Suche löschen...
Bautzener Nachrichten : 23.12.1901
- Erscheinungsdatum
- 1901-12-23
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Stadtbibliothek Bautzen
- Digitalisat
- Stadtbibliothek Bautzen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1887328319-190112232
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1887328319-19011223
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1887328319-19011223
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Bestände der Stadtbibliothek Bautzen
- Zeitungen
- Bemerkung
- Vorlagebedingter Textverlust
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Bautzener Nachrichten
-
Jahr
1901
-
Monat
1901-12
- Tag 1901-12-23
-
Monat
1901-12
-
Jahr
1901
- Titel
- Bautzener Nachrichten : 23.12.1901
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
gesetzes bezweckt, genehmigt. Ein vom Rechtsanwalt Geyer l Die „Nordd. Allg. Ztg." schreibt: Die Deutsche < L Re- aus dcS ost. werde fügt. lß des ! wird zeftem ckimeS :teilter mlung regeln tiere». lg mit ranje kklür. ftragt, die Weihnachtsbescherung in der Kinderbewahranstalt zu Klotzsche, auf der Alberthöhe, mit ihrem Besuche aus. — Ihre Kgl. Hoheit Prinzessin Mathilde wohnte ;eute abend */,7 Uhr der Weihnachtsbescherung im Pesta- zestern auS» Sr die zanic» öS c a«S m die n M" Wege nme«, »ervor. Best» eraus« -ntini- »igung >e Re« M« stellnng an die erste Instanz behufs Prüfung der letzteren durch Sachverständige beziehentlich zur nochmaligen eigenen Entschließung zurück. Dagegen wurde das von der Stadl- Vertretung zu Zittau neu aufgestellte Ortsgesetz über die Abgaben vom Schank- und Gastwirtschaft?betrieb sowie vom Kleinhandel mit Bier, Branntwein und Spiritus, nicht ergänzt werden könnten, was als Grund für die Ein- stellung der Untersuchungen angegeben worden war — die Importeure die Kosten vorschießen werden. Deutscherseits wird allerdings schon jetzt darauf bestanden, daß die Ge- sundheitszeugniffe über Schweinelebern zugleich ergeben müssen, daß die Tiere, denen die Lebern entnommen find, lozzistift, Jägerstraße, bei. — Der diesjährige Fastnachtsball am Kgl. Hofe ist auf den 13. Februar angesetzt; bei dem Herrn Staats- Minister v. Metzsch findet ein Ball am 3. Februar statt. 'Dresden, 22. Dezember. Im Taschenbergpalais and heute nachmittag 4 Uhr bei Ihren Kgl. Hoh. dem sirinzcn und der Prinzessin Friedrich August eine Christbescherung für arme Kinder aus Dresdcn-Loschwitz! und Wachwitz statt. — Das konservative „Vaterland* giebtfolgendem Ein- das nicht eine Erhöhung derselben, sondern eine bessere Abstufung gegenüber den Bestimmungen des früheren Ortö- ationen der Trebertrocknungs-Gesellschaft, während viele unserer sächsischen Gemeinden sich nach manchen Seiten »eiß bemühen mußten, um Mittel aufzutreiben für die ersten Ausgaben zu Schleusen- und anderen Bauten oder zum Betriebe ihrer Sparkaffen auf kürzere Zeit, gegen hohe Zinsen zu 8 Prozent, obwohl sie die Sicherheit in sich trugen. Berlin, 21. Dezember. Der Kaiser hörte im Neuen Palais heute früh 9 Uhr den Vortrag deS Staatssekretär« des Reichs Marineamts, uud daran anschließend den Dor trag des Chefs des Marinekabinetts. Mittags 12 Uhr em- pfing Se. Majestät den neu ernannten siamesischen Ge sandten Phya Visutr Kosa und hierauf den neu ernannten chinesischen Gesandten, Generalleutnant Aintchang, in An- tritt« Audienz. Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Wirkl. Geheime Rat Freiherr von Richthofen bei. — Prinz Friedrich Leopold soll nach der .Rhein.- Westf. Ztg.' an Stelle des zum Nachfolger des Generals Finck v. Finkenstein in Königsberg auSersehencn Generals von Stülpnagel an die Spitze des 5. Armeekorps in Posen treten, um auf diese Weise zugleich in Posen .einen Mittelpunkt des Deutschtums von besonderer Anziehungs kraft zu schaffen, der den erzbischöflichen Einfluß auch in repräsentativer Beziehung überrage* — Marquis Ito, der bis Montag i» Brüssel bleibt, äußerte dort sich besonders begeistert über den ihm in Berlin zu teil gewordenen Empfang. Der Kaiser habe ihn in Gegenwart vieler Personen den „japanischen Bis marck' genannt. — In betreff des Gesundheitszustandes des Gcneral- feldmarschails Grafen Waldersec wird den „Berl. N. N.' mikroskopischen Untersuchungen von amerikanischem Schweine- fleisch am 1. März n. I. und die von Schweinclcbern be reits am 1. Januar n. I. eingestellt werden würden, hat man geschloffen, daß die Einfuhr mit diesen Terminen auf hören werde, da ohne Gesundheitszeugnisse Fleisch in Deutschland nicht eingeführt werden darf. Es ist jedoch anzunehmen, daß, wenn wirklich die verfügbaren Fonds für die Untersuchung erschöpft sein sollten und so bald »e»tsche< «eich. Bautzen, 21. Dezember. Unter dem Vorsitze des Herrn Kreis Hauptmann von Schlieben fand heute von vormittags 11 Uhr ab die letzte diesjährige Sitzung des Kreisaus- wegen eines Verweises, den Root dem General Miles er teilt habe. * Gibraltar, 23. Dezember. 240 Offizieren und Mannschaften des argentinischen Kreuzers „Prcsidente Sarmiento' schifften sich auf dem italienischen Dampfer „Sirio' ein, der nach Buenos Ayres in See ging. Der „Prcsidente Sarmiento' ist mit der übrigen Besatzung nach Specia abgegangen. ' Athen, 23. Dezember. Die Studenten veranstalteten gestern keinerlei Kundgebungen. Diejenigen unter ihnen, die für solche find, beschlossen, sür Mittwoch eine Versamm- lung einzuberufen; man glaubt aber nicht, daß dieselbe zu stande kommen wird. ' New-Uork, 23. Dezember. (R. B.) Eine Depesche aus Buenos Ayres vom 21. meldet, es sei beschlossen worden, eine große Fabrik für Geschützmunition in der Nähe von Rosario zu errichten. 200 Arbeiterinnen find mit der Herstellung von Uniformen beschäftigt. Das Kabinett hat beschlossen, zwei neue Regimenter Berg- artillerie zu errichten. Obwohl die Lage kritisch sei, hofft man noch immer, den Krieg zu vermeiden. * Valparaiso, 23. Dezember. (R. B.j Hier herrscht große Aufregung. Es ist eine Proklamation erlassen worden, die in ganz Chile zur Verlesung kam, und durch die ein »weites Kontingent Nationalgarde einberufen wird. Die letzt zur Uebung einberufenen Mannschaften werden nicht entlassen, die auf Urlaub befindlichen Offiziere der Armee und der Marine werden zurückberufen. ifident z dem Eine nicht Soston h bis mgen, lrmee, sgan« würal samt- sich m t dm ftragt, eituna fahrt ist die einer orden. te dck ln be» t drei oubel lürger- er sei errlich- an die er da- Treu- rschlag bgleich m und üder- Präfl- , Jedes it der itern.' >g der achtete. >t deS l und welchen lauten ismuS Rufe: malii- äfident -grüßt, et den ohl er . Sr tz von en an reiheit mngen immer r mit ingtcn großer s auS M, r« t, ent- l, um- lerats, , den- Rufeu Muni- r freie konnte siolizei samm- rg z°' n eine vurde, ithüll- lehrere gegen haftet, - 'V SbN schuss es statt. An derselben nahmen als Referenten die Herren Geheimer Regicrungsrat