Volltext Seite (XML)
6 -Dresdner Nachrichten" 6 Freitag. 0. Juni 1005 M, Nr. 15.0 Lus di« -uten und wirklich bilÜMii f>!/- iiüil ^i'vliliiilk. Zlliün. 8«)«- >. StA M bei Si». Aüv«rll»»r wird be sonders aufmerksam gemacht. * >M- Wallstraffc Nr. 12. KlllM-Al'. LLiilsQ uuä. LiLuLsr iu Itlarmor, «o>», I«k»4«»Ulla, II«I, etc etc — Lila Keoiso. ?nsär!ek kLelltwLllQ Sodloss-Ltr. 118. K. S. Landeö-Lotteric. Ziehiiitg l. Kl. 14. u. 15 Juni, cnipsichlr die Kollektion von 6eors Varn, Meine Plauensche Gasse."»8. «0VL72U0« 2 kleine entrückende klüxvl iiir Mi y»«. 1V Rk. oclegenkeitsweisc zu verkaufen U. Volürnww, Bictoriahaus. 2. «esaogss-l-Iiz Biologe, Hochschullehrer am König!. Kon servatorium zu Dresden, erteilt gewissenhafte 'Ausbildung in ge- tanglichcr u lvrachl. Toubildung Dresden 14. Schnorrstr. 33.1. Untetticiik- - LnküntiiLunxen. Gesuche.Gedichte. Toaste, Tasellieder, Briese. Grosse Brüdergasse 37» II. -»WsttaaN, I>r«»»peltt kiel. I, 8002. kaekovs liiitei'i'.-LiiktsIt sur 8vtiBetbvn . I1«n,Iels- l-iekler und 8praokvn, kitmsM 18. und I.etpLlk, s Lnlre« »llüti« - 2. Schnelle und gründliche Vor bildung für den Beruf als Buch- lialt.. Korrewvnd.. Stcuogr.. Ma- ichineuschrcib. Kurse sür Damen und Herren. Befähigte und fleißige Schüler wurden vom Institut direkt placiert. Im Jahre 1904 wurden i» Dresden allein 20t» Va kanzen von Geschäftsinhabern gemeldet. Dir. Na«-Irov. Einleqe-Äm'sus VV«I8, Grosse PlaucnscffeTtr.27,1. beginnt am 19. Juni nach alt bewährter Methode. Fortführung >eden Montag bis Ende Sep tember. auch Einzelsluiideii. An meldungen hierzu, wie auch zum Vonnittaas-Koch-Uuterricht erb. kMelisleili. 4S8M. ü.M. Tel « Königstei» 18 Gehr lohnend« Partie! Bouügl. Bewirtung. Mäßige Preise. Zimmer mit BalkvnS. Bader im Hause. Grober «esellschaftSsaal. Steuer mass. AuSsicktsturm. Sehenswert! IIviiu. Heller. fel8 ksiielisleiii! tGächsische Schwei») von Pötzscha-Wehlen in 45. von Rathen iu 30 Mi», bequem zu erreichen. Roincuitiiche Partie über den Kamm des Felsens. Gro teske Schlucht u. Fklslnldunge». Heriliche Fernsicht über die ganze sächs.-böln». Schweiz. Vorzügliche Bewirtung Angenehmer Aufent halt. Beste Vcrbindungstonr nach Fcslnng Königstein. Selbige ist in l Stunde zu erreichen. Achtungsvoll Moritz N ändert ürslil! 8Leti8.8lr!i«. Luftkurort. Oesfcntl. Fcrniprechslelle, einer der heirlichsten Aussichts punkte. bequem von 'Rathen in l>/. Stund.. von Hvhnslein oder Porschdorf in llöMin.zu erreichen. Lohnende Wageniahrt v. Schan dau durch de» Diesen Grund. LogiS für 60 Personen, schöner ». angenehmer Aufenthalt. Allen Tonrillen, Sommergästen und Bcrcinen bestens einvfohlcn. Gleichzeitig empfehle ich mein -Hotel zur Sachs. Schweiz init Gesellichastssaal in Hobn- stein sür kürzeren oder längeren Aufenthalt. Ganz ergebenst Vatsr Llrll-r. Vkrg-!Iikslaiin»it 3«>6 m über Osiiee, '/» Std. von Pilluitz» prachtvolle Fernsicht. Angenehmer 'Aufenthalt inmitten herrlicher Waldungen. Fahr gelegenheit. Fremdenzimmer. Telephon. genannt die Sachs. LagBpItDe, beste Verbindungstour mit der Festung Ii.