Volltext Seite (XML)
NI. Rov von Ppsto» na-b Balin.wr« adgkg. .Atderla^ rv. Nov von Antwerpen »ach Hamburg at'geg. ..Amdila", nach Dnalikn, lv. 'Kov. von tsu«r at»eg .2lndalu«>a' 9. Nov. von Lirnütou nach Wiirdiwsslot at>geg. .Markvm.annia'. nach Mexiko, lv. No», von Antwerpen abgea. .Lbcru«- k>a", nach Weitindien, tu. Aov. von Antwerpen abgeg. .Artemisia', nach Pbrlcidrlplüa. ft« Nov Dungcnrsi pass. .Frftia'ft nach Weillndien, lv. tipp. von «aurdavt» abgeg. .Pallniija'. nach 'Ilewvork und Rewpoit '.«!ew», lo. Nov. von CiUtzaven adgeg. ..Poieldon" lt>. Aov. in Libau angek. .Ärabia' lv. Avv. von Hvngkon« abgeg. W » e r ni a n n v t »e c. .Eleonore Woermann' ll. Nov. in Lago» klngctr »Paul Woerniann" tt. Kov. in ras Patina» «nigelr. ..Emilie Woennann' aui der Auaren« FreUaa in Lener,sie einaerr. »Otto Wort aiann" ant der Ausreise Freitag in La» Palmar, eingetr H o I l a n d - A in e r l k n - L > » i«. .Llatenda»»', von Acwvork. rl. Aov. in Rotterdam anaek. U n > o n - L a it i e - L t n i e. »Kildonan Eaiile' ll. Nov in South ampivn angck. „Ter Erfolg war l!ros;artj.q/ Sport-Nachrichtcu. Bier Millionen für Automobil. Nennen, Der bekannte frauzvü'cve Znduitriefte M. Darracq b.rt eine inrereisaulc Lie- rechwung der Unkosten angesleftt, welche igur durch leine Teil nahme an den verschiedenen Auioniobil-'Nenneu entstanden. und har das hübsche Sümmchen von vier Millionen dabei addiert! Match Nodl Walthour. Hm Pariser Wiittervelodroin brachte ani Sonntag das vor ausveuansten Tribimen «taltgelnrbte '.«.A'atch mit Motorführung ztviichen 'Nobl nnd LLaitliour eine dreifache Niederlage 'Nobls. Die Ereiani"e der drei Laute waren folgende: chm lO Kilometer-Laus Waltlionr Eriler in 7 Min. in Sek. Nobl :>50 Pieter zurück. chm 2ft .Nitometer Laut Waltlionr «oiilei in 17 Min. bl Lek.. Nodl I«i«c« Pseter zurück. chin .'.««.'»iloinele! Laus Waltbonr Erster in ^ Min IN Tel. 0,ob! 2.!"" Meter zurück. 'Nobl bitte ichlcchte D>a:!s, snbr abe» viachtig und lonntc gleichwohl Waltl'our »icbt an einem überlegene» Liege bindern — Des Haup'.ial'ren gewann Dlto .'Ne>>er leiclü gegen chngold, Friol. Zacaoelin und Hefter. — Bin Tai'dem'ähren lainen Ponlain nild Fnol als nr'le vor Mever-Hcfter und Lchilling Zngold ein. — De) Tandeni Pr iinicn'ahren wn>.dc von Gougoltz-Carapezzi gewoniien. Bücher-Ncusjeite». X >A !i » 'A atur » » d iB eIitr weI: Tamnilaiig i-.'i'üni.-liailliäi- grruttnveritälidUmer Darslevuiigen au« allen >'>>e!>:e!e!, des -Wr>'«»i». Perlas »en B. iS. Tentmcl in r-iprig i Pom L> i! r c>' cd u I io , ' n Lews '."