von Wilucki, Oberregier ungsrat von Döring, Regicrungsrat I>r. Körner und Re- gierungSrat Dost teil. Zu dem vorerst in Beratnng ge zogenen Nachträge zum baurechtlichen OrtSgesetze von Bautzen wurde beschlossen, die Genehmigung bei dem König lichen Ministerium zu befürworten. Hieran schloß sich die Wahl der außerordentlichen Mitglieder der Ober-Ersatz- Kommission im Bezirke der II. Infanterie Brigade Nr. 4t! auf die Periode 1902/1903. Die Rekurse der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig und der Hamburger Militärdienst-, AusstattungS- und AltersversicherungögescU- schäft gegen ihre Heranziehung zu den Gemeindeanlagen in Bautzen wurden verworfen, da beider Rekurrenten Steuer Pflicht für Bautzen zu bejahen war. Zu einem gleichen Rechtsmittel der Allgemeinen Versicherungs-Aktiengesellschaft Viktoria in Berlin gegen die Höhe ihrer Heranziehung zu den Gemeindesteuern in Bautzen setzte die Versammlung eine endgültige Entscheidung aus, verwies vielmehr die Sache mit einer nachträglich eingereichten Geschäftsauf- hofft, trotzdem die Lage schwierig ist, noch immer, daß der Krieg vermieden werden könne. Die Bevölkerung von Buenos-AyreS durchwogt die Straßen; die Menge zollt der thatkräftigen Haltung der Regierung Beifall. Mew-Aort. 21. Dezbr., abends (Schlich-Notierungen.' DI« Börst erössoele in sest«, HaNanfi bti anjikhcodkv Kurt«» au günstige» Bankausweis uud aus Käufe, die durch die unveränderi aüuftige Ha»m>g »on Amalgamated-Copper-Äklieu veranlaßt wurden. Eine hervorragende Stelle in dieser Aufwäri-bewegong nahmen die Hohlen bahnen ein als eine Holge der günstigen Aufsagung über die Lage des Kohlenhandel». Im späteren Berlause jedoch verhinderten LiguidalionSverkäose in Aklien der American-Lugar-Rennivg-Comvany eine Kurssteigerung auch aus anderen kiirsgebielen: der Marti schloß daher bei mäßiger Lebhaftigkeit in williger Haltung. Der Umsatz der Aktien betrug .300000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnitts-Zins rate S, do Zinsrate sür letzte« Darlehn des Tage- 4 >Wechsel aus Condon / 60 Tage) 4,83'/«. Cable kransser« 4,87'/,. Wechsel auf Part« !60 Tage) b.U?/,. do auf Berlin iöv Tage) 04" Atchison Topeka and Santa AH-AMen 78'/, do. do. Preserred Ito*/,. Canadiao Pacinc-AMeo 113'/,. Chicago-, Mu wankte- n. St. Paul-Aktien 163',. Denver u. Rio Grande Preserred 94'/,. Illinois Central-Akt. 139. youisville ». Nashville-Akt. 106',. New-Park Centralbahu >66'/,. Northern Pacific Preserred W'/,. Northern Pacific 3°, Bond« 72'/, Norfolk and Wester» Preserred 9l Southern Paci sic.Aktien 60'/, Union Pacific-Aktieo lO2'/,. 4°, Ber einigte Staate» Bond» pr. 19U 13V'/, Lülber, Commerciat Bars bü>,. Amalgamated Copper 86'/,. Tendenz für Geld: Leichter. — Warev- bericht. Baumwolleprei« in New-Bork 8'/,,, do. sür Lieferung pr. Fe bruar 8,L0, do für Lieserung pr. April 8,27. BaummollevreiS io New-Orleans 8,' Petroleum Stand. White in New-Kork 7,2V, do. do. in Philadelphia TIS, do. Resined lin Cales» 8,3V do. Credit Balances al Oil City 1,1S. Schmal» Western tzeam 10,Ob do Roht nnd Brothers IO.lv. Mais pr. Dezember 7V'/,, do. pr. Mai 71'/, Roter Wirnerweizeo loco 87'/,. Weizen vr. Dezbr. 