Suche löschen...
02-Abendausgabe Dresdner Nachrichten : 09.07.1905
- Titel
- 02-Abendausgabe
- Erscheinungsdatum
- 1905-07-09
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id501434038-19050709028
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id501434038-1905070902
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-501434038-1905070902
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Dresdner Nachrichten
-
Jahr
1905
-
Monat
1905-07
- Tag 1905-07-09
-
Monat
1905-07
-
Jahr
1905
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsen- nn- HandelStcil. Berlin. lPriv.-Tel.) DaS Hauptinteresse der Börse wandte sich zunächst dem Eiienbadnaktrenmarkte zu. und zwar Niibö! sehr für Äclicide ..... malte Stimmung geltend machte. Hür nen bestand kein Interesse. Schissahrtsaktien waren rnaiter, Paretfahrt ^ Prozent gedrückt. Im allgemeinen war dt« Stimmung fest, was wohl hauptsächlich mit der eingctrcte. nev politischen Beruhigung zusammenhängt. Banken wurden wenig gehandelt. Kreditartien und Diskontobank waren leicht gebessert. HandrlSonteile nicht doll behauptet. Von Montanakticn notierten Bochumer, Laurahütte, Gelsemirchener, Harpcner und Reinisch« Stahlwerke hoher. Nenten unbelebt, Türken wankend. PrivatdiSkont 2 Prozent. — Der Get reibe- „.arkt verlief völlig nichtssagend. Der Besuch war schwach, und die wenigen Anwesenden verrieten keinerlei Neigung zum Ein- geben neuer Engagements. Die ausländischen Börsen lagen meist best. namentlich Newhork und Chicago. Außerdem sind die Horderungen für nord- und südamerikanische Ware erhöht worden, was einige ,Kauforders, speziell in Dezember-Weizen, zur Folge ütr. Weizen nahe Sichten nominell um 0,50 Ml. besser, vagen durchweg aut behauptet. Russische Offerten unverändert och gehalten. Hafer »ach wie vor still, Ware ist reichlich vvr- en, Kauflust fehlt. Mais steigend aus festes Amerika und Huna der »Preise für La-Plata um I,'.N Mk. fest. 30 Pfa. besser. Der Schluß der Börse war still, aber fest. — Wetter: Trübe, Westwind. »Dresdner Börse vom 8. Juli. An der diesigen Börse sank beute di« Geschäftstätigkeit aus «tn so geringes Mab. dab aus dem Aktien merkt nur bin und wieder bezahlte Notizen zu stände kamen. So wurden von Masibmenaktien nur Sächsische Kärtonnagen zu 107.25 7« <-(- 0.25 »/«> aut dem Markte aenommen. Für Schimmel bot man heute vergeblich 111,Sü 1» <-t- S.80 Itzl, Fahrradaklien handelte inan nur in Gnßstablkugel ,u Itkö.TK 7, t-i- 0.25 7«), sowie in Wanderer zu 371 7» (-s- 1 7o> Elektrisch« wert« verzeichnet«« «esidwechlel in PLge zu 12V 7». Bei Pa pier» rc. Fabriken sanden nur PenigerPatenloapiersabrik zu 171 7° <—2 