittags von 2—6 Uhr. Bekanntmachung. Die mit Bauarbeiter, in den Ortsfernsprechnetzen beauftragten Telegraphcnarbeiter sind verpflichte^ in^jedem ^FaM: den Haus^sitze^m, ^ den Inhabern von Sprechstellen oder^ den sonstigen ^bc- 1 Chemnitz/9. April 190^ ee s g 1 Z s Kaiserliche Ober-Postdircktiv». Richter. Sitzung des Gemeinderates zu Reichenbrand vorn 10. April 1968. Hauschka als Leichenfrau für Reichenbrand und Siegmar betrefftnd: b. von einem Beschluß derselben Behörde. Genehmigung des Regu lativs. die Aufrechterhaltung der Ordnung. Reinlichkeit und des Verkehrs auf den Straßen der Gemeinde Reichenbrand betreffend; c. von einem Schreiben des Deutschen Buchdrucker-Vereines. 2. In Bausachen berichtet der Herr Vorstand: ». über den Stand des Bebauungsplanes für das Gelände nördlich der Staatsbahn. Da ein Teil der in Frage kommenden Grundstücksbesitzer die Über nahme der entstehenden Kosten ablehnt, beschließt der Gemeinderat. die Fortstellung des Planes nicht weiter zu betreiben; b. über die vom Bauausschuß vorgenommene Besichtigung des Badeteichcs. Nachdem die Schlemmung des Teiches ordnungsgemäß erfolgt ist, wird die Auszahlung der Vergütung hierfür beschlossen; c. über die durch den Architekten Beier erfolgte Nachprüfung der Arbeiten in dem auf dem alten Friedhofe errichteten Wohnhaus. Die dabei vor- gefundenen Mängel sind von den in Frage kommenden Handwerkern abzustellen. Weiter wird beschlossen: ä. 2 Dispensationsgesuche, betreffend die Bestimmungen in den 88 15 und 26 des baurechtlichen Ortsgesetzes, zu befürworten; e. 2 Gesuche um Anbringung von Straßenlampcn, dem Bauausschuß zur Prüfung zu überweisen; l. das Anschlägen der Straßenschilder dem Schlosser R. zu übertragen. 3. In Armensachen beschließt der Gemeinderat: ». die Kosten der Altendorf auf die hiesige Armenkasse zu übernehmen: b. dem Dor- schlaae des Armenausschusses entsprechend die Verteilung der Zinsen der König Albert Iubiläums-Sttftung. Ernst Meitzner-Stistung und Eduard Teuvel-Stiftung vorzunehmen. mangels eines geeigneten Platzes hierfür nicht berücksichtigt werden. 6. Für die hiesige Volksbibliothck werden fürs Jahr 1908 eine Beihilfe von 50 Mark sowie die Kosten zur Anschaffung eines neuen Bücherschrankes bewilligt. Sitzung des Gemeinderats Rabenstein. vom 31. März. 7., 12. und 14. April 1908. Erledigung von 140 Reklamationen gegen die Höhe der Be steuerung auf das Jahr 1908 und Entschließung über die Bauaus führung des Straßentrakts und der Bachüberwölbung an der Feig- Bericht über die Sitzung des Gemcinderates zu Neustadt vom 7. Aprll 1968. Vorsitzender: Herr Gemeindevorstand Geißler. 1. Es erfolgt Kenntnisnahme: a. von der unterbliebenen Aus zahlung einer bewilligten Ärmenuntcrstützung; b. von der Bewilligung eines Bezeigungsgeldes von dem Elektrizitätswerk an der Lungwitz in Oberlungwitz für^Stromzuführung nach dem hiesigen Ort; c. von der Verpflichtung des Herrn Wilhelm Oertel hier als Aeibank- verkäufer für den hiesigen Ort; 6. von der gerichtlichen Regelung eines Vertrages in Wasserleitungssachen; e. von der Genehmigung des Gesuches zur Abhaltung einer öffentlichen Abendunterhaltung am 1. Osterfeiertag zum Besten der Gemeindediakonie; 1. von einer Verfügung der Königlichen Amtshauptmannschaft, Vogelschutz betr.; g. von den^Erkläningen der hiesigen Fleischer bezüglich ^ der^ Am 4. Gegen eine beabsichtigte Grundstücksabtrennung werden Bedenken in volkswirtschaftlicher Beziehung nicht erhoben. 5. findet ein Gcmeindeanlagen - Gestundungsgefuch die nach- Das Heimatlied. Original-Roman von Irene v. Hellmuth. (Fortsetzung.) (Nachdruck verbot,«.) Er brach plötzlich ab, und schaute lächelnd auf seine Begleiterin, die voll kindlichen Vertrauens zu ihm anfblickte. Während sie deni aufmerksam zuhörenden Offizier er zählte, wie es eigentlich zugegangen war, daß er sie außer halb der Stadt gekosten, langten sie an ihrer Wohnung an. Erika eilte die Steinstufen empor, die zur Haustüre führten. Dort sah sie sich noch einmal uni. Ihr Begleiter