Suche löschen...
01-Frühausgabe Dresdner Nachrichten : 03.11.1905
- Titel
- 01-Frühausgabe
- Erscheinungsdatum
- 1905-11-03
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id501434038-19051103010
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id501434038-1905110301
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-501434038-1905110301
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Dresdner Nachrichten
-
Jahr
1905
-
Monat
1905-11
- Tag 1905-11-03
-
Monat
1905-11
-
Jahr
1905
- Titel
- 01-Frühausgabe Dresdner Nachrichten : 03.11.1905
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12 .'Dresdner Nachrichten" 12 Freitag. 3. November 1005 M» Nr. 30.'» tr» mit übermenschlicher Kraft gegen di« tobend« Brandung, big sie glücklich überwunden war und daS Boot längsseits de- „Triton" schieben konnte. Schnell und überhastig sprang einer nach dem andern an Bord des kleinen Dampfers. Der erste Offizier, der im Steni de« Bootes am Ruder sab und bereit war. zurück zum Dampfer „Zuria" zu fahren, um die Zurückgebliebenen zu holen, verlor auf gröbliche Werse sein Leben. Eine hoch auf lausende See trieb Boot und Daurpfer auseinander, dre gleich darauf wieder znsammenscherten. Der Offizier glitt aus und kam mit deni ttvpf zwischen Bvvtrand und Wallschiene des Dampsers. Eine kopflose Leiche lag nur »och im Boot. Inzwischen hatte das beschick die an Bord des Wrackes zurückgebliebenen Seeleute er reicht. Der Dampfer war günzltch ausgebrochen und das Achter ende verschwunden, mit ihm die Zurückgebliebenen. Der „Triton' brachte die Geretteten nach Helgoland und unternahm nochmals eine Fahrt, »m zu versuchen, ob nicht doch noch der eine oder andere der Zurückgebliebene» Schiffbrüchigen zu retten war. Zwischen den SchiflStrümiiier» trieben, an Bojen und Blinken an- geklainniert, noch vier Personen, die den Wellen entrisse» wurden. ** Zu dem Eisenbahnunglück in Amerika, das wir,kurz erwähnten, wird weiter gemeldet: Am 30. Oktober ent gleiste ein Eisenbahnzng bei Santa Io, 0 Kilometer von Kansas Eilt). Bisher wurden 15 Personen als tot und 30 als ver letzt gemeldet: aber man befürchtet, daß dje Zahl der Ver unglückten beträchtlich gröber sein wird. Das Unglück er eignete sich daurch, datz der aus 14 Wagen bestehende Zug, der mit einer Geschwindigkeit von 48 Kilometer in der Stunde fuhr, mit seinem Tender eine schadhafte Schiene traf und auf- rib- Die Lokoinotwe entgleiste auf einem hochgelegene» Eisen- bahnubergange und stürzte 50 Fuß herab. Die nachstürzenden Wagen häuften sich gi hoch aus, dab die Spitze des Trüinmer- hauzenS beinahe die Höhe des Uebcrgaiwes erreichte. Die Ver unglückten sahen meistens in einem Rauchwagen, der völlig zerschmettert wurde, während die Pulman-Wagen bedeutend weniger litten. Biele der unglücklichen Leute lagen in de» Trümmern eingeklemmt, und die Reltungsarbcrt tvar infolge dessen auberordenilich schwierig. Die Umgekommenen und Ver wundeten sind fast ohne Ausnahme Auswanderer. * Im Zuchlhauje zu Sa» Quentin, California, fand dieser Tage die H inr > chtung des PorlorieanerS Miguel Anthony slati. Anllwn» Halle ain 30. Dezember 1003 zu Olcedles den chinesischen Waschmann Lee Gar >n grausamer Weile ermordet: sein Verbrechen war eins der schauerlichsten und raffiniertesten in der Geschichte de? 