Suche löschen...
02-Abendausgabe Dresdner Nachrichten : 29.06.1905
- Titel
- 02-Abendausgabe
- Erscheinungsdatum
- 1905-06-29
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- SLUB Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id501434038-19050629020
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id501434038-1905062902
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-501434038-1905062902
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Dresdner Nachrichten
-
Jahr
1905
-
Monat
1905-06
- Tag 1905-06-29
-
Monat
1905-06
-
Jahr
1905
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Utrsen- «r»d H««delsieU. Verlia. «Priv.-Tel.! Di« heutige Börse zeigte unter Einwirkung, sehr fester Meldungen aus Paris. London und znversichtiiche Haitimg. Eine besoitdcre Änregung wurde durch dw von in frankfurter Börse gemeldeten Kurs, eben. Newyork meldete nach festerem Bemiin kurs«: daraufhin waren amerikanische Bannen wurden diese, namentlich Kanada, zu den ermäffia- lebhaft gehandelt. Montanpapiere waren sämtlich jfrr. vefonders Bochnmer: ein« Ausnahme machten nur irpener, die noch immer unter der enttäuschenden Dividenden »altere «atter, len Ku »u leiden haben und Prozent niedriger notierten. Luxemburger. Dortmunder und Rheinische Stahlwerke waren >/, Prozent höher. Die meisten Bankaktien zogen Prozent an, unveräirdert blieben nur Rationalbank und Darinstadter Bank. Russenbank etloas besser. Eisenbahnen meist fest, anher den amerikanischen. Renten gut behauptet. PrioatdiSront 2^ Prozent. — Die Getreide - Börse war im GruntK fest auf die feste Tendenz der amerikanischen Plätze und den Umstand, das, rn Pest eine weitere ivesentliche Erhöhung der Weucnpreise eingetrelen ist. Die nominellen Preisnotie- rangen für Weizen und Roggen wiesen Besserungen uni 0.25 dis 0,50 Mk. auf, von irgendwelcher Regsamkeit war jedoch dabei kein« Rede. Rian ist sehr gespannt, was für Kündigungen lgen . and knapp zu sein. ,ehalte Äuslandsosferten waren iebe scheint m Deich kür all« Artikel Höher gehalten. Futterartikcl blieben unbelebt, namentlich Hafer fand keinerlei Interesse. Mais nominell fest am Amerika. Rüböl unverändert. Die lhetreidetend,-nz wurde später noch wesentlich fester, namentlich September-Roggen, der 1 Mk. über, gestern begehrt wurde. — Wetter: Heiter; West- südwestwind. 'Dresdner Börse vom LS. Juni. Aul dem Aktienmarkt der diesigen Börse lieh sich auch beule, soweit di« UnternedmunaSlust in Frage kommt, nur geringe- Leben beobachten, doch war die Stimmung im all gemeinen ziemlich fest. Bon Malchtnenaktien erfreuten sich namentlich Lauchbamm« -i- t.S»7«. jung-Seck-t-2.75 V». Schubert«-Salzer-t-2,5» 7° einiger Beachtung, wogten Hartman» 3 alle Seck t.7° und Jacobi l 7. einbützten. Eine gute Lattung liehen «lektrtiche Werte und Fabrrad- aktien erkennen, von denen Böge mit N7 , 7->. Expretz-Slaimii- aktien und Herkules wie gestern, sowie Seidel L Naumami-Geimtzscheine mit lisr M. t-f- t M.