Volltext Seite (XML)
8 »Dresdner Nachrichten" 8 Mittwoch. 22. März Iv«»5 «» Nr. 81 Lodert LediuLLLüeedg Lin§rkLäswis. U«»t« » denck ,8 II8 r in der k>anooL1reI»e Grofje Du äsuisekes Le^iöL für Soli. Chor. Orgel u. Orchester v. JobanneS Brahmö. vsttiozsr Vs voow für Soli, Chor. Orgel und Orchester von Georg Friedrich Händel. Leitung: 4>t»ei, 1'nelin. Solisten: Kgl. Hofopcrnsängerln Iren« 4ven,Ii,»<I> (Sopran), Kgl. Hofopernsängerin 1rni,,i»«lti> 8«l,ci>ei «Ast). Kannnerlänger I4n»I Ilurrin» (Tenor). Koniertiänger ÜI. »«»kkeiivü« Irei. Berlin (Banlo»). Opernsänger IV. ttaUn«, Halle (Ball). Orgel: 4nil Ile,->e. Orchester: «ene, velinrw- lLazielle. Korten ;>> bis 4 M , Torte zn 20 PH. Neute nur lei Ittel,. I4run,er. Hauptstraße 21 ilt-2 Uhr) und in, Hotel >.8ta«lt lt«,n". Vteumarkt Ul. Portierloge (11—2, 5 -7 Uhr). An der Kirche sinder kein Kcutenverkaus statt. I.e>iiiislili-1l8lsli-e!M. 1>ieu8tas «len 28. Hlärr abends 8 I1»r ini 4lase»linu8S Olior-Zoii'SS. Mitwirknng: ^lnrtnnnlna IltI,Iet»ran»N-I. IlnIIter (Klavier), I«>» lln-«t iTeklaination). Ilinit Krnnlee Klavier), ^lerriet^ U. IlII,le»,r:,n,It iBiolinel, Uledarit 8rI»lui«I« «Begleitung) und per L-eliiunuu- O^tvn-t linr. Ter Reinertrag flickt dem Freistellenfonds zu. Eintrittskarten (numeriert) zu 3. 2 n 1 Mk. ». Steh plätze zu 50 Big., in der EhrlichschenMunlschnle ^WalvnrgiS- strape 18) von 0—1 n. 8—7 Uhr. Telephonische Bestellungen (374) finden fosvrtige Erledigung. M vame lrlvkt »seil LosorLUllß cker Llo- iliinlo eeri Eein Wtchrn-» Lassos. Lvdokolacko «Ser Ladas m Ser voUlstssmUsdon lloiMmi, VsederMe. 8c!i6Üel8lr3886. Ledäek rs'.edlied uvä Zut Lv k!§. iWtüIIlIIID-I'M. 8annr»den»Ii KezellsekM-llonrei'r des ^>lisLioUiiQ§sorcdsLtsrs Leitung: Herr Komponist 4nsn8t L.u,I«tx. 'Anfang 3 Uhr. Eintritt 60 Pf. I ..Was unsere Grostmütter entzückte; (Ter Groß mütter Klavier-Repertoir >m Orcdeslergewand: Enrachen des Löwen, jilosleralocken. Huiarenrstt. Geber.) II. Was die vnkel entzückt: Rich. Wagner. LISN- LsrüLmtsr IVIiltAAstisek. Lsstss -Ibenrlftetlamanl. ^ v 8 8 e II » n Ir das beste vom besten: luedvr Lpvrialbior Heute Mittwoch abends Von 6 Uhr ab als besondere Spealallttit: Frikassee von Huhn ü Portion Mk. 1—, Prima Osterlamm m, Kartoffelsalat ü Portio» Mk. 0.75. Ged. Hammelkeule, voatl. Kloß » Portion Mk. 0.60, Szrgedmer Gulasch im Topf . . L Portion Mk. 0.50. Hochachtungsvoll vtto 8el»arse. Ümlil-Leeii. siLlird tnvliilvLkallivli. Vasa«. l- — «v2r. t59:r — Unapt-Zrvpvt VrvrsrZvn- KIvHi»vIii8ti-»88v L IF, ^iml, 3257, empfiehlt Lsio fiiesjükri^os kvsUicllss, onüdortrossliokos IV«I»I»v1 Lxpvrl- hiermit anxoleFentliehst. L.hxabo in Ovdinäsn zefier Urosse. sorvio in '/« Kitor-khaschen ü 2,» -V null in Itleilm slstclieii L LS ?k. V6ikuuk88tvHtN !» allen 8l»»8'on. Vilieiiei' Ksle iim! lieztsiii'siil Am kaldavs, 8cd6Ü6l8tr. z. I. ll. patt. ?l!g lllil! üillld! Mltl. AilStlltdmer -ufentdalt. rrLvLü8j8odv LMarÄs. Lol»tv Ikivri. 1k separate Weinsalons. Hochachtungsvoll Hedwig verw. Möser. ksstaurLut LoläönsvLüsköl mlorua. Morgen Donnerötag Schlachtfest. 