Volltext Seite (XML)
122 kN V«tiudurw«n Giror« gkmochi. Aus Grund besseo er» uvumslöß!i»t Toisv»k, doß Giioo bei seinem pavjkn .7 .7 ? IvLvuivro irui« crriurr vu» «uur luruirr«. Wvvurv vuv r» r,r rurir«, u-rir möNst h'n'he''Summet.der Ri-gienmz bezüglich der Kongregationen einge- das Schiff Haines- zu diesem Zwecke sich dorthin de. Tanger, 16. Januar. (R. B.) Ein Haufe von 1000 kuust ruhen. Letzte Meldung. Genf, 16. Januar. Dem ganzen Vorgänge Hauptstadt von Südkarolina, hat der Vertreter des Gow verneurs, Tillmann, den Journalisten Gonzales, der Madrid, 15. Januar, nachm. In dem Ministerrate, 'Leipziger Börse, l« Januar. <Tel j Dr««da«r 3j z Stadt.»? gduigl. sächs. 3 z Reut« 89,00 Allg. dtsch. Kreditanstalt Stadt.»Aal. Sächsische Bank 94,90 s >0. 3j - LausitzerPsaudbries« lvl,2S Deutsche« Ster«. veranlaßt gesehen, an Se. Majestät unsern König Georg Rew-Aork, 14. Januar, abends. (Schluß-Notierungen.) dieselbe zu zeichnen. Letzte Meldung. schen Roten Kreuz Medaille 3. Klaffe zu erteilen, sowie Der bayerische Landwirtschaftsrat wird demgemäß veran» 101,70 101,so 99,80 103,SO 101,25 171 127,75 seh» co. 3jj Laodreotenbries« ^o. 4 z Landelkulturrtfch. 9«,«5 100,90 20,2t Löbau, 16. Januar. Der Konservative Verein des II. sächsischen Reichstagswahlkreises hat sich ischlagene Verfahren und suchte nachzuweifen, daß dasselbe geben. — Siebzehn in der Nähe von Ferol bei Tunnel- durchaus gesetzlich sei. Der Ministerpräsident erklärte, da arbeiten beschäftigte Arbeiter wurden durch einen Erdrutsch HSuigl. sächs. ds. 3 z Anleihe v. 18SS ihn in Artikeln und öffentlichen Reden scharf angegriffen hatte, auf offener Straße in den Unterleib geschossen und schwer verwundet. Tillmann wurde verhaftet. Aus.'Tepl. 3j z Pr. 189« Galiz. K.-L.-B. 4 z Pr. Loudou 3 Monai >o. 3j ° Aul. ar. v. 18-, w. 3j z Aul. kl. v. 18z» »«reri.xa zum Oberzeugmeister ernanrt. Die Majore: Marschalck Wien, 16. Januar. Der Verlauf der Sitzung des v o n Lachtenbrock, Bats.-Kommandeur im Jns.-Regt. laßt, unter Zuziehung von Vertretern beteiligter Institute,^Abgeordnetenhauses während der Nachtstunden war Nr. 103, in gleicher Eigenschaft in das Jnf.-Regt. Nr. I7S namentlich der agrikulturbotanischen Anstalt, der Saatzucht» folgender: Chok sprach um 3 Uhr 30 Min. Um diese versetzt, Lippe, Bats.-Kommandeur im Jnf.-Regt. Nr. 178, station Weihenstephan und der bayerischen brautechnischen Zeit erschienen die Abgeordneten der Linken fast vollständig, in gleicher Eigenschaft in das Ji f. Regt. Nr. 103 versetzt, Versuchsstationen, die für eine iniensive und nachhaltige im Saale. Auch die Zentrumsbänke füllten sich. Nach dem v. Tschammer und Osten, Bats.-Kommandeur tm Jnf.-Regt. Hebung des Gerstenbaues in Betracht kommenden Maß- Schlußwort des Abg. Kubr wurde der Dringlichkeitsantrag, Nr. 102, diesem Regiments aggregiert, v. Keßinger, aggr. nahmen genau zu prüfen und über das Ergebnis Bericht bctr. die Altersversicherung, abgelehnt. Das Haus ver- dem Jnf.-Regt. Nr. 102, zum Bats.-Kommandeur in diesem zu erstatten. handelte sodann den Dringllchkeitsantrag des Abg. Krasek, Regiments ernannt. Der Hauptmann und Komp.