Volltext Seite (XML)
! Verordnungsblatt der «reiShanptWannschaft vantzen zugleich als «onfistorialbehSrde der Oberlausttz. Amtsblatt der Amtshauptmannschasten Bautzen und Löbau, des Landgerichts Bautzen und der Amtsgerichte Bautzen, Schirgiswalde, Herrnhut, Bernstadt und Ostritz, des Hauptzollamts Bautzen, ingleichen der Stadträte zu Bautzen und Bernstadt, sowie der Stadtgemeinderäte zu Schirgiswalde und Weißenbergj Orga« der HaudelS- und Gewerbelammer zu Sitta«. verantwortlicher Redakteur Georg G. Monse (Sprechstunden wochentags von 10—11 und von 3—1 Uhr). — Telegramm-Adreffe: Amtsblatt Bautz«. Fernsprechanschluß Nr. 81. Di» vaotzrarr Nachrichtm «rlchewm, mit Au»nah«« d«r Sonu» and F«M»ll«, täglich abrud«. Pr«I» d«> vlerteliShrllcheo Aboun«m«»1I S ^l JnsertlonSgebühr stk dm Rama «tau PcM» Spaltzrll« gewShnllchm Satze« 18 ta geeigneten Fällm unter Gewährung von Rabatt, Ziffern-, Lrbellia- und anderer schwieriger Satz entivrechend teurer. NachmeiSgebühr (ür jede Anzeige und Insertion 20 Pf«, für briefliche »llSkunitserttUung 10 P'g. («»» Porto). Nur bis früh 10 Uhr eingehende Inserate finden «och i« de« abends er- fcheinende« vlatte Elnfnah«e, Inserate nehmen ;di« Geschäfi»it«ll« de« Blatte« und die Auaoncenduceau« an, dergleichen die Herren Wald« In Löbau, Llaub tu Weißenberg, Lippitsch in Schirgi«walde, Gustav Sröltng in Bernstadt, Buhr de LS«Ig»hain bei vstritz, Reußuer in Ober-Lunnertdori und von Lindenau in Pullnitz, l Rk. 260. Freitag, de« November, abend». 1903. Bekanntmachung, die Anmeldung zu dem an der König!. Turnlehrerbildungsanstalt in Dresden abzuhaltcnden Lehrkursus zur Ausbildung von Turnlehrerinnen betreffend. An der König!. Turnlehcer-BilduncS-Aniialt zu Dresden beginnt am 4. Januar 1904 ein Sulsu« zur Ausbildung von Turnlehrerinnen G-iuch« um Zulassung zu demselben sind unter Beisügung l. deS Geburt« oder Tousscheine«, 2 eine- ä ztlichen ZeucniffeS Uber den Arjundheit«instand. 3 eines amtlichen Zeugnisse« über di« sittlich« Führung, 4. der Zeugnisse über die frühere Schulbildung, sowie über genoffene turnerische Vorbildung vnd 8. eines selbstg«seriigt«n LebeniiaufeS b i dem mUerzeichrelen Ministerium bis zum 21. Dezember 1903 einzureichen. Dresden, am 13. November IS03. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. v. »eydemltz. Aus Blatt l de« Genosiens»ast«>egtsterS II iür den Bezirk d-S unterzeichneten AmiSgertchtS, betreffend de« Dariehur» und Sparkaffeu-Brretn zu Schönau a. b. Eigen, etngetrageur «eooffenschast mit uu- beschränlter daflpstlcht, Ist heute eingetragen worden, daß der Gu'Sbrsitzer Ernst LouiS ZachmatlU in Schönau a. d. Eigen insslge Ableben« auS dem Vorstände au-geschievin ist Bernstadt (Sachsen), den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht. der gemeinsame« OrtSkranke«kaffe Königswartha ««- Umgegend Sonnabend, de« 28. November 1903, abends 7 Uhr ta der GSblerschen Gastwirtschaft zu Königswartha. Tagesordnung: I) Wahl von 3 RechnungSrevisoren. 2) Beschlußfassung de» Krankengelde» täglich tn Höhe von 65 Psg. vom 2. Lage der Erkrankung an Alle stimmberechtigten Kassenmttglieder und deren Arbeitgeber werden dazu eingeladen. Sommerau, den 19. Novrmber 1S03. Der Kassenvorstand. Georg Zichlschau, Vorsitz,nder. Land- «ad forstwirtschaftliche Ortskrankenkasse Wilthen. Sonnabend, den 28. November, findet im Srbgericht zu Wilthen abends 8 Uhr dix zweite diesjährige ordeatltche Generalversammlung statt, zu welcher alle stlmmbirechtlgten Kaflcnmltglirder und deren Arbeitgeber hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Wahl dreier Revisoren zur Plüsuug der Jahresrechnung. 