2lchtungsvoll I4Iln>i»eI. RusillllllmW ll« Anfiiklltt wird «rteUt in der SnMiIe fit US SnWk knsniibfiia Aufnahme jederzeit: Kinder vom 7. Jahre an. MonatSpreiS: S.S8 Mark. Jahrrtprei» 88 Mack. IIntvrrle8t»-^n»tnI1«a r LandbanSstrafte 11. II.» Werderftrafte 22, Part.» Bauyner Straf,e 22, I.. Haydnstrnfte 8, I. filinilien- keztillil'Slil. belnstv Kiiollv. Sl,l88l«0 ?rol86. >6U6 IjvHVirtUIlg. vieillloltk Kontuiliiit, vautLner 8tri>8se 4», pari. n. 1. Dt. Heute und folgende Tage Ausschank des berülnuten § Salvator. Z I^elaüt« liüelie. Ver8Lllä voll 8IAÜ0H8 8älil1I. Liere. Hochach cnd büi««! Dl6ü!«0»ä, Iltvnliol«,^ Hotel n«e„t n. ILeMt. ?Lü0rLML ILtörULtioULl. MaUenslr.20.1. (3Radcn) Nurdics.Woche: ^IxeLreiss: 8»v«»^«k»r Montblancbesteignng. Neue Aufnahmen. Üinlk Ävitlni. Mt PkviilW. N«8t»ne»nt MbergerMriMll LandbauSstrasre 8. Vorrü^licker dillieer MtaAtkcli. Neichbaltige Stamm-Abendkarte. Nngenchmer Familie»-Aufrntbalt. Um gütigen Zu« spruch dilien Hochachtungsvoll ckoNnnn 4V«I»N«N und Fra«. Schönes Vereinszimmer noch einige Tage frei. Ass«8vt8eli»nlrv, 8eNIe8«txi,»«e I, Ecke König Johann-Straße, hfikt ihre Lokalitäten bestens empfohlen. Unbeichrünkt geöffnet. Gute Weine. Kalte Küche. KRv^lIi» Urvli«n, früher Bergrcstanrant Rosenbcrg in Bübinen. a vor vriönt-keiLskIlLblzsLxrrx fährt den 14. Juli ans 3 Wochen nach Bos« nie«. Herzegowina» Montenegro. Dal matien und heißt Herren und Damen als Gäste willkommen. Rundichreibe» versendet Lelner Vl ünseli, Grvraenslr. 38, Leipzig. GesehRftser'öffnrrns. Gebe hiermit bekannt, eine MnäsiÜLbr'ck unä ^sxarLturLULtLk »o»eu«tra88v S8 errichtet zu haben. Vilfsgen, I>8eIl«S8eIie. Se11«S8elie wegen ««Mn I««u» M IM rii iniei'l'eielii diüigeii keeiren. Aiiheim Merbach, Löois sodann Str. 4. M »8l Ir - IVerlrv, Saiten-» Jnstrumenteumagazin nebst Revaratnrwerkft ett von HVnIInIr. SI. empfieklt in größter Auswabl nnd zu billiasten Preisen: mit K. S. TtaatSmed. vrä«. ^ilipUouivN8. Sllra, rollpIwn8,K»M<»p8, SotiatnIIen, anlnruacen, auch mit Glockenspiel, Kl'rUNMNNllNNg der Deutschen Grammophon - Ge- 0l allllilllpiilnlo sellschaft, v. 30M an. m Trompeten- arm v. lü-M. an.Platten-Svrechavvaratev. 15M.an. klslls>i-§>itei:>is>ilom!>I Sclialivlatten, gr. Answ.. 1.5,0. 2,50, 3 n. 5 M., Säule« u. Tische f. Grammophone u. Platt« »behäller v. 17 M. an »nd aNe anderen Musikinstrumente. In 8 grostcn Schaufenstern v«»e I'i-etsnolt,. »Mstitlit i» Aimliit bei Dresden, in schöner »nd gesunder Höhenlage, bereitet für die Untertertia des Gymnasiums, des Realgymnasiums. deS Kadetten- hauies. der Real- und Handelsschule vor »nd gewährleistet eine christliche E'ziehnny. Die Zöglinge arbeiten stets nnter Aufsicht und Kontrolle. Minderbeanbte Knaben finden Nachhilfe,- schwäch liche und kränkliche gesunde Lust und ante Pflege. Prospekte und Refeienzen ttrhen zu Dienste». Direktor «ee»t>n»i«i-. Verantwort!. Redakteur: Armin Sendork tn Dresden «nacdm /«»—S.D Verlege, und Drucker: Ltepsch ck Retchned« ,n Dresden, Marienstr. «. Eine GewSbr für das Enchemcn der An;ejgen an den vorgeschriebene» Tagen sowie aus beitiimulen Seiten wird nicht gclciftkt Da« heutige Blatt enthält 24 Seiten inkl. der tn DreSde» Abends vorher erschienenen Teiiausgade.