7«> Unterkunft, wäbrend bei Baugesellschaftcn Resivenzbaubank ihre» Bricskms well« um 1 1t «rmäbtiten. ohne dab sich Nehmer gezeigt hätten. Dagegen erholten sich Dresdner Ballgesellschaft aus 177,50 7« <-s- 1 7°> rei» Gelv. von Dranlportwerten traten Lächliiche Strabenbahn zu >38,25 7- t-l- 0,25 7ch, sowie Bereinigte Elbeschiffer,u 120 7» <-fi N.75 7«> i» Verkehr. Sächsisch- Bübrnisch« Damvfschissabrl blieben zu 10» 7» <4- >,50 »L> eisolglosgesragt. Banken blieben völlig umsatzlos. Von keramischen Werten und diversen Industrie-Aktien «rsreuten sich Porzcllansabcik Naucnltciii ,» l«.7b 7» <4- l.öv 1t>, Deutsch« Tonröhren zu tö? 7» <4- 3 7»>, Weistthalcr zu 8v 7° <4- 0,75 7»), Zwickaucr Kammgarnspinnerei zu 160,10 (-s- 1,10 7°) und Lramsch M 201 1t <4- » 7-> einiger Beachtung. Karlonnagen-Jndustrie büßten bei einigen Umsätzen 1.2b 7° «in. Bei Brauereien beschränkte sich d,« Ges-Sft aus geringe« Beträge Deutsche Bierbrauerei zu lvl,75 7« <4- ltz?« 1t> und auf Hofbraubaus H zu l22.90 <4- 0,10 74, Fellner zinSlich« Anlagrwerte wurdri, tn 3'/,-proz. ReichSanleibe, 3-proz. Sächsischer Rente. S'/,-»ro». Sächsischen Anleihen unverändert, 3>/,-prc»z. Preußischen KonsolS 4- v.lb 1L, 3-proz. Landwirtschaftlichen Psandbriesen 4 v.lv 7-, dergleichen Kreditbriefen 4- 0,20 7, und in verschiedenen Obligationen aus dem Markt« genommen. »RablenbauanstaltundMaschinensabrikvorni. Sehr. Seck in Dresden. Wie in dem veröffentlichten Prospekt über di« Einführung der nom. 850 »all M. neuen Attien a» der Beetiner Börse mitgeteilt wird, kann das Ergebnis des soeben abgclausenc» Ge schäftsjahre- als durchaus befriedigend bezeichnet werden. »Hartgußwerk und Maschinenfabrik vorm. K. L. KübneLCo., Aktiengesellschaft in Dresd en. Aus der Tagesordnung der zum 27. Juli «inberusenen Versammlung der Inhaber der von der Gesellschaft im Jahre 1838 auSacgcbene» 4-proz Schuldverschreibungen stehe» folgende Anträge: 1. Beschlnßsaff»»g über: ») die Einräumung des Vorranges ftir eine von der Anleihebyoolhek an Stelle der jetzt eingetragenen Ainortisattonshyvothek von 20» «WO M. «inzutragenden festen Hypotdek von 250 voo M. -, N> Verzicht aus die vtan- mäßige Auslosung von Teilichuldverschreibungen für die Jahre 1005 bis einschließlich 1908, so daß erst vom Jahre 1909 ab wieder die planniäßige AuSlasung beginnt. 