Änt«8te1ii. i>/«Std. von Pötzscha-Wehlen. v Bergwirt liapHImrerlit. Jeden Sonnabend 1>Mg. 8pi"emslllsstii1. Führer: Lehrer l-»alt,ov u. Kausmaun AloneolleD- Cottbns. Prosp. u. Karte» in de» L. Wvlffcheu Zig.-Gesch., in den Verkaufsstellen de» Görlltzer Waren-EinkausS-Vereiii» und vor Absahit2.3I nachm, am Neustädter Bahnhof lll. Kl>. N«§ i« Ztzlikii! ist Sn Am! 8t»O >» schieii sin Beginnender Rosenflor. Die neue Bastei. Das lustige Leben. lilorra aaiuanii, immer noch Besitzer. kLötkok ^.eitLSLäork, !0 Aiin. vom Meix, mit schönem Parkett-Saal, ist bestens zu kmpsehlen. kvivksnbsrs j. ö. Slnsstcllung 101)0. «otol keiclieiikei §er Hol 40 neu eiliger. Zimmer. Großer R c st a u r. - S a a l. Menü » 1 M. M Pf. — Kegelbahn, Terrasse. — Porzüglche Biere, reine Weine. I^vl8 liliennteiii! Herrlichste Rnndficht der Sachs. Schweiz. Sehr bequem mit dem Besuch der Festung Königstein zu ver binden. Anerkannr gulcs und billiges Gasthaus mit großen Gesellschaitsiälcn. Ucbernachlung sür 30 Pcrwncn von 1 M. an. Schule» Vorzugspreise. Von Königstein "/«. von 'Rathen l'/s Stunde. Hochachtungsvoll Uei^uian». ijlisüel'Iliri'g (Kril86rau88ieNt) vet ss. Bodcnbacher Bier. Oesterreich Weine. Speziaiilät: Karlsbader Kaffee. Herrlichste Rundsicht in das Elbtal und die reizende Bcrgcswelt. Vorzügliches, gern besuchtes Restaurant mit Tirolcrstübchen. 15 Minuten vom Stadlvark entfernt. Auch iw Winter geöffnet. Hochachtungsvoll 3. L-»>,pe. „IVilklibeiK". lohnendster Pfingstansflug. Slraßenbahn: Schloßplatz—Pill- nitz-Wachwitz 20 Pf. ist für de» Fremdenverkehr wieder geöffnet. Dreier U ..gesetzlich geschützt". ei» herrliches Bier erfrischender Art. flora e- »r « Z: q A A § sq 2 ch - k» 2' Soinmer-rvohnnugen. )) lküzxllvl» Kloorert der »Okle» AkilinSler- «iS u. tägl. Auftreten der schönsten tätowierten Dame AI iss Anfang 4 Uhr. Eintritt 20 Pf. Wsim MM» Gr. Kirchgassc k u. 8. Heute grosses n LelilLelltksst! Llllükiltzlss«j88. Wettinerstraße 2. Lv«»elian>t e^Iitvr vlere in ^2 Up.-Kismii. ?3rl(-k68t3ur3ni ^ privat- >? besprechungen ^ Mvis8vll. ° Einzig in seiner Art gelegenes Garte»-'Reslaura»t mit Gefell- schastssnal, Asphalt - Kegelbahn. Münchner Löwcnbrä», Meißner Biere. Meißner ». andere Weine. Gn!e Küche. Gechrien Vereinen »nd Gesellschaften bei Ausflügen empfohlen. C. Wühler. 1?l'i<;i1eii8>)iii'K. Idle l-eit« »!o> Sehenswert für Fremde u. Einheimische. Dütiltvl» L» Udvvr-Lkv« Iv. Julius Stto- Vun!». Lintrltt-kartc» »um Konzert und Kommers de» Prager BollS- gcsangvereiu» für Sonntag de» l l. Juni in der Au»stellung»balle sind nur sür Sänger b. Kassierer 'Wielisch, Breiteftraße 16.1.. zu entnehme». Empfang der Prager d. 11. Juni vormittags 11)'/« Uhr Ha»vtbah»hof. ^ vrssilnsr > A illitvllorxosauxvorsio l'unlct >/rV vdr K ai»L«rt peodv. Sonnabend den 10. Juni abends 9 Uhr im ..Bürgerkasino", Gr. Brüder- gasse Nr. 25. T.-O.: Aufnahme »euer Mitglieder. Abrechnung über die cLommerpartie. Ein- ladungen zu Festlichkeiten. Ver schiedene Mitteilungen. Um zahlreichen Beinch bittet Sonnabend den 10. Juni a. c. abends 6 Uhr SlON3t8Ver83MMlW8 'Altmarkt 8. 1. D. «. lirri. 8Lo>»«. Altlttiin - Veröl» 7. Ini.-Itvir. llsors" Ur. ISS. Sonnabend den 10. Juni 9 Uhr i» ..Basteischlößchen": Alle ehem.NegimentSkamrraden lnd willkommen. Jagd. Heute den 9.^uni 1905 von 3 Uhr ab im Schützenhilfe ^»ZlIükllwMll ür Gäste aus Tontauben, stehend und lausend Wild. M. ? Ein gröbere, Posten Haar strähne und gdvfe verkaufe Ich vor den, Feste KOX dlU1«er bei Borzeicheu dieser Annonce. Da» Veste und Reuest« in »»iMlei'Isseil u. Auslagen von glänzend seidigem Assgemeiner Nnkiker-Kerem zu Dresden. Am 7. d. Nt. starb unser Mit glied Herr d rte,lr. »letL8vl» im Alter von 43 Jahren. Möge er »ach ertragenen Seelenqualen in Gott ruhe». Der Vorstand. Mm. Smkn- miS 8k< «riSiiiMk s.ÄiitiSnii. «n!».?n«fstt>.z.rnsS. Gejellschastsfahrt Sonntag 18./6. Aussührl. Programms dazu von unserem Boten Marx.Kass.Gerlach u sämtl. Verwaltungsmitgliedern. Xlelit« Llln«. Gewünschte sichere Adresse von mir im Blatt Nr. 157 v. 7. Juni liegt unter Chiffre L. LV2 Hauptpost Dresden. rvvir« Nsln^lvi» erbittet Brief »ntcr k. 21124 in die Eeved. d. Bl. Samtl. Artikel zur Schnei- derei: Futterstoffe. Besätze, Knovfe, Spitzen Bänder re. indet man in größter Answ. bei Webergasse 25. 8 vmKLllL«, 0oa», Stolas mit Kra gen, sehr beliebte neue Fassons, anS bestem Chiffon und Mousseline gearbeitet, große Auswahl in Preisen von 5 bis 4V Mark. SoläsodLns Illruütr, Prager Straffe 14. 8 >Der 8 MSnMmimkiMj die Perle der Sächf. Schweiz, reiz. Aussicht aus 80 km E»tf„ gute, b'll. Verpfleg., saub. Nachtquart. »Nil O zu besesligen. t» jeder Preislage vorrätig. Auch schnellste An- fertlguiw von dazu gegebenem Haar. Ein Versuch bei und 4una Itlai'tl» ist für jede Dame lohnend. Achte« Sie bitte auf Martenstraff« 10. Kopfwäsche arnndl., sauber, erauisit. auch Sonntags vor mittag» geöffnet. 8 Mln.«.M!ersl>ntt an» Weichgummi, beste Qualität, 2.50. 3,50, 5,00. 7.50 und lO.00. 8l»iill«ai»uen v. Mk. 1.50 an: auch einz. Bestandteile,Gnmmischlauch rc. Dauienbinde» nebst verschied. Sotten Gürtel» sowie sämtl. hygienische Bedarfsartikel empfiehlt I1>trl«»it>«oI».!tIaTaLt»> Dresden-A.,Zwingerstr.8. 2. Et., zniiächst d. Postplatz. Ausführliche Preisliste frei. Diskreter Versand. 8 IdtzittztMäerod« vorzüglich erhalten, teilweise neue Kostüme von bestem Material (Gleichen. Maria Stuart, Elisa beth, Julia. Desdemona u. s. w.) sür schlanke Figur sofort aus Privathand billig zu verkaufen. Reflektanten bitte um Adr. «nt. IV. V. 177 Eppcd. d. Bl. 8 Kerrsn-Nüto in Filz, Stoff. Slroh.ZylinderhUte. Bortetlhaft. Einkaufsauelle U Lvobkolr, o WrüiMsi rie. o (nächst dem Postplatz). 8 6anc> rv «sbr biUigev krolsen. Selckviilian» 8 I^SNllS, kisxer Ltrsssv 14. SS Aaatnaer Strannv SS. Der großartige Aegelsehub ist noch einige Tage frei. iriviLvi. ff. Lichtenhainer. 8 8xrscLLMrs.t Alleinverkauf bei L). »ttNSr- Dresdcn-N.. Hauptftr. 27. Großartigste Auswahl aller INanlltve» >«« iid ^lavllt- la»«ran»onle. tz Eigene Fabrikation und Reparaturen. Katalog gratis. r SS Ae»at»i»«r SS. Enipfrhle geehrten Vereinen und Gesellschaften meinen großen sowie kleine» 8eu»l mit Garten zur gefl. Bciintzung. BereiuSzimmer noch einige Tage frei! Fleischer-Aacken, Westen, so engl. Lederhos., ven. 8»te 8ilr< ui 8tnM kaufe» Sie bei OSwald Köder- ling, Freiberger Str. 1». Ecke Ma tern istr. Da» altren ommierte Geschäft ist beachtenswert. V.A. SvNIrmV werd.binnen 1 Stunde reparirt u. bezogen bet v. 4.1>«t»«I»I««, Wilsdrufferftr. 