-or.rage. Pen Tr. B i">,r«nnel. 7't Bände r». Preis gev. > 25 U. .7 er Ztenaner '»ilder! au« Gnmd 'einer tangi.'i'iigen Er»>>!'ri:i,gcn uns un.ler Beniidun.i der geftimie» rnciauir in tiiavoer aoei ei'el'oe'eiider 2L-ei'e alle ras eg:l'-.''.e.0n oe» -eirenenoen Prodlen:« — r't rdeirer > cdutz u n.o ilr d erterve r > r a> e ru »>i. Po» Tr. Dns v. .twiedmecl Lur nn.rn. dro'e'lor der i'i.ilienal.lon.r .c a.i der Leo.im'cden vocin-dule .-'arlsnide. .«. Bändchen. P:«i> grd > ' . : eenr der Per'.n'er die iN.inneinen ivriinvlagc» der i'tit'enernliiivpolii.k klararleai >'ai. inileriievi er die ein reine» Probleme einer gei i»>"i odjeki»>,n Berrachtuns. Es werden de handelt r'egiiiiid.in... chndal: uno '.'lmie'nns de, .'lrdensi'eiv.i.:a>"es, ' trbeiteP.I'ild. a.le.en'.elntr l>v-?:.:n'LNnw. r.'i'n'cl'nd. 'pen':>a>ei >o. men 'Piis, 2Li!ü der >ttnd-.r nn.d in.!.»". Nie', r'lrdener 'o.ine der .'lidenei'n »v n: der.'.'ennardea dein Ad'auiiüe Ar riteloer'iu:nun>i getangl rur Larlteltuiig: >eninnckluna. ,1-.ele '.nid .m d.e Vlrdenernei'icVe.iioa. >'er".verdali neimiiiaen. ch»ser«i« rer wen-tz,.. Prinri. ie:r'ra.',«n der .ni iiioii sn der LeNniik und nd!'.."!lia> d>. disderi.ieii Le i'unaen der Ler"..>,d'.e A:io.i''e nno Atmem. die o.e ern'.die» I w e t l. 2lo» w.e'e"or ^o in dies d:> Lar ei» reumden. der in die 'grodlenn e:n»dit, um die r'.'trdeneii'ei'igoerm'g vaiide!' — Tie u e i» a n d c r u n d in r P sla », e » Ba.'daie» w »L im Arl ne.nl'»h nns ni Be > iel n n .> eu der e ! eee 'a niaei'elin. chn»d.t>en. 2lnsae!n"nd von ^ lS ! Z I. « S « » L ^ - r ^ r ^ den Be-lel'ungeir der Ele'el'l»:l!ter nm minner '.Pliden 'lraeoeiin das i imü'.en .eben der .eM'.e. 2Lie nü> die ennctnen chnrividarn der'el. e» 2lu ru'aninien- lchliesreu >um Leedirann und !»r ."erde diloei de» chndal: des drillen Kapitels, d»s tu einer La.'m n-.,, '-e: tle>l'.I,.i Dtaalendtld»»- .»."ett. ch» den lolaendeii r.ev. i.ni.» ».'erden die BenelNinae» rer'itnedener 7iei arte» einer'ens iinnianaei inio aiidrernn!-.. :u dcii P'lain^i »iaae-eral. Be'oudcrr ü''e'.!.S >:nd die gs.-rieeaii. e» der chilanre» ,u den Lreren. Ter chenaper aidt nderdic!, niin weiiere» eTllivilim der d.» eiiirelneu Ad'chiiinen die iv'.et'lia'ien ein'Llr o.re.i 2» :te >»'. was ,seren te>o:!de:a willkomuien ssn durile. id'in 'ora'auie. , vieai'ler «rmozn'or dem 2 ennner ei» la'.ti!-- Uuinnden der tedaudelten L'crürurren. - Lchoren !> alle r« 2-o» >?. Aichcri. Dde'-ledrer in Brom, erg. dl. Paoeä'e». Preis »eb. l,2» 'BL 2r^er 'ich in kurr« »der T2 d.eiil-aner m 'eine»! 'Verden, temen Werken »iw nwen: chorrn'irlen. «n .r ! ». ii'chen 2 elui.tlle't und 'rmer dler deute» Betenniiig lliiieeriNneii nill, der n'i.d ni d.m ode»,>es»»»te!i Büchlein nm deueiu Ersolge greifen. Ter Bei .wer gib: dar:» in t> Per. lrsen eine gründliche ch:» in die De.r.ne:. T>!'eoc», aner, uns .»