^ 186, 12. August 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5173 Verlag Karl Curtius in öerlin W. Zweite Auflage Vas soll Rumänien s tun? Ernste Zragen in großer Zeit Übersetzung aus öem Rumänischen Preis SO ps. Nur bar mit Zmonatl. Rücksenöungsrecht 40°/-> unS 7/S. Ver Verfasser, eine öer führenSen Persönlichkeiten Rumäniens, gibt in Siefer Schrift Sie Erklärung alles öessen, was uns Deutschen an Ser hanSlung Rumäniens bisher noch unklar war. Vie Schrift ift in hohem GraSe zeitgemäß unS wirS zweifellos großes unS berech tigtes Aufsehen unS Interesse erregen. Zur weiteren verwen-ung empfohlen: polnisthe Slätter herausgrgeben von W. Zelöman Monatlich 3 Nummern zu je 40 Pf. Veütngt — zum ktnzelverkauf. Probenummern kostenlos. Sitte, zu bestellen. lreüeklllirer 86. 29. kliein, §r. ^U8§abe 1914/15. kreis 3 nseb kntkernung des Stadtplans von Heidelberg Lwiseken Seils 226 u. 227, der Orossen Karte vom libein am Sekluss des Luebes; ferner ist ausruscbneiden: die Darstellung 6er kage des llauptbabobokes Seite 227, „ „ „ „ cler kost „ 228 vd. 75. E kliein, KI. ^U8§abe (Kleiner kübrer kür die kbeinreise) 1914/15. kreis 1.50 naeb Kntkernung der Orossen Karte vom kbein am Sebluss des kuebes. Die kreigabs i»t dureb ^ukdruelr lLenntliob ru marken, kügung stellen. kerlin, im August 1916. (Ulbert Ooldscbmidi). kan§en8c1ieidl8 k38c5en^ör1erbücber mit ^nZabe der ^u88praLke ngck dem plioneti8clieli 8^8tem der Flettiode 1'ou883lnt-t.anMN8ctieidt Kalalanisck lasclienvvörterbuck der kslalanisclien und deukcken 8pracke von krok. vr. kberkarcl Vo§el keil il: Oeulsck-lcalalanisck KI. 8°. X1.VIII und 571 Seiten. Oebunden »l. 2.— ord-, I». 1.50 netto, I». I.3S dar. Seidel'eileCtest I: Kstulan.-deutsek u. II: veutsck-lrstslsn.) ineinemksnd geb. IA.3.5Ü ord., IA.2.60 netto, IVi.2,35 bar. grikkenen Verbreitung des Katalaniscken — ^ wird in Katalonien, bat sieb dnrck seine vielseitigen Öbersetrungen aus dem Kata- in kleineren Oebieten von Südkrankreicb, in Valencia rum keil, laniscben als Kenner dieser Spracbe erwiesen. Seine Kenntnis auk den kalearen usw. gesprocben — keblte ein deutsck-kata- gründet sieb, ^abgeseken von den mittelalterlicken Autoren V7ir bitten um Verwendung kür das >Ver><! kan§en8clieidt8clie Verl3§8buckkancUun§ / ^^erun.^böneber?"" tiSI«