'Staates California. Anthony kam vor einigen Jahren von Portorico nach California: er tvar der Ad- kömmling eines Stammes der „llvuck Huutsrs" (Kopfjägers, weiche Jagd auf Eingeborene machen, um sie grausam zu be handeln und zu ermorden. Er war ein intelligenter, verschmitzter Patron und hat seine Hinrichtung über ein Jahr lang dadurch liugezogen, dag er Irrsinn simulierte. Vor etwas über zwei Jahren verlieb er mit seiner Frau San Francisco und ging nach Ren» Nevada. Dorr köpfte er einen Indianer und ver- sieckte den blutigen Koos in seinem Koffer. Kurz daraus traf Anthony mehrere Landsleute und zog mit ihnen nach Needles, wo seine Frau ein verrufenes Haus betrieb, während die Männer in den Eisenbahnwerkslülten arbeiteten. Eines Tages wurde ihm von einer Porloricaucriu ein Revolver gestohlen. Dies galt ihm als ein Zeichen, dag das Glück sich von ihm abgewandt habe. Er erklärte seiner Frau, daß der stinkende Indianerkopf durch einen frischen Kopf ersetzt werden müsse, wenn das Gluck wieder ins Haus kommen solle: dann beauf tragte er sie, ihm ein Opfer auszusuchen. Die Frau bezeichnete ihm als bestes Opfer den Chinesen Lee Gar, den sie in ihr Zimmer lockte. "Als Lee Gar sich bückte, um die schmutzige Wäsche auizulesen. sprang Anthony auf ihn zu und durchfchnitt ihm die Kehle. Dann hackte er ihm mit Hilfe seiner Frau den Kvpf ab und verbarg ihn in einem Eimer voll Sand. Gars Körper wurde in der Nacht in der Nähe des Hauses ver scharrt. Kurz »ach der blutigen Tat betrat ein Frauenzimmer das .Haus und sah die Blutlache und Anihonys blulbesndeltc Kleider. Sie machte der Polizei Mitteilung davon, aber diese fand keine Spuren, als sie in dem Hanfe erschien. Der Chinese wurde aber vermibt, und zwei Tage später ergriffen Anthony und seine Frau die Flucht. Sie wuchen Hieraul in Tlakerstield aufgeariffeu und »ach Needles zurückgebracht. Die Fra» legte dann dem Sheriff ein offenes Geständnis ab und trat vor Gericht als Zeugin gegen ihren Mann auf. Lport-Nttchrichlcll. Rennen zu Ncwmarket, 1. November. Cambridgc- f b i r e Stakes. „Velvcity" 1., 7 : 2, .^Santry" 2., 40 : 1. „Dean Swift" 3., 50 : 1, „Audover" 4. «ehr leicht mit einer Länge gewonnen. Drei Viertel Längen zurück der Dritte. Enie iuieressante Automobil-Statistik, die außerdem den Vorteil hat, das; sie in dieser Totalität ein Novum bildet, hat die sogenannte königliche Automobil-Kommission zusammen- aesteilt. die augenblicklich in London tagt. Man hat während dieses Jahres 2732 Automobile auf ihren Wegen verfolgt und zunächst festgestellt. da« diese Fahrzeuge insgesamt 44 532 300 englische Pfeilen zurückgelegl und dabei — das rsl das hauvt- sächlichste an der Stallslik — 10 tödliche und 356 nicht tödliche Unfälle verursacht haben. Das ergibt im Durchfchnitt eine getötete Perwn auf 2 772 000 Meilen und eine verwundete Person ans 125 000 Meilen. Diese Statistik beweist ferner, datz die Automobile weniger Unheil anrichten, als die Eisenbahn oder die von Tieren gezogenen Fahrzeuge. Th. Robl hat mit dem P a r i s e r W i n t c r - V e l o d r o m einen Vertrag abgeschlossen und wird schon in den nächsten Tagen mit seinen Schriiunachertandems nach Paris übersiedeln. Sein erstes Rennen wird am 12. November siattfinden. und war wirb Robl ein Match gegen Walthour in zwei Läuten besiretten. Für Wailbonr wird dieses Match gleichzeitig das Abfchiedsrennen sein, denn der Amerikaner gedenkt nach Erle- digung desselben die Rückreise nach der Heimat anzutreten. Ans den Ausgang des Renneus, das hinter kleinem Windichntz staitnndet, wird man in der Tat nichi nur in Paris, sondern in der ganzen Welt gespannt sein. W , , , yi , Mi,,', «SilWSitl il I!» HHtOl«, Scheffclstr. I.