-Ehef Pari-, 15. Januar, abends. Der Senat wählte betr. den Notstandstartf für Kunstdünger und Futtermittel, v. Metzsch im Jnf.-Regt. Nr. 103, unter Beförderung Falliöres zum Präsidenten und Barbley, Poirrier, Pey- Der tschechische Agrarier Krasek hielt eine 2'/,stündige, zum überzähligen Major, diesem Regimente aggregiert, tral und DeSmonS zu Vizepräsidenten. — In der Depu- stellenweise kaum hörbare Rede in tschechischer Sprache, Die Oberltnts. Schmidt im Jnf.-Regt. Nr. 103, unter tiertenkammer übernahm Bourgeois das Präsidium die hier und da von den Abgeordneten der Linken mit Beförderung zum Hauptm., zumKomp-Chef ernannt, von mit einer Ansprache, in welcher er auf die jüngsten Se- Zwischenrufen begleitet wurde, worauf die Tschechisch-Radi- Witzleben im Jnf.-Regt. Nr. 178, von dem Kommando natswahlen hinwies, welche die Kammer sich als Finger- kalen mit Gegenrufen erwiderten. Nach Beendigung der zur Dienstleistung bei der Intendantur des 19. (2. K. S.) zeig dienen lassen möge. Bourgeois ermahnte die Kammer Rede um 6 Uhr früh und nach einer kurzen Erklärung des Armeekorps enthoben. Die Ltnts.: Reich im Jnf.-Regt. dann zu schnellem Arbeiten und bat sie, dafür einzutrcten, deutschen Abg. Primavesi, der die Ablehnung forderte, Nr. 102, Schramm im Jnf.-Regt. Nr. 178, — zu Ober- daß die Hilfsquellen des Landes und die Lasten eins bessere wurde die Debatte geschloffen. Die deutschen General- IsutnantS befördert. Der Unteroffizier Kleeberg im Znf.- Verteilung erfahren. Nach der Ansprache des Präsidenten redner Derschata und Hinterhufer verzichteten aufs Schluß- Regiment Nr. 103, zum Fähnrich ernannt. Im Be- begann das Haus die Beratung der Interpellationen wort. Bei der Abstimmung wurde die Dringlichkeit ab- urlaubtenstande. Der Vizefeldwebel Bonitz des Menier und Plichon über die Kongregationen. Menier gelehnt. Der Präsident unterbrach sodann 6,15 Uhr früh Landw-Bez. I Dresden, zumLtnt. derRes. desJnf.-RegtS. verlangte Aufhebung aller kongreganistischen Anstalten, die die Sitzung bis vormittags 10 Uhr. Nr. 103 befördert. 8. Abschiedsbewilligungen. Im sich mit der Erteilung von Unterricht beschäftigen, und Ver- ' Budapest, 16. Januar. Die Redaktion der .Oester- aktiven Heere. Hentschel, Generalmajor und Oberzeug weigerung der Ermächtigung für neue kongreganistische An- reichischen Volkszeitung * stellte dem hiesigen Ver- meister, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit kalten, die Werken der Barmherzigkeit gewidmet find, treter des Grafen und der Gräfin Lonyay, vr. Fejer- Pension und der Erlaubnis zum Forttragen der Generals» Plichon erhob Einspruch gegen das Rundschreiben des Mi- pataky, eine schriftliche Erklärung aus, daß sie die Ver- uniform mit den vorgeschriebenen Abzeichen, zur Disp. ge» nisterpräfidenten, in welchem die Kongregationen benach-Iöffentltchung von einem Ehezerwürfnis auf das lebhafteste stellt. Im Beurlaubten stände. Klemm, Hauptm. der riästigt werden, daß die Regierung ihre Gesuche um Zu- bedauert. > Res. des Jns.-Regts. Nr. 103, mit der Erlaubnis zum laffung nicht dem Staatsrate übergeben werde. Redner ' London, 16. Januar. Das Gouvernements- Tragen der bisherigen Uniform mit den vorgeschriebene« erklärte, die Regierung übernehme damit eine große Ver-igebäude in Aldershott, Sitz des Generalkommandos'Abzeichen, der Abschied bewilligt. 6. Im Sanitäts- „ «-kn.- Loudon, 15. Januar, abends. In einer heute nach- des Sultans herbei, die das Dorf der Angreifer plünderte» x, - k-.. abgehaltenen Konferenz von führenden Minen- und anzündcten. Als die Soldaten abzogen, begannen die damui im Hotel Berans eine ehr lana? Besm^ Transvaals wurde ein Abkommen genehmigt, Eingeborenen aus dem Hinterhalte ein heftiges Gewehr- daraus im Hotel Bogues eme je^ welchem Transvaal 30 Millionen Pfund Sterling feuer, wobei zwei Soldaten verwundet und ein Einge- A r ° u. , re I zu den Krieg «kosten in 3 Jahresraten beisteuert und borener getütet wurden. lieber die weiteren Verluste der Ergebnis der Unterhandlungen ist absolut durch Aufnahme einer vierpiozentigen nicht vor zehn Eingeborenen ist nichts bekannt. Dem ganzen Vorgänge nicyis oerannr. Jahren kündbaren Anleihe. Die Konferenz beschloß, hier- wohnten die Europäer Tangers zu Pferde in allernächster von die im Jahre 1904 erfolgende erste Emission von Nähe bei. 10 Millionen zum Parikurse zu übernehmen, der Regierung ' New-Uort, 16. Januar. In Columbia, der Der Konflikt mit Beuezuela. 10 Millionen zum Parikurse zu übernehmen, der Regierung In Berlin ist, wie der Münchener „AUgem. Ztg.' ge es jedoch anheimzustellen, dieselbe, falls die Marktoerhält- meldet wird, betreffs der Nachricht, Castro wolle vor der niffe günstig sind, zu einem höheren Kurseherauszubringen, Aufhebung der Blockade sich auf Verhandlungen nicht wobei der Regierung dann der sich hieraus ergebende Nutzen einlaffen und werde darin auch von Amerika unterstützt, Zufällen soll. Lord Rothschild fungiert als Sachverstän- an zuständiger Stelle von einer derartigen Schwenkung der diger behufs Entscheidung über den Zeitpunkt der Emission. Washingtoner Regierung nichts bekannt. Madrid, 15. Januar, nachm. In dem Ministerrate, Die deutschen Kaufleute in Caracas unterzeichneten der heute unter Vorsitz des Königs abgehalten wurde, teilte eine Erklärung, welche die Angriffe eines Teiles der deut- Ministerpräsident Silvela mit, die von den Zeitungen schen Presse gegen das Haus Blohm zurückweist. In verbreiteten ungünstigen Nachrichten über die Lage in dieser Erklärung wird bestritten, daß die Firma ein Handels- Marokko würden von den aus Marokko eingetroffenen Monopol in Venezuela ar,strebe. amtlichen Meldungen nicht bestätigt. Ferner erklärte Reut. Bur. erfährt, daß die von Washington aus- Silvela, es sei nicht wahr, daß von den Mächten eine gegangene Anregung, wonach die Ansprüche der Mächte Intervention angestrebt werde. l gegen Venezuela durch die bevorstehende Zusammenkunft Langer, 15. Januar, nachm. Zwischen den Andjera diplomatischer Vertreter in Washington geregelt werden und Fahs-Kabylen ist es zum Kampfe gekommen, sollen, ohne daß die