Volltext Seite (XML)
Allerlei von überall. Kreuz «ud gner durchs Sachseuland. Dit goldene HochzeitSseier de« Buchbindermeister« Georg Busche in Bretnig nahm einen tragischen AuSgang. Noch am Abmd de« Jubcltage« verschied die Ehesrau, die schon seit langer Zeit leidend war. Im Flur Hohnstein brannte eine Strohseime völlig nieder; über 600 Zentner Stroh wurden vernichtet. Da der Verdacht der Brandstiftung besteht, wurde der Eigentümer der Feim« sestgenommen. Als in Laußnitz ein WirtschastSbesitzer mit seinem mit zwei Mden bespannten Geschirr an einem Bahnübergang die Gleise pas. sirren wollte, wurden die Kühe von der Lokomotive eines Leerzuges »riaßt und getötet. Der WirtschastSbesitzer, der unverletzt blieb, hatte insolge seiner Schwerhörigkeit die Warnsignale de« LokomotivsührerS nicht gehört. An der Straßengabelung am Krankenhaus in Lichtenstein war dieser Tage der 47 Jahre alte Otto Horn aus RÜSdors aus dem Fahrrad mit einem Personenkraftwagen zusammengestoßen und schwer gestürzt. Der Verunglückte ist jetzt im Krankenhaus den bei dem Unsall erlittenen schweren Verletzungen erlegen. Einsturzkatastrophe in Rotterdam Sieden Straßenpassontm erschlagen. Amsterdam, 11. Mai. (TNB.) In Rotterdam stürzte in einer sehr belebten Straße eine freistehenoe Gicbelwand ein und begrub acht Straßenpassanten unter ihren Trümmern. Tas Unglück löste in der engem Straße eine Panik aus. Tie Sanitätsmannschaften, unterstützt durch Marinetruppen, bargen sieben Leichen und einen Schwer verletzten. Außerdem waren zahlreiche Personen durch herab sallende Steine verletzt worden. Bisher 80 Tote in der Markham-Hütte London, 11. Mai. (TNB.) Einer der Schwerverletzten des Grubenunglückes von Markham ist im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. Tamil ist die Zahl der Todesopfer auf 80 gestiegen. Telegramm des Führers an den ttömg von England Deutschlands Anteilnahme anläßlich des Bergwerksunglücks bei Chesterfield. Berlin, 11. Mai. (TNB.) Anläßlich des schweren Bergwerksunglückes auf der Markham-Grube bei Chesterfield hat der Führer und Reichs kanzler dem König von England telegraphisch seine und des deutschen Volkes herzliche Anteilnahme übermittelt. Gewaltige MMHniW des RWnsMls in Klangen. Nach einer späteren.Meldung sind drei Vierte! des Ortes und ein großer Teil der Sommerhäuser eingeäschert worden. Tie Litauische Tclegraphen-Agentur meldet über das Feuer unter anderem: T-em Feuer ist ein großer Tei! des Ortes zum Opfer gefallen, 120 Wohnhäuser, die Post, das Gymnasium, die Pfarrei, einige Volksschulen und die meisten Läden sind vernichtet. Tas Feuer war durch eine» Schornsteinbrand in der Pfarrei entstanden. 1500 Personen sind obdachlos geworden. Neueste Nachrichten. Sofortige Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Mandfchuduo Berlin, 12. Mai. (Funkspruch). In Ausführung der Er klärung des Führers in seiner Reichstagsrede vom 20. Februar dieses Jahres, daß Teutschland Mandschukuo anerkennen werde, wurde am 12. d. Mts. im Auswärtigen Amt durch den Staatssekretär Freiherr von Weizsäcker und den Handels kommissar von Mandschukuo, Hiyoshi Kato, ein Vertrag unterzeichnet. Ter Vertrag bestimmt die sofortige Aufnahme diplomatischer und konsularischer Beziehungen zwischen den beiden Staaten und sieht ferner Verhandlungen über einen, Konsular-Handels- und Schiffahrtsvertrag vor. Die Baude auf der Bogelksppe durch Feuer vernichtet Waldenburg i. Schlesien, 12. Mai. (Funkspruch). Tie Baude aus der Vogelkoppe bei Waldenburg, ein bekanntes Aus flugsziel, ist in der Nacht zum Donnerstag durch ein Großfeuer zerstört worden. Der Schaden ist sehr groß. Nur dem Um stand, das völlige Windstille herrschte, ist es zu verdanken, daß