äi, 2.. für geheime Krunkkerten. -o- k«ii«<i»er. Schlichst!. 5 bch seit 24 Jahr, frische n ver altete geheime Krankl«., Schwäche, Hautkrankheiten (Flechten) aller Art. 9—4. abends 0—8, Soilmags 0—3 Uhr. n (Kr. Brüdcrgasse >x. 2. für Haut-n. geheime Leiden. Tie Nachfrage »ach Scrliger Heireu-Bekleiduug englischen Genres steigt mit jeder Saiw», weil diese bei erheblich billigeren Preisen den voizügsichslcu Ersatz für seine Matz-Kvinektio» bildet Crfahrusigsannätz patz; für eine iivniiale Figur ein fertig gekauftes Kleidungsstück ebenso gut, als die nach vielen Anproben htugeslellte Bekleidung. Die Finna Dual,!«,- Hoflieferant, Geschättslvlale: König Johann Strasie 2 n. Prager Str. 6. legt beiouderes Gewicht darauf, bas Ge'chmackvoUne in FassouS und Stoffen zu bliugcu und füh-t daS Beste, was tu fertiger Be kleidung englischen Genres gemacht wird, io das; dicie der feinsten Herren-Sch»clde>ci entwischt. Anzüge »nd Mäniel von 35M. ein. «n llet'crgll zu haben 8»«««:» knln,>«,,«. nnentbcsir liche - <»«-»>«-. Hervorragende Hstgienitcr bc (tätigen, das« eine sorgfältige Pflege der Zahne »nd des MnndcS nncrlasilich für unsere E>cfn»dl>clt ist. Nament lich Magenkrankheiten können so verhindert werden. Als bewährtestes Mittel hierzu erweist sich .,»4nl«»- «I«,„t-. welches die antiscvtischc Wirkung mit der not wendigen mechanischen Reinigung der Zähne i» vorzüg licher Weise verbindet. IVu ,«,*8 — «,«>,«>' «vl, rntvk, pI«,L«-„r Ich kauf' im Moimt 12 Schachtel» Fay's Lodener Minercst-PastsUe» »ud wer von niciuein Personal erkältet iss, kriegt eine Schachtel. Das kostet mich äse Kleinigkest, aber dnsitr Hab' ich imnier geisnide Leute und mir fehlt ssie jemand wegen Krauchest, das mach' ich seit Jahren so und ich bleib' dabei: gegen alle Erkältungen ui» ..Lodener' ! Preis 85 Pf., in allen Apotheken. Trogen- und Miiierglwosserhandlniigen zu haben. -v- Das beste Frühstück ist M e tz m erS T h e e, er wirkt an regend ans Geilt »nd Körper und wird selbst vo» empsiudlschem Mage» gut vk>tragen. M e tzm e rs En g I i! ctse M i! ch » n a stellt sich ans säum I > > Pfg. die Tasse und ist der Tbce der seiiisle» Kreise. I „I I>1,„»>>«,,,,» I^«;>««„. Elektra- Kerzen brennen an« hellsten; nur bei H. Roch, Trat Altmarkt. Beim Grch beschädigt per Dtzd 50, 75. 85. 110 ^ Offene 81ellen. k»rt»t«ra«I>U7« sofort geinchl Rosenftrahe >8. MzimgelM«! 1. Kol,»«, Alt'rrtplatz 10c Tüchtige selbständige Sanier für Waggonpolsternngen sof. ge sucht von Ls>wM.»ssis>.?