-- -..eich enic» iii'ammense.ilenden Uebeidüel über das E'an-e lcinco rlsild 'ddd.'chcn Lissien's. Üs ist für unS eine beioiiderc Gemiatuiing. tiiglich aus erster Hand jii eriabren. daß Scotts Emnlsio» foriwal»e»d von zahl reiche» Personen empfohlen wird, die mit dem Präparat leibst gitnslige Etfplge erzielt haben, wie z. K. der folgende Pries beweist: Stnilgart. Nöteslraße tS. den 2. Hcbluar 1905. Der Erfolg mit Ihrer Scotts Einulsio» bei meiner kleinen fehl bald zweijährigen Tochter Lina ist großartig. Das Kind war infolge inedrfacher schwerer Lunge»e»t>iindung so schwach und zurückgeblieben, daß ne vor weniaen Monaien nicht nNein sihen ki'iiiile und uns große Lvrge machte. Leit dem Gebrauch von Scotts Emulsion bat die Kleine sich innerhalb einiger Wochen ganz erstaunlich gekiästigt: Llpoetit und Schlaf sind gleich gut bei ihr. sie ist munter »ud rotbackig geworden und hat sich lörvei- lich viel mehr entwickelt. Auch sind während der Zeit iechS Zähne bei itn diitchgekonilne», ohne dal; ihr dies irgendwelche Beschwerden verursacht hätte. lgez.) Joses Höhle!» und Hrau. Die Wirkung von Scotts Emulsion, die sich durch Hebung der Kräfte beioudcrs kcniizeichnei, ift es. die das Präparat so wert voll macht in allen Zällcn bei prug oder alt. wo Schwäche Krank heiten folgt oder Krankheiten beiürchten läßt. Scotts Emulsion wirkt günstiger und rafther als gewöhnlicher Lebertran, lo daß sie sich im Gebrauch wirklich billiger stellt als dieser. 8 »ach v..u»chi -i-rr ÄS»., isnk'.'rii mir m vrriie.reln'n ier>>»»t»fl>isch>.'n in Aariv» nia i.nirrrr »,,'ar!.- .»^ rr n»I >>ro>.Nii rcrlch inN tc»! -Ulk»" ^roil L ii'vwne. m. l> s. ,'>ka..0un a. LI. i A.-ilandici::: Frinsler MedliIn»I>?rt»r<r!», Ilw.v prima g»i,c<rl» »a.v unt-rp-o». p>-.s .r'..»c: .Cal« I.z U!»rrp^o>pi!ar>g!aur.» chai.oa 2.P pul». Lra,,-»» 5.», !»>»»«« arap. s.».,»» pul» » o br'lni. csastrr »ts.o, UNobal N o. ^ierjit »rouuuil>tzt iruucZ* »SN I.II« c!'»»-, Liaicoci- UN« Lsmriieri» vkt Ik p rropit». «iit tili;'. Picht Montag, den 2" Pooember. sondern izrellag, den 2!. November, nachuiillasUhr. soll die^ngd nus de» bauert, selnre» Pauneivip. Lcinveinerden und Liebip. mH eirea ii»v> Llrker i,n G.otliaus zu Lcbweinerden bei Panichw»'- nochmals ment- biclend ans ft Jahre verpachtet werde». 'Auswahl nntcr den Lizitanten und Ahlehnling 'aintlicher Gebote ift Vorbehalten. Der Inqdvorstnnd. 