Volltext Seite (XML)
stellt wird, die Lerantwortung ausschließlich auf uns fällt. Redner spricht sich in ausführlicher Weise zu Gunsten der Schutz zölle aus und zeigt, daß die Handelsverträge allen Zweigen der französischen Industrie schädlich gewesen sind, und die Schifffahrt Frankreichs ruinirt haben. Die Situation Frankreichs sei deshalb eine viel solidere als die Englands, weil Frankreich die Con- sumenten im Lande habe, während England durch die Schließung der fremden Häfen in hohem Grade geschädigt werden könne." — Die Discussion wird am Montag fortgesetzt. Paris, 22. Jan., Abends. (W.T.B.) Rochefort wohnte der heutigen Sitzung des gesetzgebenden Körpers bei. — Während der Verhandlungen gegen die „Marseillaise" war eine zahlreiche Menschenmenge vor dein Palais de Justice versammelt. Nachdem das Urtheil bekannt geworden war, wurde der Ruf: „Es lebe Rochefort!" vereinzelt gehört. Die Ruhe ist in keiner Weise ge stört worden. — Es wird versichert, daß die Stelle eines Gene- ralprocurators am Cassationshofe Dufaure angeboten worden ist. Parts, 23. Jan., Morgens. (W. T. B.) Nach Berichten aus Creuzot war der gestrige Tag sehr ruhig. Die Wieder- ausnahme der Arbeit nimmt in einem erfreulichen Verhältnisse zu. Der Geist der Bevölkerung ist fortdauernd vortrefflich. Die Aufgabe der Truppen beschränkt sich lediglich darauf, die Freiheit der Arbeit zu schützen. Zu einem Conflict ist es übrigens nirgends gekommen. Parts, 23. Januar, Nachm. (W. T. B.) Aus Creuzot wird heute 1 Uhr Mittags telegraphisch gemeldet: Seit gestern Abend hat sich kein Zwischenfall ereignet. Die Oefen und Ham merwerke sind im Betriebe. Man hofft, daß die Ruhe heute an dauernd und die Arbeit morgen im Gange bleiben wird. In zwischen versuchen die Führer und die noch feiernden Arbeiter die Agitation fortzusctzen und die zur Arbeit geneigten Arbeiter ein zuschüchtern. London, 22. Jan. Unweit Sheffield fand gestern ein Ar beitertumult statt, wobei dreißig Häuser zerstört wurden. Die Polizei hat scharf eingehauen und die Ruhe wieder hergestellt. Madrid, 21. Januar. Infolge der neuen Studienordnung, welche als die Lehrfreiheit beeinträchtigend angesehen wird, machen die Studenten Straßendemonstrationen unter dem Rufe: „Tod den Professoren! Es lebe die Republik!" auch: „Es lebe Isabella!" Madrid, 2t. Jan., Nachmitt. (B. f. N.) Der Finanz- Minister hat in der heutigen Sitzung der Cortes den Gesetz entwurf eingebracht, betreffend die Convertirung der Staatsschulden in eine dreiprocentige consolidirte Schuld. Madrid, 22. Januar, Abends. (W. T. B.) Das Resultat der Wahlen am ersten Wahltage ist fast überall ein den Mo narchisten günstiges. Zu Oviedo hat der Herzog von Mont- pensier eine große Majorität'erhalten. Lissabon, 22.Januar. (B. f. N.) Die Kammer ist gestern aufgelöst und der Termin für die Neuwahlen auf den lb.März anberaumt worden. Lissabon, 22. Jan. (W.T.B.) Die Deputaten Prote st iren gegen die Auflösung der Kammer. Man versichert, daß die Neuwahlen aus den 6. März angesetzt sind. Riga, 22. Jan., Mittags. (W. T. B.) Aus Domes-Näß wird gemeldet, daß das Treibeis der Segelschifffahrt hinder lich sei. Petersburg, 22. Jan. Ein kaiserl. Ukas ordnet den Ent wurf eines neuen Eisenbahnnetzes an, welches außer den 2100 Werst der früheren fünf Linien, deren Bau am 27. Decbr. 