Volltext Seite (XML)
en. Geboren: Oberleutnant Krrtschmar»T., Pirna; Dr. med. Mtauev» G., Leipzig; Architekt Herrmann Jentschs S-, Bautzrn- Stirhla. ^..Verlobt: Kiesel Kümpfe. Leipzig «. Kaufmann Felix Schien, Berlin : Tiara Otto, Zwenkau m. Buchhändler Otto Engen, Borna; Emma Hernig m. Turnlehrer Edmund Sir Leipzig-Rend! " ^ ' Oberarzt d. wolframSdorf Beter. Elsterbera m. Burgerichuliehrer Alex- i. V.: Elise Polster m. Lehrer und Organist Albert Marct, Döbeln. Marie Kunze. HelmbrechtS m. Buchdruckerelbesitzer Heinrich Hoermann, Hof; Martha Linke m. Kaufmann Karl Haucke, Leipzig: Clara Schmidt m.Musikali«chändler Rudolf Kaupisch, Leipzig; Martha Böller m. Ingenieur Carl Jönßon, Chemnitz; Martha Drescher. Haara m. Gutspäckter Friedrich Lange. Lrntnant d. R., Schedewitz b. Zwickau - Marie Laitten- schläaer. Planen i. V. m. Regierunasbarisülirer Dipl.-Jng. Fried rich Pestrl. Chemnitz; Luise Stippich, Pirna m. Pfarrer Martin Scheele. Bad Sooden lKurhessen). Vermählt: Emil Kroker, Zwickau m. Jöhanne Sommer, Ostritz: Kurt Jacob, Plauen i. V. m. Frieda Feustel, Rebesgrün. Gestorben: Fabrikant Franz Gustav Schivager. Leutzsch Gestorben: Favrirant Franz Gustav Schwager, Leutzlch bei Leipzig: Polizerwachtmeister Gustav Louis Kuhn. 6b I., Leipzig-Neustadt: Privatus C. Bruno Sens, 77 I.. Leipzig; Bürge- —" ^ ^ ^ ^ ' iahst nid; i: Ji r. 7^ .. .. . . _ . :nf, .. 2,.. Auguste Marie verw. Bürger geb. Madack, 68 I., Leipzig, Messerschmied und Stahlwarenhändler Friedrich Morih Swobooa, 71 I., Chemnitz: Johanne Fridericke Träger geb. Schramm, 82 I., Freiberg: Juliane Henriette verw. Ritter verw. gew. Klemm geb. Müller, 72 I.. Freiberg. äreMolrt. I?6l!x 01NU8, vaumeistor, I^islra Olaus Fvb. oisuss Vorwuiritv. Chemnitz. Kanzleilehngut Tuttendorf. SO. Oktober 1005. Mittwoch den 1. November "/«? Uhr abends verschied sanft nach langem Leiden unser lieber, treusorgender Gatte und Bater Herr lÄsäriek Tshrisl Hoftbeaterdieuer a. D. Um stilles Beileid bittet «adpl«.,, Gr Blüdergasse 29. 2. Die Beerdigung findet Sonntag den 6. Nov. V,4 Mir nachm, v. d. Parentatioush. d. Trinitatis-Fricdh. aus statt. Nach dem kaum Vor Jahresfrist erfolgten .Hinscheidcn unserer herzensgute» Mutter entschlief sauft nach langer, schwerer Krankheit gestern Mittwoch, abends "/«IO Uhr, unser treusorgender, lieber Bater, Herr Aildolw SzWLnIl, kLtMbeiter, Inhaber des »raabaren Ehrenzeichens. in seinem 63. LebcuSiahre. Um stilles Beileid bitten Dresden, Prießnitzstr. 27. II., am 2. November 1005, III« ttektinaeinNeo Kt »«len. Die Beerdigung findet Sonntag nachmittag '/«2 Uhr auf dem St. Pauli - Kirchhof aus statt. nachmittaas mein lieber Am Mittwoch den 1. November 1005 '-4 Ubr entichlies saust nach kurzem Leiden Mann, unser guier Vater, Herr «lruat »»vtrv, Kaufmann. . In tiefer Trauer zeigt dies an Dresden, den 2. November 1905 Lmm«I1ov Vlvtre und Töchter. Die Beerdigung findet Sonnabend nachm. °/«4 Uhr v. d. Parentalionshalle des Friedlichstädter Krankenhauses aus statt. Für die überaus wohltuenden Beweise herzlicher