84'/«, do. pr. März 86',, do. pr. Mai 86, d». pr. Juli 8S',. Gelreidesracht nach Liverpool I. Kaiser sair Mo Nr. 7 6'/,, do. Mo Nr. 7 v«. Januar KOS, do. da vr. Februar 0,80 Mehl, Sprsog» Kbeat clears 2,V5. Zucker Z'/U. Zirm 22,7b, Kupfer 13,00. gesandt Raum: Ist eö nicht in der Welt kurios ein- > „ . . . . gerichtet? Hat da die Kgl. Lotterie-Darlehnskaffe nach ebenfalls als gesund befunden worden find. )en jüngsten Kammerverhandlungen kaum anders gekonnt,! — * 7" ' s' " " als die schönen Millionen fast ohne Sicherheit und gegen Tageszeitung' behauptet, bestimmt zu wissen, daß der gewiß nur niedrige Zinsen bei der Leipziger Bank anzu- preußische Handelsminister dem Bundesrate einen An- egen, von der sie über die Grenzen unseres Vaterlandes sinauSspaziert und verduftet sind in den unsoliden Speku- ans angeblich zuverlässiger Quelle folgendes mitgeteilt: „Der Generaiseldmarschall kam Anfang diese« Monat«, von einer Venenentzündung noch nicht völlig hergestellt, zum » , „ , Besuche des Fürsten von Donnersmarck nach Neudeck in in Zittau erhobener Rekurs gegen die Forderung von Be-1 Oberschlesien, um dort, wie alljährlich seit langen Jahren, sitzveränderungSabgaben für die Armenkasse in Bautzen be- einige Wochen zu verbleiben. Die Kräfte waren, wie sich züglich eines in seinen Besitz gelangten Grundstücks in bei deren Inanspruchnahme auf der Jagd zeigte, zu An- Bautzen wurde verworfen, da die Forderung dem Gesetze fang noch nicht hinreichend hergestellt, um größere An- und^den geltenden Regulativbcstimmungen entspricht. Eine strengungen zu ertragen; inzwischen hat aber die Genesung für die Stadt Pulsnitz anderweit aufgestellte Gemeinde- W erhebliche Fortschritte gemacht, daß der Fcldmarschall Anlagen Ordnung zu genehmigen, trug die Versammlung fast täglich den größeren Teil des Tages im Freien ver- Bedenken, beschloß vielmehr, der Stadtvertretung zu cm- bringt oder der Jagd obliegt. Die volle Wiederherstellung pfehlcn, die Ordnung mit Rücksicht auf das von der Re- schreitet erfreulich fort, so daß e« keinem Zweifel unter- gierung dem gegenwärtig tagenden Landtage in Aussicht liegt, daß der Feldmarschall mit Beginn des neuen Jahres gestellte Gesetz über die Regelung des Gemeindesteuer- die alte Rüstigkeit wiedererlangt haben wird. DieGemahliu wesens und über die BesteucrungSgrenze zwischen Staat des Feldmaischalls wird zur Weihnachtszeit ihm nach und Gemeinden einstweilen zurückznstellcn. Endlich sprach Neudeck folgen." sich der Kreisauschnß befürwortend für die Genehmigung — Zur Untersuchung des gestern bei Altenbeken vor- des Bebauungsplans bezüglich der Grundstücke am Ram gekommenen schweren Eisenbahn-Unfalles (s. „Ver- menaucr Wege in Bischofswerda aus. mischte«') hat sich der Vortragende Rat im Reichs-Eisen- l-i Löbau, 21 Dezember. Das K. Ministerium des bahuamt, Geheime Ober-Baurat von Misani noch gestern Innern hat dem Warenleger Ernst Liebegott Liebscher abend an Ort und stelle begeben. und dem Warenbeseher Friedrich August Hänsel, beide — * Gegenüber einem Bukarester Telegramm, daß der in Ebersbach, welche seit länger als 30 Jahren in der deutsche Gesandte am rumänischen Hofe von Kiderlen- der Firma Hermann Wünsches Erben gehörigen Web- Wächter, der sich auf Urlaub befindet, auf seinen Posten warcnfabrik in Ebersbach ununterbrochen in Arbeit stehen, nicht mehr zurückkehren werde, sondern für eine» anderen in Anerkennung ihrer langjährigen treuen Arbeitsleistungen Wirkungskreis auserschen sei, meldet die „Nationalzeitung", das tragbare Ehrenzeichen „Für Treue in der Arbeit" der bewährte Gesandte in Bukarest befinde sich, wie ail- verliehen. Diese AuSzcichnungeii nebst Verlcihungsurkunden I