> gebandelt wurden. Braucreien fanden dagegen nur t« Dr-Sdner Malzfabrik Vorzugsaktien Lit. -4 ,u 41 7c <— I 7.,» Unterkunst und bei Baugeleltschaften beschränkte sich das Gcschäsl aus einen geringeren Betrag Dresdner Ballgesellschaft zu t7S 7» <— I 7°>. Von Pa pier- ,c. Fabriken erzielten Vereinigte Stroblloff mit t07,S5 7» (-4- 0.75 «/.) und Httttig (erslmali,) niit 12» 7° in Posten bezablte Notizen. Bei Trans- portwerten und Bankaktien vollzogen sich Abschlüsse in Dresdner Fuhrwesen zu 106 7° <— 0.25 7«), Dresdner Bank,u 155 7.. <4- 1 7°). sowie i-Lachs. Bank zu 137,50 7° <->- 0,25 7°). Von diversen Industrie-Aktien wurden v. Leyden zu 175.50 7» kunverändcr», Ehcmniver Aklicuspiunerci zu 172,5» 7° <-i- 1,50 7°), Baubner Tuchfabrik zu 6« 7°, DitterSdorser KcavenNich zu SIS 7b (-H 1 7»), Europäische Los und Schlesische Holzindustrie wie gestern, Kartoniiagen-Jnduftrte zu 181,75 7° <-f- 1.25 7°). sowie Plauenec Suche» zu 175,50 7« <-l- 0,50 7») aus dem Markte genommen. Keramische Werte bliebm wiederum umsatzlos. Festverzinsliche Nntagcwerte veränderten bei den üblichen Umsätzen ibrm Kursstand nur wenig. ' Dresdner N äbm a s ch in cn z iv t rn - Fabrik. Die 4'/,-proz. Prioritäten gelangten beute an der diesigen Börie zur Einsührung: der erste Kurs stellte sich aus Ivl bczablt und Geld. Die Anmeldunge» zum ersten Kurs sind so zahlreich cinaegange», bas, von der Emissions- sirina «ine starke Reduzierung namentlich der gröberen Aufträge vorgenom- men werden mutzte. 'Fabrik »botographischerApvarate aus Aktien vormals N. HüttigLSobn, Dresden. Die abgesteinpelten und neuen Aktien dieser Gesellschaft gelangten beute an der Dresdner Börse zur Wiedereinführung. Der Kurs stellt sich bei recht lebhaften Umsätzen aus 120 7°. ' GroßenhainerWebstuhl- und Maschinenfabrik. Aktiengesellschaft in Erotzeuhain. Die am 27. d. M. t» Krotzen- dain abgehaltene 16. ordentliche Generalversammlung, die von 6 Aktionä- ren mit 277 Stimmen besucht war. genehmigte einstimmig die JahreSrech- nung für 1001/05, sowie di« Entlastung der Verwaltungsorgane und setzte di« Dividende gemätz den Vorschlägen der Verwaltung auf 1 '!'» fest. Die selbe gelangt hier, wie nu» dem Inseratenteile der vorliegenden Nummer ersichtlich, gegen Einlieserung des DwidendcnscheincS Nr. 16 von heute ab bei der Dresdner Filiale der Deutichen Bank in Dresden zur AusziMung. ' Papierfabrik Sebnitz, A k ti e n g e s e l l s ch a s t in S « bnitz. In der heule stattgehabtcn Generalversammlung, in welcher 7 Aktionäre mit 565 Aktien erschienen waren, wurden