2. Beschlubsaffung über dir dem Treuhänder, der Firma Günther L Rudolph tn Dresden, im Falle der Am,ahme de« An tragS zu Punkt 1» und b zu erteilende Ermächtigung und den ihm zu gebenden Auftrag, bei dem Grundbuchamt die erforderliche» Erklärungen zur Durchführung des Beschlusses zu ta abzugcben und der Gesellschaft de» Ver zicht auf dre Auslosung für die Jahre 1905 dis l9»8 auszusprcchen. »Leipzig«, Bank. An die Konsorten für Uebewnbme der Restmaffe der Leipziger Bank soll dieser Tage eine neue Otivte auSgcschüttei worden lein, womit bisher etwa llv 7, der Beteiligung verteilt sind. Die Richtigkeit dieser Meldung läßt sich schwer kontrollieren, da die beteiligten Krell« jede Auskunft hierüber abtehnen. — Die Restmaffe bat delnnMltch vor zwei Jahren die Leipziger Bankfinna Erttel, Frevberg L Co. erworben. AIS KaufprriS gewährte sie soviel, daß unter Anrechnnng der bereits ver teilten Konkursdividende von 5v 7, die Gläubiger der Leimiger Bank eine Gesamtdividende von 67 7° erhielten. »LeiSnigerMühlen.AktiengesellschastinLeiS- n i g. DaS versloffene Geschäftsjahr schlicht mit einem Betriebsverlnft »011 26 «OS M. ab. Der verluftsaldo betrügt nunmehr 192 67« M. bei 36» »00 M. Aktienkapital. Diese- ungünstige Ergebnis ist baupttüchllch hervorgcrusen! worden durch die von Mai bis November ohne Nnierbrechung anhaltende! Trockenlxit, die bereftz im Juni die Einstellung der Slbschiffabrt vera». labte. Da die Betriebe der Gcieltsckasl größtenteils aus Wasserkraft herüben und nur di« Mrizenmüble Dampsreservc (Llterm Systems» bat. istdecvnrch dies« Trockenheit «ingetretene W»ff«r,nangel sehr nachteilig und vertust, bringend gewesen. Von eineu, slotte» Geschäftsgang war nichts zu spüren, der Absatz war vielmehr teilweise sehr schleppend. Der seit Jahren de- sonder» tür di« sächsische Mühlenindustrir so unaünstig wirkende Eilen- bahntaris, wonach Mehl und Getreide zu gleichen Sätzen befördert werdet,, hat bislang ebensellü eine Aendernng nicht erfahre». Die am Schluffe de« vorjährigen Geschäftsberichts angelündigt» «endenmg der Betriebszweig« erwieS sich aus finanziellen Gründen als vorläufig nicht durchführbar und mußte vertagt werden. «ank-DISkant». Netchsbanl 3 Pro«. LonibardzinSIuk 1 Proz. da», 2j Pro,. Brüst«! 3j Proz. London 2i Proz. Paris 3 Pro«, dura bi Pror. Wren St Pro». AetpzlL.8. J»li. V.Nordb. Gold tüt.50 Bnlchliehr. 9V U».5ü Dur-Bodb. 2. Pr. 110.5« Amster- Pcters- Priesen . r.-Dnx 1 Pr. Buschltchr. v. A. D. Kr.-An». Eheuni. Bankv. Kredst-Sparbank Dresdner Bank DreSdn. Bankv. ,0l.2v 273^50 >77,75 I02.ÜV 63.- 155.50 100,5» 'ein,. Hr j Sächs. Bank 136.- Kertiianta Golzern Hartmann Schi »"/«Lachs. Rente 88.80 a. >855 3° , »ü.- V.52 08 3'/,»/»gr. lvo.40 v. 69 3'/.°/« tl. 100,40 Löbau-Zittau 102,75 Landrcntenbrlese 99,00 Dresd».AM. 1875 100.- Erbl.3',,7'«Psdbr. 99,80 Manss.Gcwcrkich. von 1867 102.20 . I87S7S l02.IV . 1882 102,20 ! Leim. H»v.-Ba»k llk, - „ 1803 162,10 Säclis. Bank Oest. Bauknot. 85,15 > Zwickaucr Ba»k Aust.