8 ri -r. - rs X» n NtiL. Tch."e str 17;, 2.. fnr gcliciiiic tttnnkticitcn. ^ s. Herr Miiller. haben Sie das hohe E' gehört, das> der Scdinskz, eben ! c.an-cgei bmeücrt! a: ^ Großartig, was? Und der Mcn'cb ift Heine Mittag na.n ifto.si e- ..eweicu. — Was Lie c sagen! bl. d nie m er die '.'eiicrteii l >saewi.">oen? — Ga»; ein ! Zn deni ani Mittwoch den l7> d. Mts. ani dem hiesiac» Lcb!ac!ilvie!>ln>s ile.ttiindeneen P'ctdcniarkr 'ftelle rch einen großen Lrausporl bcstkl HlWschcr 'ach : Mit ?ce: s achten Lodener Miner: .-'islen. . Niger Arbeitspferde, I^vuis Picidchiindler, Baruth in der i>P»rk. versage» eben nie: und ich mochte die G'.l .ttnng «ehe::, die ihnen I widerfteben kann Gibts eintach gar nicht Ich Hab' immer eine«, ... , „ . .. Lchachiel ii, der Tanle und ick> irein was Kaiarsh >'no ve.c.i schlag-.-. ,» an>zer't lolidcn Ticucn zum Huste,! s.nd. t'7i ben Tics und. die Schachte, k»':er nur P»o. ! oeria» und in in allen Apochelen. Drogen- und'.ftriueialivaiierhanclungen j zu Huben. u» >z»«»Ltn>l,r,u», tür ltnrne»» - ISla»«vii. Is. Voslrath. ?I! lc Gcnres - L t a n d i g N e» b e i t c n > — I e d e P r e i S l a g e. — fts r ö ß t e A n s w ahi am Plaßc. j Eckhaus Pillniher und Kanlback,strafte 71". ----- Die '.'iachirage nach '.rüge. Heue,-.-Bekleidung enaNsche» rfteiires steigt mit icder Lai'on. iveil dicic bei erheblich b'.lli.z.len! ft'reiie» den vvrznglichften Ei"ß 'ür ft-i»> M>'.sftouickftvn bildet.! Erfahrungsgemäß paßt »nr ei-e norn: r'.e 7»!gnr c:n sertig gekauftes' ''leiduilgsftück cvenso gut, als die nach vielen Llnproben heigeslellie Pekleikmig. Die jzinna 'K'nr-Iilr-n Vni'I»»'.. 'soNiescrani. tÄeschäitslok.ike. ttvnig Iohann-Strasie 2 n Pr ager Str. t». l'gt beftnideics E)ewicht daran', das Ge'chniackvoUftc in Fassons i'.-.d Lkvnen zu bringen und ftch-t das Beile, was in fertiger Be kleidung englischen Genres gemacht wird. daß, die'c dcr »ecnslen >T?iren-Lchncidere! entspricht. Anzüge und Mantel von 2öM. au. ! T^ni-g-'r -t iiiiman» Vs Mittelgröße. In»ad Koloiiialw - iii:0 Delftnepei:- i gefthaiis. sucht zwecks baldiger die Bekuiinl'ckaft cme. gebudeten und wi.i'ih .ittlci.en ilingen Dame nift elwas Perniogen zu machen Geft Düe.te» unter I.. IU2V2 in die Erv. d Bl. erdete»:. Ift solider Herr von auswärts, ^ 1? Z alt. nicht uiiverinoq. 'ncht geiclliaen Peikeiw m sllen^ ttehenLer Wiime dis ,!>9 Bahre m. eigener Wohnung bchnss lvlittttr Scilllt.! Llnannm zweckt EG S>.>. 77> l> an c)»udn!i Mono, Tressen. l^eingeb. Witwe döh. Srai'des. i„ in.ttl. Zahlen, elegante, svmpathnche großcEr'.ch . inBorort ^ wohnend, alleinfteh n. vcrciiiiani! I in. znnächft Korieirondenz nm teiugebild. ältcrcin gulsilnicilem sderrn behufs ipcfteicc Heirat. s -i. u. V. L7.71 an die Erp. d. Bi. i 2—— k.,.r ia sHincin alt. ehrenhaft. i,raii> Lkrvlldstt> rfteachtctec vermag. Kanimau '. ! aknd. ged. 