^ 278, 30. November ISIS. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8447 !!Zeppeline über Lnglaridü (A In Kürre ersckeint bei mir in sein- seköner unä klarer ^.usfukrung ^iltelbacli'8 Neueste kianä-un6Vei'Iie!ir8liÄi'1e von Oro88britannien und Irlancl Nassstad I : I 500000. Orösse 70: 100 cm. Preis l N. 50. Das präcktige, in vielen ?arben gekrackte unk reickbesckriktete IZIatt reickt von Ken 8ketlank- Inseln im >1. bis Paris im 8., vom Titlantiscken Orean im Westen bis ?ur Küste von planäern im 0. Kack einer guten Karte von Knglank ist ilauernä Kaekkrage. ^us sein benster werken 8ie W kaker leicliten Tibsatr sinken. Neine kerugsbekingungen sind ausgereicknet, ick liefere auf beigegebenem Zettel: Xur Probe: 3 8t. mit 50o/n, tO mit 50°/g (fast (auck gemisckt mit ankeren Karten) etwa liegendleibenäe 8tüclie tauscke ick bereitwillig gegen ankere Matter um, 8ie keiprig, kangestr. 32. fVilttelbacb's Verlag. 40 Ltirkllimäellieäer 40 kür eine Lin^stimme mit leickter OuitarrebeAleitun^ Oeorg Winter. Op. 106. Ledingt und kest mit 33 bar mit 40A, ?rei8 n. iVI. 1.50. rur krobe 7 6 mit. 50A, Busser den allbekannten Liedern wie „Ltille Naebt", „Norton, Linder, wird's was geben", ,,^.11e dabre nieder", „0 I'anvenbaum", „0 du kröbliebe", „Ls ist ein' Ros' entsprungen" usw. entbält das sckmuck aus- xestatlete bandlicbe tlektcken noeb eine gesebmaekvolle ^.uswabl von minder verbreiteten, aber teil8 vermöge ibre8 lextes, teil8 dureb ibre berrige Melodie lebbakt anspreebenden. beiteren und ernsten Weiknackts-Volksliedera aus den versckiedenea Oauen blvrd-, Mittel- und äüddeutscklands, sowie Oesterreicbs; auek das Ausland ist mit ein paar Nummern vertreten. Lin leil der Lieder ersebeint liier erstmals im Druck, wenigstens in der vor liegenden Lassuvg. Die Melodien der Lieder sind in einer bequemen Uittellage der ätimme gebalten; die kegleilung klingt gut und ist dabei doeb sekr leickl auskükrbar. Der Name 0. Winters, des weitbekannten und angesebenen Leipriger Lebulgesavg-Rädagogen, bürgt kür die sorgfältige Redaktion der Lieder in d'ext und Uusik. teipriZ. 6. r. VV. 8ieZeI'8 NusilisIienitsncflunZ lainnemann). W II26»