-Tepl. »'/.»Z« 05,25! Mauss. Kuxe 895.- Wlrn, 8. Juli. Schluß-Kurse der offizielle« Börse. chöicherr 115.- 14»,- 127,— 253,— Soudcrm.LStser 108.— Ziminemtantt US 5» Solbrkg 73.— Titlet <k- Krüger 110.50 Braunscknv. B. — Elckir. Str.-B. 103,25 Kunfidr. Prescher >67,50 Lcipz. EIcktr. 131,75 SchuberlLScrlzer 302,50 Papierrcure ' 100.35 Ltlberrcnte 100,9» Goldreule NO,35 Uugar. Goldr. 117,— do. Kron.-R. 96.05 Augl..Aust.-B. Trammay Bau-u. B.-G. a do. L — ^ veipzta. 8. Juli. M. 175-170, do. Türkenloie Buichlielnader Ferd.-Nordbad» No»dw«stdahn Elbclhal St.-E.-M. Louibardc» Wiener Banlv. Krcditaktren lProduticn do. geringer l4>.5» lk>S2.- 60.25 436. - 453.- 673,25 86.- 55».- 658.- B 0 r > e.» da. Uugar. .Kredit Läudcrbank Unioubank Brüxer AIv. Mout.-A. Napoleons D. Marknoten Fell. 778.— 448.75 540.— 655,— 526 5» >9.t3 117.45 Bei l in. 8. Juli. Wechsel. «mperd. kur, 169.46 Brüssel kurz 81,20 Italien kurz 81.35 London kur, 20,46 London lang 20,36 Dar«« kur, «1,40 rtersburg kur» — »ien kur» 85.05 Wien lana —, — 20.FrancEi1ck« 16,31.» Oest. Banknoten 85.20 Ruff. Banknote» 216.05 Deutsche Fond». S'/.T R--A >SOb 101.20 do. Sitz d«. 90,20 S'/.ltz Pr. K. 1906 ,01.30 Pr. Kons. — 37. Br. Kons. 90.25 32 «Schi. Rente 88.70 AuSländ. Fond» »vgeutdtier 9».- 6"/o Ehtn. 1806 101 0» t'-,7,cLdm.>8!>8 96.9» «7>Jtat. Rente 106.40 586 Mackt. t809 iTOest.Gold-R 101.80 4' .7,0-^240.^ — Bortttg. III 67,40 ier Weizen inländischer loeo ausländischer >86-l92. Oc,i.-N.7iordi»ltb. —l Kön With St.-Pr.354.5» Oest -U Elbethal Lmrchh. lonv 156,ic> Lnoon. ovm, 18.2» I Larmrdülre 261.50 Lanaoa Pacific 150,8» Löwe L Co. 276.— MtUelmeerd 96,«0 Louise Tiefbau III,25 Ml.LuckauLSieff. I3».vo Maich. Kappet 278,- Mühlenbau Leck 210.5» Nürnb. Beloziped 191.75 OrcnsteinIdKoppel 208.5» Porzsbr.Rotenttz. 2?7.6«l "orzcllans.Tript>SI80,10 .B.Poril.-Eei» 177,— Sachs.Carl.-Msch. 166,— Säch. Gubstaült- M».- Sächs.Kcumng. 72.75 Sächi.Wedft. 253.50 Bchtmmel ,42.— Sentker Vor,..A. Ilb.oo Siemens GlaS 288,75 Verein. Hanftchl. 129,75 Wteo«. Maich. 90.80 Zellsioft-Ber. 84.25 Still. Nach dort«. ruhig. Roggen loco M. l58—I6t. matter. Rüböl loco M. 46,50 »01». Svirttus 7»M Vcrbrauchsstcuer- 7»,r loco - . 50er loco —. Berlin, 8. Juli. Gel re td < d e rich t. Wetzen: per Juli 173,5». per Septbr. 172 75, per Dezember 175,60, fest. Roggen: per Juli 152,25, per September 145,25, per Dezember 146,75, behauptet. Laser: per Juli 138.50, per Leptbr. 138,75, behauptet. Mais lainerik. niil.s: per Jult 133,00. per September 126,00, fest. Nübül: per Oktober 48,80, per DezLr. 40.3». fest. Hamburg. 7. Juti. (G circi d e - M ar tt.