Volltext Seite (XML)
V68P6N in äk»- XneurlLik-eke. Oresllen, 8onnabenll, clen 4. lVlärr 1D05, nactirrl. 2 Iltir. Oskar Wermann: Pastorale aus der 3. Orgelsonate (op. 116, Di8-clnr), gespielt von Herrn Clemens Braun, Organist an der Annenkirche. 3. Reinh. Succo: Motette für achtstimmigen Chor. „Lasset uns mit Jesu ziehen, daß wir mit ihm sterben." 3- Joh. Seb. Bach: Arie aus der „Watthänspassion", vorgetragen von Fräulein Marie Götze. Ich will dir mein Herze schenken, Senke dich, mein Heil, hinein. Ich will mich in dir versenken, Ist dir gleich die Welt zu klein, Ei, so sollst du mir allein Mehr als Welt und Himmel sein. 4. Gemeinde: Gesangbuch Nr. 87, 1. Lasset uns mit Jesu ziehen, Seinem Vorbild folgen nach, In der Welt der Welt entfliehen Auf der Bahn, die er uns brach, Immerfort zum Himmel reisen, Irdisch noch schon himmlisch sein, Glauben recht und leben rein, In der Lieb' den Glauben weisen. Treuer Jesu, bleib bei mir, Gehe vor, ich folge dir. Vorlesung. 5. Richard Straich: Donto ma »on troppo für Violine aus Werk 9, ge spielt von dem König!. Kammermusikus Herrn Johannes Striegler. 6. Joh. Seb. Bach: Geistliches Lied für Sopran, vorgetragen von Fräulein Marie Götze. Die bittre Leidenszeit beginnet abermal Und zeiget uns zumal die große Pein und Qual, Darein mein Jesus sich so willig hat ergeben. O Leiden voller Gnad' und reiner Himmelslieb', Wozu sein treues Herz den frommen Heiland trieb, Wer kann die Liebe doch nach Würden g'nug erheben? Rinnet, ihr Tränen, in stärkerem Lauf, Höret zu laufen doch nimmermehr auf, Dieweil mein Heil und Teil jetzund verliert sein Leben. Mein Jesu, hilf, daß ich dein Leiden recht bedenk' Und mich in Andacht tief in deinen Willen senk', Damit mich nicht die Welt von deiner Liebe treibe. Insonderheit verleih', daß deine Passion, Angst, Bande, Geißel, Spott und scharfe Dornenkron', Auch Kreuzestod, dein Geist mir tief ins Herz einschreibe. Laß mich stets denken, mein Jesu, an dich Und daß in Buße ich kreuzige mich. Gib mir, daß dir ich hier uud ewig dankbar bleibe. 7. Johannes Gabriels (ff l61l): Siebenstimmige Motette. L^o clixi: Domino, mmororo moi, sana animam moam, gnia poooavi nimm. Oonvortoro Domino N8guocpuo, ot cioprooabilis 08to 8Upor 8orvo8 tuo8. Zmt mmoi'iooräia tna Domino 8Upor no8, cjuoämaä- moäum 8p6ravimu8 in to. <Jch sprach: „Herr, erbarme dich meiner, heile meine Seele, da ich allzusehr gesündigt habe. Wende dich zu uns, Herr, immerdar, und laß dich erbitten von deinen Knechten. Wende uns, Herr, dein Mitleid zu, die wir auf dich gehofft haben.")