'ehr wnip E-'ftb . gut., Eftg-i'.. n. i lid, wtt eiftll.ftftgein' - . ,:lvci:fte:en Gei-l. wunicht X'cirat mir Iv >k' chaik!. bebeuc-.t -. rni. Dame cv. l.>d :!o' Wilive - Lille-, vra fts—Ift 7' Pcimög. ^ .d kapolliek. lichtt i! Auen ,. Agent zueckcos. L:sk»> o» -a ttichcrt D'nnnkel 17. -» die Erved^ d. Bl. erbeten Zeile hierdurch ergebe»'! an. Dranspart daß ich mit einem großen N« » kl«*» I>s>il.Ilx-Ipt-«»« i». Zg Kauft». Geft!. .ns' , ililt! Erich. „ Pprb d. vaterl Papia.hdlg u. Bnilidrnckerei m. i. neu. Gnindit. b TsE"' M. i. Pe»d. b,f iv. i. i. I- 2 Z vech. » >v d. Bel. e bnb'fth n ein'. e>; Dame >. Ait >>. I' " >>. -b. n. Biikg. v. ca. .',">>--1 tft,' 27 s od Witwe o '?l»h. n. unter I' in. clw 'ckieimig. dielet ftch ,i.!i.c->st gnn't. crei^goi i.. Witwer, Pupatns. «17 7> La»ir«I»aVr, leicht, gut erhalte», billig zu vertäuten. -llbeitstr 2. 1. . n u. mit Berdect für den Kuticher ;» tauten gesucht. Ofterten a» Bit,-«!«,, »«»„»ntt» bei Köhscheiibroda. Winzerftr. ft. IrLukev §s3uckt ein eiuspanuiger WWtMilW 27>-ft't Ztr Tragkrait. Adr. an t . 1. ««», i,, TVeiu- handlung, tliadeberg, eibeien. So wie alle Iabre. habe auch dieses Zahl wieder prima Arpsel abzugeben in verschied. Sorten Neineileu. Siettiner. gelbe Calvilleu u. rote Eosenot »um Pr. per bO Kilo lft M. ab Müael» Nachnahiilk Berpackung s»ei. veroltoli» Sornzig, Be». veiv»i«. n best. Znft. 2sitz. mit gutem blaue» Duchansich!, neu lackiert, s. 750 M. zu veikauien. Meiftr». »u, Bahnhof. Motor, Benzin oder Petroleum. 5-ftps., liegend, sofort zu kanseu gesucht. 17,1. ILiiiii,« , . Peterftraße 7. Llliskllliiisikidlillrr. n seooitag. tD. Itnvbr. ftnh nn iielte i,h wiede! eine große Linswolil ED » I^i, hl'lhiragcnd ittlö io.!! .ftäluerü. lowie ichöne sprnilgsahlgc -Lu,-l,tt,uU«'n bei mir znni Perloiii. (slröha-ftiieia. Delcoban 170. ?Lv! KiedLer. I,vi< Am Itt. 2,'ovbr. sind »'!r mit unierem letzten diesjährige» Biel't» ansvort i>^ Trcsdett-'Pcuft. im Milchviehhol Scheuneuhöie' auwEcud DK» Veitellungen nehmen wir ftels gor» c»tge»ci!. °ftde!wn^"' ÜL!!gs!i8 L velkNLk'S. bc'i. Gc.inßmittci s. schwäch liche od..li.Ptrionen.vorzng- Irch b Pe>dalilinas>lör..Hnit., Heilert, Lchl.-ftoiigk. Blut- arinut ic. tnr Poitl. ir ftickn ä ft". > - .Koft, .ft M. Die jetzt v'.cu.ich zu <:potlt'r>iieil au- gebotencu !og. Daielhonige sind keine 'Natur. sondern Kunfthoiilge. Is-uitl s?r oh- berg. Bienenzüchter, ttioft- ivein in Sachsen. MM kokteiim, 8eelSi:äer miö «ÄMiA. »E' H rrrrenptSi üv. LSMZ ää.MLedsr ^rd:it3xksrä2 eingeirosien bin und ftei.en in goofter'Auswahl unter Garantie zu nioglichii blkilgcu Preisen tni mir ;»,» Bcrkaus Fratt; Augustin, Trcsdcn-'ckicrnt.. Hrchtslraftc tit». Telcviwn Litt«. ans beriilmiter Fabrik für nur 7/ 7" bei lauft u 42^ Bl.. Ziosenft,. l». 