>sit. Gin flotter, perfekter holrmaler lbesonderS aus Nutzbaum) sofort gesucht. Stimdenlohn M—70 Ps. je nach Lcistnnq. lilStSIOS' L klllUiM, Möbelfabrik. Leipzig-Lindenau. Augerstr.36. bilanzsicher, u. m. Stenographien. chreibiiiasch vertrant loivrt iür dauernd gesucht. Osi mit Ge- haltsansvr. u. Zengutsabichr. e,b. an 4«>«»>r kt« t»t» r. Riesa, Möbclmagaz.. Knizw., Rähiuasch. u. Fnhnäder rc. ^ngeriisiifiiiziiil s. sos. in Kontor gesucht Selbst geschriebene Off. in Gehullsanivr. n HI. Hl.pvstl Mulda b.Freiberg. /TLeiucht »vtrd zum baldigen ^ Antritt cu« gewandter, jüngerer Kontorist mit schöner Handschrift »nd Kenntnis der Stenographie. Anssüliriiche Offerten mit Resercnzen »nd Ansprüchen unter <« 14. «is erb. an „Jnvalidendank" Dresden. (guter Lackschriflschreiber) PH für Phantasie- sind Staveitensler sofort gesucht. Angebote mil Pbotogigphie und ÄehaltS- ausprüchen nn M. Svdiisiäor. t. V., t>llbcripintz. lilriinnlz-Klliicli. Für «nein Delikatessen- und Kolviiialw.- Tetnilgeichäft suche einen jüiigeien Kommis. Melden wollen sich nur branchekuudige, tüchtige, gut empf. Verkänjer bei Ott» kt«« I»«»n, Brsmarlkplatz 10. IQi» grösseres industrielles v Unternehmen sucht zu baldigstem Eintritt einige :n französischer und englischer Konversation mir sicheren gesellschaftlichen llmgangssormen müdere Ossi- ziere bevorzugt). Gsite Herkunft, nsibeschollene Vergangenheit, lau terer Cbm aller und geordnete Vermögeusverbältnisse sind Be- dingnssgeu. Melduu.ren zu richl a 11»a««-n«t«-ii» är V«»!«-,, I4«»I»» «. ktretu, unt.Chisjre O. L. »70«. I.iöl!8l'M8l8!ei''688lll:!i. Für Gesangverein in der Nähe Dresdens wird ein Liedermeisier gesucht. Lsi. »nt. D. L>'. 8L2 Epp. d. Bl erbeten. Milci-fahrev, Knechte ivs. mil Fuhrwerk, TekEnel'iutsrsr f. Zuckt » Mg'i bei C sirrwerda. Trcschcrsannlie l. I. Aibeils knechte,Ampg»»e,sgmilie.Schäscr- hurichrn sof. gesuchk, erhgli.kc'fieii- frei Sleltimg wie Reisegeld, Iniel Rügen, t-'tt««-. Llcllen,Ermitt ler. nur Ramvischcäiasze 10. ^Tedeniendc Hlnvtrai'tne- »-'»t»,-«!« sucht tüchtigen beirentlen Osi. mit Gehalssnnipr. n. I>. I*. 7SIK k«i,t»»irHI»»«8«?.Drksd Kiikl'LtislslsklSli«. Veoreier ans ntirn Ständen kür Vernlittlnng vo» Feuer- versichernisgrn bei Bewilligung höchster P>ovisiosissätze und setlen Zuschüssen geinchl. Offert, »nt. 4. :r,n»:itzt an Haasenstetn äe «Vogler. Leipzig, «rbelen. jiWstssl. jii»lin Rm von «inen, K«VV«I» - ILoarvIrtl»»»- Ik »»»«EU lltr VorilLlll llllll kvisv g««»sl»1. Offerten mit Photographie, Zeugni-nbichristen und GehaltSausPrüchen unter II. in die Erved. d. Bl. erbet. Für eine HH «t««r» a»»t»a»«ll>»ng: in Dre-den. alteinge- führte Finna, wird »um baldigen Anlritt ein tüchtiger, brauche- koisovÄor sowie ein perfekter H«evIi»Hvr gestickt. Offerte» erbet, mit, k. P. S3S in die Erved. d. BI. I lüchtixeli, niöZIiskst drLllelukriüäiZwI ihrer Fabrikate sucht für Dresden und Umgebung ömssisssW irssisllsti Plirskh'Mdiiliis BiksIssssV. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Für leichte schriftliche Arbeite», Einheiten von Koneipondeuzen und Botengänge ansgeweckler jullxsr Msiised nur «-tu I»t«s8tn:«;s I^aSb, Iltltuntui Luin Rurortlzr«-« .Lntrltt >r«i,u«-I>t. Osirrten mit Angabe des Alteis, Gedaltü- anspruch und bisberiger Tätigkeit uuier 3. OL-L erbeten an de» „Jnpalidenvauk" Dresden, Leesirahe 5 Ei» tüchtiger und zuverläfsiger Lllilichtiiitiitcr wird sofort angenommen- Zn melde» bei Urua«» Hlru«, Steinsetz-Odermslr, FIorgstr.lO.2. Alte, vorzüglich fundierte Lebensversichern »gs-Geiell- Schaft mit Uusall n. Haft pflicht als Nebenbranchen hat die IZ U fit iS. Rsssn. LMk» zu günstigen Engagements- bedingnngen m versvdvu. Die Yteielifchaft begnügt sich u. U. bei weniger be mittelten Herren auch mit einer gelingen Kantivn und eibitlet O». tüchliger Fach leute baldigst uuier tS. 4. t»4 a» It»»8«;tt8t«rtu «L 4 «trt«;v, U«-« ltu HH . 