Volltext Seite (XML)
» Aeuße- ;e wer- prochen. nächster »euple" irr am arilchr sche« roudent zier der mman- ladt- lung, stich sei. icht bei, früh itär- n und a us- n und »n des wenr^ m wä- lterre- g den igen eitung 'U lie- )t nur m:i!wL riegs- ock. Mr 1917. i vor reine» S, en. 'au^ starke »an- Illt t. en Amts- und Änzeigeblatt Mr öen Kmtsgerichtsbezirk Eibenstock und dessen Umgebung iss »«uatpret» otertkhShrl. Mk. 2.40 »mfchlteßl. der .Llluyr. Unterhaltung«blattet- in der iAefchüft«- R«l«, bei unseren Boten sowie bei allen Reich». pOffanftalten. — Erscheint täglich abends mit Nnsnahme der Sonn, und Feiertag« für den solgenden Lag. A« KirL< höherer Gewalt — Krieg ober «onftiaer >r,enbweLS?t r-rörungen del »ermedes der Hutung, der ^iettrontrn d-r G«sArheruNfl»^-rlchru»k^' hat der Bezieher kernen Lnlvr'-ch b»e Ose^ernng »her Nichttekeruna der Zerrung oder »ui »ahlung de» Bezua»pre«e4. T«t.-Adr.: H«t»0t«tt. Eibenstock, Larlsjeld, hundrhiibtl, V. Ugvv » Uts Neuhei-e, GderstützengrSn, Schönheide, Schönheiderhammer, Soja, llnterstvtzengrün, Wildenthai usw. verantwarrl. Gchrtftteiter, Drucker und Verleger: Emil Hannebshnin Libeilstock „ — 65. Zahrgan-. - - .. Dienstag, den 27. August ün^eigeuprei»: die Neinspatnae Zeile 20 Plg I-n Rellametril di» Zeile b0 Dsg. ^in anUticken Teile die aesvallcne Zeile ö:) Big. Annahme der Anzeigen m« spätestens Vormittage 10 Uhr, für größere Tag« vorher. Eine Lewähr für die Aufnahme der Anzeige» am nächsten oder am oorgeschricdenen Tag» sowie an beftimmtor Stelle wird nicht gegeben, -densowenig slir die Richtigkeit der durch n""- . sprechet oufgegebenen Anzeigen. ^^»f»r«<Ler Mr. tt<>. ISIS Städtischer Lebensmittelvertaus. Mittwoch, den 28. vss. Mts., Marte X I: (violetter u roter Druck) 125 x Ktnver- gerstenmehl und 125 Zwieback, „ „ (schwarzer Druck) 100 8s Hafernähr ¬ mittel, Preis 14 Pfg., Donnerstag, den 29. dss. Mts., Marte X 3: 200 x Kunsthonig, Preis 24 Pfg , Freitag, den 39. dss. Mts., Marke X 2: 50 x getrocknete Möhren, Preis 32 Pfg. Auf Verlangen des Verbrauchers kann von letzterem auch jede beliebig höhere Menge abgegeben werden. Eibenstock, am 26. August 1918. Der Ktaötrcrt. Wom Wettkrieg. Das Wingen im Wetten. Die feindtichen -Lienien in Alöanien durchttoken. 15000 Honnen neu versenkt. Las gewaltige Ringen um die Entscheidung, dis von unseren Gegnern allem Auschet uach jetzt an der Westfront gesucht wird, dauert ohne Unterbrechung an In altbewährter Tapferkeit Nehren unsere braven Truppen die übermächtigen feindlichen Angriffe ab oder werfen den Feind durch Gegenangriffe aus befehlen Stellungen zurück. Lie Heeresberichte vom Sonnabend und Sonntag melden darüber: (Amtlich.) Großes Hauptquartier, 24. August Westlrcher Kriegsschauplatz. Heeresgruppen Kronprinz Rupp recht und Böhn. Der Engländer hat seine A ngriff e nach Norden bis südöstlich von A r r a s, nach Süden über die Somme hinaus bis Lhaul- nes ausgedehnt. Die Armeen der Generale von Below und von der Marwitz brachen den Ansturm des an Zahl überlegenen Fein des. Stärkster Artilleriekampf von Arras bis Chaulnes leitete mit Tagesanbruch die Schlacht ein. Dem beiderseits von Boyelles oorbrechendrn Gegner wichen unsere Bortruppen befehlsgemäß auf Crorsilles St. Leger kämpfend aas. Nordwestlich von Bapaume nahmen wir den Kamps in der Linie S t. L e g er — A ch i e t - le - G r and — . Miraumont an. An ihr brachen die Früh in griffe des Feindes zusammen. Am Nachmittage er neuter Ansturm gewann in Richtung Mory Bo den. Preußische Regimenter, aus nordöstlicher Richtung zum Gegenangriff angesetzt, warfen den über Mory vorgedrungenen Feind wieder zurüch Die in Richtung Bapaume geführren feindlichen Angriffe drängten unsere Linien aufBehag " ies -Pys zurück; hier brachten örtliche Rejerv n den Feand zum stehen und schlugen am Abend nach mehrfach wiederholte starke Angriffe ab. Beider seits von Miraumont zerschellte viermal wn- ca-rholtcr Ansturm vor unseren