2) Geschäftliche Mlltellungr». Horst Häufet, Vorsitzender. der Nllskranktukasst Kemnitz mit AttlrMern Vber- vnd Meder-Kemnitz Sonntag, den 2V. November 1993, nachmittags 4 Uhr t« Kretscham daselbst. TaieSordaung: 1) Wahl der Vorstandsmitglieder. 2) Wahl der RechnungSrevisoren. 3) Besprechung wegen Anstellung eines Kiankenkontroüeur» und Erledigung etwaiger Anträge. Kassenmitglieder und Arbeitgeber wilden hierzu eingeladen. Kemnitz, am 18. Novimber 1903. Gnftav Kranke, siellvertr. Vorsitzender. Ortskrankenkasse für Los» und Umgegend. Sonntag, den 29. November 1903, nachmittags 4 Uhr in der Noackschen Schank wirtschaft zu Loga. Tagesordnung: 1) Wahl von drei Vorstandsmitgliedern. 2) Wahl der RechnungSrevisoren. 3) Anträg«. All« stimmb«r«chiistrn Mitglieder und deren Arbeiigeber werden hierzu eingeladen. Luga, den 20. Nooember 1903. E. Brühl, Vorsitzender. Ter vesnch de- italieaischen KövigS-aare« in England.IFestmahl, welchem auch Premierminister Balfour bei-I «em« »eidwaa. ' London, 19. Nooember. Wie aus Windsor ge- wohnte und bei dem der Lord-Mayor den Trinkspruch auf * Windsor, 20. November. Im Schlöffe sand gestern meldet wird, hat der König dem italienischen Minister die Majestäten ausbrachte. Er sagte, als Dolmetscher der abends ein Diner in engem Kreise statt, an dem die ita- des Aeußern Tittont das Großkreuz des Victorta-OrdenSl übereinstimmenden Gefühle der Londoner Bürgerschaft undllienischen und englischen Majestäten und die Mitglieder verliehen. — Ein Vertreter des Reut. Bur. hatte gestern der ganzen Nation spreche er ihnen den Dank für den der königlichen Familie teilnahmen. Später fand eine in Windsor eine Unterredung mit dem italienischen Mi- Besuch der Hauptstadt aus. Er gedenke deS Besuches, den Theatervorstellung statt. Nister Tittoni, in deren Verlaufe der Minister sagte: Ich vor 48 Jahren der Großvater des Königs, König Victor kann nur wiederholen, daß die italienische Politik eine Po- Emanuel 1., der Stadt London abgestattet habe. Denselben Telegraphische «orrespoadenz. litik des Friedens ist. Sie kann als ihre Grundlage freudigen Willkomm, den die Stadt damals dem Ahnen Darmstadt, 19. Nooember, abends. Heute nachmittags nur den Dreibund aufrechtcrhalten, der durchaus friedlicher geboten, bringe sie aus vollim Herzen heute dem Könige 3 Uhr erfolgte nach Eintreffen des russischen Sonderzuges Naturist. Es ist in Deutschland und in Oesterreich-Ungarn und der Königin dar. Er wünsche, daß dem Könige noch pse feierliche Beisetzung der Prinzessin Elisabeth wohlbekannt, daß unsere Erklärungen in dieser Beziehung eine recht lange und ersprießliche Regierungszeit beschieden f« dem Mausoleum auf der Rosenhöhe. Dem mit Blumen durchaus ohne jeden Vorbehalt oder jeden Gedanken an sei, und daß Italien, die Heimat der Musik, der Poesie überdeckten Sarge, der auf einem weißen Leichenwagen einen solchen abgegeben worden find, und daß daS italie und der Kunst, inmitten der Wohltaten deS Friedens eine stand, folgten der Großherzog, Prinz Eitel-Friedrich nische Kabinett über die politischen Fragen, sowohl in