> Wetze» ruhig, Mecklenburger und Ostholsteiner 177—178. Roggen fest. Mecklenburger u. Altmäikcr 152—157, ruff. cis. 9 Pud 1» 15 117,00. Geeste stramm, lüdruff. cts. Jult 105,50. baser sest. Holsteiner u. Mecktcnb. >54—156. Diais strannn, Anier. mired crf. ltl.oo, La Plata cis. Juli-Aug 107,00. Rüböl ruh., verzollt 40,00. Spiritus flau, per Juli 20,0» G., per Juli-August 20,00 G.. per Auguft-Sepi. 20,00 G. Kaffee loco ruhig. Umintz 2000 Sack. Petroleum ruhig. Standard white loco 5.80. — Wetter: Bewölkt. Hamburg. 8. Juli. Zucker. «AornnliagSvericht.l Rüben-Robzucker l. Prod. Nendemcnt neue Usance frei 0» Bord Lanrburg. Tenvcn»: älterer matt, neuer behauvtet. Per Juli 20,90, oer August 21,15, oer Oktober lO.OO, oer Dcrenibcr 18,75, oer Mär, 19,05, oer Mai 19,25. — (Kassee. VormtttagSbcricht.l »anck »veraas gantos. Tendenz: Stetig. Per September 37>,„ per Dezember 38. per Mär» 3«'z, per Mai 38^,. Magdeburg, 8. Juli. lZuckcrmarkt.) Rohzucker I Prod. Transit« frei a» Bord Hamburg. Tendenz: . Per Juli 21,15 G. 21,30 B., per August 21,30 G. 21,35 B., oer September 21,20 G. 21,90 B-, per Oktober 19,05 G. 19,15 B., per Oktober-Dezember >8,00 G. >8,95 B.. vc: Ja»uar<Mär> l9.05 G. 19.10 B. — livrnmaer 88"v 0. S- : Still, — Nachprvdukt» 75 7,, 0. S.: —. Brot-Naffniad« 0. F.: —. Kristall- Zucker in. S. : —. Kein. Raffinnde ni. S.: —. Gem. Melis 1». S.: —. Tendenz: GeschäiSlos. Wetter: Kühl, bedeckt. — Wochcn- umsatz: — Zentner. Liverpool. 7. Juli. «Nachmittag 4 llbr tO M.) Baumwolle. Umsatz 5000 Ballen, davon sür Spekulalio» und Ervort 500 Batten. Tendenz: Stetig. Amerikanische good ordlnarp Licsernngen: Willig. Juli 5.79. Juli-August 5,7», August-September 5,79, Scpt.-Oktober 5,80, Oktober- November 5,7», Novembci Dezember 5,79, Dezember-Januar 5,79, Jamiar- Fcbruae 5.79. Februar-März 5.7». März-Aprit 5.7». Hazidelllrsgifter. Eingelrogeit wurde: die Firma H. Bayer L Co. ja Dresden, Zweigniederlassung de« in Hamburg unter derselben Firma bestehende» Hauptgeschäfts und als Inhaber der Kaufmann Sigismund Simon in Hamburg (angegebener Geschäftszweig: Handel mit Tabaken, Zigarren und Zigaretten, Prager Sttaße 28s: - die Firnia Richard Nan - n, a n n in Dresden und als Inhaber der Fabrikant Friedrich Richard Na » 1» an 11 in Dresden, sowie daß Prokura erteilt ist dem Faktor Fried rich Karl Naumann in Dresden (angegebener Geschäftszweig: Fabri kation von Umdruck- und Cbroinopapier, Schuinannstrabe 45>: — daß aus der Firma Earl Gotthelf G 0 lts cd a ld in Dresden die bisherige In haberin Marie Elisabeth ledige G 0 ttschald ausgcschleden ist und daß der Kaufmann Paul S cki m 1 d t in Dresden Inhaber ist (angegebener Ge schäftsraum : Martin Lniher-Straszc 