8 (Lin grosies industrielles 4» Werk sucht zu schrOtUchen Arbeiten technischeii Inhalts eine» jungen sskcksssW «klsslisklcii ZiiSkiiitilr, «I«sut8ol»vi- diattunalttnt, mit guter, nllgenieiuer Bitdung »nd Spiachkenutntsse» (hanvt- sächlich kiigiijch und französisch). Erforderlich sind anher Schreib- gewandheit gute Auiiassungsgabe Nid Sm» snr Ordunng und ilebersichtlichkeit. Offerten mit Lebenslauf und BildnugSgang, sowie Angabe der GehaitSansvr. und Nainhassmackniug v. Rejer. uuter K. I». 173 I erbeten an I>»»««e»«i«-In «L Voller, l<>»>» ». kt«. Buchhalter gleich:, s. d. Bof. v. Stadtknndich. per sof. gesucht. Osi. I-. Ik. 818 Epp. d Bl. erdete». (brcdegcw. j. Leute ,. Bes d. "b ^auvwirte s leichtveik. Art. gegen Kode Pro», wsvrt gesucht. Öles. Osierten u. O. 14. 7313 ttu«i»It HIu«««». I>e»-««I«-n. k6^6§6V3Nl1t6 Herren znm Besuche von Privaten gegen höbe Bezüge erhalten sofort An stellung. Osi. u. 14. N. 830 Epp. d. Bl. eibete». 4«vl« ri'ekclimlrei'. ttnterschweizcr n Lebrbursch. eiholien sofort gut« Siellen. l. Schweizerdniea« Eichhorn, SteUcnvermlMer. TreSden-A„ lliamviikbesir. 1. 2. Teleohon Nr. 4388. LUu elutaotiei VorvLltvr welcher sich nicht Ichent, mit Hand anznlcgen, wird zum bald. Antritt gesucht aus Station Scharfenste n. 8 3 Kntsch. lged. Mslil. dev.), Markth.. Dien.Hansb., Be»v.Boiat.l so! Maucksch. St-Bermiltler, Marschallst.10 Tlhlvtintintisttt zur Zucht und Mi,st per l. De zember oder 1. Januar gesucht. Nur Inhaber beuer Zeugnisse wollen Offerten u. IV. 10242 in der Erp d. Bl. abgeben. (ckTiitergut in der sächs. Ober st lausitz lncht für Neujahr einen perheirateten LbMivM. circa 40 -45 Stück Grobvieh Vor hände». Osiert. zur Weiterdeförd. nnler HI. I<»241 Erp. d. Bl. erb. fluche znm l. Dezember 1»05 ^ einen verheir., zuverlässigen znr Besorgung von 60 Küden u. 30 Sii'lck Jungvieh. Zeugnis abschriften sind einzusenden an O. 8,1»n»I,It. jiiiimsslchrmd.Ndklsi. Knechte. Stalljnnge», Aiiliciztr bei Karlsbad ans Freistelle, »ach d. Harz, b. Dresden u. 2 b Meitze», 20 Lebrdnrschen b. Possdam. Iniel Rügen. Lü beck. KvtshnS n Sach», gesucht. IAI«v, Stcllenvermittier, ! Dresden, nur Oiamvischestr. 10. Tel. 8700. Otto l-utbor, Sielleuvermittler, Dresde»-A., Wetti»erslratze24,1., Teievbv» 2349. sucht: 1 Kutscher, ledig, ged. Kavall.. 1 Kutscher, ledsg, sur Rsitergut. I Kutscher ledig, für Laodgut, 3 Tchirrineist.. >ed , s Landgut.. 1 Vorarbeiter, verk. s Ritterg.. 2 Familien für Rittergut. 1 Fnttermann für Rittergut, I Wächter für Ritteigut, I Bnrschen zu Milchfuhrwerk, 1 Hausdiener. 18—10 I . Pferde- u Arbeitsknechte. Ochsenknechte und -Inngen. Stall- und Hausmäade. 4H tri«« l»»K««»»i«t« t»«a für Ritter- »ud Lasidgut. Verwalter« Gesuch. Ans einem 110 sächs. Acker groben Niliergute wird zu «o- l'»»rltk«s«, Asitriit ein tüchtiger »nd zuverlässiger V«->'«v,»Iter im Alter von 25 bis 30 Jahren gesucht, der imstande ist, sewsläud zu disponieren. Gehalt tBO M. und freie Station. Offerten u. 8. 