nicht noch ein Waldfbrand entstanden ist. Gauleiter Forster i« Warschau Danzig, 12. Mai. (Funkspruch). Gauleiter Forster, der sich in Begleitung der Gauamtsleiter Tr. Schimmel, Dr. Großmann, Tr. Fuchs und anderer Herren auf einer Reise durch Polen befindet, besuchte i »Warschau den polnischen Außenminister Beck und hatte mit ihm eine einstündige Un terredung. Tiefe Unterredung hatte ebenso wie der ganze Aufenthalt des Gauleiters Forster in Polen völlig privaten und unossiziellen Charakter und dient dem Zweck, ein persön liches Sichkennenlernen zu ermöglichen. Nach einer Besichti gung der Stadt Warschau fand auf Einladung des Kabinetts- chess Lubienski ein Empfang statt. Taufe der Prinzessin Beatrice Den Haag, 12. Mai. (Funkspruch.) Am Donnerstag vor mittag fand in der würdig geschmückten „Groote Kerk" in Haag die Taufe der Prinzessin Beatrice statt. Im feierlichen Zuge fuhr das kronprinzliche Paar mzl dem Täufling in der historischen, von vier Pferden gezogenen goldenen Kutsche, während die Taufpaten und Gäste im Kraftwagen folgten. Im ersten Wagen hatten die Königin Wilhelmina der Nie derlande und der König der Belgier Platz genommen. In dem folgenden Wagen saßen die weiteren Taufpaten, Prin zessin Armgard, Prinzessin Alice von Großbritannien und Herzog Adolf Friedrich von Mecklenburg. Tie gottesdienstliche Handlung wurde vom Ortspfarrer vorgenommen, zu dessen Pfarrsprengel das kronprinzliche Schloß gehört. Tie Kron prinzessin Juliane hielt ihr Kind selbst über das Taufbecken. Tie zahlreichen Uniformen der Würdenträger in dem sonnen durchfluteten Gotteshaus schufen ein überaus eindrucksvolles, farbenprächtiges Bild. MMweiWuiWli M MgluW in ZWslWien Belgrad, 12. Mai. (Funkspruch.) In allen Teilen des Landes find schwere Unwetter niedergegangen. In Südserbien wurden ganze Dörfer durch wolkenbruchartige Regen und durch Anschwellen der Flüsse unter Wasser gesetzt, so daß die Bewohner teilweise die Nacht im Freien verbringen mußten. An vielen Orten kam es auch zu Bergrutschen und Straßen verschüttungen. Ata M ilberWeibt seine Liegenschaften dem Staat Istanbul, 12. Mai. (Funkspruch.) In Anwesenheit des Innenministers und hoher Staatsbeamter vollzog der tür kische Staatspräsident Kemal Ata Türk die gesetzlichen Förm lichkeiten der Ueberschreibung sämtlicher eigenen Liegenschaften zugunsten der Nation. Tie vom Staatspräsidenten bisher innegehabten Häuser, Musterfarmen und Sommersitze mit einem Gesamtwert von mehreren Millionen Mark sind durch diesen Akt nunmehr in den Besitz des Staates übergegangen. Das Martyrium der baskischen Kinder Bilbao, 12. Mai. (Funkspruch.) Von der Provinzialver waltung wurde eine Aufklärungsschrift über die sinnlose und barbarische Kinderdeportation herausgegeben, die von der bas kischen Separatistenregierung seinerzeit vorgenommen wurde; so wurden damals Hunderte von kranken Kindern, die im Sana torium von Görlitz untergebracht waren, rücksichtslaus auf Schiffe gebracht und nach Frankreich geschickt ohne Befragung, ja nicht einmal Verständigung der Eltern (!). Nach der Er oberung der Provinz durch die Nationalen ließ General Franco die Kinder wieder zurückhvlen. —— Central-Theater Eibenstock sieht diese Woche: Urlaub aus Ehrenwort Publikum begeistert! Oskar Paul Kemp z-. Ufa-Wochenschau. "WM? IM- Ufa-Kulturfilm. rend zu Anfang der Humor Kassenschi 9 Uhr! Eine Verlängerung ist ausgeschlossen. -I-Kar! Lrv8l «lügest I M * 18. 1. 1857 -f 11. 5. 