29): — daß i» die Firma Richard Schumann in Dresden der Kaufmann Earl Hermann Paul Leb- mann in Dresden eingelreien ist »nd daß die Firnm künftig lautet: Schumann L Lehman n (angegebener Geschäftsraum : Weinlig. straße 2>: — die offene Handelsgesellschaft Z i m »1 crmann L Brnb » S »ili dem Sitze in Dresden und als Gesellschafter die Kausleittc Franz Curl Z i m m « rntann und Georg Theodor Brul> ns , beide in Dresden ttmgegebcncrGeschäftszweig : Fabrlkalio» und Vertrieb vonSeisen, Seijen- pulver unv Kristallsoda, große Zwingerstraße 27>: — baß die offene Handelsgesellschaft In ier nationale Palentgesellschafl Traut >» ann , Sch » ädelbach L C 0. i» Dresden aufgelöst, Her- 79,70 I3ft75 88.90 96.80 53K Run änier 101,30 «3» do. n>n. 188» 94,25 >3l,Rüfi.lA.I88V 86.75 l7«R»ß. v. !8«, — 4». Rntz.189»2.E. «7°NuI.l889E.A. 87.25 43» Nutt.^tnalsr, Scrb. Stnleihc 43° Spanier Türtenlosc «3!> llug. Goldr. »3tz da tkr.-R. 4>,,3!>V..Air.G..A. 94,75 67. B.-Ai, St. 47,- Scrb.G.-Pfbr.57° 101.25 Hyp - Bk.-Psdbr. 4 Preuß.Pfdbr.-Bk. XVHIunk. 08 lOl,4» Deutlche Bahnen. Lübeck-Büchener —,— Deutsche Klein- und Straßen-Bahnen. Dr. Slraßend. 186,— Gr. Bert. Strb. 185,60 Han». Sttaßenb. —, - Hann.Strb.«« »". 8l,60 Ausländ, «ahnen. Ausfig-Tcplitzcr — Böhm. Nordbahn — Buschtiebr. — Oest.-N.StaatSb. 143,9» Lur.Pr.Lcnrtz.B. 120. - Schissahrts -Aktien. La»ib.-A. Pakets. 152.— Norda. Llovv 121,75 V.Elbe-u.S.-Dch-120,— Banken. Berliner Bank — Bert. Lolsgel. Darum. Bank Deutlche Bant Dtsl. Komm DivSvner Bank Dresd. Bankv. Dresd». Kredit Gothaer Gr.-Kred. 164, — Lewz. Kredüanst. 177,50 Mittest», «dkr. 98.25 National da»! 129, «i» Oester,. Kredit 206.00 Prenfi.Psdbr.-Bk. >45.8» NeichSbank 156,25 Sächs. Bank 136.- S. Bodenkr., alte —.— Schaaffbmis.Bkv. 146,60 I n d u st r i e. Böhm. Brnuh. 203, — D. Bierbr. A.-G. 161,90 Vcreinsbr. :vnv. 244,75 189.90 141,75 238.90 189,30 155,9» 109,10 8,1» Erlange, Br. 98,50 Höchei'ldräu 85,50 Kieler Schloßbr. 168 7b Rctchcldrä» 180,50 schbffecbo, 174.25 v. Tnchmchr Br. 260,50 Bergmann L Co. 3e»,— <!cr>. Majchin. 252,— Vo>d. Gw,stahl 247.- Busch Waggs. Emtonn.Loschw. dv. ninge Chem.Fbr.Hclidcnl?»,— Evenca. Werlz. 118.75 Ehemn.Wtrkw. D.-Oe. B.-G. D. Ga»glühli-l>, D. Tvnröbrcn DoniierSniarck Dort»». Union Dresd. Banges. DreSd. cstaro. Dux. Kohlenv. Dvnnnnt Tnist Elektra Dresd. Gelsrnki'chcn Görlitzcr Masch. Larvciier Harlinann Libern ia Hö.verkAte Hüttig — KalilaPorzellanf. 491.50 llnffakursc der Berliner Böric vom 8. Juli 318,50 176 75 302.- 161,75 342,— 157.50 265.- 88 50 177,- 193.50 184,- 181,25 81.- 232,20 154,— 212 90 127,- 173^- Hdt.