jährlich um diese Zeit, auf Urlaub und er werde sich am sind den Genannten heute mittag an ihrer Arbeitsstätte NeujahrStagc wieder aus seinem Posten befinden. in Gegenwart des Arbeitgebers und einer Anzahl älterer — Auf besonderen Befehl des Kaisers hat die Arbeiter durch Herrn Amtshanptmann v. Carlowitz unter monte-Jnspektion deS Kriegsministeriums von den entsprechender Feierlichkeit überreicht worden. China nach Deutschland transportierten Pferden Zittau, 21. Dezember. In Sachen des geplanten ostasiatischen ErpeditionscorpS sechs Stuten an Haberkorn-Denkmals hat gcstern das hiesige Stadt- preußische Pferdezüchter abgegeben, welche damit unter Ke- vcrordlieteii-Kollcgium beschlossen, den Entwurf des Bild- Währung eines staatlichen Zuschusses Zuchtversuche anftcNen Hauers Karl Donndorf jun. in Stuttgart zu wählen, sollen Die Tiere stammen aus Australien und Argentinien, Die Halbfigur Haberkorns, die bei dem Donndorfschen Ent- haben sich vorzüglich an das hiesige Klima gewöhnt und würfe aus einem Rednerpulte hervolTagt, soll in weißem! scheinen sich sehr gut zu Zuchtzwccwn zu eignen. Tiroler (Laaser) Marmor ausgeführt werden. — I» der heutigen Sitzung des Bundesrats wurden Dresden. Se. Maj. der König hat dem Sparkaffen- die Vorlagen^betreffend s) ein Verzeichnis der gemäß § 13 kassterer Schneider in Bernstadt das Albrechtskreuz zu! Abs. 2 des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesctzcs zu be verleihen geruht. I stimmenden Einlaß- und Untersuchungsstcllen für das in — 21. Dezember. Sc. Maj. dcr König und Ihre das Zollinland eingehende Fleisch: b) den Entwurf von Kgl. Hoh. Frau Frinzcssin Friedrich August besuchie» AusfühiiingSbestimmungen zu dem Schlachtvieh und Fleisch, gestern abend da« Sinfonie-Konzert der Kgl. musikalischen beschaugesctze, betreffend die Untersuchung und gesund- Kapelle im Opernhause. Heute jagte Se. Majestät auf heilspolizeiliche Behandlung des Schlachtviehes und Fleisches Helfenbcrger Revier. — Ihre Maj. die Königin wohnte bei Schlachtungen im Jnlande, den zuständigen Ausschüssen gestern nachmittag ö Uhr in Begleitung der Hofdame überwiesen. Bezüglich des Antrages Preußens, betreffend Frl. v. Nauendorff der Christbescherung im Dienstboten- die Verleihung der Mündelsicherheit an die Kur- und Neu- heim in der Friedrichstraße bei. märkischen Nitterschaftlichen Kommunal-Schuldverschreib- — Sc. Kgl. Hoh. Prinz Friedrich August wohnte ungen, wurde dem Ausschußantragc die Zustimmung erteilt, heute in Begleitung des persönlichen Adjutanten, Haupt- — Vor der Plenarsitzung berieten die Ausschü für Justiz- mann v. Zeschau, auf dem zwischen Boxdorf, Wilschdorf, wesen und für Handel und Verkehr. Rähnitz, Klotzsche u. s. w. gelegenen Gelände dem Schießen — Der Bundesrat wird erst »ach Neujahr zu den der Feldartillerie-Regimenter Nr. 12 und 48 mit scharfer A u s f ü h r u ng s b e st im m u n g cn über das Fleisch- Munition bei. beschau gesctz Stellung nehmen können, da die Ausschüsse — Ihre Königl. Hoheit Frau Prinzessin Friedrich mit ihrer FeststcllmH noch nicht fertig geworden sind, ob- August hat heute nachmittag der Christbescherung in der wohl ununterbrochen daran gearbeitet wird. Es läßt sich Kinderheilanstalt nnd danach der Weihnachtsfeier im daher noch nicht voraussehen, wann das Fleischbcschauaesetz Lehrerinnenheime beigewohnt. — Ihre Königl. Hoh. Frau für die ausländische Einfuhr in Kraft gesetzt werden rann, Prinzessin