Volltext Seite (XML)
L4S3 Zweite Beilage zu Nr. 240 der Bautzener Nachrichten. Montag, de« 14. Oktober 18S5. VLdler dcs 6. ländlichen Wahlkreises Mensaha-Zchirgiswalde). Wir stehen vor einer Neuwahl für den sächsischen Landtag. Herr Gutsbesitzer und Fabrikant 6. AnttN68 in Schönbach, der unseren Wahl kreis während achtzehn Jahren ehrenvoll im Landtag vertreten hat, stellt sich wiederum zur Wahl. Herr Matthes hat sich als ein 86^l886vliatt«r, treuer und Hel88tA6r Abgeordneter gezeigt. Seine 8pnr8nuilc6lt, in gutem Sinne, ist bekannt, er hat, um die Steuerlast nicht zu vermehren, nur für nothwendige und das Wohl des Volkes fördernde Ausgaben gestimmt. Sein Herz schlägt warm für den Arbeiter. Ist er doch selbst aus kleinen Ver hältnissen heroorgegangen und weiß daher aus eigener Erfahrung, wo den kleinen Mann der Schuh drückt. Herr Matthes ist turoot1v8 nach unten und oduv 86li6U nach oben. Seine Erfahrung wird im Landtage hochgeschätzt, gehört er doch der Rechenschaftsdeputation des Landtages an. Daher vermochte er in wichtigen Fragen des Steuer-, Finanz- und Eisenbahnwesens seine Stimme in die Wagschale zu werfen. Uns allen ist in gutem Gedächtniß, welchen bedeutenden Antheil Herr Matthes an der Bewilligung und der Ausführung der in letzter Zeit eröffneten beiden Eisenbahnen unseres Bezirks gehabt hat. Ueberhaupt ist gerade dieser Mann mit den Verhältnissen unseres Kreises und seinen besonderen Bedürfnissen vertraut wie kein anderer. Es ist wichtig, daß unsere Gegend einen Volksboten in den Landtag schickt, der sowohl die Industrie, als auch die Landwirthschaft aus eigener Erfahrung kennt. Herr NLt!k68 ist sowohl Imnüvvlrllt, als auch Industrieller. Er hat um die Hebung der Webindustrie große Verdienste und hat dadurch Tausenden in unserem Kreise Aufbesserung der Löhne und Einnahmen verschafft. Aber auch der Landwirthschaft gehört sein Herz. Wähler des sechsten ländlichen Wahlkreises! Sollten wir hiernach noch im Zweifel sein, wem wir unsere Stimme geben sollen? Sollten wir uns einen Fremden von auswärts verschreiben, der unsere Verhältnisse nicht kennt, wo wir doch einen solchen berufenen Volksvertreter in unserer Mitte haben? Nein! Wir halten fest an unserem Matthes. Keine Verdächtigung kann uns irre machen. Schon auS Dankbarkeit müssen wir diesen Mann wieder wählen, der uns so lange Jahre im Landtage erfolgreich und ehrenvoll vertreten hat. Unser Stimmzettel wird auch bei dieser Wahl wieder lauten: Dem Wahlaufruf für Herrn Gutsbesitzer und Fabrikant Varl krioärivd ÜLttdes la sekölldLed Wähler, es gilt! Niemand versäume am 17. Oktober die Wahl! VS8 MI-KmiM für üen müsleii IsnüIIelien DMrek Joh. Schmidt, Georg Liebusch; Ernst Schmeiß, G. Schmeiß; liletn- p«8t« ItL: Joh. Krenz, A. Pannach, I. Hanspach, A. Totschke, I. Ritscher, I. Probst, A. Ritscher, G. Jaknbasch; : Aug. Stolle, Joseph Hocke, Joseph Winter, Jos. Stolle, Ang. Stolle, Aug. Rafelt, Jos. Frenzel, Jos. Maier, Jak. Hänsel, Ed. Saring, Andr. Liepke, Fr. Pech, Jos. Mieth; mit : Ernst Gruhl, Andr. Gruhl, Traug. Schober, C. Schneider, Joh. Niemschke, Ernst Aug. Gruhl, Ed. Pinder, Andr. Gruhl, Joh. Benade, Joh. Noack, Friedr. Häntschel, Carl Hciuick, Carl August Gruhl, Audr. Michalk, August Gruhl; a. d. Spree: Ed. Eckhardt, Pf. Böhringer, I. Pinkert, Carl Hauptmann, Ernst Hauptmann, Ernst Menzel, Ernst Herold, Gottl. Menzel, Rich. Seidel, Carl Gottl. Zimmermann, Curt Lutz, A. Günther, Carl Aug. Steglich, Frauz Nitzsche, Aug. Grohmaun, Emil Hauptmann, Carl Leber. Zosel, Reinh. Schöne, Emil Alwin Pfützner, Reinh, Hultsch, Aug. Klötzke, Ernst Neumann, Richard Mickler, H. Hellriegel, L. Herold, Aug. Baumhäckel, Ernst Jul. Herold, Aug. Zimmermann, G. Knoblauch; 8Ler»1r>;tv»Ii»8<t<»rt: Aug. Thonig, C. A. Knobloch, Gust. Richter, Aug. Richter, Carl Keul, Erust Wolf, Carl Augst, Carl Gottl. Zosel, Wilh. Thomas, Carl Pietsch, Carl Pech, Jul. Schulze, Herm. Thomaß, I. G. Thonig; Ernst Müller, Theod. Stephan, Carl Hensel, Gustav Wobst, Paul Mütter, Aug. Ritscher, Carl Neck, Gottl. Herold, Gottl. Richter, August Nötschke, Ernst Ritscher, Herm. Ritscher, Carl Ackermann, Aug. Katzer, Robert Ritscher, Gust. Heinke, Gust. Balzer, Ernst Lebelt, Ernst Rentsch, Aug. Rentsch, Ernst Richter, Gust. Riedel, August Benad, Carl Hillmann; ^Vvll»r8«I«»rt: Johann Gottl. Augsten, Pf. Wagner, Traug. Böhme, Ernst Richter, Joh. Tr. Aug. Eisert, Bernh. Gottl. Richter, Joh. Gottl. Augst, Ernst Schäfer, Carl Lumpe, Aug. Gutsche, E. W. Thomas, August Albrecht, Carl Gottl. Kühne, Gottlob Augst, Gust. Jeremies, Wilh. Handrick, K. G. Berndt, Aug. Böhme, Carl Ed. Richter, Henn. Hensel, Carl Schulze, August Eisert, Gottl. Aug. Müller, Ad. Müller, Oskar Winter, Erich Richter, Herm. Schulze, Julius Böhme, Otto Rosner, Max Müller, Gust. Böhme, Herm. Richter, Gottl. Knobloch, Tr. Richter, Carl Ulbricht, Carl Paul, Carl Pallmer, Carl Gottfr. Eisert, Aug. Böhme, Gottl. Richter, Wilh. Gräubig, Ernst Thomas, I. Carl August Tietze, H. W. Wauer, Osk. Ullrich, August Herrmann, I. G. Wünsche, Mich. Augst, C. G. Richter, Ed. Eisert, Ehregott Wobst, Aug. Augst, Aug. Wolf, Carl Knobloch, Gottfr. Grosche, Ernst Augsten, Gottl. Richter, Carl Richter, Ernst Eisert, Gottfr Marschner, Aug. Eisert, C. G. Israel; Carl Aug. Herrmann, Carl Gottfr. Richter, Christ. Thomas, Carl A. Zenker, Carl Aug. Wolf, Carl Ernst Thomas, Carl August Wolf, C. A. Gude, Carl Aug. Fest, C. G. Hafer; Pf. vr. Rentsch, W. E. Ackermann, Alich. Hübner, Andreas Hantusch, Gottfr. Jentsch, Georg Kappler, Aug. Henke, Ernst Augsten, Aug. Hahnewald, Ed. Probst, Carl Lehmann, Carl Schäfer, Ernst Dutschmann, C. G. Thomas, E. Scholze, Robert Pflug, Paul Günther, Rob. Schreiter, Ernst Gebhardt, Ernst Gröschel, August Pallmer, Osk. Legler, Kittner, M. Täubner, A. Karras, A. Wagner, W. Bädrich, Andr. Eyßler, W. Strehle, Heinr. Thomas, Gust. Lehmann, Aug. Wagner, F. W. Grohmann, H. Albrecht, M. Renger, K. Hultsch, G. A. Rentzsch, Ernst