die Vorlagen ein stimmig genehmigt und die auoschciocnden Mitglieder des Aufiichtsrnls zu- russweise wiedcrgewählt. Die aus 1 7° pro vatn toinporis festgesetzte Divi dende auf das Geschäftsjahr 1904 (Vetriebsperiode 1. Juli bis 31. Dez. 1004) wird in Dresden bei der Dresdner Bank mit 20 M. pro Dividenden- schein auSgezablt. Die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr wurden von der Verwaltung als nicht ungünstig bezeichnet. 'SächsischeStrahenbahngesellschaftinPlauen t. v. Die Verwaltung teilt mit, datz die Gesellschaft sür alle Entschädi gungsansprüche, welche infolge des aestrigen Unsalles an dieselbe gestellt werden können, durch Hastpslichlverstcheruna vollkonnnen gedeckt ist. Der Materialschaden, der durch die Entgleisung des Wagens entstanden ist, dürft« sich «r aus wenige tausend Mark belaufen. ' Rotdtfch« LteklttzilStS- und Stahlwerk«. Danzig. Rach der »Voss. ZI,.' wurde dt« sür gestern anberaumte HtUipt- versammlung weaen verspäteter Zustellung de» Geschäftsberichts sür da- verflossene BetrirbStahr an die Aktionäre aus « Wochen vertagt. ' V etichau-W et ssa»t« r landwirtschaftlich« Ma schinenfabrik und Etsengietzrrei, A t t i e n g «s« l l- schalt in Vetschau (N.-L). Wie die .L. «. R.' hören, bat die Revisionskommission sestgeftellt. datz die inutmatzlich« Unterbilanz de« Unternehmen- nicht Klotz 4 -500 000 M. beträgt, sondern vielmehr di« beträchtltchc Löhe von annähernd 1 Million Markerreicht. Die Kredit- und Sparbank in Leipzig soll sich bereit erklärt haben. Im Ver- «in mit einem Dresdner Bankhaus tGebr. Arnhold) die erforderliche finan ztefle Unterstützung ,«r Lurchsuhrung der Rekonstruktion zu gewähren. Die Decharge-Erteilun- an den früheren Aussichtskat wird voraussichtlich aus gesetzt werden. ' Kontinentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Nürnberg. Der Abschlutz für 100« 05 er gibt aus den Zinsen und Unternehmungen «inen Uebeeschutz von 2 710 237 M. <i.V. 2437 728 M.>: die Ausgaben sür Verwaltung. Steuern und Abgaben betrugen >05 718 M. <t. V. 311 260 M.): sür Zinsen und Banlspele» I 243 030 M. s«. V. 1 343 474 M.). für AnIcibezinsen 388140 M. <i. V. 396 000 M>. Für Rlinderbeweriungen und Eficklenverluste werden 478 501 M. <i. B. SOI 356 M.) abgeichrieben, für Emcuenmg und Kapttal- tilgung der verschiedenen Unternebmungen wurden 408 025 M. (i. B. 382 543 M.) »urückgeNesit. Der Reingewinn beträgt 5213 M. <i. V. 687 006 M. Berluft). so datz sich die u n t e r b r l a n, von 1 866 342 Nt. aus I 861 120 M. vermittdert; die Kreditoren, welche in, Vorjahre rund 27 Mill. betrugen, ersubren eine Venuinderung um 8 710 203 M. 