Liebe und Tciiaabme beim Heimgänge unseres teuren, unvergeßlichen Entschlafene» Herrn sagen wir allen, die »nS durch Wort und Schrilt, durä Ueberseudung herrlicher Blnmeosoeiiden »ad durch ehrende Begleitung zur letzten Ruhestätte reichen Trost 4. hierdurch gespendet, riuscrn AiikrjcdtiAlen. imuxsten vsolc. Herzlichen Dank auch dem verein" s», die erhebenden' ^ Dresdner Männeraeiang- den Trauergeiänae, dem 19. Armen- Vstegervereiu. dem »Verein ebcmal Pioniere', der »HmnaiiitaS-Loge". dem »Uutrroinzierkows des Pionier- Bataillons", sowie der »Vereuriguilg selbständiger Mechaniker und Optiker". Klotzsche, den 1. November 1905. Die tieftraueruden HinterbUebenen. Für all die Beweise der Liebe »nd Teilnabme, welche un» anläßlich deS Heimganges unseres lieben Entschlafenen, des Herrn Lall KiNIleb 7liWS8 durch Work, Schrift und Blumenschmuck, sowie durch Begleitung zur letzten Ruhestätte zu teil geworden sind, sagen wir hierdurch allen lieben Verwandten, Freunden Bekannten uns un> seren s.ufriMi§8tev Dank. Herzlichen Dank auch Herrn Pastor Weber für seine trostreichen, ttrs zu Herzen gehenden Worte am Grade. M» tr»u«rn«i»i» sfiitlsi-lttssvnoii. 8tq1t llivsomlvrvi' Mittwoch, den 1. November, abends >/>9 Uhr, ist unser guter Vater, kecdllllMiü Lrn8l krioärie!» rdoilv, vdvr-l'v8tIrn88viiIra88lvLvr a. v., »Ittvr pp.. In Wachwltz lm 75. Lebensjahre nach kurzer Krankheit ruhig entschlafen. I» tiefer Trauer: Postdirektor ^Ilkr«v Hivllv, Leipzig. Obergärtner L'vlix HivUv, LijliS. Die Beerdigung findet Sonnabend, den 4. November, nachmittags 2 Uhr von der Parentationshalle des Friedhofes zu Loschwitz aus statt. I^rnuen-Kieiäung. rcLuer-IOeiUcr, 'krsuer-Klüsen. 1 eruer-ttoelce, 1 rsuer-ttute. -Väolpk Kenner Vresäen, ^ltmsrlcl 12. ei.iO8^5, HoLs ?rsL§s für getrag. Herren-, Tamcn, u. Kinderaarderobe, Möbel., Betten, Wäsche, tttold- und Silbcrsachri, n. irltertiiml. ttz» gcnstände. Porzellan » Leihhaussch.. ganze Nachlässe Frau irr, Bin See 7.* Komme auch nußerh. Dresdens. Iv Asai-onfiaus Kllmgrlet Ilei lllilim llmlelil. d II ü<« I I GTTlRI» IIn„,l!»«IiaI»« I Io» « «te. «t«. «t«. sind in erstaunlich großer Auswahl zu außergewöhlich billige» Preisen stets am Lager. Tel. 1797. Answahllend.mg-n «nmihaw >2 Stunden. I I >°»d-n ,°,ort erledigt. Irauvr lloslllme, LIussn, lllsiäsrröeko, liin'isrklviäsr, sovie sümtlieds Ueäuicks-Artikel, als: Uanäscbuds, klors sie. lSelivarr« Klelölsrstoir«. Nobei^ ösrnlisrcii, >8—SV. d'srn8pr. Ikr. 241 uvä 3166. n. »SIR8S1 lloklioksravt ÜL Ltlireorkoriklstrasso SL. VrauvrlLÜtv "WA vom sivüwbslsll dis olexantoston 6onr«. * Empfehle meine 8p«2inI1»Liteii: garniert aus Platten, Zcftmüeir- Zckiizseln von 2.— Mk. an. ik. ilLliooisvksil risisohsalat 1i» kvtniu««r ültizo»»,»!