17. Praaer- straffe 40 und Amalten- straffe 7. sc. L» Kegel und Kugeln v. Pvckholz u. Weißbuche findet man in größt. AuSw. billig bei B.SchadllchS Nchf, Wettiner- straße 5. nächst dem Pvstplatz. V. Aüiilxl. Opvrul»»»»». Earnieu. O»«r in »t«r NkXn nach »vier N-vcli» d«4 M«rim6 4/2- von H«»r,M«iidac und Ludwig Hai«,. Musik »an O. Bi»«t Lanu«» Frau JtNn«r Don J«I< Hr Burrian EScamiuo, SN«rfecht« Zuniga, Leutnant Moral«'«, Sergeant MicaSla, ei» Landmidche» R/m^d°d°)«chmuggl°r Frarquica I Ziaeuuer- MercSdi« s innen Lillai Paftia «nde r« U»r. Swinatend: Dt« Sallidr». Gonntag: Zar und Zu»»«r»>«m. Aüalel. 8el»a»pleU,a»». lH. »tannenunta-Dorliallun,. 'u Brand. s--«lv<«l t» sllnf »kl«« «n H. Jdl en. Ltuifch von »h. Morg«nsi«rn >« Siecke Nebufchk» I Schenker M^ch Sraa» Brand Sein« Mutter Sjnar, «tu Mal«« Ngne« D«r Bogt Der Doktor Der Propst Der Nüster Der Schulmeist« «erd Sin Weid Sin tw«U»e w»td «Iler Hr Sind« Reuman» !rl p-rda stau kwl» ,l Dlaean» «nd, «»>/, Uhr. L«»nad«nd: Drr Di«d. Dt« Da nt» kämmt D«r g«müllich« Nomwtsiür. Sonntag: SchWer.Zpklu». » Nd«nd. Li» Jungfrau »on Ori«an». Die Fliege. Iv» Uaueda.) ,,, Schwank «n dr»t »»« »an " »nton, Mar». I» d«ut1ch«r veard«i»ung »on B. Jacodfo«. Brirard ilarl ffrirf« », Frau Hel-n« Stör««» argenco Wiil, Schröder Bidi Pitoi»el, Inspektor Sari Bao« Alice, ieine «rau Slilce de Fant«»«» Borniche, chedeim-Polijist Aleranixr oidrich Pidour, Sedeim-Poiijist Soiil Bübd San SaieNa, Bankier Richard iktvenack De» Sattiiire» Johanne« stunde Mazurka, Künstlerin AnntSchittenhel» Madame Jupin Minna Hitnfel Benerai Lordesc, «dolf Braunstei» »nd« >/,10 Uhr. Gonnadend zum ersten Mal«: Luftige Ehemänner. Sonntag: Nachmittag» ,u ermäbigttn Preisen: Zapfenstreich. »tend»: Lustige Shemänner. llenti»! - H»s»tvr. Se-arnt-SaslfpIel de» Deutschen voll»th«ater« in Wien. Die Brüder von St. Bernhard. atnSchaufviel au» de« Klafter- ledcn in fünf Auizüge» «« Lnlon vhorn. Für da» Deutsch« Boik»Iheater eingerscht«t von vr. Richard Fellner. ' Prior Sudprior Der Der Pater FrldoUn Pater Seroaj Paicr Simon Palcr Meimad Pater Conrad Pater Quirin Pater Dominik Pater Soelesti» Frater Erhard, Kleriker Frater Pauln», Kleriker Frater Sale», Kleriker Bruno, Novize Dödler, Drechtler Marie, seine Frau Ae«l. ihre Tochter "ranz Richter, Tischler k> är Raeder är >»asta >r Weih« )r Russ«ck dr Meigne» Se.guiichcr, ;r Slder» )r Preu ar Siet»»« )r Körd« rr «edheuch» Sr Kramer ar Arndt -r Birron Hr Marttntlli Frau Martinellt Frl o. Brennet« ar Anion dr weiß !chl< rinkmann, KlostersSrfter End« >0 Uhr. Sonnatend: Die Brüder ven Si. Bernhard. Konzerte u. Bergniignttgea. Belvedere (Olsen, Antang >/,« Nor. Waldichiöstchen Terrasse Anfang » Uhr. C.r Wlrlschasi iHellrleges u. Wentscher) 1 u. NnsüeU»ng«-Palast Ans. « Uhr. Köniathos Strehlen »nsang » Uhr. Bergleüe« Ansang >/.8 Uhr. Teuijcher Kaiser IPNschen, Ansan, » Uh».