Richter, K. G. Köhler; Buchwald, Mersiovsky, Kriegel, Aug. Thomas, A. Richter, Aug. Muche, Carl Schultze, Gust. Freyer; l?vt«r8l»i»«I»: Emil Däms, Ernst Hojbjan, Jos. Düring, Franz Nitsche, Paul Mildner, Franz Nitzsche fun.; Carl Hünlich, Gustav Hünlich, Emil Hünlich, Julius Schöne, Reinh. Richter, Hermann .Hohlfeld, Gottl. Hensel, Carl Hauptmann, F. H. Golle, Fr. Lehmann; Wilhelm Dämmert, Emil Reimann, Emil Adler, Wilhelm Adler, Gustav Zenker, August Thomas, Robert Boden, August Paul, August Preuß, August Hentschel, Joh. Lehmann, Wilh. Mehnert, Ad. Förster, Paul Pöhler, Oskar Förster, Aug. Böhme, Aug. Allmer, Wilh. Kießling, Wilh. Menzel, Karl Förster, Ferd. Bursche; Julius Däms; Emil Förster, Herm. Geller; V»»!»«»»!,»!,!»: L. Wagner, Th. Penther, C. Wagner, August Schmidt, Aug. Noack, E. Opitz, R. Kuhne, August Förster; ZkIe<Ivrt^1e«lvr8<I<»rr: von Oppelt, Rudolph, Aug. Wüusche, Bundesmann, Fiedler, Liebe, Faßke, Mehnert, Schönbach, Hantsche, Karl Graf, Prenzel, Rößler, Hempel, Ebert, Hauptmann, Bergmann, Graf, Pursche, Güttler, Herberg, Rudolph, Hänsch, Schönbach, Wenzel, Dießner, Förster, Güttler, Weber, Güttler, Petzold, Schuster, Wünsche, Kindermann, Thomas, Schönbach, Schuster, Dießner, Förster, Thomas, Gustav Hänsel, Kühnel, Jährig, Hentschel, Güttler, Hauptmann, Wünsche, Hänsel, Hauptmann, schließen sich an: Mor. Wünsche, Gust. Pfroft, Ernst Kalauch, Leberecht Albrecht, Carl Weber, Gust. Weber, Friedr. Seeliger, Aug. Küchler, Franz Förster, Adolf Förster, Jul. Förster, Reinh. Förster, Ernst Förster, Jul. Ulbrich, Carl Ad. Lange, Wilh. Zimmer, Carl Bielig, Herm. Richter, Herm. Lange, Aug. Benisch, Joh. Endler, Leberecht Albrecht, Carl Wendler, Carl Pursche, Carl Liebscher, Gottlieb Hohlfeld, C. A. Zimmer, Wilh. Bubenich, Traug. Sommer, Gottl. Richter, Carl Jentsch, Gotth. Wünsche, August Matthes, Carl Laske, Ernst Richter, Aug. Kühne, Leber. Höhne, Leber. Hensel, Wilh. Kretschmar; Duuv««L<L«: von Ziegler, C. Kriegel, Wilh. Kloß, G. Große, C. Rätze, W. Kalauch, A. Hempel, W. Kutschke, vr. Dammholz, E. Schäfer, E. Liebscher, E. Neitsch, Fr. Heinke, G. Kriegel, C. Kloß, C. Wagner, A. Kriegel, C. Brabandt, C. Wobst, C. Hempel, C. Schläger, Gotth. Wagner; v. Polenz, v. Polenz- Lauba, Ernst Zimmer, Förster, Hebold, Ernst Wobst; Herm. Mauksch, Wilh. Pursche, Friedr. Freund, Emst Schwär, Herm. Zimmer, Gottl. Freund, Jul. Proft, Aug. Nichelmanu, Carl Wunderlich, Friedr. Israel, Traug. Richter, August Hille, Wilh. Petzold, Gottl. Israel, Herm. Pfeiffer, Friedr. Güttler, Aug. Mauksch, Aug. Micklisch, Wilh. Krause, Aug. Dornig, Gust. Urban, Chr. Pursche, Rob. Pfeifer, Traug. Paul, A. Jeremias, Aug. Hermann; ILöbllltL: Aug. Krüger, A. Rößler, Gust. Wolf, Carl Endler, Rob. Tinkwitz, K. F. Hultsch, G. A. Brunner, Carl Eisold, Aug. Kießlich, Carl Kalauch; <»I»vr1r1v«»vr8ttl<»rt: Ad. Baer, Gust. Henke, Ernst Wilh. Hentschel, Wilh. Israel, Herm. Hofmann, Wilh. Schönbach, Carl Thomaß, Wilh. Schnster, Aug. Matthes, Ernst Hooke, Wilh. Wünsche, Ernst