Volltext Seite (XML)
Rrvaclion, Druck und Verla« von E. M. Alonse in Bautzen. Ofsicielle mtlttairische Nachrichten. Versailles, 2. November. Im Gefechte des Generals v. d. Tann am 9. d. M. wurden sämmtliche Angriffe des Feindes mit großem Verluste für denselben zurückgeschlagen, und erst hierauf der Abmarsch angetreten. Am 10. Mittags verirrte sich eine Abtheilung der bayerischen Munitions-Reserve, bei welcher sich 2 Reserve-Geschütze befanden, und fiel in die Hände des Feindes. Am 12. sind keine Bewegungen der Loire-Armee gemeldet worden; auch vor Paris ist Nichts vorgefallen. v. P 0 dbielski. Vom Kriegsschauplätze. In Betreff des gemeldeten Vormarsches der französischen Loire- Armee bezweifelt die „N. A. Z." daß es dieser Armee überhaupt noch möglich sein werde, mit heiler Haut an die untere Loire und hinter dieselbe zurück zu kommen. Sie schreibt: „Mit bewunderns- Werther Präcision und Umsicht ist deutscherseits verhütet worden, daß die Franzosen ihre augenblickliche Uebermacht zu einer Schlappe für die Deutschen verwerthetcn; mit einer Raschheit, welcher von allen Sachverständigen volle Anerkennung gezollt werden muß, hat sich fast gleichzeitig mit dem Auftauchen der namhafteren feindlichen Streitkräfte einige Meilen hinter der ersten Aufstellung eine imposante Streit kraft concentrirt, welche den leisesten Gedanken an eine Gefährdung unserer Stellungen vor Paris nicht aufkommen läßt, und nach diesem Prämissen darf man wohl erwarten, daß auch nichts versäumt werden wird, die Loire-Armee wo möglich auf ihrem Rückzüge festzuhalten und ihr die Lust zu weiteren Demonstrationen gründlich zu verleiden." (Nichts destoweniger möge hier auf die diesbezüglichen, inzwischen aus Tours eingegangenen französischen Nachrichten f siehe Telegraphische Korrespondenz) hingewiesen sein. _ Die Red) — Als ein Anzeichen nahe bevorstehender größerer Diversionen der in Paris Belagerten wird mehrfach die neue Ordre de Bataille angesehen, die General Trochu für das Heer von Paris erlassen hat. Die selbe theilt die Streitkräfte von Paris in drei Armeen, deren 1., be stehend aus 276 Bataillonen sedentairer Nationalgarde, vom General Clement Thomas befehligt ist. Die 2. Armee steht unter dem General Börsen-Rachrichte«. Hamburg, 12. Novbr. Getrcidrma^ll. Wetzen loco fest, auf TmM still. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig. Hafer stetig. ruhig. Rüb öl matt. Spiritus still, Kaffee fest. PetroleuM still Schneewetter. London, 12. Novbr. Matt., Lonsols 92 jA. — Wetter heiter. Liverpool- 12. Novbr. (Schlußbericht.) Baumwolle: 10,(XX) B. UM davon istr Spekulation u. Expprt, 2000 B. Amerikanische fest, Smate stetig. Manchester, 11. Novbr. (Barnmarkt,) Mehr Geschäft, Preise fest Ducrot und umfaßt 8 ArmeecorpS. 1. Corps General Vinoy (3 Dit 2. Corps Gen. Renault (2 Div.), 3. Cyrps Gen. Exea (2 Div. und! Cavalerie-Division). Die 3. Armee, als deren Bestand sieben Dif sionen angegeben werden, steht zur speeiellen Verfügung des Geuer« 6n clmk, dem als Generalstabschef der General Schmitz, als Sousä des Stabes der General Foy, als Obercommandant der Artilla General Guyo, als Chef des Geniewesens General khabaud la und als Generalintendant General Wolf beigegeben sind. In Pa« selbst haben diese Anordnungen große? Mißbehagen erregt, wie qi nachstehenden Stellen eines Briefes des Pariser Korrespondenten j „Paily News" hervorgeht: „Der Erzorganisator Trochu hat die Armee reorganisirt. Dem neuen W zufolge wird Lie ganze bewaffnete Biacht in drei Armeen abgetbeilt. Die tt umfaßt die Nationalgarden, die zweite unter General Ducrot könnte man > active ArMe neynen — sie besteht aus, drei Corps unter dem Befehl von Pint d'Exea und Renault, die dritte umfaßt alle Truppen in den Forts und anlieg, den Dörfern. Die zweite Armee soll vier Geschütze für je 1000 Mann HM und wo möglich zu einem Ausfall verwandt werden. In militairischen.