10203 a. d Exp. d. Bl. k««-u, Prvv.-Hotel. 14»»« ls»v«»>«»tt<»i, Weinst , I1»»»«,It«i»«-r, Prvv.-Hotel, j. »i«-» n««^«-i»«?i. »ü1« t«i„a,„««:U, Badnh , N. I4«-II»,-vI„, anssväris. sucht HH»^lt«<-I>, Breileslr. 16, SteUenvennilllcr für Hotel und Restaurant. Stellung silchtvertange UlVIZ per Karte die Allgc- ,, »„eine Vakanzcnliste Berlin >37. Nenedvchstr ftelsetlamen von iol. Ki'isettsabrik unter güust. Beding, znm ios. Aistiitt gebucht. Osieiten »nter II. HI. 770 i» die Exv d. Bl. erbeten. ?>>eibigk. ehrliche Aufwartung O ios. gesucht Fürstenslr.55, S. r. in ein mlttl. Landgut, gut« Lage, wird bei sofortigen Antritt gesucht. Heirat bei 5—SOVO M. nicht au-aeichl. Osi. unt. 1V« posllag. Mühlberg a. E. t>ür arötzerrs Gut wird zu Äeu- O jahr 100« eine gMempsodien« gesucht, EWG svelche rinsnche u. bessere Küche. Butteret u. Fedrrviehznckt ver steht. ZeugniSabtchr. u. GehaltS- awvr erd. an Fra» Lullt», Pulsih b Ostra» (Sa ). Freundliches, sleitz. rusd krüstigrS Mädchen p 1. Dez. dauernd z. Führ. ein. eins. Hansh u. 1 Kind gesucht. Fnrstenstratze 50, TSt«--,, !»«. Solide, tüchtige branchekundig. zum baldigen Auiritk gelacht. Vorznstellen Alwin ksssssiss.!l>ls>!kktti Reitbahnstratze 17. üansmüdch.zn einz. Herrsch. ». V Mädch. z. Gättebed s. Müller» JakobSg. 8. Stellenvermittlerin. Gebildetes älteres, einsnches das in der Küche »nd Landwlrt- ichaft erfahren ist und auch mit zngrcift, wird bei gutem Gehalt und Familienanschlntz sofort gcs. Osi. mit Zengn. u. Ll. 10232 Ens, d Bl. erveten. Vs8ued1 wird für Stadt eine unabhängige Fra» oder Fräulein nicht unter 25 Jahren znr Führung einer tl. Wirtschaft «Restaurant) bei einz. jungen Mann. Gell. Osi unter Hl. Hl. 400 vvsilag. Klciu- Zschachwilr iiiedcrzniegen. Ein junges rnäd-h-.», welches sich in der Land- und Hariswirtschast ausbilden will, wird für i Januar 1906 gesucht. Taschengeld loOM. Gutsbesitzers- lvchtcr erhalten den Vorzug. An erbieten wolle man senden an Fra» Irene Wehse auf Rittergut Unterlosa bet Plauen i. Bogtl. Vw80v8t erkalten 1 »»»«teilen jederzeit Stellung durch Frau .langen, Stellenvennittlerin, Lchreidergasse 17, 3. Lucht Wrl Junge Stütze mit s. Büfett, einfache Kellnerinnen» Hansmadche« z. Gästebed.» Anfängerin fürs Büfett» Köchin t m Rest.. 30—40 M., Hausmädchen iür Jremdenz.. Hausrnädchen mit z. Veckaus. L. ?llnts. Eingang An der » Krenzklrche l. Ivl» rsnvliv z» meiner Unterstlitznng in mein. Mitteln,ntzr» herrichastlich Haus halt (Villa aus dem Lande) ein set»U«1ete» I^RKUlvIk von freundlichem Wesen, das in seder Weise wiitichastiich wohl ersahrrn, freudig gern selbsttätig, in allem mit hcisend. in erster Linie aber In der seinen Küche ganz aeU»M»Si,«tt^ ist und nähen und plätten versteht. Familienanichlntz gewährt. Gest. Anerbieten mit Photogravdie u. GehaltSansvl. unt. tt. 1UL87 Czped. d. Bl. erdeten. Aklltkks kisssild. -ÜWk>. GastwirtStochter. am liebsten wird als Mslttlissteilii in Vertranensstelle gesucht. Das selbe nmtz in der Küche eifadren sein und mit dem Bicravparat Bescheid wisse». Stellung aut und dauernd Offerten mit Ge- dallSaissprüchen zu sende» an Hieb. v»Urs, TisIliN. «1v»e» ». «1. L., HauvUU. 7L
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)