'Weitere Ausdehnung des Konzerns der Di - - kontogeseil schast. Unsere Grobbanken find sortdauernd an der Arbeit, ihr« Konzerne nuszudehnen. Vor wenigen Tagen bat sich die bay rische Tochterbauk der Dirkonlogescllichast konstituiert, jetzt liegt wieder eine Meldung bezüglich Erweiterung der Rheinischen DiSkonIogelcllschast vor. Wie Berliner Blätter berichten, übernahm die Mciniiche Diskontoaeiell- schast den Nenwtedrr Bankverein und errichtet in Neuwted «ine Filiale. Die Rheinische DiSkoutogesellschast bat ein Aktienkapital von 44 Mill. M.. sie hat ihren Lauptsitz in Aachen. Der Neuwieder Bankverein verfügt über ei» Aktienkapital von I Mill. M. und hat sich bisher befriedigend entwickelt. ' JnnererussischcAnleibe. Am 21. Juni lind in Peters burg die Leiter der dortigen groben Banken zusammengekommcn, um aus Einladung des russischen Finanzministeriums über die Modalitäten eincr neuen inneren Anleibe zu beraten. Bank-DtSkonto. Retchübank 3 Pro,. Lombardziiissuk 4 Pro,. Amster dam 2,s Proz. Brüssel 3j Pro;. London 2j Proz. PanS 3 Proz. Peters burg 5j Proz. Wien Sj Proz. Leipzig. 28. Juni. § B.Nordb. Gold 101.10 «MchNchr. »6 101.75 Dur-Bovd. 2. Pr. no.70 3"/o Sachs. Neme 88.30 ! a. 1855 3'/« 95,10 v. 52 68 3'/,'/« gr. 100,33 v. 6!» 3',,",„ kl. 106.30 Löbau-Zitlau 102.75 Landrentenbnefe 03.00 Drcsdn.Anl. 1875 10»,— Erbl.3>,,»/«Pfbl'r. 00.80 Manss.Gcweitich. von 1857 . 1875 70 , 1882 „ 1883 Oest. Banknot. Auss.-Tepl.»'/,' 102,2» 102.2» ^ I»2.2» ! 102,2» j 85.25 05.2»! Wien. 28. Juni. Btlsen-Pneseir Pr.-Dur I Pr. Buschtielir. U. A. D. Kr.-Anst. t^kcinn. Bank«. Krcdit-Sparbank Dresdner Bank Drcsvn. Bank». Lcivz. Hup.-Bank 146.50 ! Sachs. Bank 136,50 ! Kwtrkaner Bank — - Marias. Kuxe 90»,— Schlutz-Kurse der offizielle» Börse. 101,— 260^50 177,- 102,5» 62,4» 154.5» 109,75 Germania Golzern Larlmann Schönherr 115.- 142,5» 120.5» 266,— Voiwerm.L Stier 105,— Ziinnieniiami ' 112,25 Solbrig 72,— Tille! 6- Krüger 118,7g Braunschw. B. — Elektr. Str.-B. 102,5» Kunstdr. Prescher >65.- Lcipz. Elektr. 131,75 Schubert L Salzer — 773.— 45»,— 54».— 645.- 526.5» 10. l» 117.46 Papierrcme i»»35 Türkrnlose >41,25 > Ungar. Kredit Lilberrcnte 10»,86 Buschlichrader 108».—! Länderbank Gvldreute 110,25 Ferd.-Nordbabn 58,50 Unionbank Ungar. Goldr. 117,05 Nordwcstbah» 430,— Brüxer do. Kron.-N. 97,- Elbctlial 448.- Al». Mont.-A. Angl.-Aust.-B. —St.-E.-M. 668.75 Napoleons Tranuvay —Lombarden 86,75 D. Marknoten Bau- u. B.-G. ^ —,— Wiener Bank». 540,— Fest, do. U —Kreditakticn 657.— Berlin, 28. Juni. Getretd ebc rich t. Wetzen: per Juli 173,—, per September 172 75, ver Dezember 174,50, sest. Roggen: per Juli l52,Sk>, per September 145,75, per Dezember 147,5», fest. Laser: per Juli 138.25, per September 137,26, behauptet. Mats lamerik.ini;.): per Juli 128,75. ver September 122,25, seit. Rüböl: per Oktober 48,6», per Dezbr. 