Volltext Seite (XML)
1 Vesper in der Ureurkirebe. Druden, Sonnabend, den 20. Juli 1907, nachm. 2 Uhr. 1 2l März IV8S z„ Eiftnach, ^. ^ vgest. 28. Jttlr 1750 als Thomaskantor zu Leipzig / ' Präludium und Auge in 0-6 ur, für Orgel, Peters (II. Band Nr. 11). 2. Robert Volkmonn (L Geistliches Htciselied für Chor, op. 70, Nr. 2. In dein'm Namen, o hoher Gott, Geb' ich mich auf die Straßen, Ich wag' es auf dein' Güt' und Gnad', Du wirst mich nun nicht lassen. Denn du bist ja auch unser Gott, Der unserm Ein- und Ausgang rat', Du tatst es so bestellen. Daß, wie wir reisen so allhie, Denken, daß wir sind Pilger je, Und dorthin müssen stellen. Zu reisend' Leuten hast du Lust Und Freud' zu helfen ihnen, Denn auch dein lieber Sohn je mußt' Reisend sein Amt beginnen: Als er floh in Egypten g'schwind, Da Herodes nachtrat' dem Kind, Daß er es bring' zu Falle. So reisten auch die Väter all' Und das Volk Israel zumal, Und die Aposteln alle. O Herr, bewahr' vor Wassersnot, Vor Lebensfährlichkeiten, Vor des Schwerts Schärf' und jähem Tod, Vor Gift und schnell' Krankheiten, Vor Ungewitter, Hagel, Feu'r, Vor Tier'n und Menschen ungeheu'r, Vor unnützen Gefährten, Vor unverschämten Herzen auch, Ruchlosen Leuten, argem Brauch Und anderen Beschwerden! Um solche deine Güt', o Gott, Wollen wir dir lobsingen: Sobald die liebe Sonn' aufgoht, Mit den Feldvöglein klingen; Und Abends, wenn die Nacht einbricht, Dir danken für dein ewig's Licht, Welch's in uns pflanzt' dein Geiste. O Gott, schließ' in dein' Hand mein Seel', Mich und das Mein' ich dir befehl', Dein Hilf' zur Reis' mir leiste! Johann Fischart, ch 1589.