Volltext Seite (XML)
ZWANZIGSTES GEWANDHAUS-KONZERT DONNERSTAG, DEN 20. MÄRZ 1919. Dirigent: Artkur Nikisch. ERSTER TEIL. In Memoriam. Introduktion und Fuge mit Choral für großes Orchester (Op. 128) von Carl Reinecke. Zwei geistliche Hirtenlieder mit Orchester von Georg Göhler, vor getragen von Frau Margarete Peiseler-Sckmutzler [Leipzig]. Nun singet und klinget Dem Höchsten zu Ehren, Erschallet mit Freuden Den besten Gesang; Laßt alles, was lieblich Und künstlich ist, hören Dem allerbarmherzigsten Jesu zu Dank: Bringt Palmen und Myrten, Ihr Nachbarn und Hirten, Bringt Blumen und Maien, Bringt Flöten, Schalmeien, Auf daß wir ihn krönen Und loben mit Klang. Er hat uns erlöset Von Banden und Ketten, Er hat uns gemachet Den Siegenden gleich, Hat unsere Feinde Getöt’t und zertreten Hat uns geöffnet Das himmlische Reich: Er gibt uns in Schmerzen Den Tröster der Herzen, Er wird uns erheben Ins ewige Leben Und machen verlachen Den feindlichen Streich. O süßester Jesu, Du ewige Güte, Sei höchlich gelobet Gerühmt und gepreist; Dir dank ich von Herzen Und ganzem Gemüte Für alle die Liebe, Die du mir beweist: Hilf, daß ich nicht sterbe, Durch Sünden verderbe, Damit ich droben Mög ewiglich loben Und schauen samt Vater Und heiligem Geist. Nun führet auf Marien Sohn In Gottes und auch seinen Thron, Er triumphieret wie ein Held, Der alle Feinde hat gefällt: Seid fröhlich, ihr Himmel, Macht lautes Getümmel, Eröffnet die Pforten Mit jauchzenden Worten, Laßt eure Trompeten Aufs kräftigste hören, Auf daß ihr empfahet Den König der Ehren. Betrübet euch, mein’ Augen, nicht, Daß euch der liebste Schatz entbricht; Es wird in kurzem bald geschehn, Daß ihr ihn werdet wiedersehn: Er will nur beizeiten Die Bleibstadt bereiten, In der er mit Freuden Uns ewig wird weiden; Bald wird er mit tausendmal Tausenden kommen, Viel herrlicher als er itz Abschied genommen.