40.10, geschäslslos. SvtrttuS 70er loco —. Umiad: —. vamvurg. 27. Juni. (Getreide-Mar kt.» Wetzen ruhig, Mecklenburger und Oslholsleiner 117—178. Roggen ruhig. Mecklenburger 11. Attmärkcr 152-157, russ. cif. »Pud 1M15 1,5,00. Geisie fest, üwruff. cif. Juni IV4.5N. Laser fest. Holsteiner n. Mecklcnb. 154—156. Mai- fest, Amer. niired cif. 107,60, La Plata eis. Mai-Jm,i 103,00. Rüböl ruh., verzollt 40,00. Soirilns stau, per Juni 20,00 G., per Juni-Juli 20,0» G., per Juli-August 20,00 G. Kaffee loco stetig. Umsatz 300» Sack. Petroleum stetig. Standard wbite loco 5,8». — Wetter: Nach Rege» ausklärcnd. Hamburg, 28. Juni. Zucker. («ormmagSderichi.» Rüben-Roh,Ucker I. Prod. Rcndcment neue Ulauce frei an Bord Hamburg. Tendenz: Matt. Per Juni 23,3». ver Juli 23,40, per August 23,65, per Oktober 10.90, ver Deieniber 19,40, ver Mär» 10,75. — (Kaffee. Vormittags bericht.) Oocrck svsraxs Santo«. Tendenz: Stetig. Per Sep tember 36. ver Dezember 36'/., ver Mürz 37'ver Mai 37'/.. Mrtallmartt. London. 27. Juni. (Schluff) Lbili-Kupser 66',». per 3 Monat 68',,». Fest. — Zink: Mall, gewöhnlich« Marke 24, do. spezielle Marte 24' ,. tSüterrechtsreaifter. Gütertrennung baden vereinbart: der Geschäftsinhaber Emst Julius Mend « bier, Baubner Stratze «0. und dessen Ehefrau Emilie Laura Monde geh. Heyn. Verltn, 28. Juni. Wechsel. Amsterb. kur, — Brüssel kurz — Malle» kur, — London kur, " — London lang — PeleiSburg Am — Mm kur, 85. ,0 Wien lau« — ro-Francs-Stücke 16.30.5 Oest. Banknoten 85.15 Ruff. Banknoten 316.- Deuifche Aond«. V/.» «.«.1»« 101.25 vo. »Itz d». 00.- >'/,A Vr. K.»05 ,01.25 Pr. Kon«. «r. Konk. 00.- I»«ä«s. Rente 88.40 Aullünv. Fond» «Itz Argentinier 0»,- b",« Chtn. 1806 101.40 «'/.?>> Ehm. >80« 05.90 47-Jtal. Rente 106.- 505 Mcftt. 1800 102,50 t»Oest.Äold-R ISt.80 4',.>Oest.Stlb-«. 100.80 «'l.si. Vortug. Hl 67,- 515 Rmuänter l»1.30 415 do. MN. 1890 03,5» 415Ruff.«.A.lSSO 87,8» 415 Rust. i>. I MO 415 R»ff.I8002.E. —.- 4»/°Ru».1«89E.A. 88,8» 415 Ruff, ä lanlsr. 85.2» Serb. Anleihe 79,1» 415 Spanier — Türkenlofe 134,- 405 Ung. Goldr. 98.7» 415 do. Kr.-R. 07.10 4'/,15B.-Air.G.-A. 605 B.-Air. St. 46,1» Scrb.G.-Pfbr.S15161,0» Dyp - Bk.-Psdbr. 4 Pre»tz.Pfdbr.-Bk. XVIHunk.08 101,40 Deuttche Bahnen. Lübeck-Aücheuer — Deutsche Klei»- und Stratzen-Bahne». Dr. Strotzend. 186,— Gr. Bert. Etrb. 183.10 Hann. Ftratzenb. —, — Haiin.Strb.ri» »». 80.— AuSländ Bahnen. Aussig-Teplitzer — Bülim. Noidbah» — Bulchtiehr. — Oest.-U.StaatLb. 143,20 Oelt -U.RoMwlib — Orst.-ilElbeihal Suv0Ü. 1»>M« 18,30 Eanada Pacific 140,75 MUtelmeeed. 05.25 Lui.Pr.Lenry.B. N8.50 Schiffahrt- -Aktien Lamd.-A. Pakets, tro.tb Nord». Lloyd 121,00 V.Llbe-u.S-Sch. 1A.S0 Banke» verltn« Bank 0».— Bert. LdlSges. 