1868 genehmigt war, noch 800 Werst der Kaukasus-Bahn und 3000 bis 4000 Werst neuer, dem Handel und der Industrie nütz licher Linien umfassen soll. Konstantinopel, 21. Januar. Ein wichtiges neues Gesetz gestattet künftighin den gerichtlichen Verkauf auch der unbe weglichen Güter aller Schuldner und Falliten. Die Pforte hat die Einführung des Decimalsystems im Münz- und Maßwesen ungeordnet. Triest, 22.Jan. (Ueberlandspost.) Alexandrien, 15.Jan- Für den Monat Januar waren bis zum 1. dreißig Schiffe zur Canaldurchfahrl angemeldet. — Calcutta, 28. Decbr., Bom bay, 1-Jan. Sirdar Ismael Khan aus Turkestan unterwarf sich dem Emir von Kabul. Tongsu Penlow von Bhutan er mordete seinen Regierungsgegner und ist jetzt Alleinherrscher. Der Herzog von Edinburgh geht Anfangs Januar von Calcutta nach Budschab und Kaschmir. — Hongkong, 14. Decbr. Der franz. Gesandte Graf Rochechouart geht mit einem Geschwader nach Ugarking und Nanyan, um die Mißhandlungen der Missionaire zu untersuchen. Der englische Gesandte Alcock wurde vom Vicekönige in Nanking grob behandelt und wies dessen Entschuldigungsschreiben und Geschenke zurück. MW-Norl, 22. Januar, Abends. (Schluß-Course.) Höchste Notinmg des Goldagios 20», niedrigste 20^. Wechsel aufLondon in Gold'1084, Goldagio 20^, Bonds 1882 115§, Bonds 4« 1885 1154, Bonds 4« 1904 1124, Illinois 139, Erie-Bahn 234, Baumwolle 25^, Mehl 5 D. 30 C., raffin. Petroleum in New- Pork pr. Gallon von 64 Pfd. 314, raffin. Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 64 Pfd. 30H, Havanna-Zucker Nr. 12 114, schlesisches Zink 6 Cts. in Gold. Fracht für Baumwolle pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Pfd.) 4. Leipzig, Montag 24. Januar. Königl. sächs. Staatspaptcrer v. 1855 3 z 70zG., do. v. 1847 4jj größere 85 z G., do. v. 1852 4 z 84; do. v. 1852 4z kleinere 86 do. v. 1866 5z große 100z G., vorm. sächs.- schles. Etfcnb.-Aeticn 4g 91z G., Landrentenbriefe 3j z 80 (Ä., ehem. AI- bcrtsb. 84zÄ. Eisenbahnactien! Lpz.-Drtsd. 205z G„ Löbau-Zittau 58 W«, Magdeb.-Lpz. 202 G., Thüring. 134j G. — Bank- u. Credit- Aeticn: Allg. deutsche Crcdtt-Anstalt 113z Leipz. 115 K., sächsische Bank 124z 0).; Wiener Banknoten 82j G. (16 Ngr. 4jPf.) Inland. Bautzen. Aus Anlaß mehrfach in jüngster Zeit vorge- kommener Diebstähle, deren muthmaßlicke Thater nirgends aufzu finden waren, wurde in der Nacht vom 19. zum 20. d. M. Seiten der Gensdarmerie der Amtshauptmannschaft Bautzen, unter Leitung des Kreisobergensdarm Liebig und Obergensdarm Pilk, in den größeren Theil des amtshauptmannschaftlichen Bezirks aber mals eine Streifung unternommen. Auch diesmal war dieselbe von Erfolg, indem es hierbei gelang, ein, mehrerer bedeutender Einbruchsdiebstähle verdächtiges, schon lange gesuchtes Subject in dem Kamenzer Districte zu fassen. Außerdem sind noch acht, zum Theil steckbrieflich verfolgte, zum Theil sonst verdächtige Personen aufgegriffcn und an die Behörden abgeliefert worden. Q Am 21. d. M. Abends in der neunten Stunde brach in der mit Stroh gedeckten Scheune des Gartenbesitzers Carl Hermann Rößler in Ober-Cunnersdorf Feuer aus, welches dieselbe bis auf den Grund zerstörte. Nur der Windstille und der Thätig- keit der dortigen Feuerwehr ist es zu danken, daß kein größeres Unglück entstand. Die Entstehungsursache ist unbekannt. Z, Zittau, 22. Januar. Es steht nun fest, daß nächsten Donnerstag, den 27. Januar, im hiesigen Stadttheater die vom Gesangverein Orpheus vorbereitete Aufführung der Gluck'schen Oper „Orpheus" Abends 7 Uhr stattfindet. Die Titelpartie be findet sich in den Händen der königl. Hofopernsängerin Frl. Minna Nanitz aus Dresden, während die beiden anderen Solopartien von hiesigen Damen gesungen werden. Tags darauf hat der Verein für seine Mitglieder Souper und Ball veranstaltet. — So- eben macht das Lehrer-Collcgium des Gymnasiums und der Real schule bekannt, daß in Folge mehrfacher Aufforderungen auch in diesem Winter einige öffentliche Vorlesungen stattfinden sollen.