Volltext Seite (XML)
220, 21. September IS16. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchkandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgcdrnckt. I vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. d — das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.ri.m bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). H. Bachmann-Gruncr in Macnncdorf. 8ebütr, 3uliu8 Kranr: Die ^olckene V^estkaürt. (46 8.) 8". o. 4. s'16). Dappbcl. 1. 80 Deutsches Volksblatt in Stuttgart. Volks- n. Hanskaleudcr, Stuttgarter katholischer, f. Württemberg. 69. Jg. Jahr 1917. (92 S. m. Abb.) gr. 8°. -. 40 Wandkalender. Katholischer, f. 1917. (2 Bl.) 22X28 om. —. 10; auf Pappe —. 20 Wilhelm Frick, G. m. b. H., in Wien. Puteaui, Ernst Frhr. o., Jnsp. Ökon.-Leit. i. R.: Die Schafzucht u. ihre Wirtschaft!. Bcdentg. nach d. Weltkriege. Mit bcs. Berücks. Österreich. Verhältnisse. (93 S.) 8°. '16. In Komm. 1. Theodor Gcrstenbcrg in Leipzig. Heiuemauu, Olaf: Von Dichtern, Juristen u. kleinen Mädchen. Neue Ansg. <3.-5. Taus.) (162 S.) 8°. o. I. f'16). 2.— Karl Th. Hedwig in Darmstadt. Plötzer, Franz Heinr.: Das Büchlein vom unbekannten Gott. Ab- handlg. üb. e. neuchristl. Weltanschauung auf Grundlage d. Evan geliums innerhalb d. Grenzen d. Vernunft. (Neuchristl. Refor mation.) (IV, 40 S.) 8». o. I. s'16). -. 50 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Holz, Rich., 1. Beigeordn. Hptm. d. N.: Das Kriegshinterbliebcncn- versorgnngsrccht. Eine systemat. Darstellg. (VIII, 102 S.) gr. 8°. '16. 3. —; geb. 4. — August Hirschwald in Berlin. Huna, ?. 0.: KrisZsapüorismen 6. Dermatologen. (IV, 96 8.) gr. 8°. '16. 2. — JK.-Verlag Albert Baumeister in Berlin 8^V. 68, Lindenstr. 2. Kriegsprobleme d. Arbeiterklasse. 13. u. 16. Heft. 8°. Je —. 10 Blos, Wilh., M. d. R.: Tic »cuc Acra. ,2t S.) 'Ni. ,13- <>eft.> B o h m - S ch ir ch , Clara: Tie Kinder im Weltkriege. ,20 S.) '16. (IO. Hes!-> Mäßigkeits-Verlag des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke in Berlin. Kriegsflugblatt. Nr. 9. 8°. Müller, Friß: Mer n. Brot. Eine Nahrungc-vision. l.—30. Taus. (4 S.) o. I. ,'16). ,Nr. 9.) 100 Stück ? b t. 20 Militärische Verlagsaustalt in München. Kroiiteu Karten 0. >V. 6. <VVoIkk'8 tolegrapü. Düro) 1. I'!.: ^estl. alpüabst. OrtLveireiclmiZ u. g68et2lieti g68e!iüt2ton Dauseinlagen 2. eigenen Ilerielitigen cl. I'iont-Veränäergn. D.K.O.N. Xr. 650 539. Xacli amtl. (Quellen bearb. (40 8.) gr. 8". '16. 1. 50 Okkensive, Die, an 6. 8omme. 1:125,000. IVIutmassl. 8tancl ä. Krönt am 1. VIII. 1916. Vergrößerte 8oncker1(arte au8 cl. Karten^verlce »IVontenIrarten 6. ^V.1.6.« <>Vo1kk's ielegraptr. 6üro). 44X31 cm Ditli. 0. I. s'16). —. 20 Ocsterheld L Co. Verlag in Berlin. Vautier, ?.: 3apaniselte 8tieliklätter u. 8elivvert2i6raten. 8ammlg. Kümmel. (XX, 218 8. m. -^bb.) 32X25 cm. o 3. s'16). Nöpke L Co. in Bremen. Ebertin, Elsbeth: Kriegsbraut-Lieder. (31 S.) gr. 8°. '16. 6 1.— Julius Springer in Berlin. gr. 8°. '16. ^ 5. —; Dvvdcl. 6 — 45 ^"(V29OE)" ^ ' Trowitzsch L Sohn in Berlin. Pistorins, Fritz: Mit Gott f. König u. Vaterland. Kriegserlebnisse e. prenß. Jungen. 2. 8°. 2. Preußens Erwachen 1807—1809. (Einbd.: 1807.) Mit e. Buntbild n. 10 (eingedr.) Karten. 4. Ausl. <303 S.) v. I. s'16). Lwbd. 4. 5V — Eine feine Woche! 4. Anfl. (178 S. m. Titelbild.) 8°. 0. I. s'16). Lwbd. 3. 60 Verlag Deutsches Reichsgcsetzbuch f. Industrie, Handel u. Gewerbe (Otto Drewitz) in Berlin. Kriegs-Gesetze, -Verordnungen u. -Bekanntmachungen, Sämtliche. Eingcl. durch e. Auszug ans d. Denkschrift d. Reichskanzlers üb. Wirtschaft!. Maßnahmen aus Anlaß d. Krieges 1914/16 u. Anh.: Prenß. Ausführungsbestimmgn. Mit Jnh.-Verz., ausführl. Sach register u. Gesetzesverzeichnis nach d. Zeitfolge, Hrsg. v. d. Red. d. deutschen Neichsgesetzbuches f. Industrie, Handel u. Gewerbe. 3. Bd. Abgeschlossen am 15. VI. 1916. (XXVI, 802 S.) gr. 8°. '16. Lwbd. 11. - Reichs-Gesetzbuch, Deutsches, f. Industrie, Handel n. Gewerbe, ein schließlich Handwerk n. Landwirtschaft. Neichsgesetze, Verordngn., Ausführungsbestimmgn. re. m. erläut. Anmerkgn., orientier. Hin weisen re. Enth. d. Kricgsgesetze, Verordngn. n. Bekanntmachgn. Bearb. n. Hrsg. v. d. Red. d. Reichs-Gesetzbuches f. Industrie, Handel n. Gewerbe: NcchtSanw. Lipke — Landger.-Sckr. C. Petermann mit. Mitarb. v. Amtsricht, a. D. s-H.) Klentzan — Geh. Jnst.-N. Grüne wald, Obcr-Zollinsp. Schumpelick n. a. Mit e. einleit. Wort v. Prof. I)r. Conrad Bornhak. 3. Nachtrag: Krieg 1914/16. (XXVI, 802 S.) gr. 8°. '16. Hldrbö. 10. — Weckruf-Verlag Wolf v. Koruatzki in Weimar. Püttmaun, Eduard Oskar: Das Kreuz des Ich. Novellen. (172 S.) 8». '16. 3. —; Seidenbd. n. 5. 50 Leuieu-Vcrlag in Leipzig. Baumgärtcl, Karl Emmerich: Korona. 1913. (Gedichte.) (39 S.) 8". '16. Pappbd. 1. 50 Doerk, Agathe: Nachtwache n. Anderes. (68 S.) 8°. '16. 1. — IKvert. Kiiist: Drause^vetter. Dine kiit. 8kuclie. (50 8.) 8°. '16. 1. — Franke, Carl Bruno: Wo Ertreme sich berühren. Schauspiel in 5 Akten. (96 S.) 8°. '16. 2. — Frieden, Vom kommenden. Ein Buch deutscher Hoffng. 4. Anfl. (168 S.) 8°. '16. 1. — Krilre, kieü., Dr.: 8trinclberg8 »Vater«. (50 8.) 8°. '16. 2. — Id. 8°. ''16. ^ ^ nüael. 1<ilegsgeclieüte 1914.1o. 85) Grnmbkow, Wald, v.: Zweierlei Heimat. Gedichte. (77 S.) 8". '16. 1. — — Zweierlei Kampf. Kriegsgedichtc. (88 S.) 8°. '16. 1. — Henk, Fanny: Der Traum vom Rosenhügel. Novellen. (47 S.) 8°. '16. Lwbd. 1- 50 Metscher, Gustav: TaS Käuzlein laß ich trauern. Kriegslieder e. Mär kers. (32 S.) kl. 8«. '16. —. 50 Pätzold, Karl: Gedichte. (61 S.) 8«. '16. Pappbd. 2.— - Familie Zölfel. Lebensbilder ans d. schles. Bergen in 4 Akten. (53 S.) 8". '16. Pappbd. 2. — Reetz, z. Z. Garn.-Pfr.: An meine Soldaten. Ansprachen n. Predigten während d. ersten Kriegsjahres. 2. Anfl. (170 S.) kl. 8". '16. 8t ül D "V — verstänckl. ^dtiancllg. (32 8^ m. 1 Kig.) 8°. o. 3. s'16) ^ 1. — Stuwer, Hans: Das Geisterboot. Ein Zeitgedicht. (15 S.) 8°. '16. —. 50 Toten, Unsere. Vom Scheiden n. vom Wiedersehn. Träume n. Hoffngn. Von einer Trauernden. (31 S.) 8°. '16. Pappbd. 1. — 814