-Gel. m. Bai 207,1» 169.40 I4l,80 238 90 189,- 156,9» 129.40 Oest. Krültt Bert Lärmst. Bant Deutlche Bant Diskonto Dresdner Bank Nalionat-Bank Vcbaaffhaus.Bto. 146,50 Ruff. Bank — Lübeck Büchner — Franzosen 145.— Lombarden 18,25 »Anal. Eüenb-?l. — Balt-uOhio-Babn U2.50 Canada 150,75 Gotttiardbal», — Jtal.Meridionalb. — Jlal.Mtttelin.-B. 97.— Lnr. Prinz Heinr. I2n,t0 Warschau-Wiener 123 l» 37„D. ReichSanl. 90,2» 6",v Buenos do. —,— 4>l,7° Ekln. Aul. — 4°'« Italiener — 4",„ Ruff. Aul. 87, - 4°/<>Spa».Anl. änß — Türken-Anl. uinfiz. 87,9 > Türkische Lose 134,75 Ung. Kronenr. — tftochinner 217,— Deutsch-Luxemb. 216.25 Dorttn. 89.— Lanrohütte 261,50 silbein. Siahliv. 201,40 Eonsolid.Bergw. 432,— Eheinn. Bankv. 102,70 Odrrlaui. Bank — per ! Allg. Elettr.-Ges. 233,25 ' Bert.-Anh.Masch. 228.- Eröllio.Papicrfbk. 249,— Deutsch. Jntesp. 463 80 Dürkopv Maschs. 488,— Falkensl.Gardsdk. 121.75 Hannov. Masch. 416.— höchster Fnrbw. 383, — Kon. Macienhütte 57,10 Kirchner >0: Co. 182,- Kunz Treitrlcin. 133,20 Labmener Elcktr. 143,— Leykam-Josessth. 122,50 Mend. ei-Schwerte 97,— N.Büd.-Ati.-<3cs. 15».- PenigeröRaschsbk. 69,50 Gclsenkirchen Larpener Hiberiiia Gr. Bert. Strb. Hamb. Paketj. Lloyd DvnamU Süll. (Priv.-Tel.) Phönir Bergiv. Scheden».Kauung. 171.75 Schlickert Elcktr. 133,50 Siemens LHalskc 188,10 Tbiir.SI.-u.Ndls. >78,25 Bogtländ. Masch. 151,25 Desgl. Vorz.-Akt. 53,— Wcstd.Jutcspinn. 116, l» Mech.Web.Ziitau 184,75 212^5 18?! 75 151.75 121.60 189.90 177,50 man» Maplinilian Schnävelbach auögeschieden ist, daß der Privatus Heinrich Wilhelm Mar T r a » i »1 a » n das Handelsgeschäft soctsübtt und daß die Firma künftig lautet: Mar Trautmann (angegebener Geschäsis- rmnn: Zöllitttslraßc 42s; — betreffend die Firma Xortl» Lritisli anck Sleraantilo Insurana»; Eampanz» in Dresden, Zweignieder lassung der in London und Edinburg unter der gleichen Firma bestehende» Alltengksellschaft, daß zum Mitglieve des Vorstands bestellt ist der Kauf mann William Fleming Blaine in London: — daß die Firma M. Döring in Dresden erloschen ist. GiiterrcchtSregistcr. Gütertrennung Koben vereinbart: der Wclnküfer Earl Traugott Kirichner liier. Wcrkcrstraße >3, und dessen Ehefrau Auguste Helene Kirschner geb. Wmtlcr. Konkurse, HarikiingSeinsicllnnaen rc. Im Dresdner Am'sgrrlchtdbeztrk: lieber das Vermögen der Pen- fivuSinhaderm Aline E »rvlme Min»» Julie verw. Hohne hier (Ehrittian- straßc 21) ist das Konlniuversabren eröffnet und Herr Auktionator Prinz hier, Blochmannstraße 27, zum KonknrSverwalter ernannt worden. Kon- knroforderungcn sind bis znni 28. Juli anzumctveii. Zur Prüsung der an- gemeldeten Forderungen ist aus den 8. August, vormittags 106, Uhr, Ter min anberaumt. — In dem