168,60 Dannft. Bank 130,80 DcutUh« Bank 23?. so Dt^t. Komm 188,70 Dresdner Bank 154,0» Dresd. Bank. 100,4» DreSvn. Kredit 8,— Go > haer Gr.-Kred. 162,90 Lei»,. Kreditanst. 177,20 Ritteld. «dk. 07,60 Rationalbank 130,25 Oesien. Kredit 206,50 Prentz.Psdbr.-Bk. >45,30 Retchsbank 155,50 Täcks. Bank 137.- S. Bodcnkr., alte —.— SchaaffhauI.Bkv. 145.50 Industrie. Bvbni. Brauh. 197.— D. Bierbr. A.-G. 150,— Lcretnsdr. louv. 212,— Erlanger Br. 100,25 Lochcrlbrüu 84,1» Kieler Schlotzbr. 168— Rercheldräu 188,75 Schofserhoi 173,50 v. Tuckertche Br. 267,5» Bergmann L Co. 310,75 Bcri. Maschin. Boch. Gntzstahl Busch Waggi. Caüoim.Loschw. do. ninae Chem.Fbr.Leydcn 175,50 Cycni». Werlz. 1l»,— Chenm.Wiiliv. D.-Oe. B.-G. D. Gasglühlicht D. Tonröt.rcn Do.niersmarck Dorrnr. itnio» DrcSd. Stange,. Dreöd. Garo. Dux. Kohle»». Dynamit Trust Elektra Dreso. Gelsenlüchen Görtitzer Masch. Harpen er Hartman» Hibernia Sörderhülte Lültig — KahlaPorzellans. 485,— 257.8» 250.6» 332'.— 181.- 3N3.25 16»,— 354,5» 151.- 281,25 87 R» 110,24 101,5» 176.7» 181,4» 81,5» 227,1» 158.50 210.6» 120,5» 173^- Koii.Wild.2r.-Pr. 351.- Laucho. konv >57.00 Lauravülte 264,25 Löwe ch C». 27«.- Louise Tiefbau 108,— Mt.LuckauL-Ttess. 137,75 Ma'ch. Kaveel 200.75 Mühlenbau Seck 218.75 Rünib. «eloziped 100.25 vrenfteinchK 0 v v ei 205.— Poizsbr.RosenIb. 277,50 Po,zellanf.Triptt«180.75 S.B.Ponl.-Cein. 176.— Sachs Carl. Mich. 162,25 " Gutzvahlt. 290.- ächj^kammg. 72. — .Webst. 265.80 ,^:mmel 148,- Sencker Borz.-A. 116,— Steinen» Glas 265,75 Verein. Hansschl. 130,— wtese. Masch. 01.- Zellstolf.«er 04.5» Fe«. V achbt rf«. Oest. Kredit 206.50 B-rl Hdl.Uvel. 168,75 Darum. Bank 140,— Deutiche Bant 2:17 75 Diskonto 188,75 Dresdner Bant I55.ro Natioual-Bank 130.40 Schaaffhaus.Bkv. 145.40 Ruff. Bank 13».— Lübeck Büchner — Franzosen 143.25 Lomvarde» 18,2» Anal, Eiieub -A. ISI, 75 Balt-uOhio-Bahn 1 l 1.10 Cauava 150,— Gottbardbabn —.— Jlal.MeridionakbI54.tO Jlal, Mittel»!,-B. 05.6» Lur, Prinz Leinr. 116,75 Warlchan-Wicner 124 24 3"/°D. Reichsanl. 80,oa 6" ° Buenos do. — 4'>,7» Chtn. Anl. — 4°/° Italiener — 4",> Ruff. Aul. 88.40 4"'°Spa>i.Anl.,i>>itz 00,4» Tnrlcn-Anl. mnfiz. 87,6» Türkische Lose Ilng. Kr-menr. Brümmer Deiitlch-Lukcmb. Dvrtm. - Laurahütte Nbci». Stahlw. Coniolid.Aergw. Mlsenlircheu rpene, ibernia r.Berl. Strb. Hamb. Paketi. Lloyd Dynamit Fest. Kaffaknrse der Berliner Börse vom 28. Juni. <Priv.-Tcl) Cbemn. Bank. 102,6» Oberlaui. Bank —,— Allg. Etekir.-Ges. 238.25 Bcil.-Aub.Maich. 226,25 Cröllw.Papicrsbt. 257,— Deutsch. Juiesp. 17»,25 Dürkopp Maichf. 473 — Fallenst.Gardfbt. 123,25 Hannov. Masch. 442.— Höchster Fardw. 381,50 Kön. Marienhütte 55,— Kirchner L Co. 186,6» Kunz Trcibricm. 133,1» Lalniicucr Elektr. 143,75 Leykam-Josesslh. 12l,— Mend. LSchwette 92,50 N.Bod.-Ati.-Gcs. 149,8» PcnigcrMaschsbk. 