2.. a. o. '.ftmnivniiratzen Ecke. vamenluck. ln Qualität, i» neuesten Farben in elegante» Piomenadenllcidern, Biftaretuch n. nrodcrnc 2ln;ng- stonc ftir Heirc» n. Knave» ve>- iende biftigtt jed.Maß. Prob. frei. Max Mewsr, Sonnncrscld. N L. Leit- i dad» 2 gute '.'lrbciispseide zu ver kanten Filcdrichftr. «ft«. Lchmiedc. Tittncrwcg i>*erkanse nriltlercn > >l''l»il'!ch. 2kr. 2. »>,,,,«1. la.nchc Pudel oder Pwitebeiitzern bestens napsohlen 'plü>ft,nllchen. Poiftihrnng bis Geiü,:de Peu"-.>i:s - Ttalliüigen:' 2 Uhr. Laubc- guk.r Nci! Untcrrieuk an Daulcn na»t. Aft>erift>a>?e 2. I. und Herren. A. Bchcr. Kommiftionsra i.i Pcibiiidnng ;u treten. L o ,i Ift 17. 2.» Erp, d Bl ccb. ÄLk'l>-ft.'.te 'Witwe. Lin'enas ::«'. oßr. '!--»> E: > b.it.Demp wüuft'-t aeiell B.rk>"'r ; o Hein.r. Werte '2!dr. n >l. -"»2t» erd. -SnvaUdcndank" LrcSven. Nilt t. bch. I Braune Stute. Dähiig. oft«« i Mk. !r»chs. i'i .I.lig. DftO Brk.. Leliilillriiiilt'l- liinde. ,cl -.ft Wachten prachtvolle 'Maske s. 7ft M in gute Hände zu Veit Lentewitz b Dresden. Gorbitzer Ltr tt, Pi Lninmlei. ' c' -1 Ein vor t Wach, gelantter nencl '"oel-Wagen. 2Z»!.. 12Pierdekr., BcsitzeiS bift. zu besicht. diese Woche bei Herrn Tippoldisivaldaer Gasse I-ft 'ZlbbruchSacgcnständc all 'Art, lüren unä?sn§tsr, I ,iex, . ZlitlcttlikslittiiklZvlk und Morten, r» Treppen. Heien. Winteifen'I.r n a ni. geig., am billigste» bei Ik. > i «>»- , fttoieustr. 171, .serinpr. 021>. HchnlE Circa ftO>>» Fm Fichtenholz ist in grüß. Partie» gegen Kassa abzugeben Angebote aii Ilnnriiire >^»>«« Ilinsci» bei -Hohcnmauth Böhmen in DiohtL'iattcn und Herolz, 'M urtcr tvüce in großer Auswahl. Billige Preise. Solide "lnssülnnng. ttosier-Fabr >t B > n » «> Ilsiiiel, Piftiiitzer St, ft 'Naturreinen Meckiend Vrenenhsnig seinstcr Qualität. Postpackrt >0 Pid »etlo) sür 8 Mk. 7b Ps. einschl Porto u Perpackinig geg. Einiettdung d Betrag» od. Nach» . Siotrut», Postveiwalter. Oertzcnhof» Meckleub-Strelitz 2 gebr. sowie 1 neues Oianino» nur allerbestes Aadrikat. preisw. zu verl. Roicilstr.llft. 1. r. Ut'iiut wünscht gebildete, gutsituierte, lehr wfttschatlliche lift lähriae Witwe 'Näh. dnich Frau Otehiivi', AiuoldNiakc Ut ßlZ eicher Herr. tt2 I.. hier fremd »'1 sucht die Bekanntschaft einer hübschen, schicken Dame zwecks Heirat ZN machen. Genaue Hsierten mit B'ld. Alter nnd Größe an den „Inval idendank- Dresden niiler -I. H'. .11.1. Dftnbicl,e 20iähr. TEitwe. nicht tt-k unvermögend, und A'iährigcs Iränlein, Halbwaöe. mit loiiOa Marl '.Okitgifl. wünschen sich »nt eu». Beiiinicn oder besseren Pro- sciüviii'ien glücklich ZU verheiraten durch Frau .1. Tlülrlmann, 'Mathildeutttaße ftft. 2. Trtiit Igide l iiiinir, in» äc!» «. >7. ,,7?