Mittwoch, den 26. Juni 1912. Umschla« zu ^ 146. ^ KUsck-eemarkt ^ ILNso^ss-Lsirti'Llv, Kreltkopfstr. 18, emnttekll sick rum verübe von Rlisckees für Vverke, 2eit gekritten, Rslender U8vv. ru massigen Preisen. Allgemeiner veutsclier kllckliandlllng8-0elillsen-Verdand ru l^eipriL (jurisl. Person). :: :: :: :: Oesckäktsslelle: 8tern>vgrtens1rgsse 38, pari. Stelleavermittelunx freier Eintritt In seine Kassen: keciitsscliutr Krankenkasse veutscker kuctikanlNunxs-Oekilfen, einxesckr. Uiltskasse: Netrcit von «1er Ort»- dersv. Oenicin«lekranllenKas»eI In drei RIassen vSckentlickes Rrankengeld von LI. 8.75, LI. 14.— und LI. 21.—, ausserdem freie ärrtlicke Rekandlung, Lledilcamente und Heilmittel! ^liedrixe VeLtrsxe! Qünstixste LIntritLsdedinxun^en! Kranken- unä kexrabniskasse (kreie Luscliusskasse): RIasse X, 8, 0 uncl D: IO LI. 50 kt., 14 LI., 2 1 LI. und 28 LI. Rranlcengeld vöckentllck; Regräbnisgeld bis ru ivoo LI. , VVlt>venka88e: Durck RrkSkung des Reitrags beliebig ru erkökende Renten, die ausserdem mit dem ^.lter der Llitgliedsckakt »teigen. klack >Vakl auck Versickerung mit Reitragsrüclrgeväkr! Invaliäenka88e: Durck Rrverbung mekrerer Anteile nack ^Vunsck ru steigernde Renten, die sieb überdies mit der Dauer der Llitgliedsckakt erköken. ^uk ^Vunsek auck Versickerung mit keitragsrückgeväkr! -Vu88er5t gün8tlge Tarife — regelmäßige, jätirliclie 2u8cttlage ru den >Vlt>ven- und Invalidenrenten! Die drei letzten Rassen steken als Versickerungsvereine aut Oegenseitiglceit unter der ^.uksickt des Raisvr- licken ^uksicktsamts kür krivatversickerung, dessen ständige klackprükung der teckniscken Orundlagen die beste Ovväkr bietet für ikre dauernde Deistungskäkigkeit. k 8atrungsau82üge usv. volle man von den Herren Vertrauensmännern (s. Okkr. ^dressbuck) oder von der Oesekättsstelle de» Allgemeinen Deutseken Ruckkandlungs-Oekilken-Verbands verlangen!