1938 W Die Beerdigung WM" Kauft bei unseren Inserenten Tima in dem bezaubernden Filmwerk der Terra-Filmkunst Fugeborg Theek — Rolf Moebius — Fritz Kamoers — Heinz Welzel und eine ganze Schar auserlesener Darsteller. trauernden Kinder übrigen Hinterbliebenen. Die und Lin Ufa-GroMm, der als schönstes Erlebnis in der Erinnerung aller bleiben wird, die ihn sehen. Am 19. Januar dieses Jahres erlebte dieser Film in Berlin in An wesenheit zahlreicher Persönlichkeiten aus Partei. Staat und Wehr« macht seine Uraufführung, er wird auf der ganzen Welt richtung weisend für das sein, was wahre Filmkunst bedeutet. 6 Stunden »Urlaub auf Ehrenwort" im Strudel der Reichshauptstadt Berlin. Dann folgt einer der wunderbarsten Grohfilme der diesjährigen Spielzeit! Im In- und Ausland ein ungeahnter Siegeszug! New Dort meldet: Wkstischks Kral ißt, Uttslhmniirt! findet Sonnabend, 2 Uhr vom Trauerhause, Bismarckstr. 15, aus statt Haus Schindler u. Wrau Luise geb. Hähnel. Libenstock/Bernburg, 12. Mai 1938. Prolongieren die 6. Woche im World-Theater am Broadway!" — Dieses AUmwerk ist ein Traum von Lachen, Weinen und Sehnsucht! Dazu die herrliche unvergehliche, Musi Puccinis! ^as Liebespaar: HkMS - lASl'tKskggKl'tK! Die drei besten deutschen Hu- moristen: Theo Lingen — Für die uns anläßlich unserer Vermählung übermittelten Glückwünsche und Geschenke sagen wir, zugleich im Namen beider Eltern, unseren herzlichsten Dank.. Nruchkeiden-e b.w >. u-rb. Miio !>.-wabrte i' l- band. Tai; nnd Nach! iragbnr. Ohne Fkdkr, ohne Eilenbiigel. Für schwere Brüche die Patente 423 518, 445991. Leib-und Nabelbandagen, Suspensorien. Haben Sie Vertrauen, warten Sie nicht bi« e« zu spät ist. Maßanf.-Garanlieschein. ^ugsn frei L 6o., 8tultgktrt-8, LLdelsbsigzlr. 23. Kostenlos zu sprechen in Eibenstock: Hotel Ratskeller, Sonnabend. 14. Mai, 8-3 Uhr. Eine Bravourleistung der Ufa! Ei« Spitzenwerk von ganz besonderen Ausmaße«! erteilte seine höchsten Prädikate „Staatspolttifch „uh Künstlerisch besonders wertvoll-. fand sich in einmütig begeistertem Urteil. Das Publikum Beginn täglich 7 und 9 Uhr — Sonntag 5, 7 und 9 Uhr. Im eigenen Interesse bitten wir, möglichst die ersten Tage zum Besuch zu wählen und die Anfangszeiten genau einzuhalten. ist ein modernes mit Ausdruck in eleganter Kassette aus der Tageblatt-Druckerei. k Mchispielhmts Miorm k I-oirrLvrsluK bin Sonntag: Beg. Vr5 Uhr! Wochentags Beginn '/»8 Uhr. — Hauptfilm 8 Uhr 10 Min. Zugendliche ab 14 Zähren haben Zutritt. Die Fortsetzung der Lonbildberichte über die Wiedervereini gung Oesterreichs mit dem Deutschen Reich: Mussolinis Zustimmung — Empfang des Küyrers in Merlin nach feiner AüLketzr aus Wien — Z»ie Aührerrede vor dem Neichstag — Hinmarsch des ersten österreich. Bataillons in Merlin — Zuveluder Empfang der „Heutfchmcister" in München — Steiermark und Kärnten feiern die deutschen Gruppe» „ls Befreier. Diese Bilder mutz jeder gesehen haben! Ein ganz persönliches und daher besonders empfehlenswertes Ge schenk zum Muttertag F Mit dem Tango: „Weine nicht, M bricht eine schöne Frau Dir . das Herz . . . Au« dem Erlebnis de« ergreifenden Mimi-Schicksals in der Oper „Bo- HSme" hat Geza o. Bolvary einen wundervollen Film geformt. Wäh- triumphiert, steht da« Ende im Zeichen eine« tragischen Sterbens . . . » Die Br B kl Zn nach Jt rend de mißt, i Brücke Es der Ge früher offnuns 12. Ja später § 2114 P ganz a Verkehi den al erreiche auf dei durch l nung t straße Unzwei den w< hat zw rischen ist, ad Schwie selbst I Gangb Vc bayeris und pc Linie f berg (, entlaus und Hi Reichet den 8 erreich, zogen weites nerpaf Aktion dem b Reisen kaiserli D. und V den so den B Atterti fundev Brenn über d den gl Rückke tenwa Diemo Veron 1154 f Augst Florei Dabei ten Kl 1158 k als T «SS o Eio S fruchtl „äuße mal« unter Sie fp aus d schwer strebe, E nn H Licht r Wegst Knab« in de: dem , zäunt. Traut sehen Blatte T sich fr große Mutt« 6 elgenr wund welch« legt, > Hisqu 1 veilap».