«n,l,>„er.! tzi?'LW ftfti L'eiihles alleres inr Händler geincht. Lfs. unter 21. .I.lbkv Ezp. d. Li. erbeten. ^ Äarkaralcuslr. 11. Lreamuud ^'br. L baukelpftid zu kans. grs. W «»I !« Ii II Kaiserl. Köninl. H»o>viano- ! Fabrit, Leivzig. nur >.« '< >" j lang, lieul. noble Doniüfte. ivnn- dervolle Lpielatt. afteierltklaisig. von giößicn Kiln'ftein eilipsotil i Fabrilat. Billigste Pr>iie. iveil- gehendste ttiarantte Co. Deilzhlg. k. SofttüZllli. i'L'L «ncht Inhaber ein. Handelsmiihl: bei 10—2o OOO M Barverniögeu 'Alter 20—:>0 I. Bitiaerk. Dame» bevorzugt, icdoch nicht Bedinguna O'i. u. )I. ,«».1U » Exp, d. BI 00 I. alt, ev., slattl. Figur, sucht Iae'LLQL§siLLrÜ2. D imc» von gut Charakter, angcn 'Aeußeren. häuslichem Sinu u. mit enipr. Permögeii, welche geneigt iiud. eine Cbe cigzugeh., weiden ersucht, ihre Qnerr.. nicht anovuni, mit aussnhrl. Angabe d. Berhäll wenn mögl. unt. Bkisügniig dcr Photogr.. unt ck. 2.12 an Nudois Mosse, Arnntsurt a. M. z. Weilerbcsöid. einziiscnd Diskret. beiderseits ielbitverständ! Ilnivers. gebild. Favrikant, Ende «1 50. m. l'20>OOM. iährl. Ein' sucht eine bemilt. Dame zu hei raten. Qnert. unt. ck. 11.12.1 „Invalidendank" Dresden. »M »» r»i: Junge stattliche Witwe aus einer Kleinstadt, mir 150 000 Mk. Per- iiiöacn. ivünicht Ehe mit feinem gutsituierten Herr». Einführung durch Frau kNI»»««. Pirnaische Straße 42. 1. Et. UtzijuiLckkviMcli. Welcher Fabrikbei.. Kaufmann oder ak. geh. Herr wäre geneigt, mit Sinähr.. wirtsch.. aus dem Laude lebender Dame, deren vor zügliche (BeineS- und .Herzens- bilduug Gewähr tür eine alück licde Ehe bieten, in Briefwechsel zu treten k Such, erhält außer einer schönen Aussteuer vorlänng kein Bermöge». Geft. Oller!, unter L^. 1.12 an U»»-«n»tetu »1: 1 Dresden. Neirat8- Kvsued. Als väterlicher «teschattS- srennd suche ich >nr Ittiabr. Herrn niittl. Hlröke n. ^sr- schcinnna. nachweislich über <U»<» M. schiildeufreics BerniiFzen ONittcrant nahe Gronstadtf, die Verbindung »nt 22 21tjnl,riger Dame, stuubatl,. Erscheinung, mit mvgl. der Hälfte des gleich. Bermvg.. welches Bvrbe- lialtsgut bliebe. Eltern od. Bormnndcr werde» böslichst »m Mittcil. geb. St» engste Diskretion zugetichert. Off. i erbeten unter I». 1'. 108 ^ „Invalidcndank" Dresden. 11«itinn»l,«M«u,„« I, r Lebensfroher seiner Herr. 50er. alleinileh. Witwer. Nentier mit ! 200t»:>N Eink. I I hier, wünschi. da alleiiiiein zu tramig. glückliche I'.I»«» mit herzensguter Dame gleich Alters u ftttOO M Rente (tziitige 'Nachricht unter H. ,18 Dresden. Postamt 8. erberen.