Volltext Seite (XML)
124, 30, Mai 1SI6. Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhanbcl. 3665 'L'IMWOUUWMMWUWUMOWWMWWWEAWWWWMWMVWWMWMWWWWWMWWWWWWWWWWWWWWWM'^ Sand II von Mjvr E.Mrllht. Tage des Krieges Militärische und politischeBetrachtungen1914-1916 Zwei starke Bände, Großoktav mit 7 farbigen Karten und 72 Kartenskizzen im Text. Preis: Jeder Band broschiert M. 5.—, elegant gebunden M. 6.— U gelangt am 31. Mai zur Ausgabe. Zwei weitere Arteile über Band I: „.,. Dankbar bin ich dem Verfasser für viele gute Stunden, die er mir mitten in der Auf regung, Anruhe, Sorge und Freude des bisherigen Kriegsverlaufes gegeben hat, gute Stunden, die mich erhoben aus den im Amkreis wie in der eigenen Seele umschwirrenden Fragen, Zweifeln, Be sorgnissen, Äbertreibungen, Schwärmereien zu fester Betrachtung des ganzen Ernstes und der herrlichen Größe dieser Zeit sowie der Leistung unserer und der Verbündeten Leere in ihr, Reiches Material an Kenntnissen, trefflichste Leitung und Schulung des Arteils, Vertiefung der Bewunderung unserer Leere, Achtung auch vor den Feinden werden hier in schöner Form vermittelt. Der große Meister der Kriegswiffenschaft, Clausewitz, ist Morahts Meister, und neben ihm finden wir immer wieder Berufungen auf Werke der Kriegswiffenschaft, die beweisen, wie vorbereitet dieser Berichterstatter an seine Arbeit ging, wie gewissenhaft er in der Arbeit weitergearbeitet hat. Dabei ist Major Moraht ein Meister des Stils, der das Erfaßte und Durchdachte nicht nur mit voll endeter Klarheit, sondern auch in schöner Form vorzutragen vermag, weil er aus der Fülle eines nicht nur in der Praxis angeeigneten Wissens, sondern aus wissenschaftlicher Vertiefung heraus zu urteilen imstande ist. Wer wirklich die Größe und Bedeutung dieses Krieges erfassen will, der darf nicht sein Er gebnis in dem Frieden sehen, der einmal kommen wird, sondern vor allem in der sittlichen Gesamt leistung dieser Kriegsjahre, die ist das Entscheidende. Zu ihr aber gehört auch dieses Buch eines deutschen Offiziers, der weit hinter der Front in schwerer Arbeit mit den Waffen des Geistes fürs Vaterland seinen Dienst tut." (Pfarrer Alfred Fischer im „Protestantenblatt") „, - , Der Verfasser hat nicht nur die Nachrichten der Obersten Kriegsleitung sachlich besprochen und mit der ihm eigenen Klarheit behandelt, sondern er hat auch der jeweiligen Stimmung der weitesten Kreise Rechnung getragen und ebenso die Zweifler gestärkt, wie er die Optimisten vor allzu kühnen Loffnungen bewahrte. Wie treffend der Major zu urteilen versteht, das hat in vielen Fällen der Aus gang gezeigt. ,, Wie wertvoll ist es, einen geistvollen Führer zu haben, wie ihn das vorliegende Werk dem Suchenden bietet. Das vorliegende Buch hat zweifellos bleibenden, dauernden Wert, einmal durch die Anmittelbarkcit des Augenblicks, dann aber auch durch die überzeugende Klarheit der für jedermann leicht verständlichen Sprache, Ich bin fest überzeugt, daß sich die „Tage des Krieges" einen zahlreichen Leserkreis erobern werden . ,(Generalmajor z, D, Spohn im „Berliner Tageblatt" ) Das Buch ist in allen Barsortimenten vorrätig. i Auslieferungslager für Österreich-Angarn: Rudolf Lechner 8- Sohn, Wien Wir bitten zu verlangen. — Roter Bestellzettel, Hutten-Verlag Berlin 8VV. 11 -iMIIMIIMIIIlllllllllllMittlMMMIMIIlMlMIIMMlIlIlMMMIIMIMIIIlMUMIIIMMIIIIllMIIMIIMMMMMIMMIMIMIMIMllülüillllMIIIIIIllUI l»IIIIIIMI»Ml»lNIIIIllIlMIIlIlIIIII»I„,I,I„„,I,I„«„„„„„„I,I,„IIIIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIIlllIIII»I»»l»»»»l7 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 88. Jahrgang. 48S