«reit hat diese neue Einrichtung keine gute Ausnahme gesunden. Unter den Osfisiq wie unter den Syldaten ist Vinoy weit populairer, als irgend ein anderer W ral. Bisher stand er in seinem Commando neben Ducrot. Daß er jetzt M diesem dienen soll, über dessen Entkommen von Sedan viele sranzösiiche OW den Kops schütteln, hält inan sür eine Ungerechtigkeit, insbesondere da Tuch ein intimer Freund Trochu's ist. Aber sei dem wie ihm wolle, die neue Orm sation wird sehr stark getadelt, und nur Trochu und Ducrot glauben an sich ut glauben aneinander, während sonst Niemand an sie glaubt. Ganz gewiß W sw noch nicht die geringste Probe von militairischer Fähigkeit abgelegt, sie W nur kritisirt, was Andere gethan. Jetzt endlich hat Trochu eine Gelegen^ seinen berühmten Plan zur Aussührung zu bringen, welcher seiner PnMnq zufolge die Belagerung in >4 Tagen ausheben wird." Officiellen französischen Depeschen zufolge ist in Rouen al 7. d. M. ein Luftballon „Jean Bart" mit der Bestimmung nat Paris ausgestiegen. Ob er glücklich ans Ziel gekommen, darülx fehlen nähere Mittheilungen, da die Berichte aus Paris eben nur bi zum 7. d. M. reichen. Kaiserslautern, 9. Nov. In Nanteuil bei Paris ist all 7.d., Morgens 9 Uhr, der eben vollendete Eisenbahntunnel, ohß daß Menschen ums Leben gekommen sind, zusammen gestürzt, s Eine ofsicielle Bekanntmachung in Lyon weist den Mobiigardej und den Truppen die Stelle an, welche sie auf den Befestigungen ch nehmen sollen. Eine Barricaden-Commission ist gebildet woide« 50,000 Remington-Carabiner sind in Lyon angelangt. Eine groß Anzabl Ochsen und Hammel werden in der Erwartung einer B ung in der Stadt zusammengetrieben. Wie der „Pesther Lloyd" aus Pont-ä-Mousson berichtet, wäre au 9. Novbr. der Befehl zur gleichzeitigen Beschießung der Festung« Thionville, Montmedy und Mcziöres ausgegcben worden. LL Versailles, 8. Novbr. Der Erzbischof von Posen, v. Ledochowsky, ist hier emgetroffen, um das Interesse des Grafes Bismarck für den Papst zu erwecken. Der Herr Erzbischof hatte Mm bereits eine Audienz beim Bundcscanzler, über deren Erfolg bis M Postschluß nichts verlautete. — Trotz aller Vorsichtsmaßregeln HW sich die böswilligen Zerstörungen des Schienenweges und h« in Folge dessen General Graf Moltke die Gouverneure d? occupirten Territorien und Etappen-Jnspectionen angewiesen, ihnen unterstehenden Behörden zur Anzeige zu bringen, daß semi die betreffenden Departements nicht nur sür die verwirkte M strafe für das Verbrechen, sondern auch zur Alimentirung da Beschädigten, resp. deren Familien nach den vollen in FriedenszcM geltenden Sätzen solidarisch herangezogen werden. — Die von M „Moniteur" so mysteriös angekündigten neuen Glanz tage sailles fallen mit der bevorstehenden deutschen FürstenconscrenI hierselbst zusammen, als deren Zweck man in bestimmtester Weise Proclamirung König Wilhelms zum Kaiser von Deutschs bezeichnet. Die politische Einheit Deutschlands rückt damit cM gewaltigen Schritt ihrem Ziele näher, hoffentlich vergißt mmM auch der politischen Freiheit nicht. Loire-Armee I Unsere Waffen haben kräftig alle Positionen des Feindes weggenommen, welcher sich aus dem Rückzüge befindet. Die Regierung, durch mich von eurer Haltung benachrichtigt, beauftragt mich, euch ihren Dank auszudrücken. Ich thue dies mit Wonne inmitten deS Unglückes Frankreichs, welches seine Augen auf euch gerichtet hat und auf'euren Muth' zahlt. Läßt uns alle Anstrengungen machen, damit diese Hoffnung nicht getäuscht werde. Pus dem großen Hauptquartier, 10. November 187Ü. Der General und Obercommandant. Gezeichnet Aurelles." (Vergl. ofsicielle militairische Nachrichten.) Louvon, 11. Novbr. „Daily Telegraph" erwähnt eines von Bern stammenden Gerüchtes, daß Garibaldi sich ergeben habe, doch werden keine Details gemeldet. Triest, 11. November. (W. A.) Mit dem LloydDampfer „Amerika" aus Konstantinopel find gestern Nachts der Prinz Friedrich von Holstein-Glücksburg, Vicomte William, Secretair der belgischen Gesandtschaft, und Emir Bey hier angekommen. Triest, 11. November. (Levantepost.) Athen, 5. Novbr. Die Untersuchung wegen einer gegen den König und die königliche Familie verbreiteten gedrückten Satyre blieb erfolglos. Die Kam mer wurde bis zum 9. December vertagt. Im Cabinet sind Aenderungen bevorstehend. — Smyrna, 5. November. Die französi sche Fregatte „Armorique" ist hier vor Anker gegangen. Drei bis vier französische Kanonenboote machen auf deutsche Schiffe Jagd. Ein Quartiermeister der Korvette „Dandolo" wurde ermordet im Meere gefunden. — Konstantinopel, 5. November. Raoul Pascha wurde zum Gouverneur von Kreta ernannt. New-Norl, 11. Nov. Den vorliegenden Wahl-Ausweisen zufplge gewannen die Demokraten allenthalben, ausgenommen in New- Jersey und Louisiqna. Die republikanische Congreß-Majorität wird bedeutend verringert.