Austheilung von dem Uberschuß der alten löblichen Königl. Groß-Britannischen auch Chur- und Fürstl. Braunschw. Lüneb. Bergwercke/ als Zellerfeld/ Wildemann/ Grund und Lautenthal/ [et]c.
- Bandzählung
- 1755, Trinitatis
- Erscheinungsdatum
- 1755
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- VIII 349
- Vorlage
- Universitätsbibliothek Freiberg
- Digitalisat
- Universitätsbibliothek Freiberg
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1896182321-175500201
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1896182321-17550020
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1896182321-17550020
- Sammlungen
- LDP: Ausbeutbögen
- Drucke des 18. Jahrhunderts
- Projekt: Bestände der Universitätsbibliothek Freiberg
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
gMßM'tS e. ScuffentyalerZug. e f. VM 5. )u!ij 1755. GOGGBZWSSSMGKKAGKGGKOH s —K -K K K K S K K K P Lautentyals - Glück. Gütedes Herrn. Weisser Schwan. bK St. Nicolaus Printzen Neuer Engel - St. Martin Gnade GOttes Gelbe Liste Glücks-Rad St. Urban Ausbeut - All. LahiMdeSewerK KMeA-Sechen. BrauncrHirfch - Hertzog Augustus und Jo hann Friedrich Hertzog Anthon Ulrich - Neues Zellerfeld - NeueGesellschafft - Hauß Wolffenbüttel - Neue ZellerfelderHoffnung Neuer Edmund Hauß Hannover - Slevengetttrn - Güldner Stern - Silberner Mond - Klee-Blat - König Salomon - Frischer Steiger - Bau-Cassen-Glück Güldne Sonne Im Schluß res Quartals ^.Mgüst.McdrichBIeyftld. ' § von dtllB Wen aiigclWe Mvuß auf MgeMM K Königl.Groß - Äritanmschm auchKhur-md Uusll. König Larl. Regenbogen. Lronenburgs-Glück Königin Eliesabeth - - Segen des Herrn rn Mqrtenstbai Im GemkenTyal und an der Ocker. Hertzog Lari Neuer St. Johannes - GOttcs-Binck. LautmtyalerZug. b. c. Lautenthaler Gegentrum Seegen GOttes - - Kleiner St. Jacob - HertzogFerdinandAlbrecht Lautenthaler Hoffnung - ' Dorothea Frtcderica - Wilhelmine Eleonore - Neuer Berg-Stern - König David am Borberg« . Beym Grunde. Georg Carl - Ui zOL-Mi/Ui 7 Braunschw.Lüneb. Dergwercken. MM . . O Zu berecbnen im Schluss des (Quartals Oucn;: den 4 1755. M - WrWUUl' ^Nahmen derBewerckcn Zubuß-MM, wie sie ihrer ÄruÄion schenauchLM'-U!ldFÜrstl.BraunschW.Z nachbelegen. DcrSnadcr ndcr'Ausdcur - Zcche durchbcygc- Lüncb.^crgvcccke/aiSZtllcrftid/WUde- K fugtc^uchsmbcu gezeichnet. mann/GrundundLautenchai/ic. Zum Hanenklee. Bellanorgkeit - Theodora - - Auffrichtigkeit - Johann Georg - - yertzogin Philippine Kharlotte - - Karls Gnade im Schleiss Steins. Thal - L Schulenßerger Zug. _ 3. 6. x. tyut 82Z5. Nthlr. Hauß Ditfurt - - AiterTeutscheWildemann Ldarlotte - - - - NeuerSt. Joachim - Priester Aaron - Stuffenthals-Glück - Freudenstein - - Ring und Silber-Schnur Schwanerzugs Glück - Hauß Zelle - ^>auss NcaunschweigerZug. Altes Hauß Braunschweig - - Hütschentyaler Zug. Baum-Garte - Glück auf - - - NeueZuliana - Neue Fund-Grube - - Glücks-Garte Hülschenthals-Glück - NeueWein-Traube - Verlegtes Gegentrum - Hülffe GOttes undJsaacs Tanne
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht