Austheilung der Ausbeute und des wiedererstatteten Verlags bey dem Churfürstl. Sächs. Bergamte der uralten und erstern freyen Obererzgebürgischen Berg-Stadt Geyer auf das Jahr ..
thl jgr. Ko. 20v; nia und tiefen Hirten-Stolln. Joh. Benj. Bauer, i - 12 6 C. C. ViertÄ. 3 s 2. Duc. am Schlegelsberge. i 2 I 2 IO 2O Zubuß Auschl. Remin ^775- Namen derer Schichtmeister, Versorger oder Lehn- träger. Lage der Geba'u-! de nach dem Ge bürgt. und zwar 3) am Geyersberge, d) an der Mühl leite, c) amSilber-Gebürge, 6) am Schlegelsöerge. Zn der Stadt-Nefier, bZ an der Mühlleile. Muhlleiter Fundgrube und Stölln - ' s) am Geyeröberge. (Chikrfl.) Oonkolitlirte Stockwerk nebst tiefen Anw Oo. Angangs Gegen trum, Fundgrube und Stölln nebst Fürst Michael Fundgrube Gahrisch Gegcntrum - ' - Erstes Verzcichniß sammtlicher m hiesiger Berg--AmtL»Refier in diesem Jahre betrie benen Derg-Gebäude. - — 8 A. Fr. Neubert» - — 6 C. L. Viertel. Hochmuth Fundgrube - - - * Untere Kieß- und St. Annen Fundgrube auch Gesellen-Zeche - - * Privilegirtes Vitriol-und Schwefelwcrk * Tiefe Haupt Stölln der Vitriol-und Schwefel- werks-Gewerkschafft gehörig -- - - I. C. Techelmann. I. C. Techelmann. Inc. Schichtmeister ^C.H.Winkler^rL VI. G. Ullmann, Inr. I. C. Techelmann, lm. Schichtmeister.