Linien. Dizewacht meister Bauermeister der 2. Batterie Reserve K-ld- artillerie Regiment Nr 21 vernichtete hier mit einem Geschütz allein 6 Panzerwagen des Gegners Oestlich von Hamel faßte der Feind auf dem öst lachen Ancreufer Fuß . Seine Angriffe aus Al bert heraus brachen östlich der Stidt zusam men Zur Gewinnun,g des Anschlusses bei Pys setzten wir unsere Linien von Miraumont lus öst lich Albert von der Ancrc ab. Südlich der Somme schlugen preußische Truppen, die schon .m 3. August dort den englischen Durchbruch verhinderten, mch gestern die gegen Cappy —Foucaucourt — Bermando Villers gerichteten engliichen An griffe westlich dieser Linie zurück. Beiderseits der Avre, an der Oise und Ailette kleinere In fanteriegefechte. Zwischen Ailette und Ais ne setzte der Franzose <eme Angrifse fort. Am Vor nottag wurden Teilungrifse abgewiesen Ain Abeno brach der Feind nach stärkstem Trommelfeuer za großem, ernheitlichem Angriff vor; er ' ist völlig gescheitert. Im l^egenangrisf war fen wir den ^überlastend auf Crecyau- Mont, bei Iuvigny und Chavigny vorge drungenen Feind auf jeime Ausgangsstellu»ge« zu rück. Bereitstellungen und Kolonnen des Gegners wurden in den Schluchten von Bez apo,» in mit besonderem Erfolge ron uirseren Schlachtstaffeln an gegriffen. s Leutnant Udet errang seinen 59. und 60. Luftsieg. Zn den letzten Tagen errangen Leut nant Laumann seinen 25. und 26., Bizefeldwe bel Dörr seinen 22. und 23., Oberleutnant Auf fahrt seinen 22, Oberleutnant Grei in ;nd Leut m.nt Büchner ihren 20. Luftsieg. Der erste Generatquart-erw.elst.-r (W T. B.) Ludendorff. (Amtlich.) Großes Hauptquartier, 25. August. W? st i i ch e r K r i e g s s ch a u p l a tz. Heeresgruppen Kronprinz Rupp recht und Böhn. Erfolgreiche Vörfeldkämpfe südwestlich von Ypern. Beiderseits von Bail ! e u l und. nördlich des La B u s s e e Ä a >l a l s schlugen wir seindliche Teilangrisfe vor unseren Li uieu ab. Zwischen Arras ind dec Somme setzte der Engländer seine Angriffe fort. Starke, von Panzerwagen geführte Infanterie stieß am frühen Morgen zwischen Neuville und Sr. Lcger vor. Sie brach unter schweren Verlusten vor unseren Linien zusammen: l" St. Leger ste hende Posten wichen befehlsgemäß auf die Kampf - linieu östlich des Ortes aus. Auch vor Mory scheiterten Angriffe des Feindes. Starte feind liche Kräfte stürmten mehrfach gegen unsere nach den Kämpfen des 23. August westlich Behagnies - Bapaume Warlencourt verlaufende Front an Der Schwerpunkt der Angriffe unter Einiatz zahlreicher Panzerwagen war gegen Bapaume selber gerichtet. Die Angriffe brachen zusam men. Leutnant Engelhardt schoß hier in den letz ten Tugen 8 Panzerwagen zusammen Gegen un sere von der Ancre abgesetzten Zuucn drängte der Feind scharf nach und brach am Nachmittag aas Cvurcelette und Poziöres heraus zum Au- greff gegen Marti npnich Bazenein vor. Preußische Truppen stießen un G c g e n a n g r i s f m die Flanke des Feindes und warfen >hn über Pozieres hinaus zurück Bou östlich Albert vis zur Somme juchte der Feind in mehrfachen starken Angriffen unsere Linieu zu durchstoßen. In sechsfachem Ansturm gegen tue Milte der Kampffront führte der Feind wieder zahlreiche Pan zern agen Vorau. Preußen, Hessen und Würltem oergcr schlugen den Feind zurück Sie stießen iym Ins La Boiselle und über die Chaussee Al bert Braye hinaus nach und fügten ihm schwerste Verluste zu. Die hier uach Abschluß, der Kämpfe aus der gesamten Fbont wett in den Feind luuciu vorspringendem Linie" wurde" während der Nacht zurückverlegt Von der Somme bis zur Orje blieb die Gefechtstätigkeit auf Ärtillerief-acr und kleinere Infantcriekämpse yöroüch von Roye und westlich der Oise beschränkt Äu Vee Ailette flaute die Kampftätigkeit ab Zwischen Ailette und Aisnc folgten gegen Crecy au M o n t n. beiderseits Chavigny heftigem Feuer mehrfach-, starke, im besonderen bei üno südlich von Cha- rlgny in dichten Wellen rorgctragcnc Angrifse. Sie wurden unter