Angelegenheit weiter an das Haager Polizeitruppen sind nach der Gegend entsandt worden, wo Schiedsgericht verwiesen werde, eine sehr günstige Auf- der Kampf stattfindet, um die Kämpfenden zu trennen, nähme gefunden habe. Sollte dieses Verfahren sich als Rew-Aork, 14. Januar, abends. (Echluß-N^ --v - - zweckmäßig erweisen, und ein Plan dieser Art den Regie- Fo»d«börse. DI« Börse eröffnete fest. Besondere« Interesse war die nachstehende Adresse zu senden: rungen unterbreitet werden, so ist es sehr wahrscheinlich, für Kohlenbahnen vorhanden insoln« der herrschenden Auffassung, daß „An Se. Majestät den König Georg von Sachsen, Dresden, daß die letzteren geneigt sein werden, einen solchen Vor- zu unser aller Freude durch Gottes Gnade die schlag in günstigem Sinne m Erwägung zu ziehen. zusühre», Di« Aussicht, daß Gold »ur Z-b nicht °u<g-führt werden schwere Erkrankung Ew. Majestät eine entschiedene Wendung Willemstad, 15. Januar. (R. B) Nur der vierte wird, führte zu einiger Belebung des Geschäftsverkehrs. Im allste- ' ' „„ " ' ' - - I L . Teil der neuen venezolanischen Anleihe soll auf demlnieivev jedoch verhielt sich die berussmäßtste Spekulation zurückholtend.Izum Besseren genommen hat, ist es uns ein Herzens- Zwangswege aufgebracht werden. Alle venezolanischen unsere allseitige Freude darüber zum Ausdruck Kaufleute, Handler und Bankers sind aufgefordelt worden, 4^, tw Zinsrate sü, letzte« Darlehv de« Tage« zu brmgen und zu versichern, daß wir Ew. Majestät auf dieselbe zu zeichnen. Die fremden Staatsangehörigen sind W«chf«i °u, L°»d°» (so Tag«) 4.83.W. Cab,« Transfer« 4,«7,4o. betendem Herzen tragen und den Schutz unseres gnädigen davon ausaenonlmen redocd in doKlcder erluedt l ^H^l ans Part« (60 Tage) 5,18^, do. avf Berlin (60 Tage) 04^/^.! r c«i - —. _ worden ücb an Topeka und Sau.a Fö. Mi.» 87'/., do. P-«s«-«d 99'/,. Gottes für Ew. Majestät jederzeit e,flehen. Das schwere woroen, sich an oer Zeichllung oer «flieiye zu oeleliigen. l Pacific-Aktien >37'/,. Chicago Milwauk« «ob SI. Na«l.Akii«v I <-,„,-,-jd das Ew Majestät Se Könial Hobeit den Kron- Venezuela beabsichtigt, die Anleihe zuruckzuerstatten, sobald ,7»,/,. D««vn und Rio Grand« P«serred 88'/.. zninoi« T«nttai. Wc. vronigi. Poyeik oen orron- wieder Friede im Lande herrscht, und gestaltet den Zeichnern, Aktien 148>/«. Louitvill« and Nashvillk-rittik» 12^'/,. New-ilort Cewrai» Prinzen und das Konigl. Haus betroffen, fühlt das ganze so lange 10 Proz. von den Zöllen zurückzubchalten, die North«» sec«Aw« fha«r 112'/«. ^ mit; dasselbe kann aber niemals das innige Bond« 73'/,. Norsoli and Western commov share« 74'/, Southern Pacific-I . ....." auf die von ihnen in La Guayra eingefuhrlen zollpflichtigen 85»/. uwon Pacific-Aktiev 102'/, 4»/, Berkkiigik Staate» Band der Liebe und Treue zu unserem geliebten teueren Sachen erhoben werden, bis die Schuld getilgt ist. Bei Bond« pr. iS2d l36. Silber, Commerciai Bar« 47-/« Amalwmated ^niasbause ericküttern vielmebr dränat es uns aerads der Knappheit des Geldes glaubt man jedoch allgemein, C°vp« 63 Tendenz für Geld: Lei»,er. - Ware»bericht. Weizen er,orangl es uns geraos daß die Reaieruna nickt imstande sein wird die geforderte «öffnete s-st mit '/.