67,5» Phönir Bergw. Schedew.Kammg. Schuckerl Elektr. Siemens L-Halske TIMr.Sl.-u.Ndls. Vogtland. Masch. Tcsgl. Vorz.-Akt. Wcstd. Jutclpinn. Mech.Web.Zitlau 131,5» 25!V!0 87J5 264.5» 203,5» 22»!»» 210.9» 183,'75 150.40 121.75 181,60 170.— 17/.- 135,- 187,60 185,75 154,28 154.25 117,10 181.25 Konkurse. ZahlnnaSemiteUnrigc» rc. Im Dresdner AmtSgrrichlsbczirk: Dem Graveur Joses Otto Rade in DreSven-Löbtau, der sic Eröffnung des Konkurses zu seinem Vermögen beantragt, ist jede Veräutzecung desselben untersagt. — In dem Konkursverfahren über den Nachlatz des Tischlermeisters Friedrich Wilhelm Löps 11 cr in Dresden und über bas Vermögen des Tischlermeisters Jo hann Leinrick Ernst Müller in Dresden ist zur Prüfung der nachträg lich angemetdelen Forderungen Termin aus den 7. Juli, vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Sächsische: Ottilie Klara verw. Güntbergep. Willisch, Inhaberin eines Putzgeschästs, Fraucnitein. Stickmaschinendesitzer Albert Anton Mattstes, Plauen i. V. (Nachlaß). Offene Handelsgesellschaft in Firma B ZschökeI, elektrotechnische Fabrik, Leipzig. Klemvnermeistcr Johann Philipp Saga, Strestla. -- Aufgehoben: Schuhmacher Georg Silben Richard Fiedler. Mockau. Manusakturwarengeschäfts-Jnhaber Hans Kirschner, Haindors, früher in Pausa. Bäckermeister Ernst Gottlieb Perlbel, Plauen i. V. Austrrsiichsische: Simon Schwarz bauin, Eierhändler, Berlin. Anton Bernvard, Juwelier, Baden-Baden. Frl. Noialie Kupfer- schtag, Rubla (Eisenach). Frau Klara Scheuer mann, Elster werda. Robert Mritzner, Zigarrenbändler, Hirschstery i. Schl. Emil Drcwa 11 z, Zigarrensabrikant, Jastrow. Kaufmann Ernst Bludau -s, Königsberg i. Pr. Ernst Keßler, Buchhändler, Königsberg i. Pr. August Braun, Bäckermeister, Konstanz. Gustav Lieder, Fleischer- meitler, Magdeburg. Kaufmann Wilhelm Katzner, Nmigard. Karl P 0 c l m a st 11 ff. Leutnant, g. D-. Bergmcister a. D. und Generaldirektor a. D., Sayn (Neuwied). Georg Schrecke, Schuhwarenhändler. DurinerSheim (Rastatt). Louis Schneider. Viehhändler, Znin. krunöstücks- ün- unä Vergüte. I n bevorzugter Loge von Btrlesei» ist ein solid gebautes 21ll8kLU8 mit Gälte» billig zu verkaufen. Anzahlung 15 Ml Mark. Aus dem Grundstück ruht nur eine Hnpothek, welche langjährig zu 4 H fest stehen bleiben kann. Agenten verbeten. 'Näheres unt. k'. ». 47« Erv. d. Bb MMW- Leckllf. Famtlienverhältnisse halber ver lause meinen gntgeh. Gasthof mit Parterres«nl. «scheune, Stallung Garten nnd 10 Mg. Acker uni Wiese in sehr arotz. Jndustrieort, sehr guter Ausflugsort v. Görlih. Anzahl. 8000 M.. auch wird gute Hypothek mit angenommen. Agent,« zwecklos. Gefl. Off. erb. u. v. S«S4 Exped. d. Bl. fsbl'ill-lkei'Ilsus! Mittleres Fabrikuntcrncbnien der Tcxtilbranche» schon über 20 Jahre bestehend und im BesiNe alter. Eener Kundschast, ist erv- teilunaShalber mit oder ohne Maschinerie zu verkaufen. Das Werk liegt in iiidnstricreicher, ganz deutscher Gegend Nord- bölinienö, in nächster 2!