aus- ebenso ruhmreiche Zukunft vor sich sehe, wie die Vergangen- von Preußen als Vertreter des Kaisers, der Großfürst und wärtigen wie in inner» Angelegenheiten völlig einig ist beit ruhmvoll gewesen sei. Redner gedachte sodann mit »jx Großfürstin Sergius von Rußland, Prinz und Prin- Die beiden mit uns verbündeten Mächte vertrauen auf Worten warmen Dankes der begeisterten Aufnahme, welche zxsfin Heinrich von Preußen, Prinz Max von Baden als unsere Mitarbeit, welche noch mehr an Kraft gewinnen König Eduard bei seinem Besuche in der ewigen Stadt Vertreter des Großherzogs von Baden, der Herzog von wird durch die neuen Handelsverträge, die unsere wechsel- sitfunden, einer Aufnahme, die im ganzen britischen Reiche Hachsen-Koburg, die ehemalige Großherzogin von Hessen seifigen berechtigten Interessen befriedigen werden. Wir lebhaften Widerhall erweckt habe. Von diesen Gefühlen mit der Herzogin-Mutter Marie, die Kronprinzessin von werden unser möglichstes tun, um die Wiederherstellung beseelt, entbiete er den Majestäten den Willkommengruß Rumänien, Prinz Friedrich Karl von Hessen, die Vertreter herzlicher Beziehungen zu Frankreich weiter zu entwickeln der Stadt London. König Victor Emanuel erwiderte anderer Fürstlichkeiten sowie Standesherren und die Spitzen und zu befestigen. Was England betrifft — was könnte mit einem Trinkspruch auf den Lord-Mayor und die Ver- Zivil- und Militärbehörden. Eine nach Tausenden ich den warmen und aufrichtigen Aeußerungen der Zu- treter der Stadt London Der König dankte zunächst für zählende Menge ließ den Zug, der sich durch die spalier- neigung und Freundschaft noch hinzufügen, die die italie- die ihm gebotene glänzende Gastfreundschaft und dankte bildende Studentenschaft, Turn- und Kriegervereine, Tchu- nische Presse kundgetan hat? König Victor Emanuel be- dem Prinzen von Wales sowie den anderen Festteilnehmern len rc. bewegte, mit ehrerbietigem Schweigen an sich vor findet sich hier als der erhabene Dolmetsch dieser Gefühle, für ihr Erscheinen. Er gab sodann seiner tiefen Dankbar- überziehen. Im Mausoleum hielt Hofprediger Ehrhardt Die jüngste Rede des Premierministers Balfour über die keit für den herzlichen Empfang Ausdruck, den ihm die einen liturgischen Gottesdienst, der mit Gebet und Segen Lage in Mazedonien gibt in großen Zügen auch unsere Einwohnerschaft Londons bereitet habe; diese verstehe die schloß; zahlreiche Kränze wurden an der Gruft nlederge- Anfchauungen wieder. In der Mittelmeerfrage wie in Botschaft aufrichtiger Zuneigung, welche er, der König, legt. Die Herzogin-Mutter Marie mit ihrer Tochter reisten Afrika verfolgen wir eine Politik, die mit der Englands dem Volke Englands uns seinem vielgeliebten Herrscher alsbald nach der Feierlichkeit ab, während Prinz Ettel- völlig im Einklang steht. bringe. .Diese Gefühle', fuhr der König fort, .bestehen Friedrich und der Herzog von Sachsen-Koburg die Rück- * London, 19. November, mittags. Der König und seit alter Zeit zwischen den beiden Ländern. Es find un- reife heute abend antraten. die Königin von Italien reisten gegen 10'/, Uhr unter ruhige Zeiten gewesen, als mein erlauchter Großvater hier Karltrnhe, 19. Nooember, abends. Die .Karlsruher den Hochrufen des Publikums von Windsor nach London einst geredet hat, vor fünfzig Jahren, als die italienische Zeitung' meldet: Die Budgetarbeiten