Hangsch, Ang. Polisch, Chr. Fr. Junge, Gust. Israel, Friedr. Alb. Mütze, Carl Heinr. Wenzel, Carl Neumann, Ernst Bahr, Wilh. Härschel, Rob. Klementz, Heinr. Hohlfeld, Friedr. Wilh. Wünsche, Ernst Güttler, Wilh. Klix, Herm. Hohlfeld; Winkler, Israel, W. Förster, Aug. Böhme, Traug. Kriegel, Leber. Förster, Pf. Pfeiffer; 8eI>Ä»Il»«vI»: Wünsche, W. Gocht, Wilh. Pietschke, Christ. Gottfr. Golbs, Gottl. Dießner, Gust. Wünsche, Tr. Israel. Osk. Kauer, Aug. Richter, Anton Heegesoll, Friedr. Hauptmann, Carl Wünsche, Hellmuth Kießling, Wilh. Pursche, Carl Traug. Dießner, Wilh. Hauptmann, Ed. Oehmichen, Ernst Beusel, Otto Hünlich, Ernst Frenzel, Aug. Wünsche, Carl Frentzel, Carl Israel, Christ. Jähne, Franz Golbs, Aug. Hacke, Theob Zische, G. Starke; Scliöiibvrx: Pech, Jeremias, Ang. Reck, Carl Jeremias, Carl Hänsch; : von Criegern, Brettschneider, Golbs, Karl Förster, Pf. Weigel, Wilh. Richter, Ernst Mann, Georg Kießling, Albert, Th. Menzel, Theob. Wünsche, Aug. Wünsche, Heinr. Wünsche, C. Nocke, Aug. Pursche, Carl Freund, Carl Wilh. Wünsche, Arnold Bensch, Gottl. Pietsch, Friedr. Schwarze, Ernst Hünlich, Carl Henke, Carl Marschner, Emil Rüdiger, Franz Kirpal, Carl Jährig; : Hensel, Schöne, Große, F. Türk; »««IvrHvtlL: Carl G. Trompler, Joh. Aug. Rehde, Ernst Wilh. Dutschmann, Joh. Aug. Wolf, Peter Mutschink, Johann Förster, Joh. Zwahr, C. A. Benade, Andr. Bräuer, Joh. Aug. Gruhl, Leber. Küchler, Ernst Ed. Mieth, C. Aug. Zimmermann, Ad. König; Joh. Deo, Mich. Gruhl, Aug. Marschner, Ernst Gruhl, Ernst Rietschel, Mich. Benad, Ernst Schulze, P. Pötschke; OsHvnIkvrA: Aug. Herrmann, F. H. Neumann, Gust. Strietzel, Aug. Müller, Ernst Rascher, Carl H. Zwahr, Gust. Zwahr, Friedr. Hölzel, Carl Schwaar, Wilh. Böhme, Carl Klempke, Carl Ziesche, Aug. Hölzel, Ernst Mättig, Carl Kubitz, August Montag; tlwrlsbvrx: Carl Berger, Aug. Bursche, Aug. Hensel, Reinh. Rudolph; O«8i»Il: C. Paul, A. Mittasch, A. Biebrach, E. Rausendorf, Andr. Sobe, Joh. Dutschke; O«8tau: Carl Winkler, Schultze, C. G. Winkler, W. A. Jährig, A. Seifert, Ad. Wendler, Ed. Gläser, August Kruschwitz, Carl Zosel, W Ulbricht, Carl Niemtschke, Carl Dammler; «r»88A»<»8l»1t«: E. E. Schmeiß, P. Zieschank, Pf. Mrosack, Schmole, Herm. Jere mias. Theod. Buckner, Rob. Förster, Joh. Mor. Schmeiß, Aug. Brade, Beruh. Brauny, Fr. Fiedler, P. Zuckerriedel, E. Schreiber, Aug. Rabovsky, I. A. Liebsch; Kasper, Emil Lebelt, Aug. Schwer, A. Basche, C. Mergner, Ed. Dreßler, P. Lehmann, Joh. Hübner; Ai. Gruhl, I. Aug. Schmidt, Joh. Lehmann, Andr. Krenz, Aug. Gruhl, Carl Adler, Joh. Kumann, Aug. Lehmann, Joh. Schneider, Aug. Freund, Ernst Höhne, Aug. Sorsch; W. Schulze, Paul von Tennecker, Richard Milke, Joh. Schmeiß, Traug. Kalauch, Carl Hensel, Ernst Pursche, Ernst Pötschke, Äug. Wolf, Andr. Gruhl, Carl Stephan, Aug. Kalauch, Aug. Böhme, Carl Rausendorf; Irxvr8<I<»rt: Carl Richter, Ernst Löhner, Andr. Schmidt, Mich. Ritscher, E. Schreiber, Andr. Ackermann, Ernst Schwaar, Joh. Richter, Joh. Zwaar, Aug. Schmidt;