schwersten Verluste!! für die Franzosen abgewiesen; Kavallerie-Schützenre- gimenter taten sich hierbei besonders hervor Unsere Bombengeschwader warfen in der Nacht zum 25. August aus Hafcuunlagen, Bahn- höje, militärische Anlagen und Truppcnlagrr des Feindes 75000 Kilogramm Bomben ab Der erste Generalquartiermeister (W. T. B.) , Ludendorfs. Weiter besagt der gestrige Abeudvericht: (Amtlich.) Berlin, 25. August, abends Schwere englische Angriffe zu beiden Sei ten von Bapaume. Der mit gewaltigem Kräfte- einjatz versuchte Durch druck, des Feindes ist ge scheitert. Eigene Gegenangriffe zur Wie dergewinnung verlorenem Booenö find "och im Fvr tf chreiten. Viele zerschossene Panz.rwa geu liegen vor und hinter lmjeren Li"ie". Starke Angrifse der Franzosen süd lich der Ailette, deren Hauptkruft durch eigenen erfolgreichen Angriff gebrochen wurde. In Albanien haben die österreichisch-ungarischen Truppen unter bewährter Führung schöne Erfolge erzrell: W i e n , 24. August. Amtlich wird rerlrutbact: I r a I ieni sch er Kriegss ch a u p l > Y B o zrn und Grres wurden in der Nacht zum 23. . August von italienischen Fliegern heimgesucht. Der Fcknd warf über dreißig Bomben ab, rötete weh rere Einwohner und beschädigte das Krankenhaus. An der Front keine größeren Kampfhamdlungen-. Albanien. Die Streitkräfte des General obersten von Pflanzer Baltin haben am '22 Au gust zwischen Berat und Fieri die feindli chen Lrnren durchstoßen und ihren Angriff bis auf die Höhe» südlich Kumaui vorgetragen. Gleichzeitig brachen wir nordwestlich von Berar in die italienischen Stellungen ein Gestern wurde" die Erfolge bei Bcrat erweitert und heftige Gegen angriffe abgeschlagen Auch im Gebirzslande S i lob cs gewannen unsere Grabentruppen Raum Unsere Flieger bombardierten mit Erfolg die Fluganlagen bei B alo na. Der Chef des G en e r a l st a b es. Wien, 25 August. Amtlich wird verlautbart: Italienischer Kriegsschauplatz: Nichts Neues. Albanien Unser Angriff schreitet erfolg reich vorwärts. Nach erbittertem Kampf find ge stern nördlich von Fieri die italienischen B r ü ck e n k op s st e ll n na e n gefallen Unsere Truppen haben in der Versolgnng den S e,n e n i übersetzt. Auch bei Berat und im Tiloves Gcbirg e erzielten wir io e i te r e F o r t s ca ri t t e. Die Bombenangriffe unserer Flieger auf Valon a wurden fortgesetzt. Der Chef des G e n e r a tst a b e s Ben Lee wird über neue Ergebnisse des l Booltneges be richtet. (Amtlich ) Berlin, 24. August. Au der Oft- küste Englands versenkten unsere V-Boote außer mehreren kleinen Fahrzeugen 4 Dampfer, zum Teil aus Geleitzügen heraus, insgesamt 15000 Bruttoregt- stertonnen. Der Chef des Admiralstabes der Marine Lern, 23 August. „Newyack Heratd" läßr juy aus einem Golfhasen berichten: Laut hier eingegan gener Pn'vatnachricht ist der englische Dampsec „A t > anttan" torpediert und verjenktwor den. Verluste entstanden dem Berichte zufolge macht, aber Datum und Unglücksstelle werden nccht angege ben Das. Schiff war mit Munirion beladen Die „Atlantian" hatte eine Besatzung ron 65 Offi zieren und Mannschaften und gi"g zm 28 Mai vo" Europa ab. Ob das Schiff auf dieser Reise ver senkt wurde, ist nicht bekannt. Die „Atlantian" ge Horle zur Leyland Linie und war ein Schiff von 939^» Brutlorcgistertonnen und im Jahre 1899 gebaut >oiec eingegangene Telegramme, welche die Versenkung melden, enthalten keine Einzelheiten. Washington, 24. August. ^Reuter.) Amtlich wird gemeldet: Die amerikanischen Dampfer „Lake Edon", „West Bridge" und „Cubore" wurden in ausländischen Gewässern am 15 , 16 und 2l August von deutschen U Booten oersenkt. Dit englische „Knockout" - Politik. „Der Kampf wird fortdauern bis zur Nieder schmetterung Deutschland s." Das Hal Lloyd George schon im September 1916 zu einem Bertr-ter der amerikanischen „United Preß" mit rückiichtsliscr Offenheit ausgesprochen. Und hat dabei den Aus- druck „Knockout" gebraucht. Das Wort ist drüben