find diesmal ab. Gegen 11 Uhr trafen die Majestäten auf dem Pad- Nation den Kampf für ihre Einheit und Unabhängigkeit infolge des Rückschlages in den staatlichen Einnahmequellen dingtonbahnhofe in London ein und begaben sich, in den cinleitete. Die teilnehmende Unterstützung, welche sie in und ver Entgehung ter Ueberschüffe früherer Jahre großen im Festschmuck prangenden Straßen von einer zahlreichen jenen Tagen der Prüfung bei der freien englischen Nation Schwierigkeiten begegnet Ungeachtet der starken Zurück- Menge lebhaft begrüßt, nach der italienischen Botschaft, gefunden, hat eine Ueberlieferung gegenseitigen Vertrauens Haltung in den Budgetforderungen ist tn der neuen Bud- Das Wetter war schön. Auf der italienischen Botschaft geschaffen, welche seither nicht ausgehört hat, gute Bezieh- getperiode mit einem so erheblichen Fehlbetrag zu nahmen der König und die Königin von Italien Adressen ungen zwischen den beiden Ländern zu knüpfen. Wir rechnen, daß, wie wir hören, eine Erhöhung deS Steuer- der italienischen Kolonie entgegen. Auf der Fahrt nach leben jetzt unter der glücklichsten Herrschaft internationalen fußeS der Einkommen- und Kapitals-Rentenfieuer als be der Guildhall wurden die Majestäten von der Volksmenge Friedens, und Italien und England sind beide tätige und vorstehend anzusehen ist und eine diesbezügliche Vorlage mit begeisterten Zurufen, darunter vielfachen Zioiorufen, entschiedene Faktoren dieses Friedens geworden. Ich habe per Ständekammer alsbald nach ihrem Zusammentritt zu begrüßt. An der Vereinigung der Oxford- und Regent- die Gewißheit, daß die beiden Nationen immer vereint auf gehen wird. Preet überreichten die MayorS von Holborn, Paddington dem Wege deS Fortschri tS und der Zivilisation marschieren Part», 19. November, nachm. Der Senat nahm und Mary!ebone Adressen, wofür König Victor Emanuel werden. In dieser Gesinnung erhebe ich mein Glas und heute die Beratung deS Artikels 2 des Gesetzentwurfs über in englischer Sprache bankte. Die Oxfordstreet bot einen trinke auf den Lord-Mayor und die ausgezeichneten Ver- sie Reorganisation des Sekundär-Unterricht« wieder glänzenden Anblick dar. Berittene Gardefoldaten bildeten fieter der City von London.' , . auf. Der Berichterstatter Thözard befürwortete die von Spalter, alle Fenster waren von Zuschauern dicht besetzt. * Windsor, 19. Nooember, abends. Der König und der Kommission angenommene Fassung, welche zur Eröff- AIS der Zug um 1'/, Uhr in der Guildhall eintraf, er- die Königin von Italien find um 4'/, Uhr nachmittags nung von Unterrichtsanstalten die staatliche Genehmigung tönten die Glocken und die Musik spielte den KöntgSmarsch. wieder auf Schloß Windsor eingetroffen. verlangt. Thözard fügte hinzu, man müsse die Kongreqa- ' London, 19. Novbr., nachm. Von der italienischen * Oxford, 19. Nooember. Die Universität beschloß tionen hindern, ihren unheilvollen Unterricht sortzusetzrn, Botschaft begaben sich der König und die Königin von heute, demKSntg vonJtalien daS Diplom eine« Doktors (Beifall aus der Linken.) Der Unterrichlsmtntster Chaumis Italien nach der Guildhall und wurden dort von dem de» Zivilrechts bonons causa zu verleihen. . bekämpfte Die KommisfionSfaffung und betonte, die von zord-Mayor empfangen. An den Empfang schloß sich ein> >der Regierung vorgeschlagene Kontrolle biete alle Garan»