Johann Georg zeichnete in Begleitung der doch soll dies so bald wie möglich geschehen. Aus der Palastdame Freifrau v. Finck heute nachmittag '/,4 Uhr Ankündigung des Veterinärburcaus in Washington, daß die von der amerikanischen Negierung bisher vorgenommenen trag auf Abänderung des Börsen gesetzes unterbreitet habe, obwohl an anderen Regierungsstellen Bedenken da gegen obwalteten. Diese Annahme beruhe auf einer groben Verkennung unserer verfassungsmäßigen Verhältnisse und insbesondere der Rechte und Pflichten des obersten Beamten im Reiche und in Preußen. Der dem Bundes rate vorliegende Entwurf eines Gesetzes über die Abänder ungen des Bölsengesetzcs ist ein Antrag Preußens, der die Unterschrift des Reichskanzlers und des Ministerpräsi denten trägt. Es kann daher weder von der Eindringung Neueste direkte -tlegramM uud StlephotEldlmgeü. (Nachdruck verboten.) Leipzig, 23. Dezember. Das „Leipziger Tageblatt' berichtet aus Meerane unterm 22.: Der Streik bei Focke und Ba nm und ebenso die Aussperrung dcr Ar beiter in den 13 Webfabriken ist zu Ende. Nachdem die Vertreter der A «gesperrten gestern in Zwickau beim Ge werbeinspektor vorstellig geworden und ebenso mit Herrn Stadtrat vr. Claus Verhandlungen gepflogen worden waren, wurde in einer abends abgehaltenen Sitzung der Arbcitervertreter und der Fabrikanten eine Einigung dahin gehend erzielt, daß die bisherige Fadrikordnung in Kraft bleibt. Die Arbeiter, die bis 6 Uhr gearbeitet haben, ar beiten auch fernerhin bis zu dieser Zeit, diejenigen, die bis 7 Uhr gearbeitet haben, arbeiten auch in Zukunft bis dahin. Maßregelungen erfolgten nicht. Morgen wird demgemäß die Arbeit in allen 13 Webfabriken wieder ausgenommen. Berlin, 23. Dezember. Die Blätter melden: Die 24jährige nervenleidende Tochter der Witwe Hensch au« der Fiugstraße in Berlin stürzte sich in der Wahnidee, daß schreckliche Eisenbahnunglück bei Altenbeken verschuldet zu haben, aus dem Fenster ihrer im 2. Stock gelegenen Wohnung und wurde schwerverletzt nach dem.Krankenhaus gebracht. Tarmftast, 23. Dezember. Die „Darmstadter Ztg.' meldet: durch das Urteil des grobherzoglichen Oberlandes- gerichts vom 21. Dezbr. ist die Ehe des Großherzogs und der Großherzogin geschieden worden. ' Rom, 23. Dezember. Der „Tribuna' zufolge ist gestern nachmittag der Anarchist Raimondo Gambarotto verhaftet worden. ' London, 23. Dezember. Wie der Hofbericht meldet, ist die Reise des Königs und der Königin nach Sand- rinaham infolge ciner leichten Unpäßlichkeit dcr Königin verschoben worden. ' London, 23. Dezember. Die hiesige argentinische Gesandtschaft erhielt eine Depesche des Ministers des Acußern, in der es heißt, die argentinische Regierung habe beschlossen, die Verhandlungen mit Chile ab zu breche und die Entscheidung Englands anzurufen, welches hierführ im Jahre 1898 in Aussicht genommen war. Dieser Entschluß bedeute keine Veränderung der gegenwärtigen freundlichen Verhältnisse zu Chile. * London, 23. Dezember. Aus Washington wird der „Morning Post' telegraphiert, es werde nicht überraschen, wenn in dem Kabinett, das seinen inneren Zusammen- Hang verloren habe, binnen kurzem mehrere Veränder ungen vor sich gehen würden. Zwischen Roosevelt und dem Marinesekretär Long soll eine Entfremdung eingetreten sein. Von der öffentlichen Meinung werde vielfach der Rücktritt des Kriegssekretärs Root verlangt, und zwar
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)