Konti,rSversabrc» über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Marinülian S cb » ä d e l d a ch , des Schankwirts unv Grundstücksbesitzers Friedrich Julius Schmidt, des Schmiedc- inristcrs Kart Franz Sch inidt, des Kaufmanns Gotthard Ernst Schütz in Flenia : „Hugo Travp", des IkausinannS Leo Samuel Zweig genannt Goldberg, sämtlich in Dresden, ist zur Prüsung der nachträglich angemelde- ten Forderungen Termin aus den 14. Juli, vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. kür «liv Leirrereit — Omans Wseli- liiill §cls!ie88-kenll8el«sft äie LvrcaoLnnF von Viltov. sorviv »uast sinrvlnvr Ltaxon 7.» hilti^st«>n krvi^sn. — älsu vorlungs 1^ro8>>6lct. — Oiislction: ^olenii» <->«-vi'zre» - slNS« 8. — 'Ist. 317t. W VM »-M Zur Reisezeit empfehlen wir in unserer sener- und diebessicheren eiserne Schrankfächer, die unter eigenem Mitverschlnst der Interessenten stehen, auf kürzere Friste». Außerdem halten wir unS zur Ausstellung von - LrvÄtlbrivLon auf alle größeren Plätze des In- und Auslandes empfohlen. Klljemeins vsutsebe LreiUt-Kiislsll Mmsrtt is vrestleo. ^itms kt is flicke Veilclieii eisest durch seinen überraschend naturl. Gciiich Bergmanns.' W» Frühliiigs-Bcilrlien «— v. BerginanuLCo., istadeboulsDr. Borr. sc Fl. 1.50 n. 1,— bei : Berg,nannLCo.,Kön.JH-Str liM-.sfei'sIlete «si'lii'illil'eiileillen. Küssende und Schuppen-Flechte», GcsichtSonSschläge. Nasenröte, Hals-, Rachen- »nd Drüsenentzündungen behandelt seit 10 Jahren ohne Quecksilber natnrgenM. 8—10>ährig Leidende ivuidc» »och wieder zur Heilung gebracht, worüber Geheilte gern Auskunft Sprechzeit 2—K. Sonn- „nd Feiertag« 8—11 llbr. rs«lee,»»»!vx, Naturheilknndiger, Dresdcn-N vautzuer Straß,« »L, II. LL Lratttnx»- IV «««!»«, sowie alle Stossr dazu solid u. billig. W>n»t V«n«»v, Annenstr '»/kNNge Ükkft 780ll1ktkblv. in vossn, rxee nnursLSnavot 1Y0Ü -57.tz.0M 1-0 ft ' hvtzvkNk NkvNt«.^ ^ Vorrätig bei Carl Tiedeman», Kgl Hast, Marienstk. 10. Amglienstr. 18, Heinrichstraße (Stadt Görlihst sowie in den Drogen- und Farbenhandlungen. LitrvLrms, 7,5V LL.. Bantzner Str. »4. Femspr. 8. chi ^Lgslksll. >ß> Leliöno, voll« Käl porkormon ciniek unser orisntal. iirattpiilror, prsis- Koicroni zrolcl. Lie.ckailleo, Laris 1!M, tlainhurg 1001, vsriia 1003, in 6—8 IVoel,. bis M kknnci Lu- nabme, xaroat. unsclilläl. ^orrtl. ompt. 8tron!rrov» — lroin8osimn- ciol. Viel» vantzsebrb. ?rsisktart. m. Lobrauebsanvais. 2 Ikß. Lost- anveisunK ock. Xoekn. vxtrl. Porto. II)Ntvn. loattlnt, 0 branr Stsinar L 60., Merlla 2V7, LöllixxrStLvr Strasse 78. Dvesdnev Nerchprchten. Sonntag, t». Juli 1VVS « Nr. ,«8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)