ähe der Bahn, und ist mit neuesten Maschinen niisgestattct. Zur Nebemahme wäre» >50000 Kronen erforderlich, ohne Maschinerie 60000 Kronen. Fachkeiintnisse nicht nötig. Gefl. Angebote unter .4. Ü«4I Exp. d. Bl. erb. Alters- und krank!,citshalber bin ich geioniicii, mein in gutem Zustande befind!, massiv., zweistöck. II»u« mit I neloi» — mit oder ohne Waren — zu verkaufen. Selbiges ist an der fis kalischen Straffe gelegen. Es umsäfft auffer Parterre u. Zubehör »och 3 schöne Wohnungen, enth. Bcranda, gr. Keller in. Brunne». Lohilmangel, Waschhaus u. Ladcneinrichtg., elektr. Lichtanlage »nd Wasserleitung. Ferner befindet sich im Hose ein geräiimigcr Schuppe». Genanntes ist siir jedes Geschäft passend, hauptsächlich sür Maschinenschlosser, da sich viel Maschinennäherei im Orte befindet. Off. u. 4. 2S«:r« Expcd. d. Bl. erbeten. Mrik-kluiitlrtiick mit , in Bautzen» NN v«,Itnurvn durch Aktuar a. D. L.lvl»«oli, daselbst, Tuchmacherstraste. keirentle Linkamilien-Vills mit hcrilicher^Fernsicht II. gr. Park, idyllisch am Nabeuancr Grniidc gel., soll Umsiande h. sür den bill. Preis von 82000 Mk. verkauft werden. Näh. durch 4«»I». »«nail. Dresden, Stiuveslrake lü. An einem der schönst, schlesisch. Badeorte mit lebhaftem Kurgast- und Touristenverkehr ist e. gröst. Vorzug!, geleit, n sktUttiliM öslil wegen vorgerückten Alters des Besitzers zu verkaufen Anzahl. 25-MOOOM. Für tüchtige Oberkellner:c. eine änfferst günstige Gelegenheit zur Gründung einer sicher., guten Existenz. Nähere Auskunft durch die Firma Heinrich Henschel» Vürlttr. v Ilermliiistl. 223 Schsfl. in ein. Plan, lang',. Besitz, best. Stand, i. gr. Berk- Ort m. Bah». Post. unw. Dres den, kleesäh. Boden, neu. Geb., reich!. Jnv., Milchverk., wegen voräcr. Alters des Bes. sof. .zu verk. Selbstlänscr bitte Adr. u. 8. q. «87 in die Exp. d. Bl. Aaufe Gut aeg. 2000 M. bar u. mittl. 5U Ziiish. Off, u. L.«. Postamt 27. Verkaufe mein flottgehendes Gasthaus krankhcits halber b. 6—8000 M. An,. Käufer macht e. gutes Ge schäft, da viel Festlichkeiten be vorstehen, doch muff Uebernahme 1.-8. Juli erf. Näheres durch R. Wuhig, Lanfigk» Schützenstraffc. 8edirmv weiden bei mir in 2-3 Stunden mit den seit vielen Jahren be währten Stoffen inScide,Halb seide,Gloria.Zanella von I Mk. S« Ps an ne« de»«»zx«n. IL Itwnipvrt, rvaifenhanSstraste 15 Ivakö IL««»,). . Trinkt von r)ianino, v. Pariser Hosllef.. 7 Okt., für 2S« Mavk abzngeben Hämmerfabr j» M». iS K"°5kkl!0E 3V Prager Strasse 30 Donnerstag. 2V. Juni 1SV5 »M Nr. 178
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)