««, tz Pfund 1.60 Mk. Lieferung fiir Abeitdgeselischaften usw. pünktlich ins Haus. Telepkou Xr. 477S. Iknntr««» 28. Veriorpn ^ ketunlien. braun, mit Halsband u. Steuer- ma»ke Dresden, fast neuer Maul korb. Freitag d. 27. Okt. 6 Uhr 20 Min. stüh aus dem Haupt- bahnhoie abhanden gekommen. Nachricht erbittet Kluuov, Ziegelstraße 40. Die Resibestäude meines auf gelösten Geschält-, Zwirne, Knöpfe. Spitzen. Bänder. Borden, Kragen, Ctzcini- settes. Knrzware» -c verkaufe »och weit um er Einkaufspreis im Ganzen od. Eiuzelueu vormittags Alannstrasre 58. I. Nolles. Anfertigung eleganter, sowie einfach« Damengnrderobe: guter Sitz garantiert. Solide Prelle. Dre»den-R., Hansastr. 14, 2. ItnlS. r Ingeillklll'8 ! übemebme» als Nebenbeschästi-! gnug Ausarbeitungen von Patenten. Konzcssions- und j Werkstatt - Zeichnungen bei i schnellster Erledigung. Offert. erbeten unter O. 388S2 an die Exv. d. Bl. Ljzten-Opitt. ^"bilüg.'"^ Hofmühlenitraße 2. Tel. 1898. Anzeige. Wege» gänzlicher Auf lösung einer Berliner Schürzen- fadrik habe ich das gioße Lager fertiger Damen-, Kinder- und Mädchen- Schürzen in allen Arten zum Teil erworben. kllMI'IkAllf dersclb ,n spottbilligen Preisen. Vereinen, Beamten zu Bescherungen bei dntzend- wciscrAbnahme besondere P>eis- steltnng nur am Gevrgplatz 9kr 3. gegeniiber der Warteltalle. 3 3sor§xLa^ 3. Vdilc'oM- Lsrfums in sllsv Lroislapsv, ü b'I. >/t 1,—. bis ./I 9,—. Vöiledsn- Leifen in slsßtsvten Kartons, >ü8t.25.50 1,-..«1,50. Vs'üc^SQ- 8svlie1s rum Linlegov iv IVäsebe, Lriekpapioi usv. » 25, 50 ^1,—. Seltene Vlclcgcnbeit! I* I» n I ii«, 175 Hk. zu vcrk Marschallftr. I<», II. Llillit gkdr. Pilliiiilü preiswrri z» taute» geg Monats raten. Ost. n. K. V. 83-t in die Exv. d Bt. 8uÄ6 ö!6r§6i3886, einige Dntz., >/,, auch '/> Tonn., zu kanle». Off. mit Preis »nt. II. ». 2-4 Hauptpost!. Dresden. feinste weiße böhmische, Pjv. vv -V8 Ps. k' vIM 1 « ir i , It I» ii I» I, « , It«I»Iililic>«r I»l>>i8. ?e'm3ts3 Lornsädes: Pfd. l Bk. 8kt»s>k 8s!lmr Pfd. 1.55 M. I^rtin» I.an«lxp«elt Pfd. 90 - 95 Ps. Feinste bapr. Steinpilze im eignen Saite. Hochs Delikatesse. 1 Psd.-Dole M. 2P,'d.-T. 110 Ps Suppenspargcl, Enden und lange Stücke, schön weiß, ganz zarl. 2 Pfd.-Dose 50 Ps. Kaiserschoten, süß, Nein, sehr zart. 2 Pld. 65 Ps. Feine junge Erbsen, zart, nicht mehlig. 2 Pid. 65 Ps. Machen Sie einen Versuch, Sie bestellen sofort nach. Neue Morcheln, getrocknet, Pid. 1.80 M. Schöne weifte SteinpUir Pfd. 1.20 M. ßMtitikii Wkitlmi. goidhcll, garant. rein, Psd. 80 Pf. empfiehlt KuWieKtiMM i>i«»,i«ii, Keltl»»tiri8trs8«« 4. L7 Webergasse 17. Frisch eingetrofsrn, direkt ans den Dampfern: Schellfisch, Holländer ä Pfund 4S Ps.. Helgoländer a Psa. SS u.4«d Pf., ohne Kops ä Pfd. 35 Ps, Rotz»»,gen, L Pfund »«Eff.. 2kt»blzan, ä Pfund 35 Ps.. Hochfeine lllkaljös-HermLS s Stück 15. 20, 25. 30. 35 Ps.. SLlrdormso L Stück 8. I«. 12, 15 Ps, nur milchene, große ä Stück ttl und 12 Pf, keilte ilieiei' Lpsettsn. ä Pfund 1N<» Ps. Nordsee-Sprotten » Pfund 3« Ps. Kiste 7« und 115 Ps Kieler n Kappel». Pöklinge, Aale, Flundcrn, Störflcisch» Heilbutt, Makrelen, gcr. Schellfische, Lachölieringc empfiehlt O. V. KüNool. MtWiötfkÜcilWslktt. itiik ltztnlkiillittbk. Land und Meer u. s. w., Schulbücher, MttWikti «S kliHlkis. I». Kntrer, AN» "K/ Seite 5 »Dr«-»««-Seite 5 Freitag. 3. November 1V05 M» Nr. 305