«. höherem Maipret« und zog «m Verlaufe weite, ctzt, das Gelöbnis unwandelbarer Untertanen-Treue auf rüchte von Verkäufen für die Autsubr an; Preise '/. bis '/, 0. höh«. Ew. Majestät und das ganze König!. Haus! Der Konser- „ Mat« war bei der Eröffnung fest, Mai log '/. v. höher, unv besestigie Bersin für den II säckstscken Reickstaaswablkrei« . Rew-Nork 16 Januar IR BI Nack einer Mel- °us Deckunaskäufe bei schwachem Angebot. Dagegen ha, verein sur oen lt. 'acyn,a)el oeeicysiagswayirreie. vtrw.^vr», am ^anuur. riiicr ^ecl Nachsrage für Locoware erheblich gesteigert, für die Ausfuhr OekonvMierat Zschucke, Vorsitzender.' düng aus Caracas hat der belgische Geschäftsträger wurden 33 BootSladungen verkauft. Schluß fest aus geringe Kontrakt» l Dreäkon Maiosiat Ker »Anin bat bem Ki-rrernl. von Castro das Zugeständnis einer Regelung der belgischen ablteseruugev. Preise V, bi« '/«0. höher. Boumwollepre,« in New. r ^ ,?--.^bstat der König hat dem General Forderungen durch eine Kommission erhalten, die aus 8,8S. Baumwolle fü, Lieferung p». März 8,gs, do. pr. Mai 8,so. ^"1^ Z- D. H e n tschel, bisher Oberzeugmelster, das einem Belgier, einem Venezolaner und einem von beiden «-»"^ N-w.O-le°n. 8- , P.ttoleum S.oudard w .- .n Kvmturkreuz 2. Klaffe des Verdienstordens, dm. Schul- nowäblton kritio» Mitoliodo beiiekk-n soll ? b,-iO do do in Philadelphia 8 t», do^ Refioed tu Case«) duektor Karl Montz Baron in Dresden das Ritterkreuz gewählten ormen Titilglleoe vepeyen sou. lO.SO, do. Kredit Balance« al Oil City l,b4. schmalz Western steam 2 besselbi-n Erkens dem tkanrleidiener Kemmler l0,2d, do. Rohe und Brothers 10,40. Mai« pr. Januar 58'/., do. pr ^ ^^e oessetven Groens, oem 3ranzle,0!ener Se MMler . , , Ma» <S'/., do. pr. Juli 48'/,. Roter Winterweizev loco 80°/,. Weizen lm KriegsmlNlstermm das Albrechtskreuz zu verleihen, de« Telezraphtsche »»rrespou-euz.s pr. Mai 8l, do. pr. Juli 78°. Gelreidefrachi nach Liverpool l'/,. Stabsarzt der Res. Or. Kru tzsch des Landw.-Bez. Bautzen München, 15. Januar, abends. Das Ministerium des Kaff« sat, Rio c>'/ d°. Ri° N». 7 p». Febr-ar 4,25, do. do Erlaubnis zur Anlegung der ihm verliehenen Preußi- Innern hat an den bayerischen Landwirtschaftsrat Ä'^lpri^^oMeh^spr^k-Wheat clear« 3 3.10. Zacke, 3Roten Kreuz Medaille 3. Klaffe zu erteilen, sowie einen Erlaß gerichtet, in welchem betont wird, daß die be- , . - - u. a. nachstehende Personalveränderungen in der vorstehende Erhöhung des Zolles auf Malzgerste in Armee zu genehmigen geruht. Offiziere, Fähnriche re. dringlicher Weise Veranlassung gibt, der Erzeugung von Ernennungen, Beförderungen und Versetz- tunlichst ausreichenden Mengen qualitativ hochstehender^klltflk MkM M0 TtttMMMUlMK ^^ri. Im aktiven Heere. Paul, Oberst vorder Armee, Malzgerste im Jnlande volle Aufmerksamkeit zuzuwenden Obttlaasitze, Baak O«st. Baumöle« (ueae Ufa««- 8b,30 obachluagta dt« Dr««dn«r Hose«, sowie na» einigen ousgesaupeneo Zelle« fei e« wenig glaublich, daß da« tnNme Berhällni» zAtllch so , _ , weil zurückttt»e, um darl« d.n AuSgang-puokl der jeyigeo kö^ Republik für ein gut organisiertes Uilterrichtswksen verscküttet. Hilfe ist abgesandt. I-> '« ch" all- Dch «vspruch nimmt. Er hat dethalb vermutlich dlt Kionprlnzesfio ge- Nlsten-Schulen zu beseitigen, die den Haß gegen die Re- und die Kabylen von Tandja-Balia, die in Etein- zwongeu, io dies« Beziehung «ine Aussage zu mache», die fie selbst publik und gegen den freien Gedanken pflegten. (Lang- blüchen eine feste Stellung eingenommen haben, haben, al« «»richtig avsieht. Sie selbst wirb dabkt vtelle cht voo der Jurcht andauernder Betfall links.) Nachdem noch Grandmaison von Regierungstruppen unterstützt, die Fahskabylen ?2h«n.^ Wü7de,''we»"° er^u^^^^ die neuen Dekrete gesprochen, wurde die Debatte ge- zurückgeworfen. Der Gouverneur hat 4 Geschütze nach den Besitz de« ki»d«s za srtzkv, La« Miiikl zur Erlauguvg eiurr stdr schloffen. Das Haus nahm mit 3l3 gegen 211 Stimmen dem Kampfplatze entsandt. — Die aufständischen Stämme Hohr» Abfinduvgrsuwm« «ihaltk«. Die jktzigro Vrrhardluvftkn zwischen eine von Sarrien, Etienne und Jaurss eingebrachte Tages- in der Umgebung sind geschlagen. Die Rkgieruugs- ""d d" an, in welcher die Handlungen und die Erklä truppen verfolgen die Fliehenden. seil« betr<ssev daher zovallst die Frage, ob die Krorpriuzejsia tunerbalb «V . „ - — _ . de« Kreise« ihrer ellerliche» Familie ihre Niederkuvsl erwarie« will.I^VNgen der Regierung gebilligt werden. „ , , Würde fie darauf eingehk« und »ach Salzburg übersiedeln, so würde Loudon, 15. Januar, nachm. Ein heute aus Tanger Eingeborenen, der das Dorf Tandja.Balia wegen ««» da« eingeleileie gerlchHiche Versahren bi« zur Zeii der Nieder, hier eingetroffenes Telegramm meldet, daß sämtliche Streitigkeiten infolge Seeräubereien angriff und es an- Missionare der Nord.Asuka-Mission aus Fez glücklich zündete, drohte, auch das Haus des Engländers Harris in Tanger angekommen seien. anzugreifen. Der britische Gesandte rief die Truppen Mit Herrn Giron beschäftigt sich eine Genfer Korre-1antwortung. (Rufe links: Wir übernehmen sie!) Plicho des I. Armeekorps, ist in der Nacht von einer Feuers- fpondenz des .Leipziger Tageblatts' folgendermaßen: .««- warf der Regierung vor, fie habe ihre Gewalt gemißbraucht, brunst gänzlich zerstört worden. anivßt durch «ivige Miii«iiu»g«o iviim« Ari seilrn« d«« Dlkidner und führte Klage darüber, daß jetzt alle Freiheiten tn der ' Madrid, 15 Januar, nachts. Nach einer Meldung DI«7°»M^^ "h°m 7.7umNu°»1« ^bdnerf.agte schließ, de« Jmparcial' aus Ceuta verlangen die in Tetuan «mi'r sehr ge-au« Fkstsi«lluog«o über da« «o.irb.u, sowie über dl« uch, ob der Ministerpräsident sein Vorgehen hinsichtlich der wohnenden Spanier die Entsendung eines Schiffes, um die ' " - - 'Kongregationen allgemein anzuwenden beabsichtige. (Bei. Stabt verlassen zu können, da fie die fortdauernd bedroh. fall rechts.